Retrostunde
Home › Foren › Retro-Talk › Retrostunde
- Dieses Thema hat 3,859 Antworten, 123 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
genpei tomate vor vor 2 Tage, 9 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. August 2016 um 12:10 #1056753
genpei tomate
TeilnehmerDas Spiel ist auch auf meiner Pandoras Box 4 King of air Edition.
Es ist wie fast alle Capcom CPS Board Games von Tearing geplagt, aber nicht so schlimm ( wie z.B. Willow) dass man es nicht spielen könnte.
Die Emulation bei solchen Multi-Games Sachen schwankt ohnehin von Game zu Game.
Ich würde dir das empfehlen:
http://arcadeforge.net/Multi-Game-PCBs/645-in-1-Pandoras-Box-4-mit-King-of-Air-Erweiterung-Jamma-Platine::214.html
Ganz einfach weil die “King of Air” Erweiterung gleich mit drauf ist und die Vertikalen-Shmups auch korrekt dargestellt werden.
Das ist bei “gängigen” Pandoras oder Multicards-PCBs nicht der Fall, mit den Vertical-shmups, dort muss man nämlich den Screen drehen.
Hier ist nochmal die Games-Liste, AvsP ist Game nr. 125.
https://drive.google.com/file/d/0B94vUF_WppY3UXR2cnBDcEx4VjA/view?pref=2&pli=121. August 2016 um 13:57 #1056754Anonym
InaktivIst das mit dem Tearing bei Alien vs Predator überall so (auch beim Arcade Automat) , oder gibt es eine Möglichkeit es auch ohne Tearing zu spielen zB. auf Platine ?
21. August 2016 um 15:45 #1056755genpei tomate
TeilnehmerNein, beim Arcade Automat hast du natürlich kein Tearing.
Die Emulation ist aber prinzipiell eine Frage, wie sie zustande kommt:
Das Betriebssystem spielt eine Rolle
Wie schnell ist die CPU die verwendet wird
Wie viel Ram in den Multi-PcBs eingebaut wird
Tatsächlich auch, welche Hardware es zu emulieren gibt.
Und zuguter-letzt, ob man sich überhaupt große Mühe beim programmieren/einbauen eines V-Synch gegeben hat.
Nur pauschalisieren, kann man nicht unbedingt.Die Games auf der Pandoras Box 4 von den Firmen :
Irem ( R-Type), Snk ( Metal Slug/NeoGeo allgemein), Toaplan ( Batsugun) Data East ( Double Dragon) Raizing ( Armed Police Batrider) würde ich als “gut-bis-sehr gut” emuliert bezeichnen und alle shmups der “King of Air” Erweiterung.
Das sind 50 erstklassige Ballereien, die keine Wünsche bei ihrer Emulation offen lassen, außer bei einigen wie Thunder Dragon 2 oder Gunnail ( NMK) , dessen Sound-Board Emulation immer ein wenig schwierig war, auch auf Mame unter Windows.
Da sie es geschafft haben, bei der Toaplan Großtat Dogyuun, den Sound irgendwann zum Laufen zu kriegen, bin ich mir sicher, dass dieses Maleur auch irgendwann behoben sein wird.Im Grunde zähle ich auf der Pandoras B4 über 100 gut emulierte Shmups, eine Handvoll gut laufenden Sidescrollers, Unmengen an gut laufenden Fighting Games ( KoF, SF2, Art-of -Fighting, Garous, Kizuna-sonstwas etc.) und eine handvoll Brawlers ( z.B. Double Dragon 1, 2 und 3), die gut spielbar sind, ohne Augenflimmern zu bekommen.
Leider müsste ich die Warnung aussprechen: lasst bloß die Finger von den Jump n Runs, und mit Capcom, Konami und Sega seid ihr definitiv viel besser auf home-Consoles aufgehoben!
Was natürlich in einigen Fällen Schade ist, sei es bei Capcoms Willow oder Magical Cat Adventure, das nie @Home gesichtet wurde.Aber bei der Über-Fülle an Games, die auf dem PCB sind, bleibt nicht aus, dass selbst bei den genannten Publishers, mittelmäßig-bis-richtig schlecht emulierte Games darunter sind, auch wenn der Tearing-Effekt eher bei Games eintritt, die horizontal scrollen, erst recht dann, wenn das Scrolling schneller wird, wie bei Capcoms Carrier Airwing oder Kanekos Air Buster.
