MANIAD

Der Film und Fernseh Thread

Home Foren Off-Topic Der Film und Fernseh Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,481 bis 6,495 (von insgesamt 13,186)
  • Autor
    Beiträge
  • #961789
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Er ist anders als Avengers.

    Das fängt eben schon mit der Prämisse an. Das Team hat sich längst gefunden. Das merkt man eben auch gleich zu Beginn des Films.

    Wenn es einen echten Haken gibt dann den, dass die 142 Minuten fast schon zu kurz sind. Zum bekannten Team noch Scarlet Witch, Quicksilver, Warmachine und zumindest ein Kurzauftritt von Falcon ist schon heftig.

    Der Bösewicht, mal ganz explizit, ist hier schon recht irre. Wirkt zwar durchaus böse, aber auch irre und bisweilen sorgt er auch für Lacher. Tatsächlich bin ich da wegen O-Ton mal auf die Blu Ray gespannt.

    Zur Dramaturgie an der Stelle nur zwei Dinge. Interessanterweise ist Hawkeye manchmal Fixpunkt und Bindeglied. Das ist ganz interessant, weil er letzten Endes das normalste Teammitglied stellt. Außerdem gibt es trotz der Spoiler, die es zumindest für Comicleser definitiv gab, letzten Endes mehr Überraschungen als beim Vorgänger.

    Alles in allem hält Age of Ultron in etwa das Niveau von Avengers, Winter Soldier und Guardians of the Galaxy. Wobei da jeder sein eigenes Ranking haben wird denke ich. Daran dürfte hier auch das Filmende nicht gerade unbeteiligt sein.

    #961790
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Nightrains Kritik klingt vernichtend, deine nach einen soliden Popcorn Kinoerlebnis, was ich mir eigentlich auch erhoffe zu sehen.

    #961791
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Wenn du den Film von vornherein nach sämtlichen Logiklöchern auseinander nimmst dann hält auch kein Star Wars Teil nur fünf Minuten durch. :-p

    Ich hab die betreffende Kritik mal ‘unsichtbar’ gemacht.

    Achtung Spoiler:
    Warum ein Knöpfchen? Vllt. weil man Funk, digitale Übertragung… in Windeseile stören könnte? Nur so ein Gedanke. xD
    Spoiler Ende

    #961792
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ich fand den ersten nur gut. Joss Whedon ist mMn auch kein wirkliches Talent. Erwarte von daher auch nicht grad viel von Age of Ultron, hauptsache er unterhält.
    Tendenziell ist das MCU sowieso überbewertet. Zwar durchdachter als die Konkurrenz, aber halt überhaupt nicht spannender.

    Sogar den schwächsten der 3 Nolan Batmanstreifen finde ich besser als alles aus dem MCU. Das liegt wohl auch an den wenig interessanten Schurken. Loki ist da der Lichtblick, aber sonst?

    #961793
    DGSDGS
    Teilnehmer

    Gemeinsam mit Freunden hab ich mir den Film am Donnerstag angeschaut.

    Age of Ultron ist schwer einzuordnen, echt, kaum greifbar. Mir ist, mit ein wenig Abstand, so gut wie keine Szene nachhaltig in Erinnerung geblieben. Irgendwie ein recht formloses Gemenge aus schon gesehenen Actionsequenzen. Mit vielen aufgegriffenen losen Enden wird eine nicht immer nachvollziehbare Geschichte erzählt, die in in vielen weiteren losen Enden mündet. Eine Mischung aus altbekannten Helden, die von ihren vergangenen Kriegsgeschichten erzählen und auch zehren. Samt neuen Truppen, die mangels vernünftiger Einführung etwas farblos bleiben. Die Motivation der Helden ist leider auch nicht so eindringlich wie im ersten Teil. Dasselbe gilt für den Bösewicht: Loki war in jeder Hinsicht ein besserer Antagonist.

