Die 26 Games Challenge 2016
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge 2016
- Dieses Thema hat 222 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Sauerland ist Schauerland vor vor 7 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
9. Dezember 2016 um 6:53 #1237555D00M82Teilnehmer
#Spiel 42
Die Zwege – Xbox One
Spielzeit: 10 Stunden7/10 Äxten
#Spiel 43
Darksiders Warmastered Edition – Xbox One
Spielzeit: 14 Stunden8,5/10 Gebrochene Siegel
13. Dezember 2016 um 13:17 #1237556Marc1811TeilnehmerHabe mal meinen Ausgangspost auf der Seite 2 aktualisiert!
Mittlerweile behaupte ich mal das es dieses Jahr nicht mehr zu erreichen ist. Habe zuviel Zeit an der PS4 und mit Indietiteln verbracht.
Denke mal die Handhelden werden zeitlich einfach nicht mehr hinhauen -,- bzw waren da eigentlich eher Rollenpiele angedacht!13. Dezember 2016 um 14:09 #1237557DGSTeilnehmerObwohl’s heuer gar nicht mal so viel war, hab ich leider die Übersicht verloren. Mein letzter Eintrag war im Mai. Mal schauen, ob ich zumindest eine Auflistung zusammen bekomme…
Startpost 01 Titan Souls 02 Lego Dimensions 03 Flower 04 Broforce 05 The Witness 06 <a
href=”https://www.maniac.de/comment/1154448#comment-1154448″>Tom Clancy’s The Division 07 <a
href=”https://www.maniac.de/comment/1154448#comment-1154448″>Ratchet & Clank 08 <a
href=”https://www.maniac.de/comment/1154448#comment-1154448″>Super Star Wars 09 Doom 10 Dark Souls III 11 Bloodborne: The Old Hunters 12 Shadow of the Beast 13 No Man’s Sky 14 Unravel 15 Uncharted 4 : A Thief’s End 16 Batman: Arkham VR 17 Deus Ex: Mankind Divided 18 Dishonored 2 19 The Last GuardianKann sein, dass ich was vergessen oder vertauscht hab. Aber es kommt ungefähr so hin.
15. Dezember 2016 um 10:37 #1237558AnonymInaktivHab ewig nicht aktualisiert, dafür nun ganz fett.
Bis ende Dezember werden da wohl nur noch 2 bis 3 Spiele dazukommen.Nr. 32 von 30 – Dark Souls 3 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 60 Stunden
Wertung: 9 von 10Nr. 33 von 30 – Shadow Of The Beast (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden
Wertung: 6,5 von 10Nr. 34 von 30 – Toukiden Kiwami (Playstation Vita)
Spielzeit: ca. 80 Stunden
Wertung: 8,5 von 10Nr. 35 von 30 – Trine (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden
Wertung: 7 von 10Nr. 36 von 30 – Trine 2 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 10 Stunden
Wertung: 7,5 von 10Nr. 37 von 30 – Trine 3 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 8 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 7,5 von 10Nr. 38 von 30 – Battlefield Hardline (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 8 Stunden
Wertung: 4,5 von 10 (Wertung gilt der Kampagne)Nr. 39 von 30 – Star Ocean: Integrity and Faithlessness (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 60 Stunden
Wertung: 7 von 10Nr. 40 von 30 – The Vanishing Of Ethan Carter (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden (100% durchgespielt)
Wertung: 7,5 von 10Nr. 41 von 30 – The Legend Of Korra (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden
Wertung: 4 von 10Nr. 42 von 30 – Mad Max(Playstation 4)
Spielzeit: ca. 60 Stunden
Wertung: 7,5 von 10Nr. 43 von 30 – Not A Hero (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden
Wertung: 6,5 von 10Nr. 44 von 30 – Odin Sphere Leifthrasir (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 50 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 9 von 10Nr. 45 von 30 – Attack On Titan (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 100 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8 von 10Nr. 46 von 30 – Infamous First Light (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 10 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8 von 10Nr. 47 von 30 – Yakuza 5 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 105 Stunden
Wertung: 8,5 von 10Nr. 48 von 30 – Dead Or Alive 5: Last Round (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 50 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8,5 von 10Nr. 49 von 30 – Infamous Second Son (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 10 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8 von 10Nochmal auf schwer durchgespielt, um die Platin zu bekommen.
