Versus Fighting Games – Beat ’em up and feel the pain!
Home › Foren › Games-Talk › Versus Fighting Games – Beat ’em up and feel the pain!
- Dieses Thema hat 107 Antworten, 22 Teilnehmer, und wurde zuletzt von geohound vor vor 3 Jahren, 9 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
1. Februar 2016 um 20:07 #1238506greenwadeTeilnehmerSonicFanNerd wrote:
@ OneStep
Stimmt schon, klassisch würde wohl eher sowas wie Double Dragon oder Golden Axe als BemU bezeichnet.
Aber das Genre des “Action”- oder “Fighting”- Games ist auch wieder nicht präzise genug.
“VS Fighting” trifft es zwar schon ganz gut, aber ich habe ehrlich noch nie jemanden im Zusammenhang mit Street Fighter und Co. über ein VS Fighting-Game sprechen hören. Da könnte man es auch “kompetetives Kampfspiel” nennen.
Bei uns hieß das früher schlicht “Prügelgame”. ^^
…
für mich ist das ne ziemlich eindeutige sache:
street fighter = beat em up
double dragon = brawlermeine lieblings serien sind street fighter, virtua fighter und soul calibur. die ganzen snk prügler sind auch spitze, hab ich aber dank der damals teuren module nie besessen. kenn ich also nur aus der spielhalle und hab sie entsprechend selten gespielt.
1. Februar 2016 um 22:00 #1238507Lord RaptorTeilnehmerPrügelspiele sind geil. Ich zocke eigentlich wöchentlich Smash Brothers und Street Fighter, stehe aber auch auf Tekken und Soul Calibur. Beat’em Up’s/Fighting Games sind für mich der Inbegriff von Zockerabenden mit Freunden.
Es ist immer schön, wenn man Freunde anlernt und nach kurzer Zeit erbitterte Fehden entstehen.^^1. Februar 2016 um 22:34 #1238508Messiah-77TeilnehmerAls ich damals in Street Fighter IV riesengroße Probleme mit dem Endgegner bekam und ihn einfach nicht auf dem Schwierigkeitgrad Normal schlagen konnte, hab ich festgestellt das ich zu alt und ausgelaugt für dieses Genre wurde…! Dazu noch ungeübt und unmotiviert!
Mein “Goldenes Prügelzeitalter” liegt daher weit weit zurück. Damals noch in der guten alten Zeit mit IK+, Street Fighter II und den bekanntesten PSOne-Prüglern war ich gut….. heutzutage aber bin ich ein alter Sack.. ein Opfer für die Jugend…! ^^Euer grün-und-blau-geschlagener Messiah-77
2. Februar 2016 um 0:45 #1238509geohoundTeilnehmerIch spiel den ganzen Kram echt gern, in letzter Zeit bei Mortal Kombat X noch ein paar Trophäen abgestaubt und ansonsten Dengeki Bunko: Fighting Climax auf der Vita und Aquapazza: Aquaplus Dream Match auf der PS3. Aktuell ist mein Lieblingsspiel aus dem Genre allerdings BlazBlue Chronophantasma Extend. Allein beim Intro und beim Soundtrack generell geht mir einer ab. So gern ich diese Spiele auch zocke, so beschissen bin ich darin. Nur bei Dead or Alive 5 Last Round konnte ich vor nem Dreivierteljahr online ein wenig mithalten.
Das kommende Street Fighter V interessiert mich nicht so. Hab seit dem 2er auch kein Street Fighter mehr gespielt. Mir gefällt der optische Stil nicht mehr und Chun Lis Schenkel sind einfach nur widerlich . Was ich mir eventuell noch holen werde ist Guilty Gear Xrd und auf jedenfall eines der Street Fighter Gamepads.
Angefangen hat das ganze bei mir jedenfalls mit C64-Spielen (Yie Ar Kung Fu und The Way of the Exploding Fist). Später dann bei einem Kumpel oft Street Fighter 2 und Mortal Kombat und Ende der 90er dann auf dem PC Battle Arena Toshinden 2 und dank Emulator Tekken 3. Etwas später dann King of Fighters Maximum Impact (geiles Spiel) auf der PS2 und dann ewig lang nichts mehr in der Richtung gespielt, erst vor ca. 2 Jahren wieder mit dem Genre angefangen.
