Während es hierzulande wohl noch etwas dauert, bis wir in die Welt von Yakuza: Like a Dragon eintauchen dürfen, ist es in Japan bereits nächste Woche soweit. Folglich rühren Sega und Sony dort schon fleißig die Werbetrommel und als Ergebnis bekommen wir drei japanische Werbesports für das Action-Adventure zu sehen.
Yakuza: Like a Dragon erscheint in Japan am 16. Januar exkusiv für PS4 und in Europa ist es irgendwann im weiteren Jahresverlauf soweit.
Sieht nach ganz verrücktem Japano-Schiss aus. I like. (:
@maverick
Jap, Zero ist korrekt. Habe ich zuletzt beendet und jede Menge Spaß damit gehabt. 🙂
Ich hab da ein gutes Gefühl, es werden hoffentlich Elemente ergänzt die Yakuza noch runder machen. Das wird gut.
Abwarten mir gefällt das super!
Ich bin schon auf die Begründung gespannt, wenn das Spiel im Westen ebenfalls gut abschneidet. 🙂
Und wenn es 50 von 40 bekäme wäre es kein Yakuza. Dass die Japaner auf RPGs steilgehen ist zudem ja auch nichts neues. Scheint auch immer noch nicht genug davon zu geben…
Hat in der Famitsu 38/40 Punkten bekommen.Also eine top Wertung.
Bei welchem Teil bist du denn Sonic ? Glaub Zero oder ?
Ich bin zwar auch ein wenig skeptisch, was die Neuausrichtung des Kampfsystems angeht, aber ich sehe das weitaus weniger kritisch wie manch einer.
Warten wir erstmal mal ab.
Ich sags immer wieder erstmal abwarten vieleicht passt es zu der serie.
Andererseits wenn man aus einem Resident Evil auf einmal ein Echtzeit Strategie titel machen würde, würde ich auch sofort schreien.
Also ich seh das ganze eher entspannt und warte ab wie gut das RPG lastige Kämpfen funktioniert.
Ein neuer Anstrich kann einer Serie auch neuen Schwung geben.
Es ist unfassbar wie man aus so einer genialen Serie das hier machen konnte. Dieser Hybrid aus Final Fantasy Light Gameplay und Tiefflieger-Humor für die Meme Culture ist der denkbar übelste Tiefschlag, den ich mir für das Franchise vorstellen kann.