Nr. 50 von 30 – Dragon Ball Xenoverse 2 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 90 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8,5 von 10Nr. 51 von 30 – Battlefield 1 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 70 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 9 von 10 (Kampagne 4 von 10Nr. 52 von 30 – Everybody’s Gone to the Rapture (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 7 Stunden
Wertung: 6 von 10Nr. 53 von 30 – Final Fantasy 15 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 120 Stunden (Platin geholt)
Wertung: 8 von 10 (Je nachdem wie das Gesamtpaket nach allen DLCs und Updates ist, ist da noch gut Potential nach oben)Nr. 54 von 30 – A Kings Tale: Final Fantasy 15 (Playstation 4)
Spielzeit: ca. 6 Stunden (100% beendet))
Wertung: 97von 1015. Dezember 2016 um 10:52 #1237559bitt0rTeilnehmerrofl, wusste erst gar nicht ob ich das jetzt von oben nach unten oder von unten nach oben oder von links nach rechts oder von rechts nach links lesen soll.
15. Dezember 2016 um 12:39 #1237560captain carotTeilnehmerIch weiß gar nicht mehr so genau, wie viel ich jetzt dieses Jahr wirklich gespielt hab. Irgendwie unterm Strich auch egal.
19. Dezember 2016 um 9:46 #1237561Marc1811TeilnehmerIch begehe dieses Jahr einmal einen anderen Weg, wobei ich im letzten Jahr mit 22 Spielen durchaus zufrieden war.
3 AC und auch Batman AK waren recht umfangreich.Ich würde gerne für einzelne Konsolen min. 1 Spiel beenden!
Sega Mega Drive (aktualisiert.. Habe endlich Turtles Hyperstone Heist wieder in meinem Besitz steht daher nun auf der Liste!
Sega Mega Drive Turtles Hyperstone Heist auf Normal in 45 Min beendet
N64 (Paper Mario geplant)
GC Starfox Assault
Wii (wütende Welt geplant)
WiiU Mario Kart 8 ohne die 200ccm KlassePS Vita Sly Raccoon Platin
PS3 Uncharted 3, Disney Infinity 2.0
PS4 Wolfenstein:TnO Platin; Far Cry Primal Platin; Battlefield 4; Tales of the Borderlands, Nubla Platin, Schrei nach Freiheit(StandAlone)100%360 (Crysis 2 bereit die Hälfte geschafft)
OneGBC ( Zelda OoA z.Z. in Tempel 6)
GBA
DS
3DSIndie Skulls of the Shogun
Indie Towerfall Ascension
Indie Defense Grid 2 Platin
Indie Walking Dead: Michonne 100%
Indie The Swapper 100%
Indie Actual Sunlight 100%
Indie Datura 100%19. Dezember 2016 um 9:48 #1237562Marc1811TeilnehmerMarc1811 wrote:Sega Mega Drive Turtles Hyperstone Heist auf Normal in 45 Min beendet
Nach knapp 20 Jahren (behaupte ich mal) gab es wieder die Turtles auf dem Sega Mega Drive!
Hat Spaß gemacht21. Dezember 2016 um 23:17 #1237563Red XIIITeilnehmer#17 Project Zero: Maiden of Black Water (WiiU) / 22:19 Stunden / Story + Extrakapitel durch
Nach 22 Stunden und 19 Minuten Hauptstory sowie Bonuskapitel beendet.
Atmosphärisch ist der Titel echt gelungen. Über weite Strecken stimmte hier einfach alles.
Mit der alternativen Steuerung klappte es auch mit der Geisterjagd.
Das man diverse Szemarien schon mal dreimal durchlaufen muss, hat mich persönlich
nicht gestört. War beim dritten Teil ja auch schon so.
Die Bonuskapitel mit Ayane waren spielerisch interessant, aber nicht sehr umfangreich.
Wirklich schönes Spiel, welches mich sehr gut zu unterhalten wusste.
Sehr gute 8/10 Punkte.27. Dezember 2016 um 23:41 #1237564Red XIIITeilnehmer#18 Life is Strange (PS4) / Story durch und Platin
Eingelegt und kaum wieder davon losgekommen.
