Die 26 Games Challenge 2016
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge 2016
- Dieses Thema hat 222 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Sauerland ist Schauerland vor vor 7 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Juli 2016 um 15:43 #1237540SonicFanNerdModerator
Und noch ein Spiel beendet.
Ich versuche entgegen dem vorigen Post etwas geraffter zu schreiben.
Das Spiel an sich geht voll in Ordnung.
Die einzelnen Aufträge lassen sich gut spielen. Manche sind besser gelungen, andere wiederum nicht.
Technisch läuft (auf der XB360) auch nicht alles rund. Framerateneinbrüche sind besonders bei “Passantenmassen” spürbar. Die KI ist teilweise auch recht stumpf. Ansonsten bietet das Game technisch aber schon was.
Die “Story” geht für mich gerade eben so noch als Grundgerüst durch.
Die Zwischensequenzen sind XB360-typisch leider unterirdisch aufgelöst und auch dort ist die Framerate etwas eigenwillig.
Die Figuren, die gezeichnet werden sind allerdings teil herrlich abgedreht.
Die Synchro ist richtig gut. Daumen nach oben dafür.Mein größter Kritikpunkt:
Fehlende Immersion.
Man spielt einen Auftrag, dann gibt es eine nette Cutscene und dann spielt man den nächsten Auftrag, gefolgt von einer Cutscene.
Das alles wirkt komplett losgelöst von einander, auch wenn natürlich die Rahmenhandlung weitergeführt wird.
Es wirkt einfach ein wenig so, als hätte man damals schon eine episodenartige Struktur verfolgt, wie im derzeit aktuellen Ableger.
Hat mir einfach nicht zugesagt leider.Fazit:
Nettes Hitman-Spiel, mit erzählerischen Makeln, sowie (für mich) eklatanten Immersionsproblemen.
Die Stärke sind die einzelnen Missionen. Die schiere Anzahl an verschiedenen Möglichkeiten eine Zielperson zur Strecke zu bringen und die halbwegs abwechslungsreichen Einsatzorte retten das Spiel für mich vor einem Totalausfall.Hitman: Absolution erhält von mir gerade so 6 von 10 möglichen Klaviersaiten.
13. Juli 2016 um 15:46 #1237541SonicFanNerdModeratordenx wrote:[…] Ich nehme mir für dieses Jahr vor, überhaupt mal wieder mehr zu spielen, da ich des ersten Nachwuchses wegen letztes Jahr fast gar nicht dazu gekommen bin und noch nicht weiß, wie es dieses Jahr ist. […]Dem schließe ich mich mal an.
Ich bin nun bereits im zweiten Jahr mit unserem Kleinen und komme zu nix. Oder nur sehr eingeschränkt.
Bin ja tatsächlich 2015 nur dazu gekommen drei Spiele mal etwas länger zu spielen. Zum Durchspielen hat es nicht mal ansatzweise gereicht.Trotzdem steige ich mal in die “Challenge” ein.
Ich setze mir mal unaufgeregte vier Spiele dieses Jahr. Welche genau das sein werden, habe ich mir noch keine Gedanken zu gemacht.
Ich tippe aber drauf, dass Bloodborne endlich mal durchgebissen werden wird.
Bin mal gespannt, ob ich diese “Minichallenge” packen werde.[Edit]
Mein erstes Spiel dieses Jahr:
The Walking Dead – Season 2 von Telltale. (Auf den roten Text klicken und ihr kommt zu meinem “Review”)7 von 10 schlurfenden Walkern
Das zweite Spiel:
Hitman: Absolution6 von 10 möglichen Klaviersaiten
Das dritte Spiel:
Gears of War 1 [Non-Remaster]5 von 10 zersägten Locust
Das vierte Spiel:
Brothers: A Tale of Two Sons9 von 10 fantastischen und märchenhaften, aber auch bitteren Tränen
Und da ich mir dieses Jahr ja ein sehr überschaubares Ziel gesteckt hatte:
[img]http://i300.photobucket.com/albums/nn27/SonicFanNerd/ThumbUpPixelAccompl_zps1mb0esv3.png?t=1475500943[/img]
Bonus-Stage:
The Wolf Among Us (kein “Review”, eher ne kurze Einschätzung von mir)
7 von 10 kleinen Schweinchen
13. Juli 2016 um 19:32 #1237542ChrisKongTeilnehmerImmersion scheint das neue Modewort zu sein. ^^
16. Juli 2016 um 16:43 #1237543Red XIIITeilnehmer#11 Trails of Cold Steel (PSVita) / 75 Stunden
http://www.maniac.de/content/vor-kurzem-durchgespielt/page/159/0#comment-1170186
5,5/10 Punkte21. Juli 2016 um 17:07 #1237544Red XIIITeilnehmer#12 Steins;Gate (PSVita) / 30 Stunden
Wow; obwohl es noch gar nicht solange her ist, das ich den Anime gesehen hatte, der die gleiche Story verfolgt,
kam ich gar nicht mehr von dem Titel los.
