The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
Home › Foren › Games-Talk › The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom
- Dieses Thema hat 552 Antworten, 18 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Tabby vor vor 4 Stunden, 1 Minute aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. März 2023 um 8:19 #1759644
Tabby
TeilnehmerDer Release rückt immer näher und ich erwarte nichts anderes als das kommende GotY bzw die neue Open World Referenz.
Auch wenn sich Nintendo bisher immer noch mit Infos weitestgehend zurück hält, wird in den nächsten Wochen sicherlich jetzt mehr Gas gegeben.Hab hier nen interessanten Artikel von Nintendo Life zum Spiel gefunden. https://www.nintendolife.com/news/2023/03/eiji-aonuma-on-zelda-tears-of-the-kingdom-expect-new-gameplay-that-will-change-the-game-world
21. März 2023 um 8:26 #1759647Tabby
TeilnehmerIrgendwie habe ich es im Urin, dass die Zeitreisen zurückkehren. ^^
21. März 2023 um 8:58 #1759662Nightrain
TeilnehmerWie man “Breath of Assassins Creed” als irgendeine Referenz sehen kann, außer vielleicht wie man ein AAA-Titel präsentationstechnisch wie ein AA-Game aussehen lassen kann, ist mir unbegreiflich.
Nicht falsch verstehen, es ist ein gutes Spiel, aber sicher kein Klassenprimus. Auch der neue Teil wird da nicht mit den “alten Traditionen” brechen, die die Fans ja soooo lieben.21. März 2023 um 9:48 #1759668Tabby
TeilnehmerIch habe hier mit keinem Wort BotW genannt, da es hier um TotK gehen soll. Wie gut das Spiel am Ende wird, weiß bisher nur Nintendo und anscheinend noch du. Aber gut, eigentlich wollte ich schon bei Assassins Creed aufhören zu lesen, mein Fehler. ^^
21. März 2023 um 11:47 #1759669Nightrain
TeilnehmerDer Artikel bietet jetzt auch nichts weiter als Spekulation und Du läßt die Pfeife des Hype-Trains trillern. Was erwartest Du Dir, außer dass alle gleich auf diesen aufspringen?
BotW ist nun einmal der Vorgänger und beide Spiele scheinen ja zumindest erzählerisch aufeinander aufzubauen, d.h. es ist nicht verkehrt zu schauen, was ggf. wohl gleich bleiben wird.
Hier sehe ich vor allem das Kampfsystem und auch die Einbindung des Hintergrundiniversums sowie die generelle Präsentation, angefangen bei den altbekannten Jingles bis hin zu den hölzern teilvertonten Monologen der Figuren und den eher unterirdisch übersetzten Texten.“Based on some of the previous trailers, it seems like Link will have access to some sort of building and crafting abilities – with all sorts of vehicle-like objects teased, along with what appears to be the return of his magnesis skills that can lift and carry certain objects.”, lässt mich zusammen mit dem Bild des klotzigen Gegners eher an Minecraft denken. Ich hoffe jeodch nicht, dass das in diese Kerbe schlägt.
21. März 2023 um 14:49 #1759681genpei tomate
TeilnehmerIch habe einen Hinweis gelesen, was mit der Welt passieren soll. Wenn das stimmen sollte, “verändert” der/die Spielerin die Areale ( in den Wolken) in einer Weise, dass kaum möglich ist, immer auf die selbe Art das Game zu beenden.
Eine Art “Rogue” ohne Lite/Like?
Wer weiß, auf jeden Fall klingt es spannend genug für mich, um wieder Bock auf einen Gang durch Hyrule zu haben.21. März 2023 um 15:10 #1759683Spacemoonkey
Teilnehmerhm macht mich neugierig
21. März 2023 um 17:39 #1759687ghostdog83
TeilnehmerWie gut das Spiel am Ende wird, weiß bisher nur Nintendo und anscheinend noch du.
Nintendo weiß, in welchem Zustand das Spiel ist, aber hinsichtlich der Qualität würde ein Hersteller kaum ein schlechtes Wort über das eigene Produkt verlieren.
22. März 2023 um 17:38 #1759779Fuffelpups
Teilnehmer“Wie man “Breath of Assassins Creed” als irgendeine Referenz sehen kann, außer vielleicht wie man ein AAA-Titel präsentationstechnisch wie ein AA-Game aussehen lassen kann, ist mir unbegreiflich.
