Xenoblade Chronicles X
Home › Foren › Games-Talk › Xenoblade Chronicles X
- Dieses Thema hat 934 Antworten, 60 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
MontyRunner vor vor 9 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
14. Dezember 2015 um 10:13 #1197901
sraL
TeilnehmerBin jetzt 39 Stunden drin und gerade dabei die Bedingungen zur Zulassung für Chapter 6 zu erfüllen, muss noch 2-3 Prozent in Noctilum dafür erkunden. Also gibt es bald auch nen Skell für mich ^^
Hab vorher relativ viele Affinity-Quests gemacht und meine Teamgröße auf 13 hochgeschraubt. Wobei ich lieber 5-6 Charaktere weniger, und dafür interessantere gehabt hätte… Das machte der Vorgänger in meinen Augen deutlich besser. Zumindest einigermaßen interessant finde ich nur L., Alexa, Lin und mit Abstrichen Elma. Der Rest sind irgendwie zu viele 08/15 – Menschen…
Den Twist nach Chapter 5 fand ich spannend, wobei da schon einige Logiklöcher aufkommen, wenn man mal genauer drüber nachdenkt… Allerdings könnte eben dieser Twist auch eine Erklärung für einen Kritikpunkt bei der Optik sein…
Die Musik in Sylvalum bei Nacht ist der Hammer und entschädigt mich für die Musik in NLA!
@Ullus: Ich kann irgendwie nicht verstehen, wie jemand den Vorgänger so sehr verteufelt und dann X dermaßen (zu Recht) abfeiertRein Interesse halber, wie weit hattest du Xenoblade Chronicles gespielt?
14. Dezember 2015 um 10:24 #1197902DonCurrywurst
TeilnehmerUllus wrote:@ Don: Das mit der Zensur ist Käse, macht überhaupt nix und fällt einem überhaupt nicht auf, darauf achtet man auch bei zunehmende Spieldauer nicht mehr !Nur weil eine Zensur für mich nicht ins Gewicht fällt, heißt es nicht, dass es in Ordnung geht. Zensur von z.B. lesbischer Pornographie (sowohl die für Männer, als auch für Frauen), betrifft mich auch nicht, aber es widerspricht halt meinen liberalen moralischen Wertvorstellung.
Ullus wrote:Den Charaktern wird leider gar nicht so viel Beachtung geschenkt , sie sind einfach da, an den stummen Avatar gewöhnt man sich, Emma bleibt profillos, emotionslos und entwickelt sich nicht weiter, darf aber dennoch bleiben, Lin hingegen ist gar nicht verkehrt, da sie im Gegensatz zu Emma ein emotianles und aufgewecktes Wesen hat, dazu trägt auch der kesse Tatsu bei, mit dem sie immer im Clinch liegt, das lockert einiges auf, der Rest der rekrutierbaren Charaktere ist eher schmückendes Beiwerk.Das mag stimmen, aber auch wenn ich hier jetzt einigen auf den Schlipps trete: JRPG ist kein Genre das durch seine Charaktere glänzt, hat es nie und wird es wahrscheinlich auch nie. Man bedient sich lieber recht platter Stereotypen und macht dafür eine gute Story und Spielewelt. Wenn ich tiefe Charaktere haben will, greife ich zu WestRPGs. Aber das ist hier auch gar nicht mein Anspruch, das weiss ich ja.
Ullus wrote:Die Optik ist nicht unbedingt klinisch rein[…]Ich meinte eher die Charaktere und deren Gesichter. Sorry, doof ausgedrückt.
Ullus wrote:Bei der Charaktercreation macht sich die fehlende Boobie Einstellung auch nicht negativ bemerkbar, wenn du dir einen weiblichen Charakter erstellen willst, sind diese schon vom Standard und Mutter Natur gut ausgestattet, da hat Monolith einen guten Mittelwert gefunden.Da ich mich einen sportlichen, muskulösen Charakter machen will, kann ich die Boobies aber auch nicht verringern.
Ullus wrote:Lass dich nicht von YouTube Videos und Fotos täuschen, zu Beginn war ich auch skepsishaft abgeschreckt, das Kampfsystem läuft nicht unbedingt blitzschnell ab, hat jedoch viel Dynamik zu bieten und hat einen angenehmen Flow, wesentlich flotter und besser als im Vorgänger, es passt wie angegossen, zudem macht es einen Heidenspass zu kämpfen in dem Game.Das Kampfsystem ist halt kein richtiges Echtzeit, sondern wirkt auf mich eher wie WoW. Und das reizt mich dann nicht wirklich.
