In einem Interview mit Eurogamer verriet Blizzards Matthew Cederquist technische Details zur Diablo III: Eternal Collection für Switch. Das Spiel soll durch die Bank mit 60 Frames laufen. Im Handheld-Modus beträgt die Auflösung 720p, am TV erreicht die Switch 960p. Bis auf die Auflösung soll man angeblich keine Unterschiede zu den anderen Versionen feststellen können.
Neueste Beiträge
Gotcha Force – im Klassik-Test (GC)
Seite 1
Spielzeuge an die Front: Capcoms bunte Plastikschlachten verbinden Pokémon-Sammeleien mit wilden Prügeleien in Power Stone-Manier. Doch die Auseinandersetzungen mit kleinen Mechrobotern finden nicht...
Midway Arcade Treasures – im Klassik-Test (PS2 / Xbox)
Unverhofft kommt oft: Während Namco hartnäckig den Next-Generation-Konsolen in Europa die Museum-Neuauflagen verweigert, beschert uns Midway die hauseigene Oldie-Sammlung im Blitztempo. Bei den Midway Arcade Treasures...
Need for Speed Underground – im Klassik-Test (GBA)
Die GBA-Fassung des jüngsten Need for Speed-Streichs nahm EA selbst in Angriff, was man dem Modul auch prompt anmerkt: So hat die Street-Racing-Flitzerei vom Grundgehalt...
The Stanley Parable: Ultra Deluxe – im Test (PS5)
Seite 1
Eigentlich ist Büroarbeiter Nummer 427 – auch Stanley genannt – mit seinem Schreibtischjob rundum zufrieden: nur vor dem PC sitzen und auf Anweisungen...
Outriders Worldslayer – der Launchtrailer
https://youtu.be/-F3pXdUiWbw
Square Enix versorgt uns mit dem Launchtrailer zu Outriders Worldslayer. Dieser stimmt uns gebührend auf den actiongeladenen RPG-Shooter ein.
Outriders Worldslayer ist ein actiongeladener RPG-Shooter...
Tops & Flops – Atari 50!
Der ultimative Wochenrückblick der anstossenden Redaktion - 50 Jahre Atari, 25 Jahre Mischief Makers... es gibt immer einen Grund zum Feiern! Hier die Themen:...
PlayStation Plus Essential – die Spiele im Juli 2022
Ab 5. Juli neu bei PlayStation Plus:
Crash Bandicoot 4: It's All About Time (PS4 / PS5)
Arcadegeddon (PS4 / PS5)
The Dark Pictures...
The Stanley Parable: Ultra Deluxe – im Test (PS5)
Seite 1
Eigentlich ist Büroarbeiter Nummer 427 – auch Stanley genannt – mit seinem Schreibtischjob rundum zufrieden: nur vor dem PC sitzen und auf Anweisungen...
Battlestar Galactica – im Klassik-Test (PS2 / Xbox)
Seite 1
40 Jahre vor den Ereignissen der TV-Vorlage beginnt ein neuer Kadett seine Flugkarriere und zieht in den erbitterten Kampf gegen die Maschinen des...
NieR: Automata – erste Infos zur Technik der Switch-Portierung
Square Enix hat erste Informationen zur Technik der vorgestern angekündigten Switch-Fassung von NieR: Automata bekanntgegeben. Demnach können wir uns hier im stationären Modus auf...
Geht ja nur um Gewinnmaximierung, nicht darum die besten Ports aller Zeiten zu machen xD Bei Xenoblade Chronicles 2 ist es einfach nur ein trauriger Fall! Wunder mich aber wirklich wer sich eine Switch geholt hat in Erwartung dort das beste an PC artigen Spielen/Ports zu ergattern…wie zu erwarten dass Microsoft ein Konzept konsequent durchzieht außer die AK!
Und Ich finde es sieht bisher nicht schlecht aus
https://youtu.be/3Y-TMwKbHko
Im schlimmsten Fall die Switch einfach verkaufen 😉 Hab bisher selber nur Super Mario Odyssey, Zelda a Breath of the Wild, Octopath Traveller, Stardew Valley, Golf Story, Death Road to Canada und paar kleinere Beat Em Up´s/Brawler. Von den großen Titeln her für mich wie Persona 5 und Bloodbourne auf PS4, absolut verdienter Erfolg 🙂 Würde es nicht gegen vergleichbare First/Second Party Games der One eintauschen, wo die Exclusives, zumindest für mich, einfach ziemlich runtergefahren wurden bzw. einfach stark an Qualität und Identität verloren haben(Zelda BotW wäre da auch ein streitbarer Grund, aber eher nur der Identitätsfrage).
Peinlich absolut, aber für den Entwickler 😉 Weil definitiv mehr drin wäre. Hauptsache auf den Markt kloppen!
Folgender Link ist natürlich jetzt nicht meine liebste Quelle
https://www.gamepro.de/artikel/diablo-3-eternal-collection-im-7-handheld-himmel,3333855.html
Es sind auch viele Entwickler dabei die auf 2008er Niveau programmieren! Wie gesagt, das ist für mich niemals aussagekräftig für was die Switch kann, sondern eher die Potenz, Zeit, Finanzaufwand der Entwickler!
https://www.nintendoenthusiast.com/2017/12/05/xenoblade-chronicles-2-resolution-drops-368p/
“When playing in handheld mode, they encountered many dips in resolution. 552P to 432P is what the game commonly dropped to. However, at some points, it reached even 368P.”
Das ist schon peinlich genug. Dass sie im Docked-Modus tatsächlich die 720p hält, hievt die Switch zugegeben auf 2008er-Niveau statt 2006. Und ja – im Vergleich zum PS3-Diablo 3 (da sind mir die sub 720p nicht mal aufgefallen) sieht das Spiel trotz des kleineren Switch-Bildschirms wirklich scheiße aus. 😀
Lieber mal Starcraft 2 auf die XBOX ONE portieren 😉 Mal ehrlich: Wer unbedingt im Handheld spielen will oder das Game noch nicht hat, für den sicherlich ganz nett. Ansonsten hat es jeder der unbedingt wollte vernünftiger gespielt….
Also ich lese 720p im Dock Modus:
https://www.eurogamer.net/amp/digitalfoundry-2017-does-xenoblade-chronicles-2-push-switch-mobile-mode-too-far
Ist wohl heute nicht dein Tag Lando. ?
Immer noch besser als Xenoblade Chronicles 2. Das rutscht, wenn auf der Glotze viel los ist, unter 480p. Vom Handheld-Modus reden wir jetzt besser nicht… 😀
Mal gucken, ob Diablo 3 noch schlechter performen wird. Xenoblade 2 grenzt manchmal schon an Körperverletzung.
Das ging voll nach hinten los Lando. 😀 584p. Autsch. :/
Jein, das Spiel lief auf der PS3 sub 720p, 1120×584 um genau zu sein. Ich bin gespannt wie stabil die Version ist, wenn man den ganzen Bildschirm voll mit Monstern hat. Selbst die PC-Version kommt je nach Setup an ihre Grenzen, hin und wieder. ^^
Applaus! Für ein Spiel, das auch schon auf PS3 gut gelaufen ist. Die Switch nähert sich langsam aber sicher der 2006er-Gen!