Die 26 Games Challenge 2016
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge 2016
- Dieses Thema hat 222 Antworten, 25 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Sauerland ist Schauerland vor vor 8 Jahren, 3 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
17. Januar 2016 um 23:01 #1237435
D00M82
TeilnehmerWenn du das als Scherz meinst, dann mach halt ein Smily dahinter.
Dark Souls 1 fand ich wie gesagt garnicht schlecht, war nur nach einer langen Pause raus und hatte keine Lust mich wieder reinzuarbeiten.
Dass meine wohl nachproduzierte Witcher Statue hässlich wird, hätte mir auch niemand in einem Test sagen können.Du könntest auch einfach akzeptieren, dass es Leute gibt, die eben gewisse Spiele von gewissen Firmen oder eben auch gewisse Spiele-Serien einfach kaufen.
Mighty No. 9 werde ich kaufen.
Plants Vs. Zombies: Garden Warfare 2 auch. Mir hat der erste Teil gut gefallen.
Far Cry Primal steht etwas auf der Kippe, aber werde ich wohl holen.
Das sind meine beiden Februar Spiele.
Im März folgen The Division und ganz vielleicht Twilight HD
Im April kommt Quantum Break und Uncharted 4. Vielleicht noch DS3 dazu.
Im Mai kommt Mirrors Edge und Battleborn.Das alles werden mit Sicherheit gute Spiele. Einzig DS3 könnte warten, weil ich in dem Monat den anderen beiden Spielen den Vortritt geben werden.
Aber ein Totalausfall wird schon nicht dabei sein. Und wenn schon, dann hab ich eben mal Pech gehabt.
Zuletzt ist mir das mit Evolve passiert. Das war ein richtiger Griff ins Klo. Passiert halt, egal.17. Januar 2016 um 23:26 #1237436ChrisKong
TeilnehmerWar ja ein Smiley dabei. ^^ Krieg nicht alles immer gleich in den falschen Stiernacken. Ich versteh sehr gut, dass du vorbestellst. Im Laden sind die Spiele für dich meist in unerreichbarer Entfernung.
18. Januar 2016 um 7:44 #1237437D00M82
TeilnehmerJa im Laden hätte ich gar keine Chance. Die Regale sind mittlerweile so angeschraubt, ich muss immer einen Verkäufer fragen und es ist nicht immer einer da.
Dann stehste da…18. Januar 2016 um 11:28 #1237438denx
TeilnehmerOneStepToDeath wrote:Mega Man gemixt mit Castlevania und eigenen Ideen.G.E.I.L.
19. Januar 2016 um 19:16 #1237439Sauerland ist Schauerland
TeilnehmerD00M82 wrote:Ja im Laden hätte ich gar keine Chance. Die Regale sind mittlerweile so angeschraubt, ich muss immer einen Verkäufer fragen und es ist nicht immer einer da.
Dann stehste da…
… und manchmal kommt so ein Perversling im Filial-Outfit und fragt, ob er dir einen runterholen soll. Die Ferkel wissen einfach nicht, dass du verheiratet bist.
19. Januar 2016 um 19:31 #1237440Maverick
TeilnehmerGerade Megatron in Transformers Devastation eins vorn Latz gesemmelt und damit die nr, 4 beendet. PS4, 4,30 Spielzeit, Wertung 6/10.
Was soll ich sagen war bestenfalls ganz nett, der Zeichentrick Stil hat mir gefallen, der Soundtrack war Super, die Story um die Bots und Decepticons war eigentlich in jedem anderen Spiel auch. Was mir nicht gefallen hat war, dass doch recht öde integrierte rpg und Auflevel System, dass das Spiel quasi nur aus Schlauchlevels besteht und von einem groß Gebiet ins nächste Rusht um dem nächsten Decepticon einen vor die Birne zu dreschen.