14. Dezember 2015 um 10:26 #1197903Fuffelpups
TeilnehmerZur Sonde in NLA. Ich hab nun die Quest für Mechanic Field Skill 5 abgeschlossen und die übrigen Sonden gepflanzt. Dafür gab es dann auch ne Trophäe: “Sonden Überall”. Komisch ist nur, der Erfolg dafür war irgendwas wie 90/90 Sonden gesetzt, der letzte Erfolg ist aber 104/-. Der freie Platz in NLA scheint wirklich was besonderes zu sein.
14. Dezember 2015 um 12:22 #1197904Lagann
TeilnehmerWas ich noch nich so ganz peile, ist die Cockpit Perspektive.
Wodurch wird das ausgelöst und was hab ich da überhaupt von?
Und sind die Abilities der Skells durch die Klasse bestimmt, oder durch die Ausrüstung?
Hab das noch nich pribiert, muss wohl doch mal ins Handbuch gucken.14. Dezember 2015 um 12:59 #1197905Ullus
Teilnehmer@ Don: du willst dir einen Mann mit Boobies erstellen, ich bin erschüttert ?
Das Jrpg glänzt öfters mit vielschichtigen Charaktern, da es indirekt auf Manga Comics aufbaut, wo dies ein Muss ist um den Leser zu fangen, nicht jeder Genreverteter davon, aber dennoch nicht gerade wenige, das ist mir im Laufe der Jahre immer mehr bewusst geworden, ein Jrpg lebt durch Story und Charaktere, westliche Genreverteter fallen dagegen in Story und Charakteren ab, weil sie andere Schwerpunkte setzen.
Allerdings hat sich sehr viel getan auch bei westlichen Games die nicht dem RPG entsprechen, wo die Charaktere und die Story sehr gut ausgearbeitet sind, die Europäer können sowas auch, wenn sie wollen.
Außerdem. Dann hast du wohl noch nie Persona 4 und Grandia 1, Valkyrie Profile, Dragon Quest 8, Radiata Stoies etc… gespielt, diese Behauptung deinerseits ist nicht richtig
Persona 4 glänzt vor allem durch Philosophie, Psychologie und Charaktere, hier liegt der Fokus extrem stark auf dem Innenleben, pädagogisch wertvoll ist es auch noch, aber ich hab von demLieblingsgame Game von mir hier schon so viel geschrieben, das mir bald die Zunge abfault, ich lass es jetzt wieder sein !
Das Kampfsystem vom neuen X ist ein Hybrid, aus Runden und Echtzeit der hier voll passt, du lässt dich da durch deine Gewohnheiten täuschen, Trau dich, sowas kann auch vorkommen, Legacy of Kain Soul Reaver fand ich auf Videos schrecklich, beim Spielen jedoch hervorragend, es wär nicht verkehrt, wenn du das neue X mal anspielen könntest, denn da wirkt es ganz anders, um dir einen eigenen Eindruck zu machen.
Von den Gesichtern hatten wir es schon, die haben einen naiven und abwesend dreinschauenden Touch, allerdings wie ich schon weit vorher in den Thread ein Bild von Ellie aus Xenogears gesetzt habe, ist da selbst beim Zeichnerischen im 2D derselbe Charakterdesigner am Werk, insofern sind die 3D Modelle im Spiel ein ziemlich exaktes Ebenbild vom Stil des Künstlers, was das eigenwillige Äußere dann doch entschuldigt !
Hol dir das Spiel, du merkst ja die positive Resonanz von allen hier, und hör auf uns, Retro haben wir auch meinen Lieblingsmovie “zwei glorreiche Halunhken” empfohlen , der hat auch ihm gefallen, von daher sind unsere Tipps da wir alle Kenner sind, immer gehaltvoll ! ^^
@ Edit: sRAL: 30 Stunden den Vorgänger gespielt, warum ich selbst nun das neue X so großartig finde, habe ich hier in dem Thread in einem kleinen Review auf Seite 23 festgehalten, da steht es drin !
