Elden Ring
Home › Foren › Games-Talk › Elden Ring
- Dieses Thema hat 966 Antworten, 29 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
SonicFanNerd vor vor 4 Monaten, 1 Woche aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
22. Juni 2022 um 9:29 #1742082
Supermario6819
TeilnehmerJa ich kann dich verstehen.Es gibt einige Gegner da macht man besser einen Bogen drum herum.
Bin jetzt schon wieder in Farum Azula.Noch die beiden Bosse hier und dann geht es schon wieder in die A.Hauptstadt.
22. Juni 2022 um 17:23 #1742131ChrisKong
TeilnehmerGestern war ich auf Talisman Jagd und in den Ruinen des Mondschein Dingens hatte ich tatsächlich einen versteckten Keller übersehen. Du kennst bestimmt diese sechs-beinige Wesen mit Menschen-Kopf und Hut, die mit schwarzem Magie Kram spucken, aus dem Boden heraus-gekrochen kommen und auch noch sauschnell sind, oder?
Also, mit Resistenz-Werten jenseits von Gut und Böse, Talismanen, Buff, Rüstung noch und nöcher setzt so n Vieh EINE einzige endlos Kombo an, bei der meine Steuerung nicht mehr reagiert und in 3 Sekunden haut er mir eine Energie Leiste von 75 runter!! Ich stand mit herunter geklapptem Kiefer da…”Wah..ns..inn…” vor mich hin stammelnd…
Von den Bestienmenschen will ich gar nicht erst reden, wie übertrieben ihren Damage ist ( und die erwischen mich auch noch mit einem Sprung aus gefühlt 30 Metern!), da sind manche Haupt-Bosse neidisch auf sie!
Und die Runen-Bären? Ohne Pferd/Bock?
Mamma mia!Ja, das sind die Gegner, die ich am meisten hasse, weil einfach dann keine Gegenwehr mehr möglich ist. Wann immer möglich bekämpf ich die vom Weiten. Und zwei zur gleichen Zeit, heisst Beine in die Hand nehmen.
Gestern noch den Weg zum Schneefeld gefunden dank Medaillon. Schloss Sol war nicht ohne. Und die Ballisten dort so unfair wie Sau. Ich hab jetzt noch das letzte Siegelgefängnis gemacht, das ich auf der Karte schon aufgedeckt habe, aber immer noch nicht dieses mit der speziellen Asche gefunden. Dafür hat der Ritter gestern Nerven ohne Ende gekostet. War einer der härtesten Gegner bislang im Spiel, einfach weil, sobald er kurz eine Pause hat, heilt der sich wieder hoch und das Spiel beginnt von Neuem. Div. Strategien haben da versagt. Am besten ist wirklich, Ausdauerregeneration buffen, damit man quasi nonstop schlagen kann. So hab ich ihn dann gekriegt. Der hat eine Attacke, bei der er ausweicht und von oben zuschlägt, die führte bei mir in 95 Prozent der Fälle zum Instant-Death. Eine lächerliche Schlagattacke. Aber nu is der Wichser weg.
Kann es sein, dass man später nochmals von woanders nach Nokron kommt? Die Stadt hat sich bislang nicht verändert aber ich war da auch noch nicht zuoberst auf der Tempelanlage, die hell erleuchtet ist. Oder verwechselt du, Genpei das einfach mit Leyndell, das sich später verändern wird?22. Juni 2022 um 18:25 #1742132genpei tomate
TeilnehmerGanz ehrlich, ohne dich ein wenig zu spoilern wüßte ich nicht, wie das gehen soll, aber ich versuche es so diplom-a-tisch, wie ich nur kann, also lese die nächsten unten stehenden 3 Zeilen gründlich durch, die hier folgen, und halte dich daran, weil du jetzt im Schneegebiet bist, also kann ich geringfügig konkreter werden:
Ich würde an deiner Stelle die Stadt zu ende erkundschaftet haben, VOR dem Kampf mit dem Endboss im Eisgebiet (wenn du schon Zugang dazu hast) weil dann bist du auf der sehr sicheren Seite. Dein Point of no Return kommt bei der Gnade nach jenem besagten Boss.
Bort!! Boooorrt!! Hülfääää!! Das stimmt so, oddr?? 😛
EDIT: Verbindungen zu Nokron und all den anderen Subterra-Gebiete gibt es mehrere.
