Star Wars – neue Trilogie und Spin Offs
- Dieses Thema hat 792 Antworten, 48 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
MontyRunner vor vor 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
23. Dezember 2018 um 16:36 #1631826
Nightrain
TeilnehmerEs gibt einen Haufen wirklich gut gemachter Fan-Filme im Netz. Vor allem mit mehr Herz gemacht, als die aktuellen Blockbuster dieses Francises.
SonicFanNerd, ich fand Solo auch ganz brauchbar, nur viel zu lang. Sie hätten sich mehr auf das Zusammentreffen mit dem Wookie konzentrieren sollen oder die Zeit davor und das allein in den Fokus stellen. So war es schlicht zu viel für den einen Film.
Hier einer, den ich grad noch geschaut hab:
24. Mai 2019 um 12:31 #1649289SonicFanNerd
ModeratorWird es einen KotOR-Film geben? Vielleicht sogar eine KotOR-Trilogie?
https://www.buzzfeednews.com/article/kateaurthur/new-star-wars-movie-knights-of-the-old-republic
24. Mai 2019 um 13:29 #1649302ChrisKong
TeilnehmerDas besagte Interview mit Kennedy ist absolut nix Seriöses. Die gute Frau hat von SW im Grunde keinen Plan. Entsprechend lässt sie sich leicht mit Fragen dazu überrumpeln, hat sie in der Vergangenheit auch gemacht. Das Gerücht ist nicht neu. Aktuell sieht es so aus, dass es einen Fahrplan gibt, der ab 2022 eine neue Trilogie bringen wird, mit ziemlicher Sicherheit die von den GoT Machern. Ob sonst noch was kommt, ist ungewiss. Ich glaube, man wird erst die Reaktionen von E9 abwarten, eh man überhaupt in den Dreh mit weiteren Filmen gehen wird. Disney wird da jetzt sehr vorsichtig agieren. Und wie gesagt, was Frau Kennedy sagt, ist unerheblich, da sie sich 1. gerne mal widerspricht, wider besseren Wissens, nicht mit böser Absicht und 2. man nach Solo auch schon von einer festgelegten Strategie abgerückt ist. Btw. wurden mit Trevorrow und dem Lord/Miller Gespann schon zwei Mal innerhalb kürzester Zeit Regisseure ausgetauscht, weil man sich inhaltlich nicht einig war. Wenn ich mir die für mich eher bescheidenen Resultate ansehe, hat Disney noch gewaltigen Verbesserungsbedarf.
Vielleicht sollte man das komplette EU hinter sich lassen und wirklich was Neues wagen, irgendwo, weit, weit weg in einer fernen Galaxie. Dann braucht man auch keine dämlichen Vergleiche mehr von Fans fürchten, die sowieso immer irgendwo eine Entweihung oder dgl. orten. Auf kreativer Ebene ist die ST ein Fiasko bislang.18. Dezember 2019 um 17:16 #1667219ghostdog83
TeilnehmerEine solche Resonanz bei der (Fach-)Presse hätte ich nicht erwartet.
18. Dezember 2019 um 18:11 #1667220Lofwyr
TeilnehmerVermutlich haben die sich so bei den “Fans” eingeschleimt das es nur noch purer Fanservice ist.
Andererseits haben Kritiker eh keine Ahnung.
18. Dezember 2019 um 20:24 #1667221zweiblooom
Teilnehmer“Andererseits haben Kritiker eh keine Ahnung.”
Und das auf ‘ner Seite von Kritikern? Mutig!^^
18. Dezember 2019 um 22:05 #1667223Lofwyr
TeilnehmerWenn sich Kritiker über fehlende Tiefe von Charakteren in einem Godzilla Film aufregen dann hat jemand seinen Job verfehlt. Oder die Wertungen von Fury Road oder Black Panther. Voll daneben.
Außerdem sind das hier Tester von denen eh keiner mitliest.
18. Dezember 2019 um 22:13 #1667224ChrisKong
TeilnehmerWerde es erst nächste Woche irgendwann rausfinden. Abrams ist halt kein wirklich guter Drehbuchschreiber und als Regisseur einfach solide. Das hat er immer wieder bewiesen. Aber hey, es ist Star Wars und das ist doch die Hauptsache. XD
18. Dezember 2019 um 22:27 #1667226ghostdog83
Teilnehmer[quote quote=1667223]Oder die Wertungen von Fury Road (…)[/quote]
Großartiger Film. 🙂
18. Dezember 2019 um 22:31 #1667228greenwade
Teilnehmerdie orginal trilogy find ich ganz gut. alles was danach kam interessiert mich nicht sonderlich. der grenzenlose CGI einsatz raubt den zauber der die orgnial filme zu was besonderem gemacht hat.