Ganz speziell Capcom bei ihren sidescrollers ( von Ghosts n Goblins bis hin zu den Dungeons n Dragons bzw Final Fight ähnlichen) Sega ( Wonder Boy) und Konami Games ( TmNT) haben auffälliges Tearing.
Wonder Boy finde ich z.B. unspielbar.
Ob es nur an der Emulation liegt oder daran, dass diese letzt-genannten Firmen nicht wollen, dass ihre Spiele jenseits ihrer eigenen Vertriebs-Wegen vermarktet werden, darf als eine Verschwörungstheorie meinerseits gesehen werden.Ich habe mich kurz mit dem Besitzer von Arcade Forge unterhalten und er meinte, dass er an Lösungen bastelt, wie man diese Tearing Sache in den Griff kriegen kann.
Er hat bereits einige “Synch-Strike” Devices gebastelt, jetzt kümmert er sich um die Multi-Pcbs, frag mich aber nicht, wie lange das noch dauern wird.Sollte ich ein endgültiges Urteil über die Pandora Büchse 4 fälle dann würde ich sagen:
Sie ist für Fighting, einige Brawlers, Puzzle, Sport und sehr speziell Vertikale Shmups sehr gut geeignet, die Menge an Games sollte als Freude empfunden werden, sich nicht über die “schlechten” aufzuregen, auch wenn einige “Lieblinge” darunter sind.
Der Rest der Gamer ( Platformers und horizontal-Brawlers) wird mit dem Gerät nicht glücklich und sollte lieber auf andere Systemen ausweichen.Der Clou an den Shmups ist der, dass es viele davon gibt, die nie auf Consoles erschienen sind und ich sie in den Arcades sehr gerne gespielt habe.
Genauso findet man einige Perlen ( Battle Garegga und Batsugun) die ich mir aufgrund des Verschleiß anfälligen Laufwerk des Jap. Saturn, nie wieder als CD-Rom antun werde und glücklich darüber bin, sie jetzt “günstig” bekommen zu haben!
Mein Grund war definitiv die “King of Air” Erweiterung, ohne sie hätte ich mir die Kiste nicht geholt und bereut habe ich die Anschaffung ( und die damit einhergehenden “Versand-Schwierigkeiten”…)
bisher nicht ein bisschen!Sorry, dass ich mich wieder mal nicht kurz fassen konnte!
21. August 2016 um 16:33 #1056756Anonym
InaktivViele Dank , das hilft erstmal weiter , sorry das ich schon wieder frage , was brauche ich außer der
Pandoras Box 4 um loszuzocken und was ist der Unterschied zwischen Jamma + Platine ?Habe hier Alien vs Predator gefunden , welche Version ist das jetzt , Arcadeautomat , Jamma oder Platine ?
21. August 2016 um 16:55 #1056757genpei tomate
Teilnehmer@Dr Wily
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Die Platine ist “das Spiel” selbst. Das trifft auch auf deine PCB-Alien vs Predator, die du verlinkt hast.
Beim J.A.M.M.A.-Standard ( https://de.wikipedia.org/wiki/JAMMA) verbindet man deine “Spiel-Platine” mit einem Standard-56 poligen Stecker, der früher in den Arcades irgendwann überhaupt zum Standard gewählt wurde.
Es gab nämlich auch viele non-Jamma Games mit eigenem set-up.
Halten wir also fest, dass wenn es um PLATINEN geht, die Games gemeint sind, und bei JAMMA, das Verfahren, um die Platinen überhaupt betreiben zu können.Die Supergun Mak Strike ist ein Nachbau der damailgen Jamma Stecker.
Einmal die Platine/Spiel mit dem Jamma Connector verbunden, kann man erst dann:
Joysticks verwenden
Audio/Video abgreifen
Coin-slots anschliessen
Die Platine selbst brauch einen extra Strom-Netzteil, letzterer versorgt aber auch die Jamma-Supergun mit Energie.Willst du Alien Vs Predator als Emulation spielen, brauchst die zwei Links hier unten zu begutachten.
