Vor kurzem durchgespielt
Home › Foren › Games-Talk › Vor kurzem durchgespielt
- Dieses Thema hat 7,546 Antworten, 379 Teilnehmer, und wurde zuletzt von deRollEeinE vor vor 5 Tage, 9 Stunden aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
28. Oktober 2023 um 9:29 #1772782Bort1978Teilnehmer
So, Spidey 2 ist nach 35h Spielzeit abgeschlossen. Story durch, alle Nebenmissionen beendet und alle Nebentätigkeiten sowie Sammelsachen abgeschlossen. Das Spiel war um einiges entschlackter als Teil 1. Den Umfang habe ich als sehr angenehm und genau richtig empfunden.
Die Story um Venom und die beiden Spider-Männer war großartig inszeniert und erzählt. Mal ruhige Momente, dann wieder perfekt gemacht Action, viel Abwechslung. Hat mir nochmal um einiges besser gefallen als bei dem schon sehr guten 1. Teil.
Teil 1 und Miles Morales waren übrigens ab 12.
Teil 2 ist (berechtigt) ab 16. Die ersten beiden Teile durfte mein Sohn schon zocken, bei Teil 2 muss er leider noch warten. Der Teil ist schon stellenweise recht düster und brutal.Jetzt noch eine Trophäe erspielen, dann ist die Platin geholt und es geht bei Lords of the Fallen weiter. Dort kamen mittlerweile 2 weitere Patches raus.
28. Oktober 2023 um 9:44 #1772783geohoundTeilnehmerSuper Mario Bros. Wonder
Definitiv eines der besten Mario-Spiele, auf dem selben Level wie Super Mario Bros. 3, Super Mario World und Super Mario Land 2. Unglaublich wieviele Ideen und Liebe in das Spiel geflossen sind. Habe meistens mit Toadette gespielt. Die verschiedenen Fähigkeiten, die man durch die Abzeichen bekommt, sowie die PowerUps wie z.B. der Bohrhut, geben einem so viele Möglichkeiten, durch die Levels zu kommen. Die Erkundung der Levels macht unglaublich viel Spaß, und endlich wurde auch das nervige Zeitlimit abgeschafft.
Es ist aber auch das leichteste Mario-Spiel. Hatte mit keinem Level Probleme. Wundersamen, 10er Münzen und geheime Ausgänge sind alle leicht zu finden. Die Levels der Spezialwelt liegen allerdings noch vor mir. Bisher habe ich kein einziges abgeschlossen, aber ernsthaft versucht habe ich es noch nicht.
Jedenfalls hat Nintendo die Messlatte sehr hoch gelegt. Als nächstes dann bitte ein neues Donkey Kong Country. Zeit wird’s.
28. Oktober 2023 um 11:45 #1772786geohoundTeilnehmerDie Schlümpfe Kart auf der Switch
Zunächst mal: Papa Schlumpf ist ein Bastard.
Das Spiel ist eigentlich ganz ok. Allerdings ist der Umfang dann doch eher gering. Gibt nur 12 Strecken, und optisch sind sie auch wenig abwechslungsreich. Nur ein paar Strecken stechen heraus. Dann kann man die Strecken noch gespiegelt fahren. Die Items sind von Mario Kart kopiert, nur sehen sie halt anders aus. Aus dem grünen Panzer wurde eine Eichel, aus der Bananenschale eine Kastanienschale, usw. Jeder Schlumpf hat noch ein Spezialitem, mit dem sie irgendwie alle anderen gleichzeitig treffen. Der Soundtrack ist ok. Sturmi Schlumpfs Gestöhne nach einem Treffer ist… interessant.
Was halt fehlt ist ein Optionsmenü. Manche Strecken sind verschlumpft dunkel, man kann nicht mehr viel erkennen. Die Helligkeit lässt sich nicht einstellen. Ansonsten ist das Spiel, wie jeder andere Fun Racer auch, besonders gut für meinen Puls geeignet. Mein Herz kann sich später bedanken. Für 40 Euro ist das Spiel in Ordnung, denn es spielt sich tatsächlich ganz gut. Vorausgesetzt, man deaktiviert die Lenkhilfe.
30. Oktober 2023 um 10:47 #1772836DGSTeilnehmerMarvel’s Spider-Man 2
Nach rund 20 Stunden hatte ich die Hauptstory durch, und gestern Sonntag nach etwa 26 Stunden die Platin geholt.