    The Winter Soldier und Guardians of the Galaxy bleiben für mich persönlich unangefochten an der Spitze der MCU Streifen. Zudem muss sich Age of Ultron hinter dem ersten Team Up einreihen. Besser man gibt sich die neue Netflix Serie: Daredevil. Da hat man mehr davon. Aber als Fan muss man sich den Film ohnehin anschauen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

    #961794
    Anonym
    Inaktiv

    @ghostdog83 und Captain Carot:
    Solche Dinge finde ich, gerade wenn ich mir dann noch das eher maue Gesamtbild ansehe, eben schon beim ersten Mal sehen sehr auffällig. Auch DSG bestätigt mit seinen Aussagen, dass die Story ein ziemlicher Clusterfuck geworden ist, was mit ein bisschen sauberer Arbeit am Script gar nicht hätte sein müssen.
    Entweder wurde versucht Tiefe vorzutäuschen, wo keine ist oder man hatte zu viele Ideen und war zu eitel, um sie wegzulassen – so wie von mir bereits angesprochen.

    Chris Kong schrieb:
    “Joss Whedon ist mMn auch kein wirkliches Talent. Erwarte von daher auch nicht grad viel von Age of Ultron, hauptsache er unterhält. “
    Bei der einschätzung von Whedon stimme ich Dir zu und ich bin eigentlich auch recht offen und unbefangen an die Sache herangegangen. Ich mochte den ersten Avengers. Teil 2 hat es nicht geschafft mich zu unterhalten und dann werd ich mekelig. ;)

    @Capatin Carot:
    Spoiler:
    Er hätte auch einfach einbauen können, dass “wenn Höhe X erreicht ist, dann schalt ab”. Kein Knopf, kein Funk oder kein irgendwas nötig.

    #961795
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Also ich bin sogar weit weniger kritisch, wenn man meine zahlreichen Bluray-Kritiken ansieht. Da hat kein Film aus der Marvel Abteilung schlecht abgeschnitten. Keiner, nicht mal Iron Man 2.
    Aber, und das muss ich klar festhalten, es konnte sich auch keiner wirklich komplett vom Rest absetzen, sodass man sagen müsste, der Hype, und ja den gibts, wäre gerechtfertigt.
    Tony Stark Und Bruce Banner sind interessante Figuren, Captain America, Thor, Black Widow und Hawkeye überhaupt nicht, eher Stichwortgeber. Da waren einige der Nebenfiguren deutlich interessanter. Klar, Oberflächlichkeit ist son Totschlagargument bei Popcornkino. Aber wenn dann wieder welche antanzen und genau das zur vermeintlichen Qualität der Reihe machen, dann versteh ich das nicht wirklich.

    Irgendwie bleibt mir Hollywood in letzter Zeit meist zu flach bei der Charakterzeichnung. Man vergleiche mal mit britischen Produktionen.
    So fand ich Attack the Block genau darum deutlich besser als Super 8. Oder Misfits, das Heroes deutlich überlegen ist auf dem Gebiet.

    Das ist wirklich unterdessen reines Pinup geworden.

    Und das beschreibt DGS eigentlich ganz gut, wenn er sagt, dass nichts hängenbleibt. Ging mir so bei Guardians. Handwerklich toll gemacht, Humor hats auch. Nur ist auch da alles wirklich wieder recht flach. Die besten Szenen gehören dem Waschbär. ^^

    Am besten geschrieben sind die Parts, die von Shane Black sind. Der hat wirklich Talent, gerade wenns um Dialoge geht. Er und Downey passen einfach, siehe auch Kiss Kiss Bang Bang, ein Film der weit unter wert lief.

    #961796
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Nightrain, und wenn das nicht so weit kommt? :-p
    Es gibt da so einige Punkte, die du kritisierst, die aber durchaus im Rahmen der Handlung erklärt werden.

    Warum der Einstand ist wie er ist sollte auch in mehr als einer Hinsicht klar sein.

    Ein Problem ist, dass Age of Ultron anscheinend gekürzt wurde fürs Kino. Und das ist eben nicht immer eine gute Idee. Klar wird gerne mal erheblich zu viel gestreckt. Bestes Negativbeispiel der letzten Zeit ist wohl der Hobbit.

    #961797
    Anonym
    Inaktiv

    Na Captain, dann schließ mal los! Ohne das Du genau darauf einzugehst, klingt das eher nach: “Ich hatte Spaß und deswegen ist der Film gut und wer was anderes sagt, hat schlicht Unrecht!”