14. Dezember 2015 um 13:11 #1197906sraL
Teilnehmer@Ullus: Hab es gelesen. Verstehen tue ich es nicht, aber muss ich ja auch gar nicht. ^^
Finde das Kampfsystem von X genauso flüssig wie beim Vorgänger, der für mich dank dem Monado noch eine taktische Komponente mehr aufzubieten hatte. Wahrscheinlich ist es jetzt auch schon zu spät, dass du das Spiel nochmal ganz durchspielst. Empfehlen würde ich es dir auf jeden Fall, denn mit nur 30 Stunden Spielzeit hast du tolle Charaktere, wunderschöne und einzigartige Landschaften sowie eine gerade im letzten Drittel spannende Story verpasst.Trotzdem, dass mir XC so gut gefallen hat, finde ich es aber auch klasse, dass XCX nicht einfach XC 2 ist, sondern sich in vielen Punkten verändert und auch verbessert hat. Außerdem freue ich mich immer noch wahnsinnig auf meinen Skell ^^
14. Dezember 2015 um 13:16 #1197907bupple
TeilnehmerHey Lagann,
Lagann wrote:Was ich noch nich so ganz peile, ist die Cockpit Perspektive.
Wodurch wird das ausgelöst und was hab ich da überhaupt von?
Und sind die Abilities der Skells durch die Klasse bestimmt, oder durch die Ausrüstung?
Der Wechsel ins Cockpit geschieht zufällig. Dort sind alle Techniken sofort verfügbar, ohne Rücksicht auf den Cooldown.
Die Skells Techniken richten sich nach der Ausrüstung. Jeder Ausrüstungsgegenstand belegt einen Technik Platz mit einer Technik. Dabei kommt es auf den Gegenstand an, ob es sich um Fernkampf (gelb), Nahkampf (braun),Unterstützung (grün), Aura (blau) oder Schwächung (lila) handelt.
Gruß,
bupple14. Dezember 2015 um 13:38 #1197908Ullus
TeilnehmerLagann wrote:Was ich noch nich so ganz peile, ist die Cockpit Perspektive.
Wodurch wird das ausgelöst und was hab ich da überhaupt von?
Und sind die Abilities der Skells durch die Klasse bestimmt, oder durch die Ausrüstung?
Hab das noch nich pribiert, muss wohl doch mal ins Handbuch gucken.
@ Lagann: Die Cockpitpespektive wird nur durch Zufall und auf gut Glück ausgelöst !
Die verschafft einen massiven kurzzeitigen Boost beim Kämpfen.
Während dieser Phase ist dein Skell kurz unverwundbar und du kannst pernament am Stück ohne Abklingkeit die Arts vom Mech anwenden.
Die Arts der Skells werden durch die Ausrüstung bestimmt, es gibt viele Teile für die Skells, von den anlegteten Teilen sind jedoch nur acht Stück für die Arts selbst wichtig.
Die Ausrüstung der Charaktere, das Ground Gear verschafft je nach unterschiedlichem Rüstungen indirekt einen Bonus und beeinflusst auch etwas die Werte vom Skell !
Wenn man einen Skell in der Gruppe hat, bekommen die restlichen Teammitglieder, die zu Fuß unterwegs sind einen Defense Bonus von 20%, bei zwei Skells sind es dann 40% für die Fusstruppe !
EDIT: sRal: Skells sind Hammer, aber aufpassen, unverwundbar mach die einem nicht, endlich kann man zurückschlagen, gegen die scheiss Viecher , die mir auf Mira so zugesetzt haben !
@ bupple: Oh, da haben wir doppelt gemoppelt ! ^^
14. Dezember 2015 um 13:57 #1197909Fuffelpups
TeilnehmerDas Cockpit ist sehr stark, wie bereits erwähnt: ALLE Cooldowns werden zurückgesetzt. Ich denk ma das ist ähnlich wie bei Soul Voice, die Moral erhöht die Procrate.
Aber hat wer raus was es bringt eine Doll zu übertackten..? Die haben ja keinen 2. Cooldown.
14. Dezember 2015 um 14:56 #1197910DonCurrywurst
TeilnehmerUllus wrote:Das Jrpg glänzt öfters mit vielschichtigen Charaktern, da es indirekt auf Manga Comics aufbaut, wo dies ein Muss ist um den Leser zu fangen, nicht jeder Genreverteter davon, aber dennoch nicht gerade wenige, das ist mir im Laufe der Jahre immer mehr bewusst geworden, ein Jrpg lebt durch Story und Charaktere, westliche Genreverteter fallen dagegen in Story und Charakteren ab, weil sie andere Schwerpunkte setzen.Habe jahrelang Anime geguckt und Mangas gelesen und aufgehört, weil genau mir zu wenig Wert gelegen wurde, was mir wichtig ist: Charaktere. Hab mittlerweile wieder angefangen, da gerade das Seichte mich stellenweise gut unterhält.
Aber du hast da etwas genannt: Mangas müssen Leute fangen und zwar schnell. Das geht nicht mit vielschichtigen Charakteren, sondern mit interessanter Story und 0815 Charakteren. Deathnote z.B. wird von allen gehyped, Story ist was neues, aber die einzelnen Charaktere haben bis auf 1 oder 2 Charaktereigenschaften, absolut nichts zu bieten. Evtl. noch ein paar Twists und das wars.