23. Juni 2022 um 3:29 #1742144ChrisKong
TeilnehmerBin heute eher einen Abstecher im Haligbaum machen gewesen. Meine Güte, hätten die sich das nicht für einen DLC aufsparen können. Da springst du unten in einen Graben, da warten gleich 3 wenn nicht gar 4 von diesen Krabbeldingern und am Ende kommst du in einen Raum mit diesen 3 Kristallpuppen auf engstem Raum. Hatte schon oben auf dem Baum genug Runen verloren. Wie man diese Magier plattmachen soll, weiss ich nicht. Bin dann direkt so gut es ging vorbei gerannt direkt zu einem Boss in die Falle. Der war ja der gleiche wie im Carian-Manor und im Vergleich zu den Standardgegnern ein Witz. Ein Glück hab ich gleich geistesgegenwärtig die Asche konsultiert. Danach kommt man dann eben in dieses Stadtmauergebiet rund um den Baum. Dort dann halt wirklich einfach nur rumgerannt und eingesammelt bislang. Allein schon die Ritter… Und ich war schon durch die Stadt vor dem Haligbaum gestresst. Ein Glück hab ich per Zufall eine gute Methode entdeckt, um die Assassinen dort loszuwerden. Hab alle 4 an den Rand gelockt und sie vom Sims am Abgrund aus provoziert, bis sie irgendwann von selber gesprungen sind. Aber ich merk schon, das Gebiet war schon deutlich schwerer und das danach erst recht. Ich werde glaube ich erst mal den Berggipfel weiter erkunden und dann das Schneefeld, bevor ich den Haligbaum befreie.
In Leyndell hab ich aktuell glaube ich so ziemlich alles abgesucht. Gewisse Bosse sind tatsächlich nur eine Frage des Skillens. Wenn ich mir so Videos anschaue und wie schlecht die da zum Teil spielen, aber halt mehr Schaden austeilen, bin ich zumindest ein wenig beruhigt.
Aktuell sind aber überall Bosse in der Oberwelt verteilt, die noch zu stark sind.23. Juni 2022 um 6:50 #1742146Bort1978
Teilnehmer[postquote quote=1742132][/postquote]
Sollte so passen. Du hast es ja schon mal schön umschrieben. Lieber erstmal nicht das Bäumchen ankokeln. 😉
23. Juni 2022 um 6:53 #1742147genpei tomate
TeilnehmerWillst du ( indirekt) wissen, was du in der Stadt auf keinen Fall verpassen solltest?
Ich meine das relativ ernst, weil es von den Waffen abgesehen, speziell eine, die ich sehr gerne hätte ( und das ist nicht mal die für die Trophäe) gibt es einen Gegenstand der so ziemlich notwendig ist…zwar nicht sooo unbedingt und so, ja, ja, es geht auch ohne, ich merke es ja an meinem Run…und Trotzdem!
Das ist das, was mich am meisten angekotzt hat an der großartigen “Design-Entscheidung”, weil ohne kann man bestimmte Sachen im ersten Run komplett vergessen.Der absolute Mega-Abfuck für mich, der Lust hatte, eine bestimmte Quest-Line zu verfolgen, ist Millicent : Am ende ihrer Geschichte wird man mit 2 Optionen konfrontiert und was mache ich Nase ohne Guide? Logo: Habe mich “spontan” für einen der Gegenstände entschieden und nicht den genommen, der mein Build wesentlich aufgewertet hätte: Miyazaki ich besuche dich!!
Um so besser, wenn man jetzt sagt “Who the F ist Millicent??”, denn dann schläft man viel entspannter, mit einem Arcane Fetisch!Der Haligbaum ist optional, aber der Boss dort…ähmm…unter FS “Kenner” jetzt schon legendär! 😉
Also, was mir definitiv fehlt ist folgendes:
FS hätten den Spielern durchaus das so wie es ist überlassen können, bestimmte Sachen erst im zweiten Run angehen zu müssen. Oder auch eine Option anbieten, um verpasste Gegenstände doch noch ergattern zu können.
Schließlich haben sie für die Bosse, für ihre Waffen-oder-Magie Option, nachdem man sie besiegt, mit den Mausoleen eine gut gelöste Design Entscheidung dafür getroffen.Aber dann verstehe ich folgendes nicht: Wo ist das Problem, am Beispiel Millicent, irgendwo in der Pampa z.B. einer der zig Händler so zu entwerfen, der ihren Gegenstand verkauft und ( meinetwegen nach Ende der Quest) freischaltet?
