Die 26 Games Challenge 2016
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge 2016
- Dieses Thema hat 222 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Sauerland ist Schauerland vor vor 7 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
30. April 2016 um 20:47 #1237525KinskiTeilnehmer
Der Thread ist ja ganz schön weit abgeschmiert.
Kann man den nicht pinnen und die 2015er Version verschwinden lassen?!1. Mai 2016 um 10:37 #1237526MaverickTeilnehmerTja warum der nicht sticky gemacht wurde ist mir auch bis heute ein Rätsel, aber dafür ist ja oben der 2015er noch im Sticky. Davon ab bin ich mit meiner Vorgabe von 20 Titeln fertig und somit leider raus dem rennen xD.
2. Mai 2016 um 19:31 #1237527Red XIIITeilnehmer#09 Shovel Knight (3DS) / 9:16:32 Stunden
Sehr charmantes Spiel, das mich auf positive weise an selige Duck Tales und
Megaman-Zeiten erinnerte.
Nette 8Bit-Optik und ein flotter Soundtrack sorgen für gute Laune.
Den Schwierigkeitsgrad fand ich ganz ok, nur bei der Endgegnerparade kurz
vor Schluss kam ich doch ein wenig ins Schwitzen.
Alles in allem ein sehr motivierender Titel, der mir viel Freude bereitete.
Dafür gibt es sehr gute 9/10.7. Mai 2016 um 14:18 #1237528DGSTeilnehmer06 Tom Clancy’s The Division [06/10] PS4_40h+
Kurz nachdem ich den Abspann gesehen und mich im Anschluss daran in der sogenannten Dark Zone austoben wollte, wurden die neuen Inhalte von Destiny’s Live Team veröffentlicht. Ich hab mir daraufhin einen neuen Hüter angelegt , zusammen mit zwei Man!acs die komplette Kampagne mit allem Drum und Dran noch einmal durchgespielt und keinen Gedanken mehr an The Division verschwendet. Sprich, mit Bungie’s Shooter kann das Spiel in keinster Weise mithalten. Schade. Zwar hat es oberflächlich betrachtet durchaus Potential, doch leider geht den Agenten recht schnell die Luft aus.
07 Ratchet & Clank [08/10] PS4_20h
Das erste Remaster oder der erste Reboot oder wie auch immer in meiner Sammlung für die aktuelle Gen – und ich hab’s nicht bereut! Da ist alles drin, was man sich als Ratchet & Clank Fan wünscht. Eine super, querbeet aus allen Serienteilen zusammengestellte Auswahl an Waffen, die Steuerung geht nach ein wenig Eingewöhnungszeit in Fleisch und Blut über und die Präsentation ist durchwegs gelungen. Nur eins hätte man sich sparen können: die Raumschiffschlachten. Die waren etwas dröge und die Geschichte rund um das Heldenduo wurde wenig spannend erzählt. Doch das macht der Herausforderungsmodus mehr als wett.
08 Super Star Wars [07/10] PS4_5h
Hab den NES-Klassiker im Sale mitgenommen, um der alten Zeiten willen. Ohne neue komfortable Speicherfunktion hätte ich den Abspann auf dem mittleren Schwierigkeitsgrad wohl nicht so schnell zu Gesicht bekommen. Da gibt’s dann doch die eine oder andere fiese Stelle. Trotzdem hat’s mich wieder gepackt und ich hab das Spiel gleich ein zweites Mal durchgezockt. Ist aber wohl nur was für Leute, die es schon Anfang der Neunziger gespielt haben. Denn für altbackenes Run and Gun muss man schon ein wenig empfänglich sein, um damit Spass zu haben. Jedenfalls, mir taugt’s noch immer!
Startpost 01 Titan Souls 02 Lego Dimensions 03 Flower 04 Broforce 05 The Witness
7. Mai 2016 um 14:23 #1237529DGSTeilnehmerWie die vorangegangenen zwei Jahre nehme ich mir auch heuer 26 Spiele vor – 2014 waren es 30, 2015 immerhin noch 21 Spiele. Letztes Jahr lag es vor allem am Umfang von Bloodborne, The Taken King, DriveClub, Metal Gear Solid V und The Witcher 3, dass ich die 26er Hürde nicht geschafft habe.
- Spiele, die ich 2015 angefangen, aber noch nicht ganz durch hab: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, Guilty Gear Xrd -Sign-, Galak-Z: The Dimensional, Star Wars Battlefront, Axiom Verge.