@Sonic: Wenn ich mit meinen Arbeitskollegen (viele sind auch Gamer) rede und “Versus Fighting” sage, versteht mich nie einer. Deswegen benutze ich seit geraumer Zeit nur noch das Wort “Prügler” .
2. Februar 2016 um 5:29 #1238510From BeyondTeilnehmerIch spiele sie auch gerne. Das Guilty Gear auf der PS4 hat mir sehr gut gefallen. Online ist mir dabei nicht so wichtig, auch wegen fehlendem Talent. Ich zocke gerne mit allen Charas die Arcade und falls vorhanden Story modes durch.
Hätte an allen bekannten Franchises Interesse, ausser an MK. Das fand ich eigentlich nur in der Jugendzeit cool weil es so brutal war. Diese Reihe habe ich zuletzt auf der PS2 gezockt.
2. Februar 2016 um 7:41 #1238511DGSTeilnehmerSo geht’s mir momentan mit Guilty Gear Xrd -SIGN-. Da werde ich regelmäßig abgefertigt.
Ob es bei Street Fighter V besser läuft? OneStepToDeath wird mich sicher eines Besseren belehren. ^^
2. Februar 2016 um 11:14 #1238512From BeyondTeilnehmerVon Mad Catz erscheint ja am 16.02. noch dieses spezielle PS4 Street Fighter V Fight Pad in verschiedenen Farben.
Das hat im Gegensatz zu dem o.g. ein rundes Steuerkreuz. Ist das empfehlenswerter als das von Sonic oben vorgestellte?
2. Februar 2016 um 16:16 #1238513ChrisKongTeilnehmerIst das normal, dass die so unergonomisch aussehen? Scheisse sehen sie sowieso irgendwie aus, aber es kommt ja aufs Handling drauf an.
2. Februar 2016 um 16:28 #1238514captain carotTeilnehmerEntweder normaler Controller oder Arcade Stick. ^^
Blaz Blue Calamity Trigger (glaub ich) hatte ich mir mal geholt. Kam damit überhaupt nicht klar und hab es dann mit anderen 360 Spielen, die ich nicht noch mal spielen werde aussortiert.
Aber nett zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, dem SF IV und V vom Look her nicht gefallen.2. Februar 2016 um 18:10 #1238515AnonymGastAlso ich zocke immer noch relativ viel Beat’em Ups/VS Fighting Games, aber eher weniger erfolgreich & nicht ansatzweise so intensiv wie früher.
Lieblingstitel dieser/der letzten Generation: SF IV & die BlazBlue-Reihe.Begeisterte mich aber ansonsten auch für so ziemlich jeden Nischentitel, zuletzt Dengeki Bunko Fighting Climax (PS3), nur MK ließ ich die letzten beiden Gens links liegen.
2. Februar 2016 um 21:08 #1238516kevboardTeilnehmercaptain carot wrote:<Blaz Blue Calamity Trigger (glaub ich) hatte ich mir mal geholt. Kam damit überhaupt nicht klar und hab es dann mit anderen 360 Spielen, die ich nicht noch mal spielen werde aussortier
BlazBlue find ich auch zu abgefucked… 500 balken, jeder zweite kämpfer hat noch seine sonder balken/anzeigen und überall effekt-overkill…
man kanns auch übertreiben mit der komplexität
2. Februar 2016 um 22:38 #1238517From BeyondTeilnehmerMeine Frage beschäftigt mich immer noch. Lieber klassisches oder rundes steuerkreuz?
2. Februar 2016 um 22:42 #1238518Lord RaptorTeilnehmerMir ging das Xbox Pad aufgrund des Steuerkreuzes ziemlich auf den Sack, von daher ganz klar: Klassisch!
2. Februar 2016 um 23:38 #1238519captain carotTeilnehmerGutes Steuerkreuz. ^^
Interessanterweise hatte ich aber nie eine Steuerscheibe, die ich gut fand. Probleme hab ich weder mit Steuerkreuz im Nintendostil noch mit dem Sonykreuz gehabt.
Die DS 2 waren nur nicht torsionsfest genug. xD3. Februar 2016 um 3:26 #1238520Tokyo_shinjuuTeilnehmerHaha, von dem DS2 kann ich auch ein Liedchen von singen. Wobei der DS3 bei KoF 13 bei mir auch ziemlich gelitten hat.
Das Dreamcast Pad, so unhandlich es auch ist, funzt mit seinem Digikreuz bei Bemups recht ordentlich. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.