Allerdings muss ich gestehen in meiner Kindheit hab ich wenig bis gar keine Berührung mit Transformers gehabt, dann eher die Turtles oder Power Rangers, aber vorallem die Turtles sind ein ja noch ein heißes Eisen im Feuer von Platinum Games für mich.19. Januar 2016 um 23:27 #1237441Anonym
InaktivNr. 2 von 30 – Shovel Knight (PS4)
Spielzeit: 12 Stunden
Wertung: 9.0 von 10
Toller Action-Platformer im 8 Bit Gewand.
Mega Man gemixt mit Castlevania und eigenen Ideen.
Lässt sich super spielen und motiviert.
Habe die Retail-Fassung, mit relativ dicker Anleitung in Farbe. Sehr nett gemacht und erinnert an gute alte Zeiten. Auch der DLC mit der Plague Knight Story ist mit auf der Disc. Sehr coole Sache.20. Januar 2016 um 0:08 #1237442Anonym
InaktivNr. 3 von 30 – Dragon Ball Z: Extreme Butoden (3DS)
Spielzeit: 7 Stunden
Wertung: 6,0 von 10
Auf dem Papier und dem ersten Blick, könnte man viel erwarten. Entwickelt von Ark System Works (Guilty Gear, BlazBlue), ist ein erfahrener Entwickler was das Genre angeht, es gibt nett anzusehende 2D Sprite Charaktere, der Kampfablauf ist flott und die Specials (Kamehameha) wuchtig.
Im Prinzip kann das Ding gut Laune machen, aber leider wurde viel Potential verschenkt.
Es gibt z.B kaum Einstellungsmöglichkeiten (Keine Runde ohne Zeitlimit, Rundenanzahl nicht bestimmbar usw.)
Die K.I der Gegner ist selbst auf höchstem Schwierigkeitsgrad ein Witz und lässt sich einfach austricksen, so das man Kämpfe gewinnen kann, ohne das man auf dem Bildschirm gucken muss. Super geile Kämpfe kann man im Singleplayer jedenfalls nicht erwarten.
Hier kommt direkt das 2te Problem. Es gibt keinen Online Modus! Gerade bei diesem Spiel und Genre, sehr ärgerlich und merkwürdig.
In Japan soll dieser als Update nachgereicht werden und ob das Update auch hier erscheint, ist noch völlig unbekannt.
Im Singleplayer ist man also kaum voll Bedient und kann auch deshalb nicht das ganze Potential des Spieles entlocken.
Die beiden “Story” Modi sind eher lieblos und erzählen sehr grob, mit vielen Lücken, die bekannte Geschichte, mit leichten Abweichungen nach.
Leute ohne Vorkenntnisse werden keine Ahnung haben was abgeht, während Kenner ebenfalls nichts spannendes erleben.
Es muss also unbedingt der Online Modus her, oder man sollte zumindest einen lokalen Mitspieler haben, um alles und vorallem mehr Spaß, aus dem Spiel zu holen.
Kampfmechanisch haben alle Charaktere für Combos und Special-Attacken, die gleichen Eingabebefehle, allerdings haben die Angriffe alle unterschiedliche Reichweiten, Angriffswinkel, Geschwindigkeit usw. was das ganze dann doch gut spaßig und interessant macht. Wie gesagt, die Steuerung ist gut, schnell und präzise.
Während des Kampfes kann man den Charakter wechseln (Bis zu 3 Kämpfer in einem Team), oder Helfer hineinrufen (Nicht spielbare Charaktere, welche kurz in die Arena kommen, Ihren Move ausführen und dann wieder verschwinden).
Schade das dies nur unten auf dem Touchpad geht. Denn darauf zu tippen, lenkt ein bisschen vom schnellen Kampf ab.
So wie das Spiel ist, kann ich dem Teil, auch mit Ultra-Fan-Bonus, nur eine 6,0 von 10 geben.