- Spiele, die noch unberührt auf dem Stapel liegen: The Darkness, Asura’s Wrath, The Walking Dead: Season 2, Everybody’s Gone to the Rapture, Bloodborne: The Old Hunters, Tearaway Unfolded, Until Dawn, Shovel Knight, Soma.
- Spiele, die ich mir voraussichtlich 2016 holen werden: Fallout 4, Life is Strange, The Witness, Street Fighter V, Dark Souls III, Ratchet & Clank, Trackmania Turbo, Uncharted 4, No Man’s Sky, Deus Ex: Human Revolution, Wild, Horizon Zero Dawn, The Last Guardian, Rise of the Tomb Raider, Dishonored 2.
Mal schauen, was ich davon durchspielen werde, falls die genannten Spiele überhaupt 2016 erscheinen.
Lego Dimensions & Titan Souls hab ich über den Jahreswechsel/ heuer durchgespielt. Die Reviews dazu folgen im Laufe der Woche.
9. Mai 2016 um 23:30 #1237530Red XIIITeilnehmer#10 Pong (GBC) / 15 Minuten
Das Tournament, welches ich für´s durchspielen hergenommen habe, lässt einen die vier
vorhandnenen Spielfelder nacheinender absolvieren, was in 15 Minuten erledigt ist.Ich habe dem “Spiel” ein paar Zeilen in der Hall of Shame gewidmet.
http://www.maniac.de/content/forenthema-hall-shame/page/4/0#comment-1154338Das Teil ist so schlecht, da fehlen einem die Worte.
Verdientermaßen 1/1021. Mai 2016 um 2:13 #1237531AnonymInaktivIch habe ewig nicht mehr aktualisiert, weil ich halt so heftig mit zocken beschäftigt war. Grad beim durchzählen habe ich gemerkt, dass ich mein Ziel von 30 Spielen, schon übertroffen habe : )
Fazit zu den Spielen hole ich noch nach.Nr. 12 von 30 – Senran Kagura: Estival Versus (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 55 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8,0 von 10Nr. 13 von 30 – Brothers – A Tale Of Two Sons (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 5 Stunden
Wertung: 7,5 von 10Nr. 14 von 30 – BroForce (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 10 Stunden
Wertung: 7,0 von 10Nr. 15 von 30 – Trails Of Cold Steel (PS Vita)
Spielzeit: ca. 80 Stunden
Wertung: 9,0 von 10Nr. 16 von 30 – Street Fighter 5 (Playstation 4)
Spielzeit: Mehr als 100 Stunden
Wertung: 9,0 von 10 (vorerst)Nr. 17 von 30 – The Legend Of Zelda: Twilight Princess (WiiU)
Spielzeit: ca. 45 Stunden
Wertung: 9,0 von 10Nr. 18 von 30 – Quantum Break (Xbox One)
Spielzeit: ca. 20 Stunden
Wertung: 8,0 von 10Nr. 19 von 30 – Gears Of War Judgement (Xbox 360)
Spielzeit: ca. 15 Stunden
Wertung: 8,0 von 10Nr. 20 von 30 – The Order (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden (Dieses Jahr nochmal aus “Spaß” durchgespielt, für die Platin)
Wertung: 4,5 von 10Nr. 21 von 30 – God Of War 3 Remastered (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 12 Stunden
Wertung: 8,5 von 10Nr. 22 von 30 – Bloodborne (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 45 Stunden
Wertung: 9,5 von 10Nr. 23 von 30 – J-Stars Victory VS+ (PS Vita)
Spielzeit: ca. 15 Stunden
Wertung: 4,5 von 10Nr. 24 von 30 – The Wonderful 101 (WiiU)
Spielzeit: ca. 20 Stunden
Wertung: 8,5 von 10Nr. 25 von 30 – Ratchet & Clank (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 35 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8,5 von 10Nr. 26 von 30 – Resident Evil 6 “HD” (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 20 Stunden
Wertung: 8,5 von 10Nr. 27 von 30 – Star Fox Zero (WiiU)
Spielzeit: ca. 15 Stunden
Wertung: 8,5 von 10 (Kann sich noch ändern)Nr. 28 von 30 – Zombi (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 13 Stunden
Wertung: 7,0 von 10Nr. 29 von 30 – Table Top Racing: World Tour (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 8 Stunden
Wertung: 5,0 von 10Nr. 30 von 30 – Uncharted 4 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 20 Stunden
Wertung: 9,0 von 10Nr. 31 von 30 – DOOM (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 15 Stunden
Wertung: 9,5 von 1021. Mai 2016 um 5:25 #1237532MaverickTeilnehmerGib es zu OneStep du gehst nur halbtags arbeiten ^^.