Die ganze Lore dreht sich um komische Körperteile, da wäre so eine Idee nahelegend.
Aber wer bin ich denn, um zu wissen, wie man Games designt? 😉23. Juni 2022 um 10:39 #1742181SonicFanNerd
ModeratorGestern mal nach ner kleineren ungewollten Zwangspause wieder ER angeworfen.
Wo stand ich nochmal? Ahja, vor einem gewissen Boss in einem blutverschmierten Mausuleom.
Zugang dazu erhielt ich irgendwann mal von dem Weißmaskierten in Form einer Medaille. Bereits der Weg zu dorthin (in der Vergangenheit getätigt) war recht mühsam, mit den spontan spawnenden Blutrittern…
Auf dem Weg wurde der Weißmaskierte seinem gerechten Schicksal übergeben …Und da ich in das Areal ja mitten hinein teleportiert wurde, machte ich erst einmal kehrt, um das umliegende Land genauer zu inspizieren …
Naja, um es kurz zu machen: Nachdem ich dann duch den Blutsee hetzte, Gegenstände einsammelte und mich gegen allerlei starker Gegner zur Wehr setzen musste, habe ich dann doch endlich eine Gnade gefunden. Und danach? Sackgasse. Die auch von unten ein wenig “versteckt” (nur mit dem Hottehüh) erreichbar war.
Ich vermute mal, dass die “Sackgasse” der eigentliche Starpunkt für den Palast ist und man dort eigentlich mittels eines Teleporter hinkommt.
Nun habe ich den Boss erstmal stehen gelassen, da ich glaube, dort noch viel zu früh hingekommen zu sein.Ich habe die große Stadt (ich glaube von der wird hier immer wieder auch erzählt) auf dem Plateau noch immer nicht betreten, da ich irgendwie erst noch versuche jeden Winkel zu erkunden.
Ich stehe auch in einer gewissen Questlinie an einem Punkt direkt nach einem gewissen Fäulnissees (auch ein interessantes Gebiet) und habe da noch nicht weiter gemacht, da ich fürchte dadurch auch an einem Point of No Return zu kommen.
Die Flasche von dem zwielichtigen Dingensheini (der Knilch aus dem Turm bei Renni) habe ich auch noch niemandem gegeben, da mir die bisherigen Optionen irgendwie nicht vernünftig erscheinen, da der Typ sicher nix Gutes im Schilde führt.
Aus Nokron oder Nokstella (ich kann mir nicht merken was was ist) hab ich dann auch noch diverse Schlüsselgegenstände in der Tasche, die drauf warten irgendwem übergeben oder für irgendwas eingesetzt zu werden.
Haus Vulkan hatte ich ja auch bereits besucht (inklusive “Keller”) und ein Boss da unten (Adeliger der Götterskalpe) ist ja auch bereits gelegt.
Und was offene Quests angeht:
Fia ward zuletzt in der Ritterrunde gesehen, bevor sie entschwand.Hyetta hat ihre vierte spezielle “Traube” gelutscht und ist mir nicht wieder über den Weg gelaufen.
Millicent begegnete ich zuletzt auf dem Plateau (und ich gab ihr glaube ich eine Armprothese). Bisher auch nicht wieder gesehen.
Von dem Schneider-Rattenjungen, der immer mal wieder an nem Bonfire auftaucht, weiß ich gar nicht was ich von ihm halten soll. Der wird vrmtl. später mal relevant oder ich hab seine Quest bereits in den Sand gesetzt.
Dann ist da noch das Mädel aus Haus Vulkan, die die Adoptivtochter der Herrin da ist und die ein Geheimnis hütet. Der habe ich auch zuletzt etwas gegeben oder erzählt und schwups auch sie war weg.
Und irgendwas hab ich sicher noch vergessen, was auch immer noch nicht abgeschlossen ist.
Quests die beendet scheinen:
Varre (der “Weißmaskierte”)
Sellen (die Zauberei-Lehrerin)Kurz:
Irgendwie extrem viele lose Enden und wenig Plan wohin, um nun auf keinen Fall zu früh einen “Weltfortschritt” (wie nach Radhan) zu triggern.Trotzdem glaube ich, dass ich wohl erstmal die Hauptquest ein wenig weiter verfolge und der Hauptstadt als nächstes endlich einen Besuch abstatten werde. Vielleicht treffe ich dort ja noch auf den ein oder anderen NPC, der vermisst wird.
