RPG Thread

Home Foren Games-Talk RPG Thread

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 3,440)
  • Autor
    Beiträge
  • #1770731
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    PC-Engine: i don‘t care

    Mega Drive: siehe SNES aber das erste Sonic ist cool. Die Disney Spiele sind auf dem SNES besser. Ich mag einfach nicht den Pixel Stiel der Era. Mir gefällt der 8-Bit Stiel mehr.

    Jetzt fällt mir aber ein, dass ich doch SNES-Spiele gespielt habe… Bei uns im Konze stand eine SNES-Kiosk mit König der Löwen.

    Abseits von Adventures würde ich nichts freiwillig aus der Amiga Era im Original spielen. Monkey Island ist cool aber das meiste aus der Brotkasten 64 Era ist trash imo.

    Metal Slug rockt. Allgemein die Neo Geo Spiele.

    Mein Bruder und ich hatten damals zum Gaming Einstieg eine edle NES-Sammlung irgendwie Second Hand bekommen. Super Mario Bros. 1/3, Zelda, Yoshis Cookie, diverse Nintendo Sport Spiele, Duck Tales, Little Nemo, Ein (Konami) Racer mit 3D-Effekt aber ohne die Brille und mehr. Meine Mutter weiß leider nicht mehr wie/warum wir das bekommen haben… Ähnlich wie ein Buch ein ganzes Leben verändern kann.

    #1770767
    Anonym
    Inaktiv

    Bitte steinigt einer den Fuffel!!! 😀

    SNES bzw. Mega Drive war meine Lieblingskonsolenzeit und hatte zumindest für mich was magisches.
    Der Sprung von 8 auf 16 Bit fand ich damals so extrem, ich weiß lustig, das heute zu sagen. 😀
    Auch die Spiele die rauskamen waren grandios. Super Mario World, Streetfighter, Zelda, FF, Terranigma, Ilusion of Time, Breath of Fire, Turtles in Time, Mario Kart, Lufia, DK Country, Secret of Mana/Evermore usw. und mein Highlight Super Metroid.
    Alleine der Soundtrack und diese ganze Atmosphäre im Spiel. 🙂 🙂

    #1770804
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    NES war meine 1.Konsole aber die Spiele waren zu kurz und zu teuer.
    Man muss sich vorstellen,100-130Mark das sind inflationsbedingt heute 70-90 Euro für ein 5h Spiel.Mega Man 3 hatte ich an 3 Abenden durch,Kabuki Quantum Fighter(so hieß das)am selben Abend.Ich war Schüler und das war heftig.Auch ein Grund warum ich bei RPGs hängengeblieben bin.
    @Sephiroth
    Gibg mir genauso.
    Mega Drive war schon cool,Street of Rage 2 und Sonic aber beim SNES war ich allein bei den Frühwerken hin und weg.Castlevania,Probotector,Ghouls n Ghosts,Super Mario Grafik,Sound und Athmo.
    Danke Mami,daß du wie schon beim NES zu faul warst in die nächste große Stadt zu fahren weil es in unserer nur Nintendo und kein Sega gab.

    #1770818
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @Kikko-Man
    Also Ph. St.1 ist eigentlich ein Exot jap RPGs.Es gab wenig Dungeon Crawler geschweige denn mit 2D Oberwelt.Und davon fast nichts im Westen veröff.
    Mir fällt gerade mal Shining in the Darkness(Mega Drive) und Arcana SNES (fand ich langweilig) ein.Fanübersetzt möchte ich dir Wizardry Gaiden 4 Throb of the Demons Heart ans Herz legen,weil das das hab ein gutes Stück gezockt.Japanisiertes Wizardry knochentrocken,düster,bockschwer.
    Sonst wäre noch Shin Megami Tensei 1,2,If und 2 Majin Tensei (SNES) oder Might and Magic 1 und 2 japanisiert für PC Engine CD.Aber das sind staubtrockene Werke deshalb ehrlich gesagt zock mal ChronoTrigger oder Terranigma.

    Eigentlich müßte in die MustPlay Liste noch

    Star Ocean(nur PSP Remake gezockt)
    Earthbound(Mother 2) konnte nichts mit anfangen
    Super Mario RPG (nie gespielt)

    Vielleicht brennt jemand für die.

