Gernseh-Serien

Home Foren Off-Topic Gernseh-Serien

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 3,414)
  • Autor
    Beiträge
  • #1162144
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Cool, Mr. Robot gewinnt den Golden Globe für die beste Serie Drama. Dafür eine hochgezogene Augenbraue für Lady Gaga als Gewinnerin für American Horror Story. Oo

    #1162145
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Leos Reaktion^^

    giphy.gif

    Golden Globe Winners 2016

    Movies
    Best picture, comedy or musical: “The Martian”
    Actress, drama: Brie Larson, “Room”
    Actor, drama: Leonardo DiCaprio, “The Revenant”
    Actress, musical or comedy: Jennifer Lawrence, “Joy”
    Actor, musical or comedy: Matt Damon, “The Martian”
    Supporting actress: Kate Winslet, “Steve Jobs”
    Supporting actor: Sylvester Stallone, “Creed”
    Director: Alejandro G. Iñárritu, “The Revenant”
    Screenplay: Aaron Sorkin, “Steve Jobs”
    Animated film: “Inside Out”
    Foreign language film: “Son of Saul,” Hungary
    Original score: Ennio Morricone, “The Hateful Eight”
    Original song: “Writing’s on the Wall,” “Spectre”

    Television
    Best series, drama: “Mr. Robot” (USA)
    Best series, comedy or musical: “Mozart in the Jungle” (Amazon)
    Best television movie or mini-series: “Wolf Hall” (PBS)
    Actress, mini-series or television movie: Lady Gaga, “American Horror Story: Hotel”
    Actor, mini-series or television movie: Oscar Isaac, “Show Me a Hero”
    Actress, drama: Taraji P. Henson, “Empire”
    Actor, drama: Jon Hamm, “Mad Men”
    Actress, comedy or musical: Rachel Bloom, “Crazy Ex-Girlfriend”
    Actor, comedy or musical: Gael García Bernal, “Mozart in the Jungle”
    Supporting actress, mini-series or television movie: Maura Tierney, “The Affair”
    Supporting actor, mini-series or television movie: Christian Slater, “Mr. Robot”

    Quelle: New York Times

    #1162146
    HarrikulesHarrikules
    Teilnehmer

    @ghostdog
    Danke für die Liste, wäre das nächste gewesen das ich gesucht hätte.
    Und das Leo Gif top :)
    denn OTon meiner Freundin nach 3-4 Folgen AHS S5 “Gott Lady Gaga nervt”.
    Und nachdem ich The Revenant am We. Gesehen habe kann ich nur sagen verdient für Leo und Alejandro. Der Film an sich hat zwar auch seine Schwächen aber das war schon beeindruckend.

    #1162147
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Ich hoffe ja mal auf einen Oscar für Leo, wäre schon lange verdient gewesen, aber hab da so meine Zweifel, obs was wird. Am Ende fagt sich Redmayne noch dahin.

    Die Auswahl bei Darstellern und Serien ist teils eh fragwürdig. Und Jon Hamm, ne Danke. Wie Malek nicht gewinnen konnte für Mr. Robot, obwohl die Serie so abhängig ist von ihm als Hauptdarsteller, wie kaum ne andere Serie, ist mir ein Rätsel.
    Bei den Emmys ist das ja auch kein bisserl besser, da wurden auch jahrelang Schauspieler übergangen und immer wieder die gleichen nominiert und dann auch noch solche, wo man sich echt fragen muss, wie z.B. Tina Fey, die jetzt echt kein darstellerisches Ausnahmetalent ist.

    Naja, wäre ja auch höchst merkwürdig, wenn eine Verleihung auf Konsens hinauslaufen würde. XD

    Btw. bei der Liste fehlt best picture drama, wenn ichs recht sehe. War natürlich dann auch the Revenant.

    #1162148
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Jon Hamm ist ein würdiger Gewinner aus meiner Sicht.

    #1162149
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Er hat für dieselbe Rolle schon 2x einen Golden Globe gewonnen und war weitere Male nominiert. Ne sry, aber das ist an Einfallslosigkeit nicht zu überbieten. Während beispw. ein Hugh Dancy für Hannibal nicht einmal nominiert war.

    Naja, lassen wir das, fair wars von daher sicher auch nicht. ^^

    #1162150
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Aha. Also darf ein Schauspieler nur 1x gewinnen, auch wenn er in den Folgejahren andere Konkurrenten aussticht bzw. sich weiter steigern kann.

    Er hat 2008 und jetzt 8 Jahre später den Preis gewonnen.
    Wirklich sehr einfallslos.

    Ich würde einfach mal sagen, dass es sowohl Rami Malek als auch Jon Hamm verdient hätten (die anderen Nominierten kann ich nicht einschätzen bzw. finde ich die Leistung von Bob Odenkirk schwächer).

    Da die letzte Staffel Mad Men anlief, könnte das eventuell den Auschlag gegeben haben.