Hab ich schon mal erwähnt wie riesig und auch durchaus verworren ER ist? 😉 (Zumindest, wenn man wie ich wirklich jede Ecke versucht zu erforschen, inklusive Sackgasse, falscher Wege und was da alles zu gehört.)
Aber es fetzt nach wie vor richtig.23. Juni 2022 um 12:38 #1742183ChrisKong
TeilnehmerAlso ich versteh immer nur noch Bahnhof und glaube das Durcheinander ist auch in Genpeis Kopf mittlerweile drin.
Was ich weiss, wenn man Farum Azula gemacht hat samt Boss, ändert sich Leyndell. Ich bin aber noch nicht dorthin aufgebrochen, obwohl ich das nach dem Feuerriesen hätte machen können.
Das mit Milicent weiss ich, wer sie nicht zum Duell fordert, wird diesen Talisman nicht kriegen, soweit ich weiss. Das wird demnach die Entscheidung sein.
Aber immer ist mir noch nicht klar, ob jetzt irgendwas mit Nokron ist oder nicht. Nach meinem Kenntnisstand gibts da oben noch hoch oben eine Plattform mit Säulen, die unerreichbar hoch ist. Wird Nokron ab einem bestimmten Punkt jetzt auch nicht mehr betretbar oder ändert sich?
In manche Gebiete zu kommen, ist halt auch langwierig und umständlich. Ich hab immer noch keinen Plan, wie ich zu Moghwyn komme, da ein Siegel nach Astel den Lift dort hoch versperrt. Aber gut, das eilt in dem Sinn ja nicht.
Aber auch wenns zum 100. Mal gesagt wird, das Spiel ist definitiv zu gross. Das geht wirklich fast schon in Zermürbungstaktik hinein. Darum kommt ein zweiter Run auch sowas von nicht in Frage und darum scheitert für mich auch das Konzept von, kann man ja in einem zweiten Run machen. Verpassen könnte man da ja dann auch wieder vieles und in der falschen Reihenfolge machen. Sprich ohne alles vorher nachzulesen, auch keine Option. Und wenn ich das muss, wo bleibt da der Sinn darin? Das ist was gänzlich anderes, als an Entscheidungen halt rangeführt zu werden und mal entscheide ich so und dann wieder anders.
Komischerweise konnte man den Auftrag Juno Hoslow zu töten, immer noch erledigen, den anderen in Leyndell aber nicht. Tanith ist noch da, aber sie reagiert halt nicht mehr wirklich. Dafür gibt es keinen narrativen Grund. Ist einfach eine Kack-Fromsoftware Entscheidung.
23. Juni 2022 um 13:04 #1742184Spacemoonkey
Teilnehmeralso ich finds für ein ow spiel echt garnicht zu groß. zumindest so wie ich es spiele. also planlos und einfach ins abenteuer rein ohne angst etwas zu verpassen. mir ist auch egal ob ich dann im ng+ schon wieder was verpasse.
und ich versuch nicht das system (npcs,story trigger,weltfortschritt usw) zu verstehen. macht so einfach viel mehr spass.dürfte auch erklären warum ich mit knapp über 100h doch relativ schnell durch war und paar kleinigkeiten verpasst habe. dafür war bei mir das pacing durchweg toll
23. Juni 2022 um 13:32 #1742188SonicFanNerd
ModeratorJa, wenn man unbelastet an ER ran geht und dem Forscherdrang und Hang zum “Completionist” gar nicht erst so stark nachgibt, dann spielt sich ER (und andere Spiele) sicher “flüssiger”. 🙂
Normalerweise spiele ich die Form-Software Dinger auch beim ersten Durchlauf wesentlich weniger auf “will alles sehen, alles haben und am besten alle Geheimnisse selbst herausfinden”-Art und Weise.
Der erste Durchlauf ist eher, was sich ergibt ergibt sich. Ok ich rushe auch nicht durch. Das eigentliche aufdecken und abgrasen und so mache ich meist in einem späteren Durchlauf intensiver.Aber ER bietet so viel auf einmal, dass da meine internen Alarmglocken (man könnte wohl auch von inneren Zwängen reden …) angehen, weil ich nix verpassen mag. (Und ein weiterer Durchgang da etwas ferner liegt als bei anderen From-Spielen, weil massiv mehr Zeit darin versenkt werden müsste.)