Mit Online-Unterstützung, mehr Einstellungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, seinen Charakter zu wechseln, ohne auf den unteren Bildschirm tippen zu müssen, würde ich eine gute 7,5 geben.20. Januar 2016 um 20:22 #1237443D00M82
Teilnehmer#Spiel 5
Assassin’s Creed Chronicles: India – Xbox One
Spielzeit: 5:18 Stunden8/10 Rauchbomben
22. Januar 2016 um 21:32 #1237444Maverick
TeilnehmerThe Vanishing of Ethan Carter PS4 | Spiel 5 | Spielzeit : 5 Stunden | Wertung 7/10
Grafik war Bombe, die Geschichte fand ich interessant wo man die Morde mit Beweisen und Reihenfolge selber zusammen stellen muss, nur war der Titel Spielerisch extrem Limitiert. Denn man konnte nur laufen, rennen, zoomen und mit Objekten interagieren, dass wars dann auch, also halt nur rumrennen und suchen, da es im psn für günstige 10€ drin war hab ich auch nicht so viel mehr erwartet.
24. Januar 2016 um 12:20 #1237445Anonym
Gast#03/26 – Dengeki Bunko: Fighting Climax (International Version) (PS3)
Playtime: k.A. ein paar Tage?
Wertung: 7 von 10Nettes, solides 2D-Beat’em Up mit 14 verschiedenen (2 freischaltbaren) Charakteren verschiedenster Anime-/Lightnovels der ASCII Media Works/Kodokawa-Gruppe wie Shakugan no Shana, Toradora, Index, Durarara etc. aber auch Sega-Cahrakteren wie Akira aus Virtua Fighter & Selvaria aus Valkyria Chronicles, welche sich allesamt unterschiedlich genu spielen.
Kann sich zwar nicht mit vielen der größeren Marken wie BlazBlue, Tekken, Street Fighter messen, ist aber grundsolide und spaßig umgesetzt, Charaktere und Moves sind teils schon sehr non-sense und übertrieben dargestellt, was aber auch einen Teil des Charmes ausmacht. Die Move-Palette ist eher überschaubar, die Mechanik bietet aber verschiedene Offensiv- und Defensiv-Systeme, wie man sie teils aus GuiltyGear/BlazBlue kennt (defensive & aggressive Bursts, Climax-Arts, Cancels etc.), Guard-Breaks, Supers (Climax-Arts), Trump-Cards etc.
Außerdem sind hier die 23 Support-Charakteren, die man -wie in King of FIghters oder Marvel vs. Capcom- aggressiv als Striker oder mit passiven Support-Skills/Buffs herbeirufen kann, von besonderer Bedeutung, da sie teilweise die Schwächen mancher Charaktere sehr gut kompensieren. Insgesamt gelingt der Einstieg relativ schnell.Für Einzelspieler gibt es einen Arcade-Mode mit Mini-Story, außerdem pro Charakter noch einen kurzen Dream-Match-Story-Modus bei dem sich verschiedene Charaktere in anderen Konstellationen flapsig austauschen, nettaber soweit nichts besonderes und nicht ansatzweise so exzessiv wie z.B. bei Arc Systemworks.
Modi wie Training, Survial, Time-Attack, Score etc. sind selbstredend ebenfalls vertreten. Freizuspielen gibt es einige Artworks, Stimmen ansonsten aber größtenteils nur Dinge wie Icons, Farben, Titel, Faceplates und Autogramme von den (jap.) Sprechern für den Online-Modus…
Dieser ist zwar vorhanden, technisch durchwachsen & stabil, aber leider sehr unterbesetzt (kaum Spieler) und bietet nur simple Ranked & Player-Matches, schade eigentlich. <img src="smileys/lookleft.gif" width="" height="" alt="<_<" title="<_Fazit:
Spaßiges Spiel, welches sich aber prinzipiell nur für sehr Anime-Affine-Spieler oder Fans von Beat’em Ups und der Anime-/Light Novel-Reihen lohnt. Dann aber -vor allen zum Budget-Preis- definitiv zu empfehlen.24. Januar 2016 um 16:41 #1237446Maverick
TeilnehmerResident Evil Zero PS4 | Spiel 6 | Spielzeit 15 Stunden | Wertung 9/10
Irgendwie war dass diesmal eine Hassliebe, aber nachdem ich mich dran gewönnt habe flutscht es wie immer, die Geschichte wie alles mit dem Virus begann, die Gespräche mit Birkin und Wesker, der Retro Boss Kampf gegen den Tyrant. Trotzdem bin ich nachwievor der Meinung dieser Coop Kram passte zu RE Zero nicht, wirkte einfach krampfhaft auch die fehlenden Item Truhen nerven irgendwie klar kann man den Krempel auf dem Boden legen aber irgendwann muss man dann mit seinen Items auch “Umziehen” und dass nervt mal tierisch imo. Aber dafür war dass LeechHunter Mini Spiel ganz nett wo man sich alle Waffen mit unendlich Muni Freischalten kann.
