zweiblooom
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
zweiblooom
TeilnehmerHmmm, ich les´ ja alles, aber immer was Oberlehrerhaftes zu posten (was ich eh schon zu oft tue, m.E. nach) muss nicht sein. Mir würd´s reichen, wenn einige begreifen würden, dass “wegen” mit dem Genitiv steht und wann man “dass” statt “das” schreibt.^^
zweiblooom
Teilnehmer@Retrofreak: Da hat der Herr Korrekteur doch glatt 2 Fehler in einem Wort fabriziert (und das bei einem seiner Lieblingslieder??? – befremdlich^^). Es heißt doch Master and Servant!
P.S.: Und wie sieht´s mit Tangerine Dream aus?zweiblooom
TeilnehmerTja, wie heißt es so schön: “Offense wins games, defense wins championchips” – da ist was dran. Ist nur ernüchternd, dass die Deutschen in der eigtl. besten verfügbaren Verteidigungs-Konstellation aufgetreten sind (Badstuber könnte wohl helfen, aber ob der noch mal da anknüpfen kann, wo er mal war?). Jetzt gibt´s ein Überaufgebot an Offensivkräften, aber in den Leistungszentren der BL wird wohl nicht mehr so viel Wert auf die ehemaligen, doch so gerühmten Tugenden gelegt (Zweikampfhärte, Einsatzwille, usw.) Nur, was bringt´s, wenn ein Verteidiger das Spiel geschmeidig eröffnen kann, aber dem gegnerischen Stürmer hinterherläuft?
Nebenbei wurde ich durch das Spiel in Lautern auch wieder an den Saisonauftakt der Bayern gg Gladbach erinnert! Null Stimmung (ok, in der zweiten Hälfte wurd´s besser – in K´Lautern), allerdings sollten die Bayern-Fans auch mal ´ne Schippe drauflegen. Der Sascha (war´s, glaub ich) schwärmte in einem Beitrag so sehr von der Stimmung bei seinem Stadionbesuch (CL, BL?), dass ich schmunzeln musste. Ich hatte das Spiel zwar nur am Fernseher verfolgt, dennoch empfand ich das als (wohlwollend gesagt) sehr zurückhaltend^^!
zweiblooom
TeilnehmerOh, ich vergaß: https://www.youtube.com/watch?v=lHDMn_ogRHU
Btw: “Ronal, der Barbar” war vor wenigen Wochen auf ZDF-Kultur…war ganz lustig, hab´ bis dato noch keinen solch leicht anrüchigen CGI-Film gesehen^^.zweiblooom
Teilnehmer@ schnitzel78 und CK: Midnight Run = gut? Frevler!!!^^ Alonzo Mosely sagt: “Von der Lackmus-Konfiguration über “Marvin, hinter dir!” bis zu “Ich schieße direkt durchs Glas” ein genialer Film.” Und wenn mir noch jemand sagen kann, wo ich Danny Elfman´s OST mal für unter 40-60 Euronen finden kann, wäre ich doch recht glücklich.
Wir sehen uns im nächsten Leben!zweiblooom
TeilnehmerNa, ja, der Boll trägt ja schon mal das richtige T-Shirt: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0a/Uwe_Boll_Dungeon_Siege.jpg – obwohl das fast an Blasphemie/Häresie grenzt, so gut wie Atari zu seinen besten Zeiten (oder gar den schlechten^^) wird er wohl niemals werden!
Beim Stichwort Malcolm McDowell fällt mir doch direkt noch Jeremy Irons ein, auch ´ne seltsame Filmografie fürn Oscar-Preisträger. Oder auch Ron Perlman, von der Serie zurück zur Serie (ok, nicht nur).P.S.:Hat eigtl. schon mal jemand Frodo mit Hund gesehen, kann das was?
zweiblooom
TeilnehmerFragt man sich wohl und zu Recht, warum Dungeon Siege so gut besetzt war. Ich fand ihn nicht sooo schlecht (zumindest fast besser als alle Resi-Verfilmungen), mag aber auch eventuell nur an John Rhys-Davies liegen, seit seiner Rolle als Sallah hat er irgendwie ´n Stein im Brett bei mir.
zweiblooom
Teilnehmer@Sauerland: Ich kenne die Regeln – aber was heißt schon passiv, wenn dir als Torhüter einer vor der Nase rumtanzt. darf man den dann auch umhauen, ist der dann Luft (überspitzt formuliert)? Für mich ist das aktiv, weil der Keeper (nicht nur gestern) abgelenkt wird…Ich schaue jetzt nicht durch die Borussenbrille, das gibt´s ja schon länger. Fazit: Passives Abseits gehört abgeschafft (von mir aus können die Abseits auch ganz abschaffen, dann stehen halt in/vor jedem Strafraum 1-2 Stürmer und Verteidiger…na und?).
zweiblooom
TeilnehmerWas soll ich als Borusse (es gibt nur eine Borussia!) dazu sagen…war genau mein Tipp (einer der wenigen, wo´s nicht zumindest unentschieden endet^^). Die Jungs haben sich gut geschlagen, warum der Nordtveit nicht gespielt hat, hmmm…aber der Kramer hat seine Sache ordentlich gemacht.