Nicht falsch verstehen, es ist ein gutes Spiel, aber sicher kein Klassenprimus. Auch der neue Teil wird da nicht mit den “alten Traditionen” brechen, die die Fans ja soooo lieben.”Die Chemistry Engine und das Game Design in Breath of the Wild haben gezeigt wie man Systemic Game Design noch systemischer macht.
22. März 2023 um 20:45 #1759791Nightrain
TeilnehmerSoso, ist ja voll schick, was man sich da ausgedacht hat, nur schafft es BotW eher mich mir seiner Art und seinem tollen Design zu nerven, als das es mich dazu bringt es zu wertschätzen.
Wetter: *Sing* “Da steh ich nun … auf dem Berge … hab Regen im Gesicht …” und kann nicht weiter, weil das Spiel mir keine Mittel gibt, um den Umstand, dass ich nicht weiterklettern kann zu umgehen bzw. mich auf bestimmte Eventuallitäten vorzubereiten. Entweder warte ich jetzt x Minuten meiner kostbaren Lebenszeit oder ich teleportiere irgendwo anders hin, obwohl ich eigentlich vorhatte hier zu erkunden; entsprechende Klamotten und sogar Nahrung inklusive.
Ach ja, irgendwas kochen kann ich dann grad auch nicht, um die Zeit zu überbrücken, weil Feuer geht ja aus … cool … dann steh ich jetzt wohl hier rum …Die Auswirkungen auf Gegner fallen mir zudem kaum auf. Dank fragilen Waffen und Gammelloot umgehe ich Gegner zu 99% und das Argument, dass man mit den zerbrechlichen Waffen die Nutzung alternativer Methoden anregen will, finde ich maximal bevormundent. Dann hätte man auch ein passendes Gameplay um die Physik-Elemente stricken können und ganz auf Waffen verzichtet.
Ich spreche damit BotW nicht seine positiven Aspekte ab, aber dieses Skelett, was da gebaut wurde, hat aber verdammt wenig und dafür viel altes Fleisch, auch schon in 2017!
Was nutzt mir die Physik, wenn
– das Kampsystem altbacken ist?
– die Menüführung unnötig fummelig und sperrig ist?
– die deutschen Texte von jemanden ohne Sinn für Atmosphäre verfasst wurden?
– es keine Dialoge gibt, sondern nur Monologe?
– nur minimale Teile der Monologe vertont sind – und dass so hölzern, dass man meint man müssen sich anschließend die Splitter aus dem Ohren zupfen?
– die Welt aus den immergleichen Versatzstücken besteht?
– selbenen Cutszenes immer und immer und immer wieder abgespielt werden?
– nach JEDER Textbox eine Taste drücken muss, fast als wolten die Designer, dass man ja nicht einschläft.
– es gefühlt eine handvoll Gegnertypen gibt, die dann einfach nur eine neue Farbe und vielleicht noch einen Effekt bekommen? (Bokblin, Moblin, Zentaure, Chamäleon, Blobb, Fledermaus, Ballon der Felsen spuckt, Drohne und Technokrake – hab ich wen vergessen?)
– Figuren und Völker austauschbar und einfach nur “weil sie eben da sein sollen” sind?
– Nebenquests relativ wenige Belohungen bieten und auch keine sonderlich tollen Geschichten erzählen?
– das Storytelling nicht über den Basisplott einer Folge Powewr Rangers hinausgeht?22. März 2023 um 21:00 #1759792genpei tomate
TeilnehmerIch glaube, du solltest Elden Ring…wait! Hab nichts gesagt,alles gut, bin schon weg!
🙂22. März 2023 um 21:41 #1759793Fuffelpups
TeilnehmerRegen = Unterschlupf finden = Lagerfeuer = Zeit verstreichen lassen = Regen gone.
23. März 2023 um 9:07 #1759817Nightrain
Teilnehmer@Fuffelpups , Regen in BotW = gängelndes Gameplay-Element = unausweichliche Spielunterbrechung = des Spielers Zeit stehlen = Unverschämtheit
23. März 2023 um 11:57 #1759835deRollEeinE
TeilnehmerStimme Nightrain da in allen Punkten zu. Ist das erste Zelda das ich mehrfach angefangen und nie beendet hab, weil es mich irgendwann nur noch genervt hat.
Vielleicht holt mich das neue mehr ab. Schön wäre es 🙂
23. März 2023 um 12:47 #1759837ghostdog83
TeilnehmerRegen = Unterschlupf finden = Lagerfeuer = Zeit verstreichen lassen = Regen gone.
= Kaffee kochen = Nachrichten checken = Pflanze gießen = mal kurz an die frische Luft gehen
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.