“Enthüllt” im Sinne von “vorgestellt” natürlich. Im neuen Trailer verrät Koei Tecmo nicht nur das Erscheinungsdatum von Dead or Alive 6 – am 15. Februar 2019 ist es auf PS4 und Xbox One soweit -, sondern stellt auch drei Rückkehrer vor, die sich zum Kämpferkader gesellen: Ayane, Marie Rose und Honoka prügeln auch diesmal wieder mit.
Neueste Beiträge
M! Games 329 (Februar 2021) – das Blättervideo
https://youtu.be/5RGP7LqTU4U
Ab Freitag, dem 22. Januar 2021 im gut sortierten Handel und natürlich auch digital zu haben! Was Ihr in der neuen Ausgabe von Deutschlands...
Borderlands 3 – im Test (Xbox Series X)
Besitzer von Borderlands 3 freuen sich über ein Gratis-Next-Gen-Upgrade! Auf PS5 und XSX (nicht auf Series S) wird fortan sowohl solo als auch im...
Apex Legends – Februar-Termin für die explosive achte Saison
https://youtu.be/NKOVl6F8bjA
Respawn Entertainment kündigt an, dass die achte Saison von Apex Legends am 2. Februar beginnt. Darin debütiert mit Fuse ein lässiger Sprengstoffenthusiast als 16....
Plants vs Zombies: Battle for Neighborville – Switch-Version geleaked?
Vergangenen Juni hat Electronic Arts für den Zeitraum von zwölf Monaten sieben Ttel für Nintendos Switch versprochen und ein weiterer davon könnte jetzt geleaked...
Nuts – erscheint im Februar für Switch
https://youtu.be/KAM6EttrrWw
Noodlecake Games stellt uns Nuts für Switch vor. Ein Trailer erklärt gleichzeitig das Spielgerüst des etwas anderes Mystery-Titels.
Nuts erscheint am 4. Februar zum Preis...
Godfall – im Test (PS5)
Seite 1
Launchtitel mit Hochglanz-Optik sind in der Regel mit Vorsicht zu genießen. Das war beim Drachenreiter-Spektakel Lair von Factor 5 für die PS3 oder...
The Legend of Zelda: Breath Of The Wild – spektakuläre Sniper-Attacke
https://youtu.be/kvG-37yBKCg
Auch knapp vier Jahre nach Veröffentlichung gibt es immer noch etwas über The Legend of Zelda: Breath Of The Wild zu berichten. So zeigt...
Ghosts ‘n Goblins Resurrection – kommentiertes Gameplay
https://youtu.be/2lWyJ-08oSc
Capcom hat Gameplay aus Ghosts 'n Goblins Resurrection veröffentlicht. Dazu gibt es kompetente Kommentare von Chief Producer Yoshiaki Hirabayashi und Producer Peter Fabiano.
Ghosts 'n...
Ecks vs. Sever – im Klassik-Test (GBA)
Seite 1
Gute Zeiten für Egoisten: Einen Monat nach der exzellenten Umsetzung des Genre-Klassikers Doom fordert nun ein weiterer First-Person-Shooter eiserne Nerven und flotte Reflexe.
Doch...
Verkaufszahlen aus Deutschland – Animal Crossing 1 Million, Cyberpunk 2077 über 500.000
Neuer Name, (fast) gleiches Verfahren: Nachdem sich der BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware) und GAME (Bundesverband der deutschen Games-Branche) zusammengeschlossen haben und gemeinsam nun als...
Mh, jetzt keine wirkliche Überraschung, dass die drei dabei sind.
Auch hier das selbe
Lahme lahme Grafik
..nicht 1 Cent von mir…könnte auch ps3 in etwas höherer Auflösung…Sry aber das sind remaster
Ich wurde mit DoA leider nie warm, weil ich zu blöd fürs Kontern bin. Die Counter-Mechanik im 4. und 5. Teil fand ich op. :/
DOA5 war schon zu beginn ne Runde Sache. Bin da bei moshschocker, Kostüme sind null interessant und dementsprechend verzichtbar, so mal es genug Klamotten im Basic Game gab und die zusätzlichen Charaktere waren halt zusätzliche Charaktere, sprich Neuzugänge. War ja nicht so das dort Stammkämpfer vorenthalten wurden um sie später gegen Bares zu integrieren. Über die DLC Politik kann sich ja jeder seinen Teil denken. Ich hatte bei DOA5 aber nicht das Gefühl, kein vollwertiges Produkt in den Händen zu halten, alles was kam war Bonus, das gilt besonders für die Virtua Fighter Austauschstudenten im Kämpferfeld.