Technisch zwar nicht auf der höhe der Zeit und zuweilen etwas langatmig erzählt,
dennoch hat mich die Geschichte immer weiter interessiert und motiviert.
Die handvoll fehlenden Fotos zur Platintrophäe waren dann per Kapitelanwahl
und Internetguide schnell erledigt und wurd gerne mitgenommen.
Gute 8 / 10#19 Dear Esther: Landmark Edition (PS4) / 2 Stunden / Story durch
Die Mutter aller Walking Simulatoren wurde in der Maniac mit 76% bewertet.
Und weils grad im Angebot war, hab ich mal zugegriffen…
Kurz und schmerzlos; die Kohle hätte ich mir eher sparen können.
Ja, die angesprochene melancholische Stimmung kommt prima rüber.
Weil die Landschaft, über die man wandelt, einige sehr stimmungsvolle Winkel zu bieten hat
und besonders wegen der wehmütigen Melodien, welche einen begleiten.
Aber abseits davon?
Das einem spielerisch nicht viel geboten wird, war mir durchaus bekannt.
Aber von der laut Test (verworrenen) Story, welche viel Raum zum Nachdenken und
Interpretieren bieten soll, kam bei mir nicht wirklich was an.
So wars über weite Strecken ein eher gelangweiltes herumlatschen, welches wenigstens
nach knapp 2 Stunden auch wieder vorbei war.
Fur die stimmungsvolle Atmosphäre gibts noch 5 / 10 Punkte.27. Dezember 2016 um 23:44 #1237565Red XIIITeilnehmer#01. Gears of War (XBOX360) Singleplayer-Kampagne durch.
Spielerisch ist ja schon soweit alles vorhanden und macht ordentlich Spaß.
Zwei Dinge haben mich allerdings gestört.
Die Story der Kampagne hätte besser sein können und der Endboss war -wie Chris es ausdrückte-
“ein Arschloch der übelsten Sorte”. Beinahe wäre der Controller ins Eck geflogen.
Trotzdem noch 7/10.#02. Gears of War 2 (XBOX360) Singleplayer-Kampagne durch.
Spielerisch wurde nicht viel verändert, und das ist auch gut so!
Dafür wurde ordentlich an der Kampagne geschraubt. Die Story motivierte mich immer
zum weiterspielen. Highlights: der “Hausbesuch” beim Riesenwurm sowie ein Ritt auf einem Brumak.
Mindestens 9/10.#03 Gears of War 3 (XBOX360) Singleplayer-Kampagne durch.
Macht da weiter, wo der zweite Teil aufhörte. Ebenfalls mit sehr motivierender Kampagne.
Statt muffiger Höhlensysteme wie in den Vorgängern gibt es diesmal überwiegend Aussenlevels.
Atmosphärisch besonders gut gefallen hat mir die zerstörte Geisterstadt mit ihren “Statuen”. Hervorragend!
Nur die U-Boot-Fahrt fand ich nicht so toll.
Ich gebe mal 10/10.#04 Gears of War: Judgment (XBOX360) Singleplayer-Kampagne + Bonuskapitel “Aftermath” durch.
Grafisch und technisch wie gehabt sehr gut. Gameplay ebenso.
Leider mit einer unfassbar öden Story sowie fehlender Abwechlung.
Mehr als Gegnerwelle um Gegnerwelle beseitigen wird praktisch nichts geboten.
Das Bonuskapitel hingegen ist ganz gut gelungen.
Für Einzelspieler insgesamt leider ein klarer Rückschritt zu den Vorgängern.
Es ist nicht mehr drin als 6/10.#05 / Red Dead Redemption (PS3) / Einzelspielerstory durch / 22 Stunden Spielzeit
Grandioses Westernsetting sowie die dazu passende Atmosphäre.
Leider mit technischen Schwächen wie deutlich sichtbarem Texturaufbau und Kantenflimmern.
Besonders in Mexico etwas zuviel ereignislose rumreiterei von einem Missionspunkt zum anderen sowie ähnliche Missionen.
Insgesamt aber ein echt gutes Spiel; dafür 8/10 Punkte.#06 / Super Mario Land (Game Boy) / 45 Minuten
Immer noch ein unterhaltsamer und guter Titel mit ein paar Eigenheiten:
Superball statt Feuerblume, Shoot ém Up-Abschnitte; dafür weit und breit kein Bowser sowie
dutzende Gegnertypen, die in keinem andern Mariospiel mehr auftauchten.