24. Januar 2016 um 19:44 #1237447Kinski
Teilnehmer#01. The Old Hunters (PS4)
Ich bin selten von einem Spiel so begeistert, dass ich mir auch die Erweiterungen
dazu lade. Bloodborne war aber so ein Game was mich dermaßen geflasht habe,
dass ich mir den DLC mit 2Monaten Verspätung für gute 10€ geholt habe.
Habe es absolut nicht bereut. Nach anfänglichen Schwierigkeiten war ich wieder
voll drin in der Suchtspirale. Nach nur 9Stunden habe ich alles gesehen und alle
Trophys geholt. Einige Endgegner haben mich wieder Nerven gekostet, einige
Jäger ebenfalls. Die waren ja wirklich inflationär aufgestellt und spawnen zum
Teil auch noch wieder. Für 10€ kann man aber absolut nichts falsch machen.
Fazit: 09/10
Fazit Bloodborne komplett: 10/1025. Januar 2016 um 7:27 #1237448D00M82
Teilnehmer#Spiel 6
Goof Troop – Super Nintendo
Spielzeit: 2:32:08 StundenJa, dabei handelte es sich um einen meiner Fänge der letzten Retro Börse in Köln. Ich hatte das Spiel etwas länger in Erinnerung. Leider hat das Disney-Abenteuer nur schmale fünf Welten. Dafür hat es aber Zweispieler-Coop und ein paar (zu wenige) ganz brauchbare Schiebe-Rätsel. Besonders das letzte hatte es in sich und wir haben uns geweigert Youtube zu Rate zu ziehen. Spiel selber ist ein „Action Adventure“ aus der Iso-Perspektive und ihr zieht mit Goofy und Max in den Krieg gegen Kater Karlo’s Piraten. Dabei löst ihr allerhand Rätsel bei denen ihr die paar Items aus dem Spiel kombinieren müsst. Enterhaken, Klingelglocke, Kerze und div. Schlüssel. Wehren tun sich die beiden Spaßvögel, in dem sie Krüge und Pflanzenkübel auf die Gegner werfen. Goofy verursacht doppelt so viel Schaden, ist aber dafür etwas langsamer unterwegs als sein Kumpel Max. Das Spiel selber ist wunderbar gealtert und das Spielprinzip würde auch sicher heute noch viele Leute begeistern. Das große Problem auch hier wieder: Die Spieldauer. 2,5 Stunden sind einfach sehr wenig. Zumal das Spiel keinen Wiederspielwert besitzt. So war es mal wieder nett, sich die Insel um Goofy und Max anzusehen, aber das Preisleistungsverhältnis ist schwach. Spielerisch kann der Titel dafür trotzdem so einiges, weshalb ich die Note großzügig raufsetze
Für Schnitzel: Ich hab das Spiel in Coop mit Sauerland gespielt.
7/10 Kirschen und Bananen
25. Januar 2016 um 21:23 #1237449Strawhatberry
Teilnehmer3 von 30 Yomawari
Spielzeit ca 8 Stunden
Wertung 8/10, da ich leider kein Japanisch lesen kann, und man bestimmt noch viel mehr Spaß hätte, wenn man alles versteht. An Horror und Schreckmomenten hat es nicht gemangeltAnsonsten sieht es sehr schön Handgezeichnet aus und die Musik ist auch sehr schön und passend zum Feeling. Selbst wenn man kein Wort lesen kann, kann man es (auch ohne Guide) durchspielen.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.