Das ist eine Art “Konsolen-Version” eines Spielautomat, es bleibt dir überlassen, ob du Joysticks kaufst ( weiter unten verlinkt) und entweder selber ein Cabinet baust, oder einen fertigen Bartop erwirbst. Der Arcade Forge Mensch hat echt einige hübschen im Sortiment!
http://arcadeforge.net/Supergun-MAK-Strike/Arcade-Home-Gaming-System::134.html
http://arcadeforge.net/Multi-Game-PCBs/645-in-1-Pandoras-Box-4-mit-King-of-Air-Erweiterung-Jamma-Platine::214.htmlHier die Bartops:
http://arcadeforge.net/Arcade-Bartop/ArcadeForge-Bartop-Wide-Body-Selbstbau-DIY::89.htmlJetzt wird es kniffeliger, wenn du unbedingt die Platine aus deinem Link oben erwerben willst:
http://arcadeforge.net/Supergun-MAK-Strike/Arcade-Netzteil-12V-5V-und-5V::93.html
http://arcadeforge.net/Supergun-MAK-Strike/Supergun-MAK-Strike::74.html
http://arcadeforge.net/Arcade-Sticks/Custom-Wood-Arcade-Fight-Stick-fuer-PS4-PS3-xbox360-Supergun-Neogeo-oder-PC::231.html
Das ist das mindeste, um die Platine zu betreiben, Monitor, Sound-Boxen, Coinslots und Cabinet sind NICHT inbegriffen!!
Aber da du dir “ausgerechnet” eine Capcom-Cps ( https://de.wikipedia.org/wiki/Capcom_Play_System) Platine ausgesucht hast, solltest du wissen, dass einige Firmen, speziell die “großen” ( Konami, Capcom) eigene zusatz-Adapter hergestellt haben, um beispielsweise bei den Fighting Games, mehrere Knöpfe bedienen zu können.
Die Jamma Standard-Belegung sieht sonst nur 2 Action-Knöpfe für Games vor!Ich vermute dass du auch so etwas wie hier unten brauschst:
http://arcadeforge.net/Supergun-MAK-Strike/Jamma-Adapter-CPS2-Kickharness::88.html
Das ist der Zusatz-Adapter, den könntest du nur bei Cps-Capcom Games verwenden, für andere wie Konami z.B., funktioniert das wiederum nicht und du müsstest das passende finden.Dieses Video finde ich sehr interessant, um “einzusteigen”, es ist verständlich und zeigt in etwa welchen Aufwand hinter so einem Projekt steckt.
https://www.youtube.com/watch?v=ff4tHEDpjEUWas diese spezial Adapter wie oben angeht:
Ich glaube, dass du die Frage lieber an Arcade Forge stellen solltest, da ich weiß, dass der Betreiber viele Arcade-Platine besitzt und auch funktionstüchtig bespielt.
Un außerdem: So der Experte bin ich auch wieder nicht!Grundsätzlich gilt:
Hast du keine zuverlässige, dir bekannte Quelle, wo du die Platinen her-kriegst, ist jeder Kauf ein Risiko. Optisch sieht dein Alien vs Predator “in Ordnung” aus, du wirst aber kaum etwas an der Platine ändern können, sollte sie nicht wie gewünscht funktionieren.
Ganz schön teuer, wenn es daneben geht!
Wenn ich es herausfinden sollte, melde ich mich noch mal, ansonsten könntest du eine Anfrage an Arcade Forge schicken, ob er dir einen Vertrauenswürdigen Platinen Händler empfehlen kann.Das mit dem “Kurz-Fassen” ist vortrefflichst gescheitert, egal:
Gruß
21. August 2016 um 17:57 #1056758Anonym
InaktivSorry , ein letztes mal , haben die Capcom und Konami Platinen auch Tearing , oder sagen wir mal so , muß ich wenn ich mir die oben genannte Platine bestelle mit Tearing rechnen und was sagst du sie dieser Variante :
21. August 2016 um 18:43 #1056759Anonym
InaktivWas sagst du zu diesen beiden Varianten , ob sie wohl auch mit Tearing zu kämpfen haben ?
21. August 2016 um 18:52 #1056760genpei tomate
TeilnehmerIch würde davon abraten, davon abgesehen dass du bei solchen Abbildungen auf E-Bay nie um das Innenleben eines solchen Gerätes weißt.
Frag mal lieber bei Arcade Forge nach oder seh dir erst mal ein paar Videos an.
Man kann bei diesen “all-in-one” Geräten ohnehin nicht sagen, welches System die Arbeit verrichtet.