Da machen Persona, Grandia oder andere Genrevertreter auch keinen Unterschied.Solche Charaktere können sich nicht mit Baldurs Gate, Dragon Age oder Witcher Charakteren messen. Da vergleicht man einen komplexen Charakter mit einer Pappe mit einem Bild drauf.
Hingegen haben J-RPGs große Storys und moralische Overarcs. “Wie sieht die Welt aus in der wir leben” , “Wie beeinflussen wir diese?”, “Welche Entscheidungen treffen wir und was bewirken diese?”, “Ist das was wir machen falsch?”. Solche Dinge sucht man vergebens in WestRPGs. Diese handeln eher mit einer absolut banalen Story: Böse besiegen. Was sich wieder in den unterschiedlichen Ausbreitung von Christentum (absolute Böse) und Shinto (kein absolutes Böse, alles hängt miteinander zusammen) wiederspiegeln lässt.
Es ist nach wie vor so, sorry:
J-RPGs: Story hui, Charaktere pfui
W-RPGs: Charaktere hui, Story pfuiPS: Sorry für Offtopic
14. Dezember 2015 um 15:08 #1197911ChrisKong
TeilnehmerSolche Dinge sucht man vergebens in WestRPGs
Kommt drauf an, wie dehnbar man den Begriff auslegt. Generell ein bisschen viel Pauschalisierung.
14. Dezember 2015 um 15:30 #1197912DonCurrywurst
TeilnehmerGibt natürlich Ausnahmen (blöd ausgedrückt, ist richtig, da haste Recht), aber diese bestätigen auch nur die Regel :0
14. Dezember 2015 um 17:48 #1197913Ullus
TeilnehmerDonCurrywurst wrote:Gibt natürlich Ausnahmen (blöd ausgedrückt, ist richtig, da haste Recht), aber diese bestätigen auch nur die Regel :0
@ Don: Warum Pfui und Hui, sei einfach offen für andere Meinungen, von uns halten Hasen kannst du auch was lernen ! ^^
Also, ich hab über die Jahre nebenbei zig Filme geschaut von den 60ern aufwärts, da kriegt man indirekt ein Gefühl für Genre, Umsetzung, Qualität, Dialoge, Drehbuch und Figuren, das prägt ebenso mit der Zeit, Manga hab ich einige gelesen, Anime auch geschaut, meistens Naruto, warum Naruto so gut funktioniert, hängt an Erfinder Kishimoto , der seine Figuren nicht nur zeichnen könnte, sondern auch genau wusste wie diese ticken, das schafft er auch zu vermitteln, deshalb war der Manga sehr beliebt.
Die Naruto Filme hingegen wo er nicht beteiligt ist fallen zu den Büchern ( wo kein eigenes Script von ihm vorhanden war, qualitativ sehr stark ab, die Original anime Serie, die auf seinen Büchern basiert, ist da deshalb auch noch gut.
Dasselbe wie beim Zeichner von Popeye, Elzie Segar, alle Nachfolger konnten die Qualität nicht mehr erreichen, da sie nun mal eine andere Persönlichkeit besaßen und den Menschen hinter dem Original nicht verstehen konnten.
die Charakterausarbeitung kommt drauf an wie der Drehbuchschreiber, der Designer und der Künstler und das eigene Ich den Charakter tiefenpsychologisch darstellt, wenn ich ein Buch schreibe kann ich einem Charakter auf Papier je nach eigenen Können, Talent und Verständniss mehr Profil und Persönlichkeit verleihen als in jedem 0815 schablonenhaften Abziehbild der westlichen Fantasy Brigarde steckt, umgekehrt funktioniert das jedoch genauso, es hängt an der philosophisch angestrebten Drarstellungsweise.
eine gute Charakterausarbeitung zahlt sich immer aus, davon profitiert nich nur ein Spiel und ein Buch und auch insbesondere der Filmbereich, den dadurch wirkt es erst plausibel, nachvollziehbar, weckt Symphatie, sorgt für Rapport usw.
Wenn es diese Ausarbeitung die unterschiedlich ausfällt, nicht geben würde, gäbe es auch keinen so massiven Qualitätsunterschied im Film und Buchbereich, dann wär Pixels ja ein Top Film geworden, wenn man die kritikwürdige schauspielerische Leistung und die Charakterdarstellung von Sandler außer Acht lässt.
Review, folgt noch !
