Retrostunde

Home Foren Retro-Talk Retrostunde

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,766 bis 3,780 (von insgesamt 3,811)
  • Autor
    Beiträge
  • #1797918
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Thema Retroports-games: nicht alles aber viele sind One Man Showd. Und so ziemlich alle machen das Zeug nebenbei. Da darf man sich eigentlich überhaupt nicht wundern wenn vieles ewig dauert oder tatsächlich nie fertig wird. Zumal eben gerade bei der alten Hardware auch viele Probleme in Form der sehr spezifischen Custom Chips lauern. Verschiedene Hardwares gehen Dinge teilweise völlig unterschiedlich an. Auf PS1/Saturn reicht das so weit, dass Titel zwar nahezu identisch aussehen aber völlig unterschiedlich rendern während auf 16-Bit Plattformen oft nicht mal identische Optik drin ist.

    Verglichen damit ist heutzutage sogar ein Port von PS5 Pro auf Switch straightforward.

    Thema Emulation: nächste Woche steht Umbau von Mainboard und CPU an, dann muss ich den PC auch sicher neu einrichten und dann wird auch mal wieder ein aktuelles Emulator-Frontend fällig. Scharf drauf bin ich wegen des Einrichtens allerdings auch nicht.

    #1797925
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Das ist auch das, was mich abschreckt. Habe es vor 20 Jahren regelrecht zelebriert und meine Hochphase hatte ich bei Emus so um die 10 Jahre her, als endlich Sachen möglich wurden, die bis dahin als nicht möglich galten.
    Ich muss zugeben, dass Teknoparrot bisher einen unkomplizierten Eindruck der Installation/Menüführung macht, aber auf alles andere hätte ich keine Lust mehr, wäre es bei mir nicht schon konfiguriert.
    Außerdem habe ich bei Windows ehe keinen Plan mehr, da müsste ich meinen Sohn einspannen, aber er ist glücklicher mit Steam, als seinem ollen Papa unter die Arme zu greifen, wenn es um Installationen und dergleichen geht. 🙁

    #1797926
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Wenn es einmal läuft, dann läuft es ja und gerade ein Großteil vom Standardkram braucht auch nicht mehr viel Konfiguration. Primär die Exoten.

    Ich hatte auch eigentlich keinen Komplettumbau vor. Geplant war reines CPU-Upgrade und dann im Lauf des Jahres noch mal Grafikkarte. Hat sich dann rausgestellt das mein MSi Mobo (anders als vom Hersteller angegeben) eines der ganz wenigen B450 ist wo kein Zen 3 drauf läuft weswegen ich doch noch ein B550 gekauft hab.

    Immerhin passt so auch eine zweite NVMe SSD und mehr RAM. Bis Next Gen Release plus mindestens ein Jahr wird die Plattform mir auch für alles reichen.

    So werd ich das Thema Emulation direkt mal sauber neu angehen.

    #1797935
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Das hatte ich mir auch schon mal überlegt, ob ich neu-starte, denn das wäre es, Stand jetzt bei mir: Einen Neustart mit einer neuen Gaming Kiste um dann auch alle Emus auf Vordermann zu bringen.
    Aber ich habe es mir anders überlegt und gehe mehr back to the Roots, als ich Konsolen-only unterwegs war und überlasse das Feld meinem Sohn, der hin und wieder Spaß hat, sich ein paar Sachen zu konfigurieren.
    Mein “Problem” sind natürlich eher die Exoten wie Teknoparrot und co., die relativ junge Arcade Kost emulieren können, von der ich mir fast sicher bin, dass Sega und co. sie nie für zu Hause anbieten werden.
    Dann ja: Die neue Technik, die ich mir dafür anschaffen müsste um halbwegs zufrieden zu sein, müsste anständig Stark ausfallen aber mich dann wieder mit zig Konfigs. auseinander zu setzen oder drölzig Dateien zu verwalten, damit eventuell eine Sache von vielen gut läuft, da verspüre ich im Moment kaum Energie dafür.

    Bin froh, wenn ich mit der Switch 2 eventuell doch noch eine Überraschung erlebe, in dem in den E-Shops endlich andere Spiele aus der Arcade Ecke sehe:
    Nichts gegen M2, Hamster und co. die mir meine Arcade “Kindheit/Jugend” wieder gegeben haben ( zumindest mit “offiziellen” Roms…), aber es fehlt doch soooo viel, speziell was Racing und Light Gun Games angeht.