Denn im Gegensatz zu den doch überschaubaren Schlauch-Welten von z. B. DS oder BB, erschlägt ER einen förmlich. Und da kann ich mir beim besten Willen nicht alles auch merken. Ich schaff es teils nicht mal ne “Mindmap” in größeren Gebieten zu bauen, weil man ja oft auch vom Großen ins Kleine driftet und dann wieder an eine andere Stelle geht, wieder zurückkehrt und dann doch auch wieder lost ist.
Und dann kommt (bei mir) eben noch dieser Forscherdrang dazu.
Ich will irgendwo hin, aber in der nähe gibt es eine kleine Höhle. Ach da kann man doch eben rein schauen. Schwupps und schon wieder was neues, auf das man sich einlässt.
Oder: Oh schau, eine Ruine auf dem Weg. Oder: Oh, da ist ja der NPC den man gesucht hat. Oder: Oh, da ist ein neuer NPC. Oder: Hey, ein neuer Gegner; Was der wohl kann?
Usw.
Von “Was mach ich wohl mit diesem Item” oder “wie zum Teufel komm ich denn dahinten/da oben hin?” mal ganz zu schweigen.Ich finde die vielen und teils eben From-typisch sehr verworrenen Möglichkeiten einerseits irgendwie erschlagend (und wenn man Pech hat auch etwas “lähmend”), gleichzeitig aber auch einfach toll und klasse.
Insg. taugt mir das alles schon sehr, da ich das ja auch nicht unter Zeitdruck konsumieren muss. Manchmal wünscht man sich aber trotzdem ab und an ein wenig Führung, auch wenn From da ja im Grunde schon mit den Leuchtfeuern und dem Strahl und so schon wesentlich benutzerfreundlicher ist als früher.
Wenn man “nur” oder hauptsächlich der Hauptstory folgt, wird der flow aber jedenfalls wohl deutlich geschmeidiger sein. 🙂
23. Juni 2022 um 13:45 #1742189Bort1978
TeilnehmerAchtung kleinere Spoiler:
@Chris: Wie gesagt, nach Moghwyn Palace kommst du aus dem Schneegebiet mittels Teleporter. Der ist mittig auf der Karte an der Westseite.Nokron ändert sich soweit ich weiß nicht. Und eigentlich kommt man da nach und nach überall hin.
Bei Leyndell bin ich mir unsicher, ob sich das erst ändert, wenn man den Boss in Farum gemacht hat oder schon, wenn man dort hinkommt. Dazu muss man ja vorher was machen.
23. Juni 2022 um 13:54 #1742190genpei tomate
TeilnehmerIch weiß nicht, Kong, woher du glaubst, ich sei durcheinander, nachdem Bort das auch noch bestätigt hat, was ich geschrieben habe.
In Leyndell kommst du nicht mehr dahin, wo du jetzt hinkönntest, wenn du nach dem Boss in den Bergen nicht das befolgst, was wir dir nahe gelegt haben.
Nach dem Boss in Azula wäre es viel zu spät. Und ich müsste spoilern um dir zu sagen, warum das viel zu spät ist, und zwar nicht so sehr wegen der “Veränderung”…
Ist mir passiert. Fuckt.Azula ist eine andere Nummer. Gehst du auf nr. sicher, schnapp dir die Innenstadt, schau in einer Guide meinetwegen nach, ob es Items gibt, die dich interessieren, bevor es zu spät ist und gut ist es.
Edit: Genauer gelesen, Kong. Du hast den Feueriesen und hattest die Begegnung mit der einen an der Gnade, obwohl wir dich davon abgeraten haben?
23. Juni 2022 um 14:07 #1742191ChrisKong
TeilnehmerIch spiel nicht mit dem Vorsatz, alles zu sammeln oder zu komplettieren. Das einzige Goal, das ich da habe ist, zumindest alle Bosse zu legen, sodenn ich sie finde. Aber ich erkunde ja sehr gerne die Gegenden und ihre Geheimnisse. Also unsinnige Annahme, ich würde da vorbelastet ins Spiel. Das Spiel hätte auch auflockernde Parts einbauen können. Das FS Konzept auf ein OW aufzuziehen funktioniert mMn eben nicht so reibungslos. Und sry, ich brauch keine OW, wenn ich dann sowieso nur so ein bisschen aufs Ziel zusteuere. Bei Dark Souls ist man halt irgendwann mal durch und da ist ein zweiter Run denn auch verträglicher. Nur dass man dort halt eben nicht dauernd Gefahr läuft, Quests nicht stattfinden zu lassen oder komplett zu verbauen, wenn man noch nicht mal weiss, was die Quest ist.