Da oute ich mich nun auch mal:
Ich fand DoA5 ja durchaus interessant und hatte auch auf so ne Art “Complete”-Edition gewartet. Als dann Last Round rauskam und absehbar war, dass noch weitere DLCs folgen würden, hab ich weiter gewartet. Tja und dann kamen die ganzen überteuerten (nach meinem Empfinden) “Kostüm”-DLC, die einfach kein Ende nehmen wollten.
Wie viel müsste man wohl zahlen, wenn man alles für das Game an “Zusatzcontent” haben wollte inzwischen? Ich hab keine Ahnung.
Und über diese (für mich) blöde DLC-Politik, ist dann mein Interesse komplett abgestorben.
Mag sein dass ich dadurch ein gutes VS-Fighting-Game verpasst habe und ich hätte vermutlich auch nix dadurch verloren, wenn ich die “Raw”-Version von “The Last Round” gekauft hätte, aber DoA ist für mich einfach in der Belanglosigkeit versunken. Dementsprechend werde ich auch keine Nachfolgetitel der Serie mehr spielen.
Da gibt es noch andere Fische im Teich.
Übrigens bedeutet meine Ablehnung von DoA nun nicht, dass ich den Weg den z. B. Capcom mit SFV gegangen ist für sonderlich besser halte. Dort hatte ich eben die “Rohfassung” gekauft und mich auch ziemlich angeschmiert gefühlt. Inzwischen ist das aber ne recht runde Sache geworden. Das mag zum Ende hin mit DoA5 dann auch evtl. so gewesen sein.
Ja, 9 Kämpfer mehr im Vergleich mit der ersten und dritten Version. Zwischendurch gabs ja auch noch DoA Ultimate. Das hab ich allerdings nicht, also keine Ahnung in wie weit da vorher noch aufgestockt wurde.
Kostüme sind mir ehrlich gesagt egal, die brauch ich nicht wirklich. Viele sind eh lächerlich, vor allem bei Bass Armstrong im Nikolaus-Dress hätte ich immer kotzen können :-).
Waren 9 Kämpfer mehr und danach erschienen noch weitere.
Und die DLC-Politik mit den Kostümen war einfach nur widerlich. Schlimmer als bei einem free2play game.
Deutlich mehr? Waren es nicht nur 4? Oder vertue ich mich da jetzt komplett?
Wenn man DoA 5 mit DoA 5: Last Round vergleicht findet man aber nicht nur ein paar mehr Kostüme, sondern auch deutlich mehr Kämpferinnen und Kämpfer. Also schon nachvollziehbar wenn man da warten will. Vor allem wenn man auch noch genügend Alternativen hat, wie es aktuell ja der Fall ist.
Wieso das denn? Wegen den Kostümen? Sorry, aber das is ne nette Dreingabe. Laut deiner Meinung darf der hersteller nichts mehr nachschieben, sonst ist es zu Release das Geld nicht wert. Die Diskussion hatten wir schon mal und ich teile deine Meinung absolut nicht, erst recht nicht im Fall von DOA 5. Manche tun grad so, als wenn sie für ihr Geld kaum Content bekommen. Würde man ihnen nie erzählen, dass es Extracontent gibt, würden sie auch nie meckern. 😉 Ich finds vollkommen okay, wie sie es gemacht haben. Wer ein einzelnes Kostüm haben will, muss halt in die Patte greifen, alle anderen bekommen mehr als genug Kostüme im Spiel selbst. Passt schon so.
Das Spiel selbst hätte aber gerne etwas anders sein können. Das sieht nach DOA 5 aus, mit etwas besserer Optik. Trotzdem wirds sicherlich sehr viel Spaß machen. Das Parry System finde ich sehr sehr cool hier.
Was ist mit Virtua Fighter 6 ???? Hallo Sega ????
Bei DoA sollte man eh warten bis irgendwann eine komplette(re) Fassung rauskommt.
Wird mit DLCs bombardiert werden.
Mir den Vorgänger zu Release zu holen war eines meiner größten Videospiel Fehlkäufe.
Mein Gott, was im Februar alles auf den Markt geworfen wird, hätt ich nen Haus müsste ich wohl ne Hypothek drauf nehmen. Warum kannibalisieren sich die Hersteller selbst?