18. Dezember 2019 um 22:33 #1667229Lofwyr
Teilnehmer[postquote quote=1667226][/postquote]
Aber kein 99/100 Film.
18. Dezember 2019 um 22:50 #1667233ghostdog83
Teilnehmer[postquote quote=1667229][/postquote]
97/100
Da liegt offensichtlich ein Missverständnis vor: Die 97 drücken das Verhältnis zwischen den positiven und negativen Kritiken aus, d. h. ein Kritiker kann Fury Road für nur gut bzw. unterhaltsam befunden haben, was dann zu den positiven Kritiken gezählt wird.
Bei The Rise of the Skywalker überwiegt der Anteil positiver Kritiken (aktuell 58/100).
18. Dezember 2019 um 22:54 #1667235SonicFanNerd
ModeratorHab da heute auch mal drauf geschielt. Und es war natürlich schon ein wenig ernüchternd.
Andererseits hat der Totalausfall “The Last Jedi” von Rian Johnson auf Meta 85 und auf rottentomatoes auch unfassbare 91 criticscore abgeholt …
Zum einen mag das Kritikerwertungen relativieren oder aber das schlechte Abschneiden von “Rise of Skywalker” zementieren…
So oder so:
Den “letzten” Teil der Saga werde ich auch nicht im Kino schauen.
Und wenn ich ganz gemein bin, dann warte ich auf einen Prime-Kino-Tag, an dem der Film für 99 Cent zum Ausleihen angeboten wird. 😉18. Dezember 2019 um 23:04 #1667237ghostdog83
Teilnehmer[quote quote=1667235]Andererseits hat der Totalausfall “The Last Jedi” von Rian Johnson auf Meta 85 und auf rottentomatoes auch unfassbare 91 criticscore abgeholt …[/quote]
Metascore und Tomatometer sind zwei unterschiedliche paar Schuhe:
Rotten Tomatoes:
The Tomatometer score represents the percentage of professional critic reviews that are positive for a given film or television show. A Tomatometer score is calculated for a movie or TV show after it receives at least five reviews.
Mehr: https://www.rottentomatoes.com/about#whatisthetomatometer
Metacritic: https://www.metacritic.com/about-metascores
Bei The Last Jedi waren die Kritiker mehrheitlich überzeugt, während es von den Fans Schelte hagelte.
Bei The Rise of Skywalker ging man auf die Fans ein, während es von Kritikerseite mehr Schelte gab.
¯\_(ツ)_/¯
18. Dezember 2019 um 23:18 #1667239SonicFanNerd
ModeratorDie unterschiedlichen Schuhe sind bekannt. Bewege mich ja nicht erst seit Gestern auch in ihnen. 😉
Wie wo man sich die critic-scores als Querschnitt gibt ist eh recht unerheblich. Genauer hinschauen (Kritiken lesen) ist da eh angesagt.
Als Indikator sind beide Scores nützlich, so man denn mag. Auch die User-Scores können durchaus interessant sein.Wer sowieso nur nach scores/ratings seinen Konsum konzipiert, wird allerdings vieles “unter dem Radar” nicht bemerken.
Deswegen sind ja auch so Foren und Communitys wie unsere hier so schön. Da gibt es immer wieder mal auch Infos oder Empfehlungen zu Titeln, die man nicht so auf dem Schirm hat.
Bin hier schon auf so manchen Film neugierig gemacht worden. Und auch wenn nicht alle Empfehlungen ins Schwarze (bei mir) getroffen haben, so konnte ich dennoch meinen Horizont (was das angeht) erweitern. 🙂
Und ich schätze da eher solche Beiträge, die ein paar Zeilen aus den eigenen Gehirnwindungen zu einem neuen Trailer oder einer neuen Info beitragen, als stumpf nur den Trailer zu verlinken.
Klar, das kann auch sinnig sein, um mal die Aufmerksamkeit zu generieren. Aber mich z. B. interessiert auch, warum man einen Trailer verlinkt. Mag man den Vorgänger? Das Setting? Will man sich lustig machen? Will man etwas loben? Etc.
Aber auch wayne. Schon klar. Geht hier um Star Wars. 🙂Bin gespannt, wie sich der (angeblich?) letzte Eintrag zur Skywalker-Saga dann tatsächlich schlägt und ob ich, wenn ich den Film ansehe, ähnlicher Meinung bin.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.