Und das trifft auch auf die Mainquest zu. Riesige Gebiete wie der Haligbaum sind optional? Ja sry, wer lässt denn diese Option aus?@SFN Ich habe jetzt schon so viele Stunden auf dem Tacho, alleine wegen erkunden, denn mein Level spricht nicht grad für Grinding, und bin gefühlt immer noch irgendwo im nirgendwo. Ich frage mich, ob du mit ähnlicher Spieldauer auch noch gleich schreiben würdest. Der Ermüdungseffekt tritt ja erst nach einer Weile auf. Mit ein wenig Balancing, also vielleicht einfach mal nur Rätselpassagen einbauen ohne Gegnerstress, hätte man dem entgegenwirken können. Im Hub ist gefühlt auch nichts mehr los und das schon länger.
Bisher haben die meisten hier auch einfach eine Pause eingelegt. Fragt sich, ob das wirklich Sinn der Sache ist. Dazu halt diese Schwankungen von Gegnern und Bossen. Dark Souls war auch da besser gepaced und strukturiert. Und es ist halt nicht wie bei einem klassischen RPG, wo man vielleicht grundsätzlich eine andere Geschichte spielen kann. Daran ändern auch verschiedene Enden nicht wirklich viel. Das unterscheidet es darum auch deutlich von einem Fallout beispw., wo man halt wirklich dann sich für eine Fraktion entscheidet und auf ein anderes Ende oder eine andere Ausrichtung hinarbeitet.
23. Juni 2022 um 14:22 #1742193Spacemoonkey
Teilnehmerhab nicht davon gesprochen dass man nur die hauptquest machen sollte aber zb alle bosse legen wollen ist auch nicht ohne in meinen augen. hab auch nicht angenommen du würdest vorbelastet ins spiel. das sollte keine kritik an anderer leute spielstil sein.
ich sage nur so wie ich es spiele funktioniert das spiel verdammt gut und gerade das fs konzept funktioniert herausragend gut in der ow. sie macht es nur sehr sehr umständlich wenn man ziele wie alle bosse, alle sidequests, alle waffen usw hat.
ich ziehe nach wie vor die kompakteren welten elden ring vor aber wenn ich ow will dann so wie hier.
ich habe übrigens recht viel aus neugier erkundet. sonst hätte ich wohl eher 30-50h gebraucht statt über 100h.
pacing und reihenfolge hat man hier (wie zb auch in botw) nunmal komplett selber in der hand. das kann ein vorteil aber auch ein nachteil seinhm kann auch sein dass ich den endboss nach weniger als 100h gelegt hatte. irgendwo im thread hab ich es erwähnt. haligbaum und den vulkandungeon hab ich danach im endgame gemacht.
jetzt bin ich jedenfalls bei 120h und hab im ng+ die ersten 3 hauptbosse platt. zuletzt radahn. minen und katakomben mach/brauch ich nicht mehr23. Juni 2022 um 14:45 #1742194Bort1978
TeilnehmerAlso ich fand die Größe der Welt für ein OW-Spiel perfekt. Hab ja schon mal geschrieben, dass ich im 1. Run knapp über 100h gebraucht habe, um die Platin im Sack zu haben. Hab fast alles alleine gemacht und erst zum Ende wegen der Enden und einiger Items in nen Guide geschaut. Ich habe mit Sicherheit nicht alles entdeckt, aber die Karte schon sehr gut abgesucht.
Im 2. Run mit der PS4 Fassung war die Platin in ca. 60h geschafft. Da braucht man bei anderen OW-Spielen schon deutlich länger.
Weil mir das Spiel so extrem gut gefallen hat, hätte die Welt auch gerne noch größer sein können. ? Hab damals z. B. bei DS3 glaube auch schon ca. 70h-80h gebracht, um den 1. Run zu beenden und dann nochmal 40-50h für das ganze Eid-Item gefarme. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.