Punktabzüge für die extrem kurze Spielzeit von 30-45 Minuten sowie einen kaum vorhandenen Schwierigkeitsgrad.
Insgesamt aber immer noch 7/10.#07 / Red Dead Redemption: Undead Nightmare (PS3) / 11 Stunden / Story durch und alle Gebiete sicher
Mit gedämpftem Sonnenlicht sowie schaurigen Gitarrenklängen wurde für die Zombieapokalypse eine passende
Atmosphäre geschaffen. Auch Humor und B-Movie-Charme sind wunderbar gelungen.
Leider hapert es in spielerischer hinsicht. Egal ob ein Friedhof gesäubert, eine Ortschaft befreit oder
eine vermisste Person gerettet wird, mehr als Hunderten Zombies die Rübe wegpusten wird nicht geboten.
Weite Teile der Spielewelt sind im wahrsten Sinne des Wortes “tot”, da nichts anderes geboten wird.
Auch Bugs und Grafikfehler sind immer noch ein Problem.
Fazit: Unterhaltsam ist RDR:UN auf jeden Fall, aber mehr Abwechslung wäre wünschenswert gewesen.
Dafür einen Punkt weniger als das Hauptspiel.
07/10.#08 / Tales of the Abyss (3DS) / 63:43:46 Stunden / Story durch
Der Anfang machte es einem mit seinem Helden nicht gerade einfach.
Immerhin war Luke mit seiner Art doch etwas unsympathisch.
Hat sich dann ja aber glücklicherweise gelegt.
Insgesamt war´s ein guter Teil der Spieleserie und hat mir recht viel Spaß bereitet.
Schade fand ich, das die Plaudereien der Party diesmal nicht vertont waren.
8/10 Punkte.#09 Shovel Knight (3DS) / 9:16:32 Stunden
Sehr charmantes Spiel, das mich auf positive weise an selige Duck Tales und
Megaman-Zeiten erinnerte.
Nette 8Bit-Optik und ein flotter Soundtrack sorgen für gute Laune.
Den Schwierigkeitsgrad fand ich ganz ok, nur bei der Endgegnerparade kurz
vor Schluss kam ich doch ein wenig ins Schwitzen.
Alles in allem ein sehr motivierender Titel, der mir viel Freude bereitete.
Dafür gibt es sehr gute 9/10.#10 Pong (GBC) / 15 Minuten
Das Tournament, welches ich für´s durchspielen hergenommen habe, lässt einen die vier
vorhandnenen Spielfelder nacheinender absolvieren, was sich in 15 Minuten erledigen lässt.
Ich habe dem “Spiel” ein paar Zeilen in der Hall of Shame gewidmet.
http://www.maniac.de/content/forenthema-hall-shame/page/4/0#comment-1154338
Das Teil ist so schlecht, da fehlen einem die Worte.
Verdientermaßen 1/10#11 Trails of Cold Steel (PSVita) / 75 Stunden
http://www.maniac.de/content/vor-kurzem-durchgespielt/page/159/0#comment-1170186
5,5/10 Punkte#12 Steins;Gate (PSVita) / 30 Stunden
Wow; obwohl es noch gar nicht solange her ist, das ich den Anime gesehen hatte, der die gleiche Story verfolgt,
kam ich gar nicht mehr von dem Titel los.
Die ersten paar Stunden/Kapitel sind noch etwas zäh, aber dann zieht einen das Spiel wie ein gutes Buch in seinen Bann.
Man sollte nur keine Allergie gegen das lesen oder englische Texte haben, da Steins,Gate nicht übersetzt wurde.
