Gebt euren aktuellen Youtube Videos ein Publikum
- Dieses Thema hat 294 Antworten, 17 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Vreen vor vor 1 Tag, 8 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
24. Oktober 2022 um 21:29 #1750508
genpei tomate
TeilnehmerApidya solltest du echt näher ergründen! Das “Japanischste” Shmup aus Deutschland!
Gutes Video! 🙂25. Oktober 2022 um 1:48 #1750512Vreen
Teilnehmer@genpai
Jo Apidya steht auf der Liste definitiv. Fand ich immer super, auch wenn shooter echt nicht meine kernkompetenz sind.
Ich glaube aber vorher mache ich noch Agony auf dem amiga. Das fand ich immer wunderschön. Also gamedesign sowie soundtrack und von da aus würde ich gerne etwas über psygnosis und dieses ganze biomechanic Design sprechen, das mich damals extrem fasziniert hat.
Freut mich, daß dir das Video gefällt. Das Interview mit huelsbeck war für mich auch wirklich ein Highlight. Bin halt mit giana sisters oder to be on top aufgewachsen.
25. Oktober 2022 um 7:43 #1750521genpei tomate
TeilnehmerHabe selber ein “bewegtes” Amiga Leben. Ein damaliger Freund hat mich immer davor gezerrt, denn in seinem Keller lief seine “Freundin” 25 Stunden am Tag und war damit beschäftigt, alles äh..zu “saugen”, wie er das nannte…Software natürlich, du Ferkelchen! 😛
Und so ist mir kaum entgangen, was die Anfänge der Internet Zeit an Homecomputer Perlen hergab.
Das einzige woran es scheiterte, warum ich kein Amiga besessen habe, war: Im Elternhaus durfte so was nicht rein, das obwohl mein Vater einer der ersten war, der Informatik an der Süditalienischen Hochschule belegt hatte!
Egal, später lernte ich im hiesigen Videogames- Importgeschäft J. Eggebrecht kennen und Thorsten Oppermann, der das Geschäft leitete durfte sich jahrelang mit mir herumplagen ( Dauergast und Zeit-Weise Aushilfe), und mit meinen Arcade Vergleichen bei Amiga Umsetzungen leben, da sie m.M.n. meist Grotte waren. Das bis zu der Zeit, als er zu Sega ging.
Psygnosis ( R.i.P,) habe immer gemocht: Agony ist zwar nicht das Highlight ihres Schaffens, aber Optisch/Akustisch so unverkennbar in ihrem Stil gestaltet, wie das nur aus Liverpool stammen konnte.
Deine Aufregung Hrn. Hülsbeck gegenüber merkt man! 🙂
Gruß und weiter so!25. Oktober 2022 um 10:35 #1750554Nightrain
TeilnehmerAltar Schwede, (ja, schreibt man so 😉 ) hätte nie gedacht, dass der AMIGA noch so hoch im Kurs steht. Werd mir das Video heute Abend mal reindrehen. Wie gut, dass ich hier immer wieder reinschaue, trotz Abo zweigt mir YT Deine Sachen irgendwie eher sporadisch an.
Als langjähriger AMIGA-rianer muss ich Genpei zustimmen, die meisten Ports waren eher grottig, aber immer noch besser als das, was dann oft auf Konsole kam, zumindest zur 8Bit-Zeit. Direkt für den AMIGA entwicklete Spiele waren aber oft sowohl graphisch als auch soundtechnisch der Hammer, z.B. Chaos Engine. Spielerisch ist leider vieles schlecht gealtert, was nicht zuletzt am Festhalten an der Ein-Button-Steuerung lag.
@Vreen : nach doch mal was zu North&South25. Oktober 2022 um 11:46 #1750555captain carot
TeilnehmerZu kleine Reichweite für den Algorithmus. Im Endeffekt profitiert man da gerade bei Youtube auch nur noch mit etwas Glück davon, schnell zu sein. Andererseits musst du bei aktuellen Themen für Sichtbarkeit auch schnell sein und am besten auch irgendwie suchmaschinenfreundlich. Diese kack SEO-Geschichte fand ich bei Artikelüberschriften auch teilweise nen Kreativitätskiller, aber das nur am Rande.
Die Freundin hat ne ordentliche Fanbase. Ich hab die Preise in letzter Zeit nicht mehr verfolgt, aber alleine das eine oder andere Spiel wird CiB mittlerweile deutlich dreistellig gehandelt und auch Amigas bzw Ersatzteile steigen im Preis.
Liegt natürlich auch sehr stark an der Spielecommunity der Achtziger und frühen Neunziger, die gerade in Deutschland stark von den Heimcomputern und insbesondere auch von Commodores Geräten geprägt war. Entsprechend stark kann man hier mit viel Glück auch mal als Channel punkten.
