Spiel: | Wings |
Publisher: | Zoo Digital |
Developer: | Crawfish Interactive |
Genre: | Action |
Getestet für: | GBA |
Erhältlich für: | GBA |
USK: | |
Erschienen in: | 4 / 2005 |
Keine Mühe scheute Zoo Digital für die Deutschland-Veröffentlichung der Weltkriegsfliegerei Wings – schließlich musste das Cinemaware-Spiel erst einmal vom Index genommen werden, wo es nach heutigen Maßstäben ja auch nicht mehr hingehört.
Technisch macht das Modul eine gute Figur, insbesondere die 3D-Flugsequenzen im Cockpit lassen das Amiga-Original klar hinter sich. Allerdings hakt’s genau am wichtigsten Punkt, nämlich der Spielbarkeit: Die feindlichen Doppeldecker aufzuspüren, fällt arg schwer – schade, denn ansonsten ist’s spaßig.
Technisch stimmige Amiga-Umsetzung, die aber bei Cockpit-Flügen schlecht spielbar ist.
Singleplayer | ![]() | 61 |
Multiplayer | ![]() | |
Grafik | ![]() | |
Sound | ![]() |
Auch bei mir waren es viele schöne Stunden auf meiner Freundin.
Hab ich auf dem Amiga damals auch gerne gespielt. Kann mich noch erinnern, irgendwo in Deutschland im Urlaub gewesen. Amiga 1200 mit in den Kofferraum von Papas Auto gepackt, Festplatte voller Spiele. Bin, wenn immer möglich, in der Ferienwohnung geblieben und habe Wings gezockt 😂
Leider ein eher vergessenes Spiel, das ich, ebenso wie @Sinuhe, ziemlich viel gespielt habe.
Heute gibts WW1 Flugaction ja eigentlich nur noch bei WarThunder oder, was ich ganz unterhaltsam für zwischendurch finde, bei “Red Wings – Aces of the Sky”.
Da gibts von Vreen ein launiges Video zu:
https://www.youtube.com/watch?v=rOvPzz9YCjU&t=45s&ab_channel=Monstershark-Media
Das hab ich rauf und runter auf dem Amiga gespielt. Wie fast alles von Cinemaware fand ich das super. Ich hätte sehr gerne eine PsVR2 Neuauflage. Man wird ja wohl noch träumen dürfen.