Mit gutem Gewissen 9/10.#13 Persona 4: Dancing all Night (PSVita) / 12 Stunden (Story + Extrakapitel durch)
Es hätte so schön sein können…
Die Story wurde recht hochwertig gemacht, ist fast vollständig vertont und durchaus unterhaltsam. Die Spielmechanik des Musik-Rhythmusspiels passt und sämtliche Charaktere (Tänzer) wurde hervorragend animiert. Leider hat das ganze einen Haken. Mit manchen Lieder kam ich einfach nicht klar und fand auch nach etlichen Versuchen keinen Draht zu ihnen. Es wirkte immer so, als würden Takt und die zu drückenden Tasten überhaupt nicht zueinanderpassen…
Daher leider nur 6,5/10.#14 Ys: Seven (PSP) / 27:31:42 Stunden
Wie schon anderweitig geschrieben, gefällt mir dieser Teil der Serie besser als Memories of Celceta auf der Vita.
Kämpfe, Storysequenzen und Erkundungen sind hier besser abgemischt.
Schade fand ich nur, das keinerlei Sprachausgabe vorhanden war.
Ein herrlich kurzweiliges Spiel. 9/10#15 Super Mario 3D World (WiiU) / 18:47 Stunden; Story + Pilz-/Stern-/Blumenwelt
Der erste Welt war noch nicht sonderlich prickelnd, da deren Level eher langweilig designt waren.
Aber Stück für Stück steigerte sich das Spielvergnügen und die Abschnitte wurden immer besser, bis
ich dann irgendwann gar nicht mehr wegkam von diesem Titel.
Trotz eines etwas langsamen Startes ein sehr unterhaltsamer und motivierender Spaß.
10/10 Punkte.#16 Never Alone (Wii U) / 3:46 Stunden
Ein Mädchen und ein Polarfuchs auf ihrer Reise durchs ewige Eis. Die Geschichte basiert auf einer alten Eskimolegende.
Der Titel hat mich immer wieder an ähnliche Titel wie z.B. Limbo erinnert. Und zwar mit allen Stärken und Schwächen.
Atmosphärisch extrem stark, kämpft das Spiel aber auch mit träger Steuerung sowie so manchem unverschuldeten Tod.
Dank vielen Rücksetzpunkten aber kein Problem.
Ein paar einfache Schieberätsel lockern den Platformer auf, welcher auch zu zweit gespielt werden kann.
Nach und nach werden diverse Videos und Texttafeln frei, welche einem die Kultur der Inuit näherbringen.
Insgesamt ein schöner und unterhaltsamer Titel. 7,5/10 Punkte#17 Project Zero: Maiden of Black Water (WiiU) / 22:19 Stunden / Story + Extrakapitel durch
Nach 22 Stunden und 19 Minuten Hauptstory sowie Bonuskapitel beendet.
Atmosphärisch ist der Titel echt gelungen. Über weite Strecken stimmte hier einfach alles.
Mit der alternativen Steuerung klappte es auch mit der Geisterjagd.
Das man diverse Szemarien schon mal dreimal durchlaufen muss, hat mich persönlich
nicht gestört. War beim dritten Teil ja auch schon so.
Die Bonuskapitel mit Ayane waren spielerisch interessant, aber nicht sehr umfangreich.
Wirklich schönes Spiel, welches mich sehr gut zu unterhalten wusste.
Sehr gute 8/10 Punkte.#18 Life is Strange (PS4) / Story durch und Platin
Eingelegt und kaum wieder davon losgekommen.
Technisch zwar nicht auf der höhe der Zeit und zuweilen etwas langatmig erzählt,
dennoch hat mich die Geschichte immer weiter interessiert und motiviert.
Die handvoll fehlenden Fotos zur Platintrophäe waren dann per Kapitelanwahl
und Internetguide schnell erledigt und wurd gerne mitgenommen.
Gute 8 / 10#19 Dear Esther: Landmark Edition (PS4) / 2 Stunden / Story durch
Die Mutter aller Walking Simulatoren wurde in der Maniac mit 76% bewertet.
Und weils grad im Angebot war, hab ich mal zugegriffen…
Kurz und schmerzlos; die Kohle hätte ich mir eher sparen können.
Ja, die angesprochene melancholische Stimmung kommt prima rüber.
Weil die Landschaft, über die man wandelt, einige sehr stimmungsvolle Winkel zu bieten hat
und besonders wegen der wehmütigen Melodien, welche einen begleiten.
Aber abseits davon?
Das einem spielerisch nicht viel geboten wird, war mir durchaus bekannt.
Aber von der laut Test (verworrenen) Story, welche viel Raum zum Nachdenken und
Interpretieren bieten soll, kam bei mir nicht wirklich was an.