Bei the Order musste ich lachen, habs dieses Jahr auch nochmal angefangen wegen der Platin. Platinieren kann fast süchtig machen oder xD?21. Mai 2016 um 7:30 #1237533ChrisKongTeilnehmerOneStep ist Videospieler, der arbeitet da zu 150%. Aber soviel Zeit zu haben, um sich Order ein zweites Mal zu geben, das ist schon krass.
21. Mai 2016 um 8:02 #1237534D00M82TeilnehmerMaverick wrote:Gib es zu OneStep du gehst nur halbtags arbeiten ^^.
Bei the Order musste ich lachen, habs dieses Jahr auch nochmal angefangen wegen der Platin. Platinieren kann fast süchtig machen oder xD?
Nein, er hat einen etwas spezielleren Lebensstil. Hartzer aus Leidenschaft oder so ähnlich könnte man sagen.
Kinski wrote:Der Thread ist ja ganz schön weit abgeschmiert.
Kann man den nicht pinnen und die 2015er Version verschwinden lassen?!
Ich muss auch ganz schön was nachtragen….
21. Mai 2016 um 8:35 #1237535D00M82Teilnehmer#Spiel 17
Dark Soul 3 – Xbox One
Spielzeit: 33:30 Stunden9/10 Estus Flakons
#Spiel 18
Jump Jet Rex – Xbox One
Spielzeit: ca. 4-5 Stunden7,5/10 Ringe
#Spiel 19
Doom – Xbox One
Spielzeit: ca. 10 Stunden11/10 Dämonenbrocken
#Spiel 20
Uncharted 4 – A Thiefs End – PlayStation 4
Spielzeit: Kann man das im Menü irgendwo nachsehen?8,5/10 Schätze
24. Mai 2016 um 22:13 #1237536D00M82Teilnehmer#Spiel 21
Quantum Break – Xbox One
Spielzeit: ca. 10 Stunden8/10 Zeitsplittern
#Spiel 22
Raiden V – Xbox One
Spielzeit: ca. 1,5 Stunden7,5/10 Super-Bomben
19. Juni 2016 um 21:11 #1237537D00M82Teilnehmer#Spiel 23
Hard Reset Redux – Xbox One
Spielzeit: ca. 5 Stunden
http://gamingnerd.net/spieletests/hard-reset-redux-im-test-cyber-punk-meets-terminator-2613357/7/10 Blechdosen
#Spiel 24
Sherlock Holmes: The Devil’s Daughter – Xbox One
Spielzeit: ca. 13 Stunden
http://gamingnerd.net/spieletests/sherlock-holmes-the-devils-daughter-im-test-nerds-auf-spurensuche-3613739/7/10 Detektiv-Mützen
2. Juli 2016 um 11:40 #1237538D00M82Teilnehmer#Spiel 25
Not a Hero: Super Snazzy Edition – Xbox One
Spielzeit: ca. 4,5 Stunden8,5/10 Bunny-Lords
6. Juli 2016 um 9:07 #1237539SonicFanNerdModeratorKaum fassbar aber doch wahr:
Ich habe mein erstes Game dieses Jahr beendet.
Und das sogar recht zügig, weil mal etwas Luft da ist (meine bessere Hälfte hat Urlaub ^^).Gezockt wurde:
[img]http://vignette2.wikia.nocookie.net/walkingdead/images/f/f5/WDS2_KeyArt_Logo.png/revision/latest?cb=20131029190445[/img]
Gefühlt unendlich lange auf der Festplatte meiner XB360 schlummernd bin ich endlich dazu gekommen Clementines weiteren Weg zu “walken”.
Die Season 2 umfasst 5 Episoden, die jeweils – je nach Spieltempo – ungefähr 1,5 bis 2 Std. lang sind. Insgesamt ergibt sich so eine Spielzeit von ca. 7,5 bis 10 Stunden.
Die Hauptfigur der Season ist Spielern der vorigen Season natürlich bekannt: Es ist unser ehemaliger Schützling Clementine, das “kleine” Mädchen.