    #1770875
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @Kikko-Man

    Ich seh die allermeisten JRPGs halt nicht als Rollenspiel, weil man genau das fast nie macht. Stattdessen folgt man meist sehr fest einer Handlung während Chakterentwicklung meist nur im Rahmen des Kampfsystems stattfindet, sonst aber fast gar nicht.

    Hab ich zum Beispiel bei Fallout 4 genug Charisma, dann kann ich unzählige Situationen auch per Dialog regeln. Schwinge ich mich zum Nuka World König auf oder befreie ich lieber die Sklaven und kille alle Raider? Oder lass ich bei Mass Effect die Rachni leben und so weiter…

    Das gilt halt auch für kleinere WRPGs wie Shadowrun Returns.

    #1770881
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Max
    Ja, genau. Urspruenglich war der Begriff Dungeon Crawler nur fuer Spiele in Ego-Sicht bestimmt. Macht ja auch Sinn, da man nur in der Ich-Perspektive das Gefuehlt hat, durch ein Dungeon zu kriechen. Spaeter wurde der Begriff komischerweise auch auf Diablo-artige Spiele angewand.

    @Fuffel
    Interessanter Ansatz. Jeder Jeck ist halt anders.
    Will nur kurz was zur Verteidigung des C64 schreiben: Jeder Popel hat fuer das Ding programmiert. Deshalb gab es einen Ueberfluss an Schrott-Software, vor allem Action- und Geschicklichkeits-Spiele. Aber es gibt so viele Perlen, die aber zu komplex (Anleitung lesen war 100%ig erforderlich) oder rein auf englisch waren und deshalb nicht in der Diskettenbox mit zig Raubkopien landeten. Deshalb waren die eher weniger im Umkreis auf den Schulhoefen. Ich will jetzt natuerlich nicht behaupten, dass das auf Dich zutraf, will nur einen Grund nennen, warum manche dem C64 nicht viel abgewinnen koennen. Haette ich keinen aelteren Bruder, der mich an RPGs herangefuehrt hatte, ging es mir aehnlich wie Dir.
    Die Vorgaenger von Monkey Island (Maniac Mansion und Zak McKracken) machten mir beim Widerspielen mehr Spass als Monkey Island. Es gibt komplexe Rollenspiele wie z.B. Wasteland (der Vorgaender des ersten Fallouts, das in der Entwicklung als Wasteland 2 startete), Ultima 5, Pool of Radiance (und Nachfolger) oder Dragon Wars. Dazu noch erste echte 3D-Spiele wie The Sentinel oder 3D-Simulationen wie Gunship. Die besten C64-Spiele sind im Anspruch und ihrer Komplexitaet denen des NES hoch ueberlegen, eher Spiele fuer Erwachsene. Das NES bringt aber eine viel groessere Zugaenglichkeit.


    @Belborn

    Vielleicht gefaellt mir PS1 deshalb so gut.
    Ich war erstaunt vor einigen Jahren zu sehen, was in Japan alles an Ports fuer das NES erschien: Bard’s Tale, Might and Magic, Pool of Radiance…
    Mehr First-Person-RPGs gibt es natuerlich auch fuer japanische Computer. Das erste japanische Rollenspiel (Black Onyx) oder das erste RPG von Falcom (Panorama Toh) haben ja auch 3D-Dungeons.
    ChronoTrigger und Terranigma sind auf meiner Liste. CT hab ich fuer die Wii in der VC und von Terranigma hab ich vor einiger Zeit das PAL-Modul gekauft (gibt ja keine Ami-Version). Illusion of Time/Gaia hatte ich mir auch noch nachtraeglich als Modul besorgt. Muss mich nur mal mit Loeten auseinandersetzen, da die Spiele mit Sicherheit neue Batterien benoetigen. Aber meine GameBoy-Module von Anfang der 90er haben immer noch nach 30 Jahren funktionsfaehige Batterien. Keine Ahnung, welche Alchemie Nintendo in ihre Batterien gepackt hat.
    Zu Kabuki Quantum Fighter: Das hab ich auch. Es hatte ne ganz gute Wertung (hoher 60er oder niedriger 70er) in der Video Games erhalten und als ich es so um 91/92 als Sonderangebot im nem Laden gefunden hatte, hab ich es mit nach Hause genommen. Wie Du, war ich auch enttaeuscht von der Spiellaenge. Angeschmissen und ca. 2 bis 3 Stunden spaeter war es durch. Spass gemacht hat es aber auf jeden Fall. Hab erst vor nicht allzu langer Zeit gelesen, dass das Spiel storytechnisch der Nachfolger zu einem etwas seltsamen japanischen Film names Zipang ist.