So wars über weite Strecken ein eher gelangweiltes herumlatschen, welches wenigstens
nach knapp 2 Stunden auch wieder vorbei war.
Fur die stimmungsvolle Atmosphäre gibts noch 5 / 10 Punkte.1. Januar 2017 um 8:26 #1237566KinskiTeilnehmerIch setze 12. Games für 2016 an.
#01. BB: The Old Hunters (PS4) c.a. 9h Fazit: 09/10
#02. RotTR: Baba Yaga (X1) c.a. 6h Fazit: 07/10
#03. A Link between Worlds (3DS) c.a. 17h Fazit: 07/10
#04. Doom (360Arcade) c.a. 10h Fazit: 07/10
#05. Uncharted Remaster (PS4) c.a. 8h Fazit: 08/10
#06. Uncharted 2 Remaster (PS4) c.a. 12h Fazit: 8.5/10
#07. Uncharted 3 Remaster (PS4) c.a. 10h Fazit: 8.5/10
#08. Lara Croft Go (IOS) c.a. 4h Fazit: 08/10
#09. Quantum Break (X1) c.a. 30h Fazit: 7.5/10
#10. Star Fox Zero (WiiU) c.a. 6h Fazit: 07/10
#11. Uncharted 4 (PS4) c.a. 17h Fazit: 8.5/10
#12. Broken Age (PS4) c.a. 15h Fazit: 7.5/10
#13. The Wolf Among Us (X1) c.a. 10h Fazit: 08/10
#14. Dark Souls 3 (PS4) c.a. 40h Fazit: 08/10
#15. Far Cry 3: Blood Dragon (PS3) c.a. 4h Fazit: 06/10
#16. Resident Evil 0 (PS4) c.a. 12h Fazit: 08/10
#17. Journey (PS4) c.a. 2h Fazit: 6.5/10
#18. Forza Horizon 2 (X1) c.a. 20h+ Fazit: 08/10
#19. Halo (X1) c.a. 10h Fazit: 6.5/10
#20. Halo 2 (X1) c.a. 10h Fazit: 08/10
#21. Deus Ex MD (X1) c.a. 24h Fazit: 8.5/10
#22. Halo 3 (X1) c.a. 8h Fazit: 08/10
#23. Halo 4 (X1) c.a. 6h Fazit: 08/10
#24. CoD Blops 3 (PS4) c.a. 12h Fazit: 07/10
#25. Silence (PS4) c.a. 6h Fazit: 8.5/10
#26. Parappa the Rapper 2 (PS4) c.a. 2h Fazit: 7.5/10
#27. Murdered Soul Suspect (X1) c.a. 7h Fazit: 08/10
#28. Batman Arkham Knight (PS4) c.a. 30h Fazit: 09/10
#29. Mortal Kombat XL (PS4) c.a. 4h Fazit: 08/10
#30. Doom (X1) c.a. 12h Fazit: 08/108. März 2017 um 14:49 #1237567Sauerland ist SchauerlandTeilnehmerShit, durch eure Diskussion bin ich ja gar nicht auf der ersten Seite.
Ich habe es mir wie folgt gedacht: Ich will mindestens 13 Spiele vom Stapel der Schande und 13 Spiele, die ich nicht vorm 01.01. besaß, beenden.