Di Retro-Pi Sachen sind beispielsweise reine Emulation und Platinen kannst da nicht anschließen.Mit der Supergun Mak Strike geht beides: du kannst eine original Platine anschließen und du kannst diese Multi-Games PCBs betreiben.
Tearing hast du oft bei den Multi-Geräten auf Emulations-Basis und hat weniger mit dem Spiel zu tun, als mit der Art, WIE ein bestimmtes System emuliert wird.
Als Beispiel sollte die Pandoras Box Neo-Geo Emulation dienen:
bei den meisten NeoGeo Games funktioniert sie sehr gut, heißt, das Betriebssystem der Pandora ( glaube auf Android-Basis, bin aber nicht mehr so sicher) “packt” die Emulation der NeoGeo Hardware ( Cpu, Sound emulation etc.) sehr gut, beim Capcom Cps Pendant gibt es hingegen Probleme mit der Videoausgabe.Du solltest dir sicher sein, was du spielen willst:
Sind es Platinen, kommst du um einen Jamma-Stecker nicht herum. Sind es Emulations-basierte Multi Games PCBs, die auch auf Raspberry-Pi-basieren können, dann braucht man Jamma und co nicht unbedingt, das Ding wird in einem Arcade Gehäuse “eingebaut”, mehr ist es nicht, ein PC tut es hier auch ( siehe Hyperspin)!
Willst du beides, Multi-Games PcBs, weil es damit viele Games auf einmal gibt, UND Platinen , dann kommt eher die Lösung von oben ( meine) in Betracht.21. August 2016 um 19:01 #1056761Anonym
InaktivNochmal DANKE für deine Hilfe , ich weiß jetzt erstmal Bescheid und mache mir meine Gedanken was die beste Lösung für mich ist (Supergun Mak Strike) !
21. August 2016 um 19:03 #1056762genpei tomate
TeilnehmerDie Supergun hat einen Scart Ausgang.
Du brauchst dafür eine voll-beschalteten RGB Kabel, das zu deinem Fernsehr geht.
Das Tearing ist ein Nebenprodukt der Emulation und sollte bei deiner Platine nicht eintreten, da es sich um das “original” handelt.
Würdest du Tearing haben, wäre eine Frage des V-Synch, das könnte man mit einem Synch-Strike versuchen zu beheben
http://arcadeforge.net/Scaler-and-Strike-Devices/Sync-Strike::15.html
dafür braucht es aber zusätzlich einen VGA Monitor.21. August 2016 um 19:14 #1056763genpei tomate
TeilnehmerGern geschehen und viel Erfolg!
Solltest du das alles zum Laufen kriegen und hast deine Erfahrungen damit gesammelt, scheu dich nicht, hier ein paar Fotos zu posten und zu berichten, wie/was/gut/schlecht läuft, ich würde mich freuen!Sansibal hat mich gestern besucht, er dürfte in den nächsten Tage ein paar Bilder von meinem Set-Up posten, glaube eher im Forums-Treff-Thread, vielleicht auch im Sammler Thread, ich muß ihn noch darauf ansprechen.
Wenn sie gut geworden sind, wird man sehen, wie schick das Gerät aussieht und mitunter auch, welch Kabel-Salat entsteht, wenn man noch 20 andere Spielkonsolen an EINEM Fernseher anschließen will!21. August 2016 um 20:04 #1056764Anonym
InaktivHört sich super an , schaue mir dann gerne die Fotos an , hätte doch noch 2 Fragen , wollte mir Turtles auf Platine holen , du hast ja gesagt , dass bei original Platinen kein Tearing auftritt , ist das bei dieser Version so , weil da ja ARCADE JAMMA PCB steht , und kann man auch wenn da steht 4 Spieler Mode alleine oder zu zweit spielen ?
http://www.ebay.de/itm/311650247981?_trksid=p2057872.m2748.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
21. August 2016 um 20:40 #1056765genpei tomate
TeilnehmerTearing hat nicht so viel mit der Platine zu tun, sondern vielmehr mit der Art, wie das Videosignal verarbeitet wird.
Bei RGB Technik, die bei den alten Automaten Standard war, sind Video-Ausgabe und Monitor im “Einklang”, Bildaufbau und Framerate des Monitor passten zu einander.
Bie der Spieleranzahl hängt es davon ab, wie ein Spiel vor-konfiguriert ist:
Man kann im Normalfall an so genannten “Dip-Switches” auf dem Jamma Board selber einstellen, wie viele Spieler, Coins, Leben etc. man haben will.