    @Captain

    Jeder darf natuerlich seine eigene Definition haben, aber das was Du beschreibst ist mir erst aktiv beim ersten Fallout von 97 aufgefallen. Deine Definition wuerde ja auch das sogenannte Golden Age der Computerrollenspiele (Mitte der 80er bis Anfang 90er) fast komplett ausklammern. Ausnahme ist vermutlich nur die Ultima-Serie.

    #1770883
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    @Kikko-man
    Witzig: Als du eine Verbindung zwischen Kabuki QF und Zipang gemacht hast, dachte ich mir “da war noch was!” denn letzteres war mir zwar nicht als Serie bekannt, aber als PcEngine Spiel und siehe da: Es ist ein Solomons Key Clone bei dem man einen Samurai steuert! Sachen gibt es?

    Allgemein ist es auch witzig, wie jeder von seiner Biographie geprägt, sein/ihre heutiger Spielkonsum gestaltet. Kann es ein Leben ohne Snes geben?

    @Fuffel, echt alle Achtung vor deiner außergewöhnlichen Situation, denn ausgerechnet in der Zeit, als Videogames anfingen, hier in DE so richtig durchzustarten, hattest du nichts für Nintendos 16 Bitter übrig?? Krass. Für die meisten war die Kiste eine Offenbarung.
    Naja, ich hatte das Jap Super Famicom und kenne seine verkorksten Anfängen, von daher ist meine Meinung zum Snes wesentlich distanzierter als zur PCE oder MD.
    Und dir dürfte deine Bio den nötigen Blick verschaffen haben, um all die ach-so-brillanten Perlen von Annodazumal nicht so “verklärt” zu betrachten. Schön!
    Ja, es gibt ne Menge was man eventuell verpasst haben könnte, aber auch ne Un-Menge, die es nicht wert ist, entdeckt zu werden.

    Dennoch finde ich 2D Pixelwerke unter dem Aspekt, wie sie entstanden sind, künstlerisch wertvoll und verdammt viele der ollen Kamellen lösen auch ohne Nostalgie, “Gefühle” bei mir aus, weil sie einfach schön anzusehen sind.

    @Rollenspiel
    Schlüpft man nicht bei jedem Videogames automatisch in die “Rolle” eines anderen?
    Und was bitteschön, ist mehr Rpg als n Shmup hä? Schon mal darüber nachgedacht, welche Geschichte zuvor geht, vor dem Abflug eines x-beliebigen Gleiters der es mit einer ganzen Horde an Invasoren aufnimmt? Und was ist mit der Pilotin aus, meinetwegen Thunderforce 3? Ist sie Schwanger? Und wenn ja, von wem?
    Und wenn ich n Upgrade einsacke…you get the Idea…
    Theoretisch geht in so einem Spiel mindestens genau so viel ab, wie in einem Mass Effekt, nur: Zum Glück bleibt mir das meiste davon erspart und das Game konzentriert sich auf die wirklich wichtigen Dingen!! 😛

    Rollenspiele aus der Ära, als sie mit viel Text, weniger Grafik und mehr Ladezeiten auskommen mussten, sind mir auch geläufig. Aber allein aus dem Aspekt “Zeit” heraus, war es unmöglich, Eltern zu überzeugen, einen Computer ran zu schaffen, denn ein “zockendes”, vorm Monitor stundenlang hockendes Kind wollte man nicht zu Hause haben.
    Das Kind sollte nach den Schulaufgaben gefälligst nach draußen!
    Tat ich, und ging dann in die Arcades! 😉

    #1770902
    belbornbelborn
    Teilnehmer

    @genpei
    Aha,jetzt ist es raus.Deshalb spielst du so viele Shtups.Du willst Pilotinnen schwängern.Ich könnte dir da nur Star Control 2 empfehlen.Mehr Weltraumsim als Shtemup,aber immerhin die Aliendame bringt am Ende deine Kinder zur Welt
    Download
    Meine,wir hatten das schon diskutiert aber deine Arcade Zocker Vergangenheit ist so exotisch,selbst NeoGeo Besitzer dürften da verblassen.


