Switch 2, was wird es?
Home › Foren › Games-Talk › Switch 2, was wird es?
- Dieses Thema hat 147 Antworten, 13 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Fuffelpups vor vor 10 Monaten, 1 Woche aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
15. April 2023 um 11:19 #1761185
Fuffelpups
TeilnehmerMit ARMS und und Astral Chain hat Nintendo auf der Switch zwei neue IPs die beide zum Start die Million geknackt haben.
15. April 2023 um 14:59 #1761188captain carot
TeilnehmerBei Astral Chain weiß ich nicht ob das den gewünschten Erfolg hatte. Aber unterm Strich hat Nintendo auch in den letzten Jahren relativ kontinuierlich neue IPs gebracht und sie schaffen es vor allem auch noch, andere Kundengruppen anzusprechen. Klar, unter anderem der Smartphone Boom hat gezeigt, dass die Casuals auch sehr schnell abwandern können.
Andererseits treffen Switch, Steam Deck und andere moderne Handhelds effektiv einen Nerv. Absolutes Highend scheint da für viele Nutzer auch nebensächlich zu sein. Es muss sozusagen nur technisch gut genug sein.
21. April 2023 um 23:45 #1761548captain carot
TeilnehmerWeil sich momentan sowohl bei den Android Handhelds als auch bei den PC Handhelds einiges tut noch mal ein paar sehr grundlegende Gedanken zur Switch 2:
SoC Power, die ist hier doppelt ein Punkt, weil Nintendo im Docked Mode sicher wieder mehr erlaubt, als Handheld aber neben den reinen Chipkost Formfaktor und Akkulaufzeit entscheidend sind. Gerade die ganzen PC Handhelds mit ordentlich Leistung haben da in beiden Punkten so ihre Probleme.
Mal abwarten, in welche Richtung es hier genau geht, aber mehr Verbrauch als bei der 20mm Switch würde mich doch wundern.Und das ganze spielt auch für den Screen eine Rolle. Mehr Pixel und höhere Refresh Rate kosten auch Strom. Die Größe natürlich sowieso. Und klar, letztere spielt auch bei der Größe des Handhelds eine Rolle. Entsprechend werden es sicher nicht mehr als die 7“ der OLED, vielleicht eher wieder 6“. Viel mehr Auflösung und Hz werden es wahrscheinlich auch nur wenn man es mit VR ernst meint. Interessanter wäre da 40fps Support.
22. April 2023 um 12:56 #1761553Anonym
InaktivDer Nachfolger wird die “Vitual Switch”, nur echt mit Retro-Tischstand! 😉
22. April 2023 um 20:37 #1761562captain carot
TeilnehmerDen Tischstand hat sie ja schon.🤷♂️
Mit besserer Bewegungssteuerung wäre VR quasi ohne Zusatzkosten machbar. Standalone VR wie Meta Quest oder Pico VR setzen auch auf Mobile SoCs.
Die Frage ist wohl ob Nintendo das als lohnenswert erachtet. Und das hängt vielleicht vor allem davon ab ob man meint, dass man wieder ein neues Gimmick braucht.
23. April 2023 um 1:19 #1761570Fuffelpups
TeilnehmerIch hätte schon bock auf Nintendo VR Spiele, weil Nintendo da sich enorm kreativaustoben könnte. Aber bitte nicht mit dem Switch Nachfolger als Slot-In-HMD. Lieber ein eigenständiges Gerät. Es fällt einem sofort auf, wenn das Display nicht 100 % sauber ist… Solche Probleme hatte ich mit meiner Rift S nie und nur mit Labo-VR.
23. April 2023 um 13:27 #1761578captain carot
TeilnehmerNintendo hat massiv davon profitiert seine Märkte zusammen zu fassen. Ich glaube nicht dass die jetzt mit reinem VR um die Ecke kommen aber ein VR Gimmick wäre eine Option. Wetten würde ich darauf zwar auch nicht aber es gab seit dem GBA keinen Generationswechsel ohne Gimmick mehr.
25. April 2023 um 7:42 #1761657Fuffelpups
TeilnehmerNERD such Personal für „other systems“ ( ͡° ͜ʖ ͡°)
11. Mai 2023 um 19:35 #1763036Fuffelpups
TeilnehmerDoch kein OLED Display oder zwei SKUs?
Falls Sharp den Switch Nachfolger meint.
Out: Sharp CEO said the company is preparing pilot LCD lines to upcoming new game console, which Sharp has been involved in since the product's R&D stage. Sharp declined to reveal who its customer is in this context.https://t.co/iNXjKDuBKr
— Takashi Mochizuki (@6d6f636869) May 11, 2023
11. Mai 2023 um 19:50 #1763037Anonym
InaktivGanz klar, das NGage2!
11. Mai 2023 um 20:03 #1763038Supermario6819
TeilnehmerDas wäre ja ein Rückschritt wenn es da kein OLED Display mehr gäbe.LCD will ich weder als Fernseher noch als Handheld.
Vielleicht ist es ja der neue Sony Handheld von dem es ja schon Gerüchte gibt.11. Mai 2023 um 20:11 #1763040Fuffelpups
TeilnehmerDas Remote Device würde ich nicht als Konsole bezeuchnen.
11. Mai 2023 um 21:59 #1763044genpei tomate
TeilnehmerQuote fuffel: Falls Sharp den Switch Nachfolger meint.
Würde mich nicht wundern, da Sharp bereits 1983 eine Partnerschaft mit Nintendo eingingen und ein Fernseher mit eingebautem NES herstellten. Bleibt es bei Sharp beim Switch Nachfolger “nur” bei der Herstellung des Displays, könnte man das fast als Indiz dafür nehmen, dass die Kyoter das Konzept der Switch beibehalten und “eventuell” stärkere Technik verbauen, ohne ihre Märkte wieder in Stationär/Mobile zu splitten.11. Mai 2023 um 22:09 #1763045captain carot
TeilnehmerBei den aktuellen Handhelds samt Streaming Handhelds a la Logitech G Cloud muss es nicht zwingend für Nintendo sein. Zumal ja angeblich auch noch Sonys Streaminghandheld vor der Tür steht. Falls doch splittet Nintendo evtl vom Start weg in Budget und Premium auf.
Davon abgesehen produziert Sharp AFAIK bis heute nur LCDs, elne Switch 2 OLED hätte also ein Display von einem anderen Anbieter.
11. Mai 2023 um 23:12 #1763050genpei tomate
TeilnehmerEine Oled-Switch 2 könnte dennoch erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen. 😉
Mir im Prinzip Wurscht, was da fabriziert wird, so lange ein paar brauchbare Games dabei sind, die mir zusagen. Tech mäßig weißt man bei Nintendo ohnehin im voraus, was zu erwarten ist und das meine ich nicht mal abwertend, ich finde es nur schade für diejenigen, die meinen, beim Nachfolger würde sich groß was verändern. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.