Insomniac hatte dann doch noch einige Überraschungen parat, die vorab nicht verraten wurden und für Kurzweil gesorgt haben. Überhaupt war die Hauptstory recht abwechslungsreich und hatte gutes Pacing. Nur das Ende des ersten Teils hat mir besser gefallen. Auch waren mir die Bosskämpfe etwas zu lang – zwei, drei Phasen wären genug gewesen, Nummer vier war oft schon drüber.
Optisch und Soundtechnisch habe ich nicht viel auszusetzen. Die Gesichtanimationen sind nicht auf top Niveau und ich hatte zwei Soundbugs. Zudem musste ich eine Nebenaufgabe wiederholen, weil ein Gegner in einer Mauer stecken blieb. Ansonsten ist die Präsentation auf top Niveau.
Absolutes Pflichtprogramm für alle Spider-Man- und Genre-Fans.
2. November 2023 um 19:42 #1773004captain carotTeilnehmerHaben bei Mario Wonder Bowser platt, einige Levels stehen aber noch aus. Teilweise hat das Spiel mehr als leichte Rayman Origins/Legends Vibes. Unterm Strich für mich das beste Mario seit langem.
2. November 2023 um 20:35 #1773005geohoundTeilnehmerKirby und das Vergessene Land
Find ich ganz gut, vor allem Kirby als Dosenautomat :-). Der Boss-Marathon am Ende war allerdings etwas übertrieben. Morgen schau ich mir den Postgame Content an.
3. November 2023 um 11:43 #1773052DGSTeilnehmerEin kleiner Nachtrag zu Marvel’s Spider-Man 2.
Es gibt quasi kein Endgame und aktuell wenig bis gar keine Vielfalt bei den Builds. Einerseits ein Rückschritt zu Teil 1, was wohl vor allem den zwei spielbaren Charakteren (+ Nebencharaktere) und deren Balancing geschuldet ist, auch hinsichtlich der Nebenaufgaben und Handlung. Andererseits fühlt man sich eh schön satt.
8. November 2023 um 14:29 #1773306TabbyTeilnehmerWarioWare: Move It!
Hm, ich hab jetzt innerhalb von zwei Spielesessions den Abspann gesehen und zumindest der Storymode kommt mir im Vorgänger deutlich umfangreicher und länger vor.
Mal schauen was jetzt der Zusatzcontent taugt, der nach dem Abspann freigeschaltet wurde, aber ich bin ehrlich gesagt ein bisschen ernüchtert, obwohl die meisten Microgames doch ziemlich viel Spaß machen.29. November 2023 um 18:13 #1774452geohoundTeilnehmerDisgaea 7: Vows of the Virtueless auf der PS5 und This Way Madness Lies auf der Switch. Hab gerade keine Lust, grossartig etwas dazu zu schreiben, aber ich fand beide Spiele ausgezeichnet.
9. Dezember 2023 um 14:29 #1775176geohoundTeilnehmerMonochrome Mobius: Rights and Wrongs Forgotten (PlayStation 5)
Ursprünglich wollte ich mir dieses Spiel gar nicht kaufen, weil es optisch ziemlich abturnend ist. Aber als ich mitbekommen habe, daß es ein Teil der Utawarerumono-Reihe ist, musste ich es natürlich haben, da ich diese Reihe sehr mag. In diesem Fall handelt es sich um ein Prequel, in dem es vier Hauptfiguren gibt. Oshtor, Munechika und Mikazuchi kennt man bereits, neu dazu gekommen ist Shunya. Ausserdem gibt es noch Halu, ein Maskottchen-Charakter mit speziellen Fähigkeiten.
Da das Spiel relativ neu ist, will ich mal zur Story nichts sagen. Sie ist jedenfalls episch, und Shunya ist ein absolut liebenswerter Charakter. Allerdings sind die ersten paar Stunden in diesem Spiel nicht unbedingt motivierend. Ich war nach 5-6 Stunden sogar an einem Punkt angelangt, an dem ich über einen Spielabbruch nachdachte. Das hatte mehrere Gründe:
Das Spiel ist aus technischer Sicht ein Witz. Während die Umgebung optisch zwar ganz passabel aussieht, gibt es Monster und NPC’s, die sogar für PlayStation 2-Verhältnisse schlecht aussehen würden. Jetzt ist das allerdings ein PS5-Spiel, also ruckelt es ja wenigstens nicht. Naja, ausser bei den Bosskämpfen… Dann sind fast alle Gebiete und Dungeons lächerlich riesig, und man kommt aus den Kämpfen gar nicht mehr raus. Die Story wird in den ersten Stunden kaum voran getrieben. Also nicht gerade das, was ich von einem Utawarerumono-Spiel erwartet habe. Dann hatte ich auch noch einen ziemlich nervigen Bug in einem bestimmten Gebiet, der mich beinahe den letzten Nerv gekostet hätte.