Wieder zum Jrpg, Justin aus Grandia müsste um die 12 sein, logisch das dann die Figur alteresentsprechend mit viel Feingefühl dargestellt wird ( gemessen an dem allgemeinen Verhalten und sozialer Reife ) und die Rechnung ging auf, mit Kinden kenn ich mich aus, das diese Ausrichtung passt und gut gelungen ist, kann ich schon mal pädagogisch bestätigen.
Deine Verallgemeinerung durch den Unterschied von Ost und West kann man nicht über einen Kamms scheren , es gibt im West RPG positive Beispiele sowie als auch im Ost RPG !
Du kannst aus allem was Gutes machen, auch aus einem simplen Kinderbuch,selbst das kann gut ausgearbeitete Figuren haben, egal ob das aus Finnland, Japan oder Brassollien stammt, du musst nur wissen wie.
Egal, wie simpel, es erscheint,,das kleine Ich bin ich ist da ein gutes Beispiel, da steckt viel
Tiefe mit drin, die durch die kindgerechte Präsentation zwar etwas in den Hintergrund Gerät, aber erst von einem Erwachsenen richtig wahrgenommen wird.So, wann holst du dir den das Xenoblade Chronicles X, ich hab mir ja schon den Mund franzelig gebabbelt, darum ging es ja auch.
Ach ja, noch was, trau dich mal und setz mal ein paar Zeichnungen in unseren Comic und Zeichnen Thread, da bin ich immer so allein, ich hab letztens eine Cammy Skizze mit Copic Markern von dir im Forum entdeckt, da können wir uns austauschen und gegenseitig ein bisschen von einander lernen, wie immer,,ein ständiges Lernen, man profitiert gegenseitig voneinander, genau wie Ost und West Rpgs, wobei wir schon wieder bei den Basics angelangt. ^^
14. Dezember 2015 um 18:18 #1197914Seska1973
Teilnehmer*Kommt von der Arbeit und 30 Neue Posts hier*
*Kuck ganz verwundert!*
Lagann wrote:Hahaha, sorry dafür muss ich euch mal kurz auslachen.
Wieviele Stunden ihr wohl schon mit unnötigen Laufwegen zugebracht habt? ^^
*Seska stellt sich mit verschränkten Armen vor ihrer Brust hin, und versucht breite Schulter zu erzeugen wie eine Schrankwand, und dann ganz böse drain Kucken!*
Okay. Aber hey, so habe ich Unterwegs immer diese Lvl 6 Nachteulen “Hallo” gesagt die nahe der Stadt sind
Das Spiel selbst hat noch sehr viele “Schwarze stellen”, wozu es keine erklärungen gibt
z.b.
Die Harmonie anzeigen. Was nützt mir diese Linien umdrehen? Zu Oft ist dem User nichts vorgelegt, zu oft wird dem User vorkentnisse verlangt.
Vielleicht waren sie im Zeitdruck, und konnten die Bedienungs Anleitung der ganzen GUI Funktionen nicht mehr fertigstellen. Aber hey, warum kann man so was Patchen oder DLC?
Das allerwichtige, vergrössert die Schrift. Ich will nicht mehr am Boden 1-1.5 Meter vom TV sitzen müssen (und erkenne das selbst der Text unscharf ist) um alles lesen zu können
Sammelquesten sind gemein. Haben auf einen schlag 3/4 stück gefunden, dann ne ganze Zeitlang nichts. Fast habe ich es aufgegeben und dann bekam ich doch noch den 4/4 zusammen.
Enzoklopedia dingsbums, wo man die gesammelten Rauten “registrieren” kann, damit man endlich den “erforsche das Land zu 15%” erfüllen kann. Bin nur durch Zufall drüber gefallen (*Winkt mit den NICHT Hinweis der Anleitung*)
Langsam bekomme ich ein gefühl, die wollten hier ein WiiU MMO erschaffen wie einst PSO. Man hat auch eine “Vergleichstabelle” zu anderen Spielern (obwohl mal Singel spielt). ePenis ansporn wie ein MMO. Und auch leider das typische MMO respawning
Wenn Sie also ein MMO wollten, dann auch bitte MMO Hotfixes oder Patches. Danke
14. Dezember 2015 um 19:20 #1197915bupple
TeilnehmerMoin,
ich bin bei einer Standard Mission namens Handelsabkommen. Ziel ist es, die goldene Nopopotamus Karte von Bürgern NLAs zu ertauschen. Ich komme da nicht weiter und finde keine Lösung bei Google. Hat einer Rat?
Gruß,
bupple -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.