    ChrisKong wrote:

    Ich hoffe ja mal auf einen Oscar für Leo, wäre schon lange verdient gewesen, aber hab da so meine Zweifel, obs was wird.

    pQuwl7k.gif

    #1162151
    HarrikulesHarrikules
    Teilnehmer

    Jon Hamm war auch in der letzten Mad Men Staffel wieder ganz groß(auch wenn ich da die Fanboy Brille trage ;) ) zu den anderen Serien kann ich aber leider auch nichts sagen da ich die noch nicht gesehen habe.
    Und ja Leo hätte den Oscar schon lange verdient, bei The Revenant war er auch beeindruckend auch wenn er manchmal nicht mehr Text hatte als Tom Hardy in Mad Max.

    #1162152
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    The Wire hat nichts gewonnen.
    Drauf geschissen.

    #1162153
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Ghostdog

    Ne, das Problem ist einfach, das bei der Fülle an qualitativ hochwertigen Serien, es schlicht ein Witz ist, wenn ein und derselbe Darsteller wieder und wieder nominiert wird. Ich hab nur die ersten 4 Staffeln Mad Men gesehen, aber das Spiel von Jon Hamm bleibt sich da meist doch recht gleich. Vor dem Hintergrund Einfallslosigkeit zu unterstellen, ist mMn berechtigt.

    Ich fand das aber schon bei Bryan Cranston und Breaking Bad irgendwie unsinnig bei den Emmys.

    Da könnte man durchaus auch ne Abwertung in der Leistung anderer sehen.

    Ich seh mir ja ne recht grosse Bandbreite an Serien an und da gibts mMn genügend Darsteller, die ebenso gut waren, aber nicht mal nominiert sind. Und ich rede nicht ausschliesslich von meinen Favoriten, GoT hab ich nie gesehen, aber da fühlen sich auch zahllos viele jeweils verarscht.

    Würde man generell keine Mitleids- und Abschiedspreise verleihen und wirklich jeweil nur die beste Leistung, kein Ding. Aber da man das bei allen Awards mittlerweile macht und so das Werk anderer honoriert, wäre es eben durchaus auch konsequenter, wenn man diese Überlegungen dann gleichwohl auch bei den Nominationen berücksichtigen würde. ^^


    @Harrikules

    Wenigstens musste er nicht 2 Drittel des Films mit einer Maske rumlaufen, die jegliche Mimik verhindert hat. ^^

    #1162154
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    XD

    #1162155
    FoxMulderFoxMulder
    Teilnehmer

    Hier kann man sich die erste minute der ersten folge der neuen Akte X staffel ansehen :)

    http://www.doyoustillbelieve.com/

    Und ja ist ziemlich blöd das Mulder nicht von Völz synchronisiert wird, war leider im zweiten kinofilm schon so.

    #1162156
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer
    ChrisKong wrote:

    Ich seh mir ja ne recht grosse Bandbreite an Serien an und da gibts mMn genügend Darsteller, die ebenso gut waren, aber nicht mal nominiert sind. Und ich rede nicht ausschliesslich von meinen Favoriten, GoT hab ich nie gesehen, aber da fühlen sich auch zahllos viele jeweils verarscht.

    Bei GoT ist es etwas schwieriger.

    Da fällt die Screentime relativ gering aus und somit die Möglichkeiten auszeichnungswürdiges Material anzubieten. Daher gibt es hier auch keine Nominierungsmöglichkeit für Hauptrollen, sondern im Falle der Emmys die Einordnung in “Outstanding Supporting Actress / Actor” für die Hauptdarsteller der Serie.

    Bei denen mit der meisten Screentime würde ich eine Nominierung für Staffel 5 nur bedingt in Betracht ziehen. Dinklage z.b. hat in Staffel 4 einige sehr starke Szenen gehabt, für Staffel 5 waren aus meiner Sicht keine dabei, die das Niveau hatten (drehbuchbedingt).

    Sein Emmy Sieg 2015 war wie einige andere Auszeichnungen wohl weniger der Qualität als der Lobbyarbeit von HBO geschuldet (GoT mit neuem Rekord, was die Anzahl an Auszeichnungen betrifft – 12 Emmys, u.a. auch bestes Drama). Es soll eine Regeländerung gegeben haben, zugunsten von HBO.

    Als auszeichnungswürdig würde ich die Leistung von Alfie Allen (Theon Greyjoy) halten. Der hat aber nur eine Screentime von über 15 Minuten für die gesamte Staffel gehabt. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Screentime man braucht, um eine Normierung zu erhalten. Eine Rolle dürfte es aber wohl spielen.

    Staffel 5 GoT ist für mich in den technischen Kategorien wie jedes Jahr ganz weit vorne, mit der Folge Hardhome wurde sogar ein weiterer audiovisueller Tv Meilenstein geschaffen. Der CGI-Einsatz und Setdesign sind darin auf sehr hohem Niveau.

    Einzig bei der Kampfchoreografie würde ich Into the Badlands klar besser einschätzen. Dort liegt der Schwerpunkt bei der Inszenierung auch bei den Kämpfen.