    #1797938
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Ist das echt so kompliziert mit dem Einrichten von den Emulatoren auf Windows?Vieles ist heute automatisiert und mit vor 10J nicht zu vergleichen.
    @Kikkoman
    Das HyperNG hat eine meine ich irgendwann gelesen zu haben eine geringere Polygonrate als die PS1.Die Technik war schon veraltet,als die ersten Spiele auf dem Markt kamen.Hab das gerade mit Soul Calibur Arcade 1998 verglichen,sind Welten.
    Auch spielerisch wirkt das bissl fahrig,Kann aber auch an der Emulation liegen.Die Hintergründe und Athmo fand ich dafür richtig SNK.Hoffe das mit dem nächsten Mameupdate der Sound auch funzt.Würde trotz allem gern in die Spiele eintauchen.
    Screenshot-20250220-213740
    Screenshot-20250220-213419

    #1797940
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Ich hab ja nicht so das Arcade Faible, aber selbst das noch aktuelle System reicht für Xenia um sowas wie PGR 3 und 4 vernünftig ans Laufen zu bekommen. Und sowas wie Storm Racer (juckt mich persönlich gar nicht, nix für ungut) sollte auf dem noch aktuellen Ryzen 5 3600 schon spielend laufen. Sagt YouTube btw auch.

    Mein Problem zumindest früher mit Arcade Emulation war eher, dass es nie vernünftig mit einer One fits All Konfiguration des Emulators lief. In der Praxis war das nie wild für mich weil mich bestenfalls bestimmte Titel überhaupt interessiert haben.

    Bei der 360 sind für mich zwei Punkte interessant, nämlich Titel, die es nie in die AK geschafft haben und die Frage wie es auf lange Sicht um meine Disc-Games stehen wird.

    Ultrafette Hardware braucht heute das wenigste in dem Bereich.

    #1797945
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Belborn
    Ja, die geringe Anzahl and gleichzeitig berechneten Polygonen war damals schon grosser Kritikpunkt. Aber ich finde low-poly plus ne einigermassen hohe Aufloesung (naturerlich fuer damalige Verhaeltnisse) hat schon seinen eigenen Reiz. Ich wuerde die 7 Games gerne heute noch ausprobieren. Soweit ich mich erinnere wurde nur das Fatal Fury geportet und die beiden Samurai Shodowns haben auf PS1 noch einen Nachfolger erhalten. Wuensche mir mehr Ports von nischiger Hardware auf heutige Systeme. Find es immer noch schade, dass Nintendo nicht die Virtual Boy-Spiele auf den 3DS gebracht haben.

    #1797948
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @Belborn
    Weniger die Emus an sich, sondern die zig Meldungen für das Betriebssystem Windows, die immer eine Datei wollen, die ich ganz zufällig nicht habe, wenn ich was zum Laufen kriegen will. Das nervt immer.


    @Captain

    Ich wüsste nicht, warum man sich eine starke Pc Hardware besorgen sollte, wenn man ausgerechnet all die geilen Arcade-Monster nicht spielen will, die es nicht auf Konsolen gibt. Wofür ist so n Knecht noch mal gut? 😉
    duckunweg

    @Kikko
    Es gibt so viele geile Arcade Monturen, die entweder als relativ gut emulierte Version für Pc ihr Dasein fristen, oder noch gar nicht emuliert wurden, dass wenn die Publisher sich einen Ruck geben würden, im Grunde die Eshops mit Games überfluten könnten, die die meisten Spieler noch nie gesehen haben und ich rede sogar von Retro Sachen.
    Angefangen bei Atomiswave von Sammy ( z.B. mit dem fantastischen Run and Gun Dolphin blue) das irgendwann mit der Dreamacast Emulation halbwegs lief, bis hin zu den Sega Naomi Boars 1 und 2, die weit mehr zu bieten haben, als Ikaruga und Under Defeat.
    Manch einer mit Kapitän Titel würde jetzt gegen-kontern “Wer braucht denn son Scheiß?”, ich hingegen, stöbere durch die EShops und kratze mich am Kopf, womit wir abgespeist werden.
    Die meisten Sachen aus der Hamster/M2 Ecke sind zwar ganz nett, aber für mich so dermaßen kalter Kaffee, und alles andere, das mindestens 2 Gen an Arcade Stoff ausgemacht hat, existiert in der Wahrnehmung der meisten gar nicht.
    Man kann froh sein, das original “Daytona” bekommen zu haben. Aber was ist mit Motor Raid oder Wave Runner?
    Namco und Rave Racer? Anscheinend wollen sie, dass ich die beste Folge vergesse, das werden sie aber nicht schaffen.
    Egal, gehöre ehe nicht zur Klientel der gängigen Shops von daher werde ich bei bestimmten Sachen wahrscheinlich immer auf Emus angewiesen sein.

    #1797976
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Jeder kann spielen was er mag. Ich würde auch keine Sportspiele anpacken.

    Stichwort High End PC: braucht man heute objektiv betrachtet gar nicht außer man muss alles Maxed Out zocken. Für Emulation eigentlich gar nicht mehr. Da reicht Mittelklasse Hardware völlig. Hatte mir gestern für dein Teknoparrot ein paar Sachen bei YouTube angeguckt. Und da lief zumindest das was ich gesehen hab alles mit ner RTX 3050 und Ryzen 5 3600 gut.