Generell muss man sich YouTube mittlerweile auch wirklich ‚antun‘ wollen, Reichweite zu erarbeiten ist da nämlich verdammt schwer geworden. Worst Case steckt man jahrelang viel Arbeit in Content, den kaum jemals mehr als 20 Leute gucken. Was auch wenig mit der Qualität zu tun hat.
25. Oktober 2022 um 12:23 #1750557Vreen
TeilnehmerYoutube ignoriert mich so oder so komplett. Im endeffekt ist auch jedes meiner Videos nicht für Kinder empfohlen und Monetarisierung schliesst der Inhalt generell aus.
Also selbst wenn mein kontent laufen würde und viele clicks generieren würde, hätten die da nix von.
Aber über sowas will ich ehrlich gesagt garnicht nachdenken. Ich will das nur genau so machen wie ich bock hab und es selber gut finde. Falls das ein paar nerds gut finden freue ich mich. Aber mehr wird da nicht passieren.
25. Oktober 2022 um 12:35 #1750559genpei tomate
Teilnehmer@Nightrain
Bitte keine Fässer/Tonnen aufmachen, was an Arcade Umsetzungen, selbst zu 8Bit Zeiten auf Konsolen ( NES/SMS) mindestens 3 mal so gut war als fast alles, was es auf Homecomputers gab.
Betonung auf “fast”. 😉25. Oktober 2022 um 12:47 #1750561captain carot
TeilnehmerAber über sowas will ich ehrlich gesagt garnicht nachdenken. Ich will das nur genau so machen wie ich bock hab und es selber gut finde.
Kann ich voll und ganz verstehen. Alleine der ganze SEO Scheiß bei Überschriften und Co. ging mir immer wieder auf den Sack. Sollte ich noch mal irgendwo was online veröffentlichen, dann werde ich das auch einfach ignorieren.
Youtube ignoriert mich so oder so komplett.
Das blöde daran ist, dass so teils nicht mal Abonnenten neue Videos automatisch mitbekommen. Das war mal anders.
Natürlich macht das die Inhalte unterm Strich auch viel uniformer. Wer Erfolg haben will muss mittlerweile fast zwangsläufig einem Bauplan folgen, der nicht gerade die Kreativität fördert.
26. Oktober 2022 um 1:46 #1750590SonicFanNerd
ModeratorKurz und knapp: Das letzte Video fand ich ehrlich nicht schlecht.
Etwas ausgiebiger:
Habe wenig deiner anderen Vids gesehen, aber dieses Messe-Ding scheint deins zu sein.Der “Prolog” ist wirklich gut gemacht.
Du hast auch wirklich ein gutes Gespür dafür wen du als Opener da mit nimmst. Hülsbeck als Interviewpartner scheint echt super dankbar.
Wie du selbst sagst (ungefähr):
Er ist dir als Person 30 Jahre bekannt und du kannst da nun persönlich auf Tuchfühlung gehen.
Großes Kino auch für mich, der das nachverfolgt und klasse findet, dass du da jmd. interviewen kannst, der dich (und mich) seit der Jugend begleitetWas den Rest angeht:
Alles sehr “professionell” gemacht.
Klar, Leute die damit echt kohle verdienen, werden sowas anders aufziehen.
Und ja, Leute die da “Werbung” machen sind halt auch da.Aber dein Statement, dass der komerzielle Erfolg nicht im Vordergrund steht, lässt das Ganze echt authentisch(er) wirken.
Insg. wünsche ich dir echt “Erfolg”, mit dem Kanal, bzw. mit deiner Arbeit und sehe da richtig Arbeit.
26. Oktober 2022 um 3:12 #1750592ChrisKong
TeilnehmerKompliment zu dem Video. Beim Anfang dachte ich erst echt, da läuft noch Werbung zu einem Bausparplan oder einer Lebensversicherung. 🙂
Interessante Interviewpartner. Was wurde denn da genau verpixelt bei Alinea, irgendwelche Repros?
Was Youtube und seine Bevorzugung angeht, ist der Laden mittlerweile eh zum Kotzen. Ich hab da keinen Durchblick mehr. Einerseits werden da Konten miteinander verknüpft haste nicht gesehen, aber wenn ich auf dem selben Gerät die gleiche Suchanfrage starte, ohne Löschen von irgendwelchen Cookies, zeigt es in deinem Fall wieder erst lauter andere Sachen an.
Postest du wenigstens deine Amiga-Sachen in entsprechenden Foren? Immerhin redet ja der eine von ca. 4000 Usern auf einer Seite. Das sind genau 3970 mehr als hier.
Klar, wenn man auf Internetfame aus ist, dann muss man dafür eh alle Register ziehen, ist ja nicht deine Ambition. Trotzdem schade, wenn solch spezifischer Content nicht beim Zielpublikum landet. Zumal es wirklich gut gemacht ist.26. Oktober 2022 um 12:36 #1750638Nightrain
TeilnehmerSchließe mich den Vorrednern an. Das Messevideo kam professionell aber trotzdem irgendwie “rotzig” rüber, so dass es echt Spaß mach Dir zuzuhören.