Nachdem ich also die ersten Stunden überstanden hatte, nahm die Story endlich an Fahrt auf und es hat wieder Spaß gemacht. Sogar viel Spaß, denn das Spiel hat ja auch seine guten Seiten: es gibt eine Schnellreisefunktion mit vielen Zielorten, und die Dialoge unter den Gruppenmitgliedern waren natürlich auch sehr unterhaltsam. Ich finde es auch immer sehr gut, wenn Spiele eine in game Speicherfunktion haben. Das spart erstens Zeit und ist zweitens auch nicht so nervig. Die japanischen Sprecher haben auch einiges zum Spielspaß beigetragen und erzählen dem Spieler in der Extras-Sektion dann auch noch ein bisschen was über ihre Arbeit. Interessant.
Auch auffällig ist, daß das Spiel nur Extreme zu bieten hat. Die Story ist, wie oben schon erwähnt, fantastisch, aber die Sidequests halt nur das Übliche: besiege das Monster, bring mir Heilkräuter… da hätte man sich mehr Mühe geben können. Die BGM ist entweder sehr atmosphärisch oder absolut generisch. Das gleiche gilt für die Soundeffekte. Die Hauptcharaktere und einige andere wichtige NPC’s sehen wirklich gut aus, die restlichen NPC’s dagegen äußerst schlecht.
Generell ist das Spiel ein herkömmliches JRPG, also nicht die übliche Aquaplus-Mischung aus Visual Novel und Taktik-Gefechten. Was noch erwähnenswert ist, ist das Intro. Das ist tatsächlich eines der schönsten, die ich bisher gesehen habe. Habe es mir bei jedem Spielstart komplett angesehen, vor allem auch weil es sich mit dem Spielfortschritt verändert. Der Intro-Song ist ebenfalls sehr stark. Und so wie die Story endet, kann man wohl bald schon mit einem direkten Nachfolger rechnen. Dann aber bitte mit schöneren NPC’s und weniger Bugs.
Monochrome Mobius – insgesamt ein großartiges Spiel, und definitiv eine Empfehlung wert.
10. Dezember 2023 um 7:28 #1775191Bort1978TeilnehmerIch bin jetzt mit Alan Wake 2 durch. Die Story war bis zum Ende klasse inszeniert und hat mir sehr gut gefallen. Die Abschnitte mit Saga fand ich spannender gemacht als die mit Alan. Aber sie haben schon ziemlich viele coole Ideen eingebaut.
Ich habe laut PS5 Menü etwas unter 40h gebraucht, um das Spiel zu beenden. Spielintern wurde seltsamerweise gut 10h weniger angezeigt. Vielleicht zählen die Videos da nicht mit rein. 🤷🏼♂️
Hab auch alles gesammelt, nur das 2. Video der Brüder ist verbuggt. Ich habe extra nochmal bis zu der Stelle gespielt, aber es taucht nicht im Inventar auf. Morgen soll ein Patch kommen, der auch einen NG+ Modus mit sich bringt. Hoffentlich wird dann auch der Bug behoben.10. Dezember 2023 um 16:44 #1775195Supermario6819TeilnehmerIst bei mir auch so das der letzte Talisman als nicht aufgehoben gilt obwohl ich alle Talismane habe.Dadurch habe ich die Punkte auch nicht bekommen.
10. Dezember 2023 um 16:59 #1775196Bort1978TeilnehmerDer letzte Talisman ist der vom Bürgermeister. Hattest Du den vor dem Point of no Return geholt?
10. Dezember 2023 um 18:23 #1775197Supermario6819TeilnehmerDer letzte Talisman ist wenn man alle Kinderreime gelöst hat.Das ist bei jedem unterschiedlich.Jedenfalls habe ich sie alle aber der eine wird bei mir auf der Karte noch angezeigt und fehlt auch bei den Achievements.
10. Dezember 2023 um 19:14 #1775198Bort1978TeilnehmerNein. Das ist nicht richtig. Den letzten Talisman findest du immer beim Bürgermeister. Meinst du den Koffer, der je nach letzten Reim einen anderen Standort hat? Der hat nichts mit dem letzten Talisman zu tun. Siehe hier, letzter Punkt im Video:
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.