Stapel der Schande: 8/13
Guitar Hero Live (PS4) ca. 8 Stunden, 4/10:
Zu wenig Content, alleine die Songs auf Disc sind sehr unrockig und die Anzahl eher lächerlich. Der neue Controller ist kein Highlight, spätestens auf höheren Stufen wird das “weiß, weiß/schwarz, schwarz”-System zu unübersichtlich. Der Umfang des Online-Modus wächst zwar noch, aber eher um “kennt man schon aus Rockband 1-4”-Songs anstatt neuer Musik. Nach anfänglicher Euphorie hat sich bei mir leider schnell die Ernüchterung eingeschlichen. Selbst an das defizitäre Rockband 4, noch an GH6 kommt GH Live nicht heran. Schade.Battlefront (PS4) ca. 25 Stunden, 7/10:
Effektvoller Fanservice und guter MP-Shooter für zwischendurch, leider fehlt auf Dauer die Motivation. Nach der Absolvierung aller Missionen und dem Erreichen von Rang 25 ziehe ich mein Fazit. Den Season Pass werde ich mir wohl nicht mehr gönnen.Helldivers (PS4) um die 20 Stunden 6/10:
Kurzweiliges Spiel, was sich aber durch die Unübersichtlichkeit im 3 und 4 Spieler-Modus selbst ein Bein stellt. Langzeitmotivation aufgrund des schnellen Erhalts der besten Hilfsmittel -> Fehlanzeige.AC Syndicate (PS4) um die 25 Stunden 8/10:
Tomb Raider (PS4) ca. 8 Stunden, 6/10: Durchschnittlicher Uncharted-Klon
Forza 6 (One) ca. 26 Stunden, 6/10: Ganz gut, jedoch zu geringer Umfang und deutlich schlechter als Project Cars
Murdered Soul Suspect (PS4) ca. 5 Stunden, 2/10: Im zweiten Run einfach nur langweilig
The Witcher 2 (PS4) ca. 150, 7/10: Die miserable Kamerafahrten, das unterdurchschnittliche Kampfsystem, die bestenfalls durchwachsene Rollenspielmechanik und die overhypte Story konnten den Spaß am Abenteuer in der weiten Welt nur bedingt schmälern.
Fallout 4
Irgendein Zelda (TP, SS, MM und WW stehen noch an)
Metroid Prime (1-3 stehen noch an)
DKC 3
Halo (ich besitze fast alle, habe aber noch keins beendet)
Gears of War
Pikmin 3
Yoshis Woll-Moped
Wolfenstein, der alte Bluter
Zombie Army Trilogie
Batman 4
Gunslinger
Lamezone Shadows Fall
Ori et LaboriNeue Games: 20/13
Goof Troop (SNES) 2:32:08, 4/10:
Kurzer, launiger Koop-Titel, der leider wenig Abwechslung und einen geringen Schwierigkeitsgrad bietet.Soma (PS4) ca. 8 Stunden 5/10:
Durchwachsene Atmosphäre, durchschnittliches Spieldesign, mit teils bescheuerten Rätseln und einer Story, die wenig überrascht.Far Cry Primal (PS4) platiniert in 28 Stunden 10/10:
Broforce (PS4) ca 8 Stunden 6/10: Technisch Müll, spielerisch erst hui, dann pfui. Dennoch ein guter Koop-Titel mit trashigem Inhalt
Street Fighter V (PS4)X Stunden 9/10: Zu geringer Umfang, ansonsten einfach nur genial
PVZ Garden Warfare 2 (PS4) um die 20 Stunden 7/10: Mehr vom Gleichen, mit guten Solo-Elementen, aber zu wenig Karten.
Astebreed (PS4) knapp eine Stunde, 2/10:
Day of the Tentacle (PS4) 6 Stunden, 5/10: Kurz, leicht, die Gags sind in die Jahre gekommen und der Wiederspielwert liegt leider bei Null
Firewatch (PS4) ca. 5 Stunden, 3/10: Nett, aber stellenweise sehr langweilig
Resident Evil Zero (PS4) ca. 10 Stunden, 7/10: Same Gedöns like last Year
Table Top Racing: World Tour (PS4) ca. 7 Stunden, 3/10: Stellenweise mittelmäßig, stellenweise unfair
Gone Home (PS4) ca. 1 Stunde, 1/10: Lame
Assassin’s Creed IV: Black Flag (PS4) ca. 25 Stunde, 10/10: Bleibt trotz des Alters und einiger Macken der beste AC-Teil.
Trials of the Blood Dragon PS4) ca. 4 Stunden, 7/10:
The Bunker (PS4) ca. 3 Stunden, 3/10:
The King of Figthers 2000 (PS4)ca. 1 Stunde, 3/10:
Assault Suit Leynos (PS4) 2:32:08, 2/10:
Resident Evil 4 HD (PS4) ca. 10 Stunden, 12/10:
Odin Sphere Leifthrasir (PS4) ca. 45 Stunden, 7/10:
Battlefield 1 (PS4) ca. 6 Stunden, 09/10:
Project Cars
Xenoblade Chronicles X
Dark Souls 2
Bloodborne
Divinity -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.