Bezüglich YT: Auf dem Wohnzimmer-Rechner bin ich angemeldet, auf dem im Schlafzimmer nicht, da werden einem dann die Sachen, so wie es sich gehört, angezeigt, was man da so schaut und auch immer mit aktuellen Videos, zumindest bei Kanälen. Im Wohnzimmer, trotz Abos, sieht es dann wieder anders aus.
26. Oktober 2022 um 16:26 #1750647Vreen
TeilnehmerAlso erstmal vielen Dank für eure Worte zu dem Video. Es freut mch sehr, daß positive Aspekte in meinem Schaffen tatsächlich leute erreichen und spaß bringen. Gerade bei Themen, sie mir selbst am Herzen liegen, ist diese Resonanz sehr angenehm zu hören.
Zum inhalt: erstmal verpixelt war da ein game das alinea ausgestellt hat, was im Grunde ei lucasfilmgames artiges adventure mit star wars Charakteren war. Sah wirklich witzig aus aber halt offensichtlich illegal und unter der Herrschaft von disney als rechteinhaber wahrscheinlich schnell Grund zur Klage.
Wir hatten dann darüber geredet und gewitzelt, das man das eh nicht verwerten können dürfte und wahrscheinlich alles Pixeln und biepen müsste. Das habe ich mal ausprobiert und fand es sehr witzig. Deswegen habe ich es drin gelassen.
Was die Verbreitung angeht: das amiga 37 Video ist jetzt schon fast mein meistgeclicktes Video überhaupt (fehlen noch 2) und das nach nichtmal 2 Tagen.
Also ich habe schon einen nerv getroffen scheint mir.
Gepostet habe ich es in diversen deutschen amiga Gruppen auf Facebook und die return teilt es wahrscheinlich auch über alle ihre Kanäle.
Ich selbst habe mich bisher null mit tik tok und instagram beschäftigt, daher kann ich da selber nix reißen.
Ich glaube auch, dass das recht spezifischer kontent ist, der seine daseinsberechtigung hat. Also gerade durch den gonzoartigen style und die eben nicht uniforme Gestaltung. Ob es Verbreitung findet oder nicht, liegt am Ende eher an der Bereitschaft der sympathisanten sowas auch zu streuen.
Die Zielgruppe, also eher ältere User, die ebenso verdrossen von vielen Aspekten des Mediums sind und mit meinem Humor was anfangen können, sollte Deutschlandweit eigentlich nicht soo gering sein.
Aber man muss halt auch erstmal reinkommen, also die Ausrichtung und den Humor wirken lassen. So weit kommen die meisten schon garnicht erst, weil man einfach soviele Angebote hat.
So geht’s mir selber aber auch bei Formaten anderer. Man ist einfach sehr wählerisch geworden.
26. Oktober 2022 um 18:10 #1750654Nightrain
TeilnehmerMach einfach so weiter, wie jetzt auch. Ich lehn mich mal aus dem Fenster, dass TikTak auf alle Fälle eher nur die Jugend anspricht. Zudem, hat man da nicht nur 16 Sekunden oder so?
Ansonsten krieg ich irgendwie Bock auch mal wieder was zu machen. Aber mir fehlt einfach die Muße und auch die Zeit mich in neue Technik einzufuchsen. Obwohl, ggf. hat mein alter Windows 98 Laptop auch noch einen Audio-Recorder? Damit hab ich damals alle Podcasts geschnitten. XD
… und behalt den Humor ruhig bei!
26. Oktober 2022 um 19:25 #1750655captain carot
TeilnehmerBtw mal so am Rande, von der Amiga 37 hatte ich gar nix mitbekommen, obwohl das quasi um die Ecke war. Schön, dass die allgemeine Spielepresse über solche Veranstaltungen so gut informiert.
26. Oktober 2022 um 19:38 #1750657Vreen
TeilnehmerIch hab davon auch nur über ein forum erfahren. Da waren auch alle total happy, mit den Besucherzahlen, dabei waren es wohl unter 1000. Als ich da war, am Sonntag, waren es auch deutlich weniger.
Und so Kandidaten wie Chris huelsbeck laufen da wirklich ungestört rum und unterhalten sich mir Leuten. Wenn ich da an die gamescom denke, wo montanablack von 30 securitys abgesperrt werden musste. Da liegen wirklich Welten zwischen.
Aber so ist es mir persönlich auch um Welten lieber. Ich finde diese ganze Ultra Kommerz Ausrichtung und das hofieren irgendwelcher streamer, die nur über Werke anderer reden deren Namen aber keiner kennt, ganz schwer zu ertragen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.