Die ersten paar Stunden/Kapitel sind noch etwas zäh, aber dann zieht einen das Spiel wie ein gutes Buch in
seinen Bann. Man sollte nur keine Allergie gegen das lesen oder englische Texte haben, da Steins,Gate nicht übersetzt wurde.
Mit gutem Gewissen 9/10.29. Juli 2016 um 15:49 #1237545Red XIIITeilnehmer#13 Persona 4: Dancing all Night (PSVita) / 12 Stunden (Story + Extrakapitel durch)
Es hätte so schön sein können…
Die Story wurde recht hochwertig gemacht, ist fast vollständig vertont und durchaus unterhaltsam. Die Spielmechanik des Musik-Rhythmusspiels passt und sämtliche Charaktere (Tänzer) wurde hervorragend animiert. Leider hat das ganze einen Haken. Mit manchen Lieder kam ich einfach nicht klar und fand auch nach etlichen Versuchen keinen Draht zu ihnen. Es wirkte immer so, als würden Takt und die zu drückenden Tasten überhaupt nicht zueinanderpassen…
Daher leider nur 6,5/10.11. August 2016 um 8:03 #1237546SonicFanNerdModerator#3
Gears of War 1 (Non-Remaster).
Kurzreview:
Kontrollen aus der Hölle (“Panzersteuerung”); Game-Design schwankte von unterirdisch bis ok; Framerateneinbrüche, die nicht feierlich waren; gerade technisch ist das leider fast unerträglich – überall kann man erahnen, dass das Game so viel mehr Spaß machen würde, wenn es sauber programmiert wäre, bzw. wenn man 1. die U3-Engine im Griff gehabt hätte und 2. mehr Hardware-Power dafür gehabt hätte; “Story” Mittel zum Zweck (ok); Coop-Feature ist das Herzstück, welches das Game für mich aus dem Sumpf zieht; coolstes Feature ist der Lancer insgesamt scheint der Titel heute etwas Patina angesetzt zu haben.
Fazit:
Ich mag Third-Person Shooter. Wirklich.
Und ich hätte GoW1 beim Erscheinen auch vielleicht anders beurteilt.
Aber heute finde ich den gespielten ersten Teil leider nicht sonderlich überragend.5 von 10 zersägten Locust
10. September 2016 um 14:46 #1237547D00M82TeilnehmerOkay ich war etwas faul, aber es sind noch einmal neun Spiele dazu gekommen
#Spiel 26
Game of Thrones: A Telltale Games Series – Xbox One
Spielzeit: 15 Stunden8/10 Drachen-Eier
#Spiel 27
The Park – Xbox One
Spielzeit: 1 Stunden4/10 Langweilige Attraktionen
#Spiel 28
Tales from the Borderlands – Xbox One
Spielzeit: Gute 12 Stunden8,5/10 Vault-Keys
#Spiel 29
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutants in Manhattan – Xbox One
Spielzeit: 6:30 Stunden6,5/10 Pizza-Stücke
#Spiel 30
The Walking Dead: Michonne – Xbox One
Spielzeit: 3:30 Stunden8/10 Macheten
#Spiel 31
Limbo – Xbox One
Spielzeit: 4 Stunden7/10 Oreos
#Spiel 32
The Walking Dead Season 1- Xbox One
Spielzeit: 4 Stunden8/10 Walkern
#Spiel 33
Homefront: The Revolution – Xbox One
Spielzeit: 12:30 Stunden7,5/10 Friedensstifter
#Spiel 34
Oceanhorn – Monster of Uncharted Seas – Xbox One
Spielzeit: 12 Stunden8,5/10 Inseln
16. September 2016 um 2:46 #1237548AnonymInaktivWerde bald auch mal wieder aktualisieren.
Mittlerweile habe ich 15 oder 16 weitere Spiele durchgespielt, teilweise mit Platin Trophäen. Bin also schon bei knapp 50 durchgespielten Spielen. Hatte Anfang des Jahres erst nicht erwartet, so viel durchzuspielen. Und nun werden es bestimmt noch mindestens 70, bis ende des Jahres.16. September 2016 um 7:46 #1237549bitt0rTeilnehmerhehe, ostd hat 31 von 30 spielen gezockt.