    Screentime Staffel 5

    1. Jon Snow– 53:14
    2. Cersei Lannister– 52:31
    3. Tyrion Lannister– 46:34
    4. Daenerys Targaryen– 42:55
    5. Sansa Stark– 37:25
    6. Arya Stark– 37:16
    7. Jorah Mormont– 29:24
    8. Stannis Baratheon– 29:23
    9. Samwell Tarly– 24:03
    10. Jaime Lannister– 22:32

    11. Ramsay Bolton– 20:59
    12. Daario Naharis– 20:26
    13. Petyr “Littlefinger” Baelish– 19:16
    14. Theon “Reek” Greyjoy– 15:47
    15. High Sparrow– 15:33
    16. Bronn– 14:50
    17. Brienne of Tarth– 14:44
    18. Tormund Giantsbane– 14:03
    19. Missandei- 13:39
    20. Shireen Baratheon– 12:23

    21. The Kindly Man/Jaqen Hagar– 12:14
    22. Davos Seaworth– 12:07
    23. Gilly– 11:56
    24. Tommen Baratheon– 11:35
    25. Margaery Tyrell– 11:32
    26. Melisandre– 11:21
    27. Hizdahr Zo Loraq– 11:20
    28. Eddison Tollett– 11:05
    29. Grey Worm– 11:02
    30. Roose Bolton– 10:31

    31. Lord Varys– 10:18
    32. Ellaria Sand– 9:28
    33. Olly– 9:14
    34. Podrick Payne– 8:59
    35. Olenna Tyrell– 8:24
    36. Myrcella Baratheon– 7:56
    37. Myranda– 7:54
    38. Barristan Selmy– 7:21
    39. Meryn Trant– 7:20
    40. Mance Rayder– 7:10

    41. Tyene Sand– 7:09
    42. Alliser Thorne– 7:06
    43. Maester Aemon– 6:43
    44. Nymeria Sand– 6:10
    45. The Waif– 5:57
    46. Septa Unella– 5:41
    47. Doran Martell– 5:32
    48. Qyburn– 5:17
    49. Karsi– 5:05
    50. Loras Tyrell– 4:57

    51. Obara Sand– 4:43
    52. Janos Slynt– 4:16
    53. Trystane Martell– 4:08
    54. Mossador– 4:06
    55. Lancel Lannister– 4:02
    56. Othell Yarwyck– 3:59
    57. Mace Tyrell– 3:53
    58. Selyse Baratheon– 3:49
    59. Malko– 3:47
    60. Areo Hotah– 3:31

    61. Labodo– 3:28
    62. Olyvar– 3:18
    63. Grand Maester Pycelle– 3:11
    64. Wun Wun– 3:04
    65. Yezzan zo Qaggaz– 3:03
    66. Baratheon General– 2:45
    67. High Septon– 2:40
    68. Melara Hetherspoon– 2:34
    69. Kevan Lannister– 2:29
    70. Walda Bolton– 2:28

    71. Maggy the Frog– 1:59
    72. White Rat– 1:57
    73. Lollys Stokeworth– 1:54
    74. Tywin Lannister’s corpse– 1:42
    75. Ternesio Terys– 1:39
    76. Brother Brant– 1:36
    77. Brother Derek– 1:34
    78. The Night’s King– 1:24
    79. Lord of Bones– 1:15
    80. The Thin Man– 1:15

    81. The North Remembers Lady– 1:13
    82. Tycho Nestoris– 1:11
    83. The Mountain– 00:58
    84. Yohn Royce– 00:53
    85. Denys Mallister– 00:43
    86. Robin Arryn– 00:30
    87. Lady Stoneheart– 00:00

    #1162157
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Wie gesagt, hab sie bislang nicht gesehen, kann das darum nicht einschätzen. Ich fands wie gesagt unverständlich, warum ein Hugh Dancy, der für die Rolle des Will Graham schon Preise gewonnen hat, nicht mal nominiert wurde. Wäre absolut verdient gewesen.

    giphy.gif

    Slaters Auszeichnung fand ich dafür auch etwas übertrieben. Klar war er gut, aber outstanding? Naja, wie du sagst, lobbyieren hilft. XD

    Auch wenn diese Preise eigentlich einen Scheiss bedeuten, so sagen sie zumindest teilweise schon etwas aus. Ich bin ja echt gespannt, ob DiCaprio dieses Jahr den Hauptdarstellerpreis einstreicht, und zwar für die Performance während Lady Gagas Award-Marsch. XD

    #1162158
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Hat jetzt Slater großartig anders gespielt als gewohnt? – ich denke mal nicht.
    Vielleicht war der Preis ein Ausgleich dafür, dass in der anderen Kategorie Rami Malek nicht gewonnen hat.

    Auf Akte X habe ich nun irgendwie richtig Bock.
    Nur habe ich die letzten Staffeln nicht mehr regelmäßig verfolgt.
    Hoffe, man braucht da kein Vorwissen.

    THE X-FILES | TCA: THE X-FILES

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 3,414)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.