    @Kikko-Man

    Deine Prinzipien in allen Ehren,aber das tut schon bissl weh für den Aufwand um Retro zu zocken.Aber warum nicht,wenn es hilft zu fokusieren anstatt nur herumzuprobieren.

    Ich werde von Zeit zu Zeit die Perlen meiner Jugend + Anekdoten und Spielwert heute noch zum Besten geben.Mit dem Odin ist so schön einfach Screenshots während des Zockens zu nachen dann den Beitrag zu erstellen.

    #1770904
    Anonym
    Inaktiv

    Also zu meiner Aussage, weil @Kikki-Man gefragt hat:
    Als Heranwachsender fand ich das alles noch sehr geil – nur gespielt hatte ich es nicht. 1. weil die Auswahl in Deutschland eher gering war. 2. Ich nach der Wende in nem Hinterwäldlerkaff groß geworden bin und da meine Infos aus Magazinen bezogen habe – und erst Ende der Neunziger dann durch LAN-Parties, andere Nerds und über ein rattenschnelles 36k Modem aus dem Internet*. Und 3. weil mein Taschengeld nicht für mehr als zwei oder drei Spiele im Jahr gereicht hat.
    Später habe ich vieles nachgeholt, aber es hat mich dann eben nicht mehr abgeholt, weil es schon sehr überholt war.
    Secret of Mana hatte und habe ich tatsächlich und dieses nervige Gegrinde hat mir jede Form von JRPGs versaut. Dazu kommt, dass ich Animes nicht mehr sehen kann – also die Modernen – und dieses überhypen von Japan** und dessen Kultur einfach lächerlich finde.

    Wegen Fuffel:
    Ich sage: VERBRENNT IHN!!!
    Die 16Bit-Zeit war meine Zeit, egal ob SNES oder AMIGA. 8Bit war toll, aber wie hier schon geschrieben wurde: Verdammt war das ein Sprung. Das MegaDrive war schon damals ein sexy Biest, als ich mein Master System bekommen habe, aber nichts hat mich so weggehauen, wie Nintendos Super-Kiste!

    Ansonsten ist die 360 meine zweitliebste Generation und Konsole. Das war auch ein derber Sprung von der PS2 Ära dorthin und so viele verschiedene größe Spielekonzepte hatten dort einfach ihren Start.

    @Rollenspiel im Allgemeinen:
    Ich bin da beim Captain, mir fehlt bei den meisten alten Rollenspielen genau das: das Spielen einer Rolle. Die meisten Spiele hatte damals einfach eine vorgeschriebene Geschichte, oder nur eine Rahmenhandlung, für die angesprochenen DungeonCrawler.
    Letztere fangen aber schon bei Paper D’n’D an. Auch z.B. Hero Quest ist genau das.
    Nach meinen Wissen sind Rollenspiele aus Tabletop-Militärspielen*** entstanden, als man diese in eine Geschichte verpacken wollte bzw. in einem kleineren Rahmen weiterführen wollte.

    *Fun-Fact: Einige meiner ältesten Freunde (Österreicher) hab ich damals in einem Chat kennengelernt. Wir treffen uns immer noch mehrfach pro Jahr.
    **Ja, ich war bereits dort und fand es toll.
    ***Peter Cushing war z.B. ein Fan davon und hat es wohl auch auch mit einigen seiner bekannten Kollegen gespielt, leider find ich den Artikel dazu nicht mehr, aber dafür:

    #1770905
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Belborn, Pilotinnen-Schwäng-Sim…ich denke drüber nach, ok? 😉
    RGPs und Shmups gingen immer Hand in Hand, man hat uns nur den Blick verschleiert:
    Das Militär hat am Tabletop die Stories durchgespielt und mit den Shmups seine Waffen virtuell krachen lassen! 😉
    Das ge-grinde hat mir bisher fast jedes Rpg versaut, das ich angegangen bin. Ich habe einige Snes J-Rpgs angetestet und ein paar durchgespielt, aber keines übte so eine Faszination auf mich aus, dass ich es je wieder/weiter spielen wollte.
    Wenn man die From Software Spiele ausklammert, denn dort wollte ich mich wegen des Kampfsystems durch-boxen wollen, kann ich zwar die Faszination eines Rundenbasierten Kampf zwar nachvollziehen, aber ich kann da anscheinend nicht anders,und mir schlafen dabei die Füße ein.

