Die 26 Games Challenge 2016
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge 2016
- Dieses Thema hat 222 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Sauerland ist Schauerland vor vor 7 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
4. Januar 2016 um 11:57 #1237360captain carotTeilnehmer
Ich nehm mir mal vor, mindestens zwei meiner vier angebrochenen Spiele ‘aufzubrauchen’.
Wind Waker HD: Sorry, aber das ist ja soooo langweilig. Ich versuch’s immer wieder mal. Aber nach spätestens ner halben Stunde ist das wieder aus.
Risen 2: Fand ich auf eine Gothic 2 mäßig oldschoolige Weise sehr nett. Dann ist mir irgendwas dazwischen gekommen. Müsste ich mal fertig machen.
Yoshis Wooly World: Bis jetzt fast nur was im Coop mit meiner Tochter gespielt. Kompletter Solodurchgang wäre mal fällig.
Donkey Kong Country Tropical Freeze: Nach Rayman Legends wollte mir das nicht mehr als ein Naja entlocken. Sehr durchwachsene Steuerung und nicht wirklich berauschendes Leveldesign. Lustiger Weise hab ich nachdem ich das gekauft hab noch mal Donkey Kong Country gespielt. IMO sind die Retro Kongs nicht ansatzweise auf dem Niveau der Rare Kongs. Auch wenn es nun etwas weniger Mario Klon ist.4. Januar 2016 um 12:28 #1237361D00M82TeilnehmerDie beste Steuerung im 2D-Bereich in der letzten Zeit hatte ich bei Ori und auch Axiom Verge.
Ich mag dieses sehr Direkte und gar nicht schwammige.4. Januar 2016 um 13:29 #1237362ChrisKongTeilnehmerNicht mal ansatzweise? Du tickst doch nimmer ganz rund. Glaube bei JnRs setzt der Sachverstand aus.
4. Januar 2016 um 14:12 #1237363rvnModeratorDonkey Kong hat sich im Vergleich mit anderen Jump n Runs noch nie besonders gut gespielt. Träge, teils schwammig und insgesamt langsam. Die SNES Donkey Kongs waren sowieso hauptsächlich Grafikblender.
4. Januar 2016 um 14:26 #1237364captain carotTeilnehmerDie SNES DKC spielen sich immer noch besser als die allermeisten Plattformer der Zeit. Und auch vom Leveldesign waren die nicht schlecht. Hauptsächlich Grafikblender? Nö.
4. Januar 2016 um 14:28 #1237365rvnModeratorDoch doch.
4. Januar 2016 um 14:51 #1237366D00M82TeilnehmerDKC auf SNES fand ich jedenfalls viel besser als die neuen Teile. Als Jugendlicher da auf die 101% zu kommen war ziemlich cool.
Auch die Steuerung war damals nicht ganz so träge und das Spiel war auch irgendwie flotter.4. Januar 2016 um 15:27 #1237367captain carotTeilnehmerrvn wrote:Doch doch.
Ein Grafikblender überzeugt nur grafisch. Genau das ist bei DKC aber nicht der Fall. Es ist auch spielerisch weit besser als der damalige Durchschnitt. Ich glaub den kennen die jungen Leute einfach nicht wirklich. ^^
Spielerisch war DKC als es 1994 rauskam einfach ein sehr guter Plattformer, wenn auch nicht der beste. Dazu kam damals natürlich noch die für SNES Verhältnisse einfach fette Optik und wirklich gut gemachte BGM.
4. Januar 2016 um 15:32 #1237368rvnModeratorRichtig, besser als andere und schlechter als andere. Nimm die Grafik weg und außer dem Leveldesign bleibt nicht wirklich was denkwürdiges.
4. Januar 2016 um 16:17 #1237369captain carotTeilnehmerEs bleibt ein für damalige Zeit sehr guter Plattfomer, weil die allermeisten schlechter und die wenigsten besser waren.
Was glaubst du wohl, warum ich damit statt mit Doom 2, Descent und Co. zwei Wochen verbracht hab? Ich war damals nämlich vom 486DX50 schon ‘besseres’ gewohnt. Sprich auch Sachen wie ein Rebel Assault (FMV-Grafikblender) oder eben die genannten flotten 3D Titel.4. Januar 2016 um 22:44 #1237370denxTeilnehmerAlso ich mochte die DKC auf dem SNES auch. Vor allem den ersten Teil.
Ich nehme mir für dieses Jahr vor, überhaupt mal wieder mehr zu spielen, da ich des ersten Nachwuchses wegen letztes Jahr fast gar nicht dazu gekommen bin und noch nicht weiß, wie es dieses Jahr ist. Ich setze mal 7 Spiele für mich persönlich fest.
Am Wochenende hab ich Uncharted 1 aus der Nathan Drake Collection durchgespielt und aktuell hängen wir (spiele Multiplayer-Games zusammen mit der Frau) im letzten Level von Gauntlet fest, der mich auch schon auf Normal fast in den Wahnsinn treibt. Da brauchen wir sicher noch ne ganze Zeit für. Vorgestern haben wir mit Rayman Legends begonnen. Dazu kämen dann dieses Jahr noch Uncharted 2, 3, 4 und Grim Fandango.
Also:
Nr. 1:
– Spiel: Uncharted 1
– Wertung: 9/10
– Spielzeit: 11 Stunden
– Resümee: Ich kannte die Uncharted-Reihe noch gar nicht, Teil 1 hat mich direkt begeistert. Einen Punkt Abzug gibt’s, weil einige Gegner auch nach 4 Schrotflinten-Schüssen aus nächster Nähe munter weiter machten. Und die deutsche Syncro ist wie gewohnt auch nicht sonderlich. Tut dem Spiel aber keinen Abbruch.5. Januar 2016 um 14:31 #1237371SpacemoonkeyTeilnehmerich find die donkey kongs und dieses rpg mario hässlich. diese komisch vorgerenderten spiele auf dem snes sind irgendwie besonders schlecht gealtert. sieht ähnlich billig aus wie mortal kombat, pitfighter usw.
auf mich wirken die wie collagen aus fotos welche mit anfang 2000er handys geschossen wurden.
können natürlich trotzdem gute hässliche spiele seinoh es gibt eine zweite seite
5. Januar 2016 um 14:38 #1237372denxTeilnehmercaptain carot wrote:Ich war damals nämlich vom 486DX50 schon ‘besseres’ gewohnt.
Yeah. Ich hatte damals meinen 486DX50 auch für Strike Commander für über 1000 Mark auf nen DX2 66 aufrüsten lassen.
Ach. Grafikblender. Ich weiß nicht. Grafikblender waren für mich mehr so Sachen wie Dragon’s Lair. Rebel Assault war irgendwie was Neues und deshalb fand ich’s auch cool. Auf meinem Triple Speed Laufwerk. Mu ha ha.
5. Januar 2016 um 17:41 #1237373D00M82TeilnehmerMutig den Stapel der Schande mit aufzuschreiben. Das ist ja aber eigentlich fast der Sinn.
Deshalb mache ich da mal mit und editiere später meinen Startpost mit den Spielen die ich noch beenden will.5. Januar 2016 um 22:35 #1237374ChrisKongTeilnehmerDie Towers of Shame schreib ich sicher nicht auf, soll ja kein Telefonbuch werden.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.