    PS4 Emulation ist momentan noch ein Problem. Wobei ich das wegen der PC-Nähe der Hardware eher als Software Problem sehe und nicht so als Hardware Geschichte. Aber das Thema gehört auch noch lange nicht in die Retro Ecke.

    Anders sieht es allmählich mit PS360 aus. Gerade die Xbox 360 wird dieses Jahr 20.

    #1797978
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    Wobei ich mich frage wofür 360/PS3 Emulation.Man kann das meisste besser auf Steam spielen.
    @Genpei
    Würde dir in dem Fall Android empfehlen.Hier läufts oder nicht.Und alles installiert in Sekunden.Und Daytona 2 mag gar nicht.
    Aber gestern Naomi probiert.Unspielbar
    Heute mal Atomiswave probieren.
    @Kikko
    Ich denke Nintendo wird es noch schmerzen an den VB zu denken.

    #1797979
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Siehe Beispiel weiter oben, PGR 3 und 4 zum Beispiel.

    Momentan ist die beste Variante nicht immer aber oft die Series X für 360-Titel. Mirrors Edge als Beispiel in 4K 60fps ohne Aufwand oder Probleme. Aber für mich ist da unter anderem auch die Frage wie es zukünftig überhaupt um meine Disctitel steht. Ich habe da noch einen ordentlichen Backlog, den ich ggf auf den PC gezogen bekomme aber auf Konsolen ohne Laufwerk nicht. Und von optischen Laufwrrken verabschiedet sich MS gerade noch schneller als Sony.

    Bei der PS3 gilt wiederum, es gibt doch relativ vieles was nie portiert wurde, AK für die Kiste gibt es seitens Sony nicht.

    Und schließlich heißt funktionierende Emulation auch dass man unabhängig von den Plattformbetreibern ist.

    Die müssen ja nicht mal Pleite gehen, aber haben nicht unbedingt Interesse, Titel kompatibel zu machen oder können es aus rechtlichen Gründen auch nicht.

    #1797983
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @”Wobei ich mich frage wofür 360/PS3 Emulation.Man kann das meisste besser auf Steam spielen.”

    Sehe ich genauso. Einzige Ausnahme: Dark Souls.

    #1797984
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Also, ich habe 3 X360 Kisten, die mir abgeraucht sind und bei der ersten kam ich bis zum Monscheinschmetterling, bei der zweiten fror es immer in Undead-Burg ein und bei der dritten kam ich immerhin bis zu Schornstein und Smog. Beendet habe ich Dark Souls 1 auffe Switch, das, 10 Jahre später und nachdem ich Bloodborne bereits hinter mir hatte. WAS ist jetzt dort besser, falls ich das jetzt nicht falsch verstanden habe??
    😉

    #1797985
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    Sorry, meinte natuerlich Demon’s Souls, das nie einen PC-Port gesehen hat. Mich wuerde sogar die PS3-Version mehr interessieren als die fuer die PS5.

    #1797988
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Vorausgesetzt man hat eine neuere Xbox mit Disclaufwerk ist vieles kompatibwl. Aber lange nicht alles. PGR 3 und 4, mit die besten Arcade Racer der damaligen Generation zum Beispiel nicht. Wenn ich mich korrekt erinnere ist auch The Darkness konsolenexklusiv gewesen. Aber zumindest in der Xbox AK. Ridge Racer6 und 7, exklusiv. Bei Sony sieht man auch erst wenn man genauer hinguckt, wie viele Titel keine Next Gen Ports bekommen haben.

    Langzeitarchivierung ist bei den aussterbenden Laufwerken mittlerweile auch so eine Sache. Auf lange Sicht werde ich meine Xbox 360 Titel wahrscheinlich nur per PC-Emulator sicher spielen können. Klar, gerippt.

    Dabei kann auch noch vieles per Emulator besser laufen. Und ja, das gilt sogar für die Emulation auf Konsole. Dark Souls 360 läuft auf der Series X nicht nur in hoher Auflösung, selbst Blighttown hat stabile fps. Und das ist wirklich einer der extremen Fälle von damals.

    Aber auch PC Emulation bietet da reichlich Vorteile mittlerweile. Es ist noch lange nicht perfekt und für ein Far Cry 3 oder Elder Scrolls eigentlich Quatsch. Aber für sehr viele Spiele eben auch nicht.

    P.S.: es ist jetzt ziemlich genau 25 Jahre her, dass ich angefangen habe, mich mit dem Thema zu beschäftigen. Damals haben sich Freunde teilweise gewundert, warum ich so ‚alten Scheiß‘ wie SNES oder Mega Drive emuliere.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,766 bis 3,780 (von insgesamt 3,811)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.