Doch durch die Ereignisse die sie hinter sich gelassen hat ist Clem längst nicht mehr das unschuldige Mädchen, welches sie war, als alles begann.
Und die Ereignisse in Season zwei werfen bereits zu Beginn ihre dunklen Schatten voraus.Inhaltlich geht es mit starker Fokussierung auf Clementine da weiter, wo Staffel 1 endete. Ohne zuviel zu spoilern lässt sich wenig über die Story an sich sagen, deswegen gehe ich darauf nicht weiter ein.
Die Gameplaymechanik wurde natürlich beibehalten.
Das bedeutet, dass wir uns wieder mit diversen Figuren in Multiple-Choice-Dialogen unterhalten und – mal mehr, mal weniger – folgeschwere Entscheidungen treffen. Während die Geschichte also vorwiegend mit interaktiven Dialogen fortgeschrieben wird, fehlen die obligatorischen Quick-Time-Action-Events nicht.
Ab und zu dürfen wir uns in klassischer Adventure-Manier auch (relativ) frei umher bewegen und die Umgebung begutachten.
Das war dann auch schon alles, was es an reinem Gameplay gibt.Aber TWD von Telltale zeichnet sich eher durch die fatalen und finalen zu treffenden Entscheidungen, die starke Figurenzeichnung mit ihren gut geschriebenen Dialogen, den sehr talentierten Sprechern und einer sehr düsteren Grundstimmung (die sehr gut erzeugt wird) aus.
Und all das bietet die Season 2 wieder.Die Wahl von Clem als Hauptfigur ist ein Glücksgriff.
WIr kennen sie ja bereits aus Teil 1 und sind mit ihr bereits durch Dick und Dünn gegangen. Es besteht also direkt eine Bindung.
Telltaletypisch bietet diese Staffel Höhepunkte (“Schocker”, Überraschungen, min. eine neue sehr interessante Figur), wie auch eher “Durchschnittsware” (Rahmenhandlung ist etwas “spannungsarm”, nicht alle Figuren wissen zu überzeugen) und mindestens einen großen Minuspunkt:
Die Technik. Wohlgemerkt auf der XB360 (ihr wisst schon, einer der Konsolen, von deren Spiele wir heute immer die Remaster bekommen ^^).
Da stottert es, da hakt es, da gibt es Ruckler. in den QTEs stört das dann schon. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass diese “Hickups” bei jeder Episode geringer wurden.Fazit:
Insgesamt hat mich die Staffel 2 unterhalten. Es hab ein paar Längen und nicht immer war das Verhalten der Figuren aus sich heraus schlüssig, sondern wirkte eher “storydriven”, also eher Mittel zum Zweck.
Und so kommt es auch, zumindest bei mir, dass ich dieser Staffel im Grunde nur eins “vorwerfen” kann:
Außer Clem hat mich kein andrer Charakter richtig gepackt.
Es gab durchaus Momente in denen einzelne Figuren richtig gut eingesetzt waren und ihre Sache gut machten.
Aber es entstand für mich zu keiner Zeit die selbe Sogwirkung, wie die Beziehung zwischen Lee (dem Hauptcharakter aus Staffel 1) und seinem (unseren) Schützling Clementine.
Natürlich habe ich auch dieses Mal mit Clem mitgefiebert und teilweise auch “gelitten”, aber das letzte Fünkchen “Begeisterung” wollte nicht überspringen.
Macht das Staffel 2 nun zu einem schlechten Vertreter der Telltale-Spiele?
Mitnichten.
Auch wenn es sich vielleicht nicht so liest, so wurde ich doch gut unterhalten.
Aber eben auch nicht mehr auf so “hohem” Niveau wie in der ersten Staffel.Nichts desto Trotz bleibt die Season eine sichere Bank für Leute, die Season eins gespielt haben und mehr vom verrottendem Fleisch wollen.
Auch die Entwicklung von Clementine ist super abgebildet.
Ich freue mich bereits auf die dritte Season, in der ich vermutlich eine Clem begleiten kann, die wieder ein Stück älter und gezeichneter sein wird.
Als “Zwischenstück” zwischen Season 1 und Season 3 macht diese Staffel ihre Sache gut.
Es hätte nur halt ein wenig mehr sein dürfen.Staffel 2 erhält 7 von 10 schlurfenden Walkern von mir.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.