Ob jetzt ein Turtles Automat grundsätzlich 4 Spieler Supportet wäre ich vorsichtig, dies zu bejahen, ich kenne nämlich Firmen, die von ihren 4 Spieler-Coin ops auch 2 Player Versionen herausgebracht haben.
Wie es mit einem 4 Spieler Adapter für so ein Gerät wie die Supergun Mak Strike aussieht, weiß ich allerdings ( noch) nicht.Das Video-Signal einer Platine wird an die Supergun-Mak Strike weitergeleitet und wird per Scart zum ( im normal-Fall) Crt Monitor gesendet, hier “dürfte” nichts schief laufen, es sei denn, deine Monitor-Frequenz kann nicht schnell genug die Frames-refreshen, bzw. in “sync” mit dem gesendeten Bild sein.
Im Falle der Multi-Games PcBs, also, emulierte Games, die auf eingebauten Grafikkarten/Prozessoren angewiesen sind, müssten genau diese Bausteine die Arbeit bewältigen und das Signal stets an die Monitor-Frequenz anpassen. Sie “Berechnen” eher, als dass sie “Senden” würden, wenn ich mich nicht täusche.
Das Tearing ist also mehr einem technischen Mangel zuzuschulden und entsteht nicht immer, weil ein Spiel unbedingt/per-se “schlecht” Emuliert ist.
Grob gesagt passiert mit dem Video Signal, dass Bildaufbau und Frame-Rate miteinander “Synchronisiert” werden müssen, und zwar “Zeilenweise”, da die alte Video-Technik mit “Lines” arbeitete.
Daher die Kürzel “V oder H Sync”. Ist das nicht der Fall, gibt es ein “Reissen” des Bildes, das sogenannte Tearing.
An dieser Stelle sollten lieber der Captain oder RVN sich zu Wort melden, eh ich Sachen zu sehr durcheinander bringe, und Grütze erzähle bzw. schon gemacht habe.
Will man das beheben, falls es eintrifft, kann man verschiedenes ausprobieren, als erstes natürlich, die Art des gesendeten Signal auf einem Monitor zur Geltung bringen, wofür das Signal selbst am besten geeignet ist.17. September 2016 um 16:12 #1056766Red XIII
TeilnehmerWillkommen in der Retrostunden-Unterrubrik der Spiele-Review-Übersichtsliste.
Hier sind ausschließlich diejenigen Titel aufgeführt, welche in diesem Thread vorgestellt wurden:Die Zahl hinter dem Spielenamen gibt die Seitenzahl an, auf der das Spiel zu finden ist.
Eine kleine Vorstellung diverser Controller gibt es auf den Seiten 33-35.
A.B. Cop (Arcade) / 61
Abobos big Adventure (PC) / 21
Actraiser (SNES) / 28
Actraiser 2 (SNES) / 28
Aladdin (SNES) / 77
Aliens (Arcade) / 57
Alien 3 (SNES) / 57
Alien 3 (Arcade) / 61
Alien vs. Predator (Arcade) / 61
Aliens vs Predators 2 (PC) / 63
Alien Soldier (MD) / 58
Alien Storm (MD) / 47
Alien Trilogy (PSone) / 33
Alundra (PSone) / 43
Arabian Fight (Arcade) / 59
Armored Warriors (Arcade) / 59
Art of Fighting (NEO GEO) / 63
Astro GoGo! (SNES) / 58
Bad Dudes vs. Dragon Ninja (Arcade) / 65
Badlands (Arcade) / 64
Barbie Ocean Discovery (GB) / 54
Batman (GB) / 36
Batman (NES) / 53
Batman Returns (SNES) / 47
Beetle Adventure Racing (N64) / 59
Biomechanical Toy (Arcade) / 65
Black Tiger (Arcade) / 61
Blade Master (Arcade) / 58
Blazing Dragons (Psone) / 51