Zum Schiri: Er musste wohl so entscheiden, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass er es gegen die Bayern genauso getan hätte!!!
Damit mich niemand missversteht, der Sieg der Bajuwaren geht absolut in Ordnung, allerdings sollten mal Herr Blatter oder Platini über diese miese Aktiv/Passiv-Abseitsregel nachdenken (ups, sry, hab´ vergessen, dass denen das anscheinend nicht mehr möglich ist), von wegen Mandzukic 4 Meter im “passiven” Abseits…und das mit der “Vergrößerung der Körperfläche” halte ich für den größten Witz aller Zeiten, gemacht von Leuten, die nicht laufen, hüpfen, springen…da fand ich “Hand geht zum Ball” oder “angeschossen” einfacher. Arme Schiris, dumme Obrige, seltsame Regeln…usw….zweiblooom
Teilnehmer@Vreen
Ich werde deiner Worte gedenken, wenn ich das nächste mal in Venlo oder Tegelen bin, allerdings steh´ ich weder auf “H” noch auf Achterbahnfahrten;)!zweiblooom
Teilnehmer@Harrikules
Oha, ein Frühaufsteher…oder Spätnachhausekommer.^^ Ich werde es(G.A.S.) mir ab heute noch mal zu Gemüte führen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mich damit schwer tun werde. Die vier Bücher (es gibt ein neues, wohl aber noch nicht in deutsch: http://www.amazon.de/product-reviews/0061976229) sind auch recht unterschiedlich bzgl. der Themen. Dennoch sage ich als absoluter Pratchett Fan, dass “Fool on the Hill” einfach großartig ist! (das geht auch an die Redaktion^^).
Einigen wir uns einfach auf “Fool on the Hill” und ich bin dem Ex meiner Ex auf ewig dankbar, dass er mir dieses Meisterwerk empfohleb hat^^
Gruß
Ein Bohemierzweiblooom
TeilnehmerKleiner Nachtrag: Kenne viele, denen ich “Fool on the Hill” empfohlen hab, die es ebenso toll fanden…”G.A.S.” allerdings fand ich nicht gut(hab auch schon den Kommentar “Schlechtestes Buch aller Zeiten” vernommen, nach der Begeisterung über den Narren mit dem Drachen.), lest einfach nur “Fool on the Hill”!
@Harrikules
Hast Du eigtl. schon “Ich und die anderen” und “Bad Monkeys” gelesen?zweiblooom
TeilnehmerIch hatte schon vorher mal einen ellenlangen Text (fast) zu Ende geschrieben, jedoch nicht gepostet, und jetzt fasse ich mich kurz:
Muss mich Harrikules anschließen, “Fool on the Hill” ist das beste, was ich je gelesen hab…sollte jeder gelesen haben!!!Meine Favs: Terry P., Douglas Adams, Tom Sharpe, Wladimir Kaminer, Walter Moers…und die Trilogie von Philip Pullman (His dark materials/der goldene Kompass) ist auch viel besser als der Film zum ersten Teil. Nevertheless…Matt Ruff rules…tolles Buch!
zweiblooom
TeilnehmerNiemals wegwerfen…ich hab noch alles seit meinem ersten HC 17 Sonderheft (wann war das 86/87?), außer Run, 68000er und den Amiga Jokern, die hab ich dann doch irgendwann weggeschmissen. Ist aber alle 5-10 Jahre mal wieder lustig, die Leserbriefe aus der ASM zu lesen…Nazisoftware, Freiherr von Gravenreuth, Black Metal/Okkultismus…und: “Mein Computer ist besser als deiner” – Letzteres ist ja wie heute (damals existierte nur der Begriff Fanboy noch nicht), dabei sollte doch jeder wissen dass mein PC und meine Konsole die besten sind^^ Wenn ich es erst mal geschafft hab´, die PS4 an einen Atari Monochrom Sm-147 Monitor anzuschließen, kann mir keiner was…muahahah…lölchen!
zweiblooom
Teilnehmer@ Vreen
Das heißt doch nicht Erdnusssoße, sondern Satésaus, ich kenne allerdings keinen (bis jetzt) der das jemals mit Mayo vermantscht hätte.^^
Nebenbei: Joppiesaus forever!!! -
AutorBeiträge