4. Oktober 2016 um 13:17 #1237550SonicFanNerdModerator#4
Brothers: A Tale of Two Sons
Ohne viel Federlassens, fix aus dem “Durchgespielt-Thread”:
SonicFanNerd wrote:[…] Dieses Spiel hat uns (meiner Frau und mir) ausnahmslos gut gefallen.
Es ist trotz der schwermütigen Grundthematik so verträumt und lebensfroh, so märchenhaft und fantastisch, dass es eine wahre Freude ist die beiden Brüder auf ihrer Reise zu begleiten.
Und ja, ohne die Geschichte zu spoilern, in dieser Geschichte werden Emotionen geweckt.Da ich zu den Menschen gehöre, die auch das Spiel “ICO” sehr schätzen, habe ich mich leicht an dieses Spiel erinnert gefühlt. Auch wenn der Vergleich mit ICO (und vielleicht auch sogar ein klein wenig mit LIMBO) für mich gerechtfertigt ist, so ist BROTHERS ein vollkommen eigenständiges und losgelöstes Spiel.
Mit eigenem Herzen und einer eigenen Seele, wenn man so möchte.Dieses Kleinod erhält von mir das Prädikat “Meisterwerk”. Ein Ausnahmetitel, der es wirklich wert war gespielt zu werden.
9 von 10 fantastischen und märchenhaften, aber auch bitteren Tränen
Und da ich mir dieses Jahr ja ein sehr überschaubares Ziel gesteckt hatte:
[img=288×150]http://i300.photobucket.com/albums/nn27/SonicFanNerd/ThumbUpPixelAccompl_zps1mb0esv3.png?t=1475500943[/img]
30. Oktober 2016 um 14:13 #1237551Red XIIITeilnehmer#14 Ys: Seven (PSP) / 27:31:42 Stunden
Wie schon anderweitig geschrieben, gefällt mir dieser Teil der Serie besser als Memories of Celceta auf der Vita.
Kämpfe, Storysequenzen und Erkundungen sind hier besser abgemischt.
Schade fand ich nur, das keinerlei Sprachausgabe vorhanden war.
Ein herrlich kurzweiliges Spiel. 9/104. November 2016 um 18:05 #1237552Red XIIITeilnehmer#15 Super Mario 3D World (WiiU) / 18:47 Stunden; Story + Pilz-/Stern-/Blumenwelt
Der erste Welt war noch nicht sonderlich prickelnd, da deren Level eher langweilig designt waren.
Aber Stück für Stück steigerte sich das Spielvergnügen und die Abschnitte wurden immer besser, bis
ich dann irgendwann gar nicht mehr wegkam von diesem Titel.
Trotz eines etwas langsamen Startes ein sehr unterhaltsamer und motivierender Spaß.
10/10 Punkte.16. November 2016 um 19:36 #1237553Red XIIITeilnehmer#16 Never Alone (Wii U) / 3:46 Stunden
Ein Mädchen und ein Polarfuchs auf ihrer Reise durchs ewige Eis. Die Geschichte basiert auf einer alten Eskimolegende.
Der Titel hat mich immer wieder an ähnliche Titel wie z.B. Limbo erinnert. Und zwar mit allen Stärken und Schwächen.
Atmosphärisch extrem stark, kämpft das Spiel aber auch mit träger Steuerung sowie so manchem unverschuldeten Tod.
Dank vielen Rücksetzpunkten aber kein Problem.
Ein paar einfache Schieberätsel lockern den Platformer auf, welcher auch zu zweit gespielt werden kann.
Nach und nach werden diverse Videos und Texttafeln frei, welche einem die Kultur der Inuit näherbringen.
Insgesamt ein schöner und unterhaltsamer Titel. 7,5/10 Punkte22. November 2016 um 7:31 #1237554D00M82Teilnehmer#Spiel 35
Forza Horizon 3 – Xbox One
Spielzeit: 15 Stunden9/10 MM Profiltiefe
#Spiel 36
Gears of War 4 – Xbox One
Spielzeit: 8 Stunden9/10 Gnasher-Platzer
#Spiel 37
Völgarr the Viking – Xbox One
Spielzeit: 15 Stunden9,5/10 Schwerter
#Spiel 38
Virginia – Xbox One
Spielzeit: 2 Stunden5,5/10 FBI-Sonnenbrillen
#Spiel 39
Titanfall 2 – Xbox One
Spielzeit: 8 Stunden9/10 Titanen
#Spiel 40
Brothers: A Tale of Two Sons – Xbox One
Spielzeit: 3,5 Stunden8/10 Steuerungsflüchen
#Spiel 41
Xcom 2 – Xbox One
Spielzeit: 39 Stunden8,5/10 Avenger
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.