Blue Shadow (NES) / 49
B.O.B. (SNES/MD) / 61
Bonks Adventure (PC-Engine) / 16
Break Thru (Arcade) / 17
Bucky O´Hare (Arcade) / 60
Budokan (MD) / 48
Buggy Boy (Arcade) / 76
Cadash (Arcade) / 37
Cannon Dancer (Arcade) / 43
Castle of Illusion (MD) / 16
Castlevania 2 (NES) / 26
Castlevania 4 (SNES) / 24
Choplifter 2 (GB) / 37
Contra Hard Corps (MD) / 56
Contra: Shattered Soldier (PS2) / 68
Cow-Boys of Moo-Mesa (Arcade) / 72
Crash and Burn (3DO) / 59
Cruisin USA (Arcade) / 67
Cyber Lip (NeoGeo) / 57
Cybernator (SNES) / 31
Dark Cloud 2 (PS2) / 36
Day of the Tentacle (PC) / 32
Daytona USA (Arcade) / 22
Dazemon (SNES) / 75
Der Vielfraß (Atari 2600) / 61
Destruction Derby (PSone) / 60
Double Dragon (Arcade) / 18
Double Dragon 2 (NES) / 28
Dracula X (PC-Engine) / 25
Dragons Lair (Arcade) / 33
Duck Tales (NES) / 67
Dynamite Headdy (MD) / 71
Ekkusu (GB) / 35
Empire City 1931 (Arcade) / 77
Enduro Racer (Arcade) / 62
F-Zero (diverse) / 22
F-Zero GX (Arcade/GC) / 76
Fear Effect (PSone) / 46
Final Fantasy Tactics (PSone) / 34
Final Fight (Arcade) / 52
Final Fight 2 (SNES) / 47
Front Mission 3 (PSone) / 31
FX Fighter (PC) / 35
Gargoyles Quest (GB) / 21
Gauradon (PC) / 55
Genpei Tou Ma Den (Arcade) / 57
Geostorm (Arcade) / 48
Getaway, the (PS2) / 36
Get Star / Guardian (Arcade) / 69
Ghost ´n Goblins (Arcade) / 40
Golden Axe Warrior (Master System) / 51
Golvellius (Master System) / 51
Gun Force (Arcade) / 65
Gun Force 2 (Arcade) / 48
Gunners Heaven (PSone) / 49
Gunstar Heroes (MD) / 16
Gunlord (DC) / 33
Gurumin (PSP) / 37
Hagane (SNES) / 49
Hang on (Arcade) / 25
Haunted Castle (Arcade) / 19
Hercs Adventure (PSone) / 59
Hunchback 1+2 (C64) / 16
Incredible Crisis (PSone) / 71
Iron Horse (Arcade) / 64
Jackass – the Game (PS2/PSP) / 68
Jaki Crush (SNES) / 39
Jurrasic Park (MD) / 58
Jurassic Park (Arcade) /58
Kabuki Quantum Fighter (NES) / 47
Karate Champ (Arcade) / 56
Ken-Go (Arcade) / 69
Kiki Kai Kai (Arcade) / 37
Killer Instinct (Arcade) / 22
Killer Instinct (SNES) / 67
King of Dragoons (SNES) / 18
Kings Field (PSone) / 41
Kirby: Nightmare in Dr. (GBA) / 26
L.A. Machineguns (Arcade/Wii) / 72
Labyrinth (Atari2600) / 56
Legend (SNES) / 45
Legend of Mana (Psone) / 17
Legendary Axe (PC-Engine) / 64
Legendary Axe 2 (PC-Engine) / 39
Legendary Wings (Arcade) / 72
Lionheart (PC) /32
Little Nemo: Dream Master (NES) / 74
Lock ´n Chase (Game Boy) / 65
Magican Lord (NeoGeo) / 40
Maldita Castle (Arcade) / 27
Master of Orion 2 (PC) / 33
Mechwarrior (diverse) / 31
Mega Man Powered Up (PSP) / 37
Metal Gear Solid Acid! 2 (PSP) / 37
Midnight Resistance (Arcade) / 65
Miracle Adventure (NeoGeo) / 65
Monster in my Pocket (NES) / 58
Moonstone (Amiga) / 45
Motor Raid (Arcade) / 50
Mustache Boy (Arcade) / 57
Mutant Nation (NeoGeo) / 64
Mutant Night (Arcade) / 57
Mystic Defender (MD) / 28
Mystic Warriors (Arcade) /64
NBA Jam (diverse) / 71
Nemo (Arcade) / 62
Nightmare Busters (SNES) / 68
Ninja Spirits (PC-Engine) / 17