    #1770907
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Genpei
    Mit dem Shmup-RPG-Vergleich hast Du natuerlich 100%ig recht. Trifft ja auch auf Pac-Man zu: Eigentlich geben die Power Pillen 9999999999999999 Exp., wird nur nicht vom Spiel nach aussen kommuniziert. Man hat dann temporaer die Level Cap erreicht. Kein muehsammes Grinding notwendig.


    @belborn

    Es geht ja nicht um Prinzipien, es geht darum, was mir Spass macht. Wenn ich ne Karte aus dem Internet nehme, macht es mir halt keinen Spass. Ist fuer mich, als ob ich in nem Shmup ohne Collision Detection durchfliege. War in der Grundschule spassig, heute nicht mehr. Wenn ich mit Internet-Karte spiele kann ich es gleich sein lassen. Jeder ist halt anders und jeder mag unterschiedliche Sachen. Hatte deshalb auch gehofft, dass Etrian Odyssey das perfekte Spiel fuer mich ist, war es aber nicht. Dieser suesse Grafikstil passt fuer mich nicht zum Genre. Hab aber auch Strange Journey Redux gekauft. Hoffe, das gefaellt mir besser.
    Noch ne Frage an Dich: Hast Du 7th Saga oder Brainlord gespielt? Falls ja, lohnen die sich?

    @Nightrain
    Ja, das habe ich schon in mehreren Quellen gelesen, dass sich pen and paper-RPGs aus tabletop-Startegiespielen entwickelt haben. Stimme Dir aber nicht mit der Hero Quest-Sache ueberein, da das viel spaeter kam:
    Erst table top-Strategie, dann pen and paper RPGs (D&D erschien 1974), dann computer RPGs auf amerikanischen Grossrechnern an den Unis (auch direkt schon 1974), dann RPGs fuer Heimrechner (Temple of Apshai, Akalabeth/Ultima, Wizardry, also Ende der 70er/Anfang der 80er), dann die ersten RPGs in Japan Anfang der 80er, die wie westliche RPGs arbeiteten und dann mit Dragon Slayer von Falcom der erste japanische RPG-Hit und dann kommt erst Hero Quest Ende der 80er. All die ersten Rollenspiele am Grossrechner oder Heimrechner waren ja schon Dungeon Crawler. Wenn Du aber jetzt jede pen and paper Kampagne, die hauptsaechlich in nem Dungeon spielt, als Dungeon Crawl bezeichnen willst, dann ist das natuerliche Deine eigene Sache. Glaube aber nicht, dass das Konsens ist, das so zu nennen, da der Begriff meines Wissens erst fuer first person Dungeon-RPGs geschaffen wurde.

    #1770934
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Pac man ist GTAs Vorgänger, der sogar mehr Spaß macht. 🙂

    #1770936
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer

    Hat jemand von Romancing Saga 2 das Manual für Switch als PDF und könnte es mir zukommen lassen? Square Enix Homepage läuft nicht richtig.

    #1770938
    Kikko-ManKikko-Man
    Teilnehmer

    @Monty
    Ich sehe gerade, dass das Problem ist, dass im Browser das Switch-Icon nicht angezeigt wird, da alles zu gross dargestellt wird. Bei mir hats geholfen, die Breite des Browser-Fensters zu verkleinern.

    #1771021
    MontyRunnerMontyRunner
    Teilnehmer

    Danke, Kikko. Mit meinem Handybrowser wurde gar nichts angezeigt. Jetzt bin ich versorgt.

Ansicht von 15 Beiträgen - 3,151 bis 3,165 (von insgesamt 3,440)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.