    Ja, das mit den Kürzungen ist mir aber auch aufgefallen, gerade bei(m) Banner/Hulk gegen Ende.

    #961798
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich werde da erstmal größtenteils nicht drauf eingehen. Weil der Film gerade angelaufen ist. Deswegen hab ich im Marvelthread schon alles im letzten Beitrag mit dicker Spoilerwarnung versehen und den Text im Stealthmodus laufen lassen. ^^

    Das wäre was, wenn es so weit durch ist.

    Eine Ausnahme mach ich für die Eröffnungssequenz. Mal abgesehen davon, dass Black Widow Hydra längst bekannt ist (Undercover also gelinde gesagt absurd), warum die Einführung so ist wie sie ist sollte klar sein. Es ist einiges an Zeit vergangen und trotz gewisser Differenzen sind die Avengers ein eingespieltes Team geworden.

    Am Rande noch eines, mit den wieder mal aufgesetzt wirkenden Akzenten stimme ich zu. Das geht in Filmen all zu oft in die Hose. Gerade dann, wenn restlos alle anderen Figuren perfektes, akzentfreies Hochdeutsch sprechen.

    Alles in allem ein echter Pluspunkt aus meiner Sicht, Whedon ist derzeit einer der wenigen Regisseure, der auch die Bildsprache nah am Comic-Ursprung halten kann.

    #961799
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Auf zehnachtzig.de habe ich folgende Nachricht gelesen:

    “Marvels neues Superheldenabenteuer Avengers: Age of Ultron erscheint womöglich im Extended Cut auf Blu-ray Disc. Außerdem soll es in den Heimkinos ein alternatives Ende zu sehen geben.

    Marvel’s Avengers Age of Ultron Blu-ray Disc (vorläufige Abbildung)Nach Aussagen von Regisseur Joss Whedon war seine ursprüngliche Fassung von Avengers: Age of Ultron immerhin drei Stunden lang. Für die seit dem 23. April in den Kinos zusehende Fassung wurde die neue Action mit Iron Man, Thor, Hulk und Captain America auf eine Länge von rund 141 Minuten gebracht.

    Einer angeblichen Email zufolge, die laut comicbookmovie.com von Amazon.co.uk anscheinend zum Vorbestellungsstart der Heimkino-Ausgabe versandt wurde, soll die Blu-ray auch einen Extended Cut und ein alternatives Ende enthalten. Die Laufzeit der erweiterten Version oder welche zusätzlichen Szenen enthalten sind, wurde in der Mail noch nicht verraten.

    Offiziell bestätigt ist die Langfassung bisher nicht, so dass es sich bei den vermeintlichen Aussagen von Amazon auch um ein Versehen oder Ähnliches handeln könnte. Sollten die Informationen jedoch zutreffen, wäre es die erste Kinoproduktion der Marvel Studios, die einen Extended Cut erhalten würde.”

    #961800
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Das mit der gekürzten Kinofassung ist ja schon einige Tage im Umlauf. Mittlerweile scheint es dafür mehrere Quellen zu geben.

    Sollte Disney nun aber dahin gehen und den Extended Cut, falls es ihn wirklich gibt, direkt auf die Blu Ray packen wäre das sehr löblich.

    #961801
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Mit Betonung auf wäre. Kann gut sein, dass erstmal die Kinofassung gebracht wird und später der Extended Cut. Gut zu wissen, dann warten wir halt noch ein wenig länger. Allemal besser als dann einen Film zu haben, der in sich weniger stimmig wirkt, weil Teile davon fehlen.

    Alle Extended Cuts sind nicht automatisch besser, das sehe ich da recht selektiv. Die besten mMn sind die der HdR Trilogie.

    #961802
    LofwyrLofwyr
    Teilnehmer

    Oder man bringt die Filme direkt so ins Kino wie sie gedacht waren.

    #961803
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Die Frage, wer sie wie gedacht hat und warum. Wie gesagt, gibt genug Extended Cuts von Regisseuren, die nicht wirklich gut sind. Ist von Einzelfall zu Einzelfall verschieden.

Ansicht von 15 Beiträgen - 6,481 bis 6,495 (von insgesamt 13,186)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.