Novastorm (Fujitsu Marty Version) / 47
Osman (Arcade) /43
Out Run (Arcade) / 24
Out Runners (Arcade) / 59
Pandemonium (PSone) / 59
Pandoras Box 4 / 84 (2x) / 85
Parodius (GB) / 37
Pinball Dreams (SNES) / 32
Planet Harriers (Arcade) / 61
Probotector (diverse) / 65
Prop Cicle (Arcade) / 57
Psychic Five (Arcade) / 37
Psycho Fox (Master System) / 37
Punch Out (NES) / 59
Pyros (MD) / 40
Quarth (GB) / 56
R/C Stunt Copter (PSone) / 65
Radiata Stories (PS2) / 18
Radical Bikers (Arcade) / 57
Rastan Saga 3(Arcade) / 43
Rave Racer (Arcade) / 23
RC Pro Am (NES) / 47
Retrofreak-Konsole / 78 / 80
Ridge Racer Revolution (PSone) / 23
Road Avenger (MCD) / 47
Robocop (GB) / 37 / 67
Robotrek (SNES) / 31
Rocky Rodent (SNES) / 44
Romance of the three Kingdoms (diverse) / 27
Run Saber (SNES) / 43
Rygar (NES) / 58
Saiyuki Journey West (PSone) / 33
Sands of Destruction (DS) / 41
Scion (Arcade) / 58
Scud Race (Arcade) / 23
Secret of Evermore (SNES) / 31
Secret of the Stars (SNES) / 31
Sega Rally (Saturn) / 22
Sega Touring Car (Arcade) / 23
Shadow Dancer (MD) / 26
Shadow of the Ninja (NES) / 49
Shatterhand (NES) / 55
Shantae (GBA) / 24
Shenmue (DC) / 38
Shining Force 2 (MD) / 45
Shinobi 3 (MD) / 27
Shock Troopers 2 (NeoGeo) / 59
Skate or Die: Bad ´n Rad (GB) / 70
Sky Fox (Arcade) / 37
Skyblazer (SNES) / 30
Snake Rattle n Roll (NES) / 30
Snowboard Kids (N64) / 69
Solar Soldier (Arcade) / 17 / 57
Son Son (PC-Engine) / 16
SOS: the Final Escape (PS2) / 72
Spider the Video Game (PSone) / 63
Spin Master (NeoGeo) / 65
StarTropics (NES) / 32
Street Fighter (Arcade) / 42
Strider (MD) / 28
Stunt Race FX (SNES) / 30
Sunset Riders (Arcade) / 64
Super Ghouls n Ghosts (SNES) / 26
Super Mario Land 2 (GB) / 36
Super Sprint (Arcade) / 47
Super Turrican (SNES) / 48
Super Turrican 2 (SNES) / 62
SWIV (Amiga) / 32
Taiko Drum Master (PS2) / 35
Tempest 2000 (Jaguar) / 70
Terminator 2 (Arcade) / 67
the Cliffhanger Edward Randy (Arcade) / 49
Threads of Fate (PSone) / 27
Three Wonders (Arcade) / 44
Tiger Road (Arcade) / 61
Time Commando (Psone) / 43
Tiny Toons (SNES) / 29
Tokio Scramble Formation (Arcade) / 37
Tower of Duruga (Arcade) / 37
Tower of Terror (C64) / 72
Track and Field (Arcade) / 38
Trojan (NES) / 61
True Lies (SNES) / 57
Turrican (Amiga) / 33
Turtles Arcade game (Arcade) / 63
Turtles: Fall of the Foot Clan (GB) / 36
Turtles in Time (SNES) / 40
Ufouria (NES) / 26
Vagrant Story (PSone) / 33
Vanguard (Atari 2600) / 41
Vib Ribbon (PSone) / 58
Viewtivul Joe (PS2) / 54
Virtua Fighter 2 (Arcade) / 41
Wardner (MD) / 40
Warrior Blade (Arcade) / 43
Wave Race 64 (N64) / 22
Wave Runners (Arcade) / 58
Wing Commander 4 (PSone) / 44
Winning Run (Arcade) / 58
World Rally (Arcade) / 47
Xaind Sleena (Arcade) / 17 / 57
Yie Air Kung Fu (Arcade) / 56
You dont know Jack (PSone) / 57
Zelda 2 (NES) / 524. Oktober 2016 um 14:22 #1056767retro
TeilnehmerFein geschrieben, genpei ^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.