Steelrising – im Test (PS5)

8
4393
ZurĂŒck
NĂ€chste

Seite 1

Spiel:
Publisher:
Developer:
Genre:
Getestet für:
Erhältlich für:,
USK:
Erschienen in:

Entwickler Spiders (Greedfall) macht mit jedem neuen Titel einen QualitÀtssprung. Gelingt das auch mit der Bloodborne-Hommage Steelrising?

Als historisches Vorbild fĂŒr die Handlung dient die Französische Revolution. Im Jahr 1789 rief der amtierende König Ludwig XVI. die GeneralstĂ€nde ein. Die Folge: 1793 war er dank Guillotine seinen Kopf los. Damit ihm das im Spiel nicht auch passiert, lĂ€sst er die AufstĂ€ndischen mit seiner steampunkigen Roboterarmee niedermĂ€hen. Ludwigs Ehefrau Marie-Antoinette findet das gar nicht dufte und schickt ihren zum LeibwĂ€chter umgebauten Tanz­roboter Aegis, um Frankreich von der ­Tyrannei ihres Gatten zu ­befreien.

Soulsborne-Fans bekommen die bewĂ€hrte Formel geliefert. Ihr erspielt Euch Essenzen, um Euren Charakter in sechs Werten aufzuleveln, und zwischendurch kriegt Ihr in den sieben weitlĂ€ufigen ­Metroidvania-Paris-Levels heftig auf die Zwölf. Das flotte Kampfsystem besitzt drei kleine Eigenheiten. Die Ausdauerleiste setzt auf ein System, wie man es vom aktiven Nachladen aus Shootern wie der Gears-Serie kennt. Habt Ihr die Technik gemeistert, kommt einiges an Tempo in die Keilereien. Außerdem hat jede der ĂŒber 20 Waffen einen Spezialangriff, fĂŒr den Ihr Alchemiekugeln benötigt. GlĂŒcklicherweise lĂ€sst fast jede erledigte BlechbĂŒchse welche fallen und sie sind auch zahlreich in der Welt zu erstöbern. Zu guter Letzt schaltet Aegis im Verlauf neue ErkundungsfĂ€higkeiten wie einen Enterhaken frei. Die eröffnen Euch neue AbkĂŒrzungen und Kampfmanöver. Insgesamt fĂŒhlt sich das zwar alles nicht neu an, aber die Mischung funktioniert und unterhĂ€lt Action-RPG-Freunde.

Weniger unterhaltsam ist die Story. Im Verlauf befreit Ihr ein paar historische PuderperĂŒckentrĂ€ger wie Robespierre, die Euch sogar mit nicht wenigen Nebenquests versorgen. Spannende Wendungen gibt es aber keine. SpĂ€testens nach dem ersten Boss liegt alles auf dem Tisch und Bösewicht Ludwig wird leider erst mit seinem Monolog kurz vor Abspann zu einer spannenden Figur. Auch Heldin Aegis bleibt durchgehend blass, obwohl Euch die Franzosen gerne etwas anderes einhĂ€mmern wollen.

In Sachen Technik werden die ĂŒblichen drei Grafikmodi geboten, jedoch lief bei uns nur die ­Performance-Variante (fast) durchgehend flĂŒssig. Updaten sollten die Entwickler eine manuelle Speicherfunktion und klei­nere, nicht gravierende Bugs.

ZurĂŒck
NĂ€chste
neuste Àlteste
Gast

@Steffen_Heller , auch an Dich die Frage, was denn besser zu Marie Antoinette gepasst hÀtte? Und wieso die Darstellung des Königs im Gegenzug weniger befremdlich ist?

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

@Rudi: Pfffff. Gears, die schmalen HandtĂŒcher da bei den Charakteren haben doch nichts auf dem Kasten. Ich spiele nur mit (Halb)-Göttern im echten GoW und nicht dem Nachmacher. 😜

Rudi Ratlos
I, MANIAC
Rudi Ratlos

@bort1978 an welchem Gears versuchst du dich denn 😜?

Test liest sich interessant und das Setting ist frisch – aus Ermangelung einer PS4 wohl die einfachste Art an ein Bloodbourne(light) zu kommen

Gast

@ninboxstation , “und Antoinette als liebe, einfĂŒhlsame darzustellen, ist cringe (sie wahr ĂŒberhaupt nicht so..)”

Wie war sie denn? Du scheinst ja Insiderwissen zu haben? Oder hast Du Quellen?

Ernsthaft mal, ich bin ja ein ziemlicher Pseudo-Geschichstklugscheißer, aber bei einem augenscheinlich völlig umgemödelten Fantasy-Szenario, das nur Figuren und Setting entleiht, um es völlig frei neu zu kombinieren, wirkt das schon etwas … naja … 😉

Bort1978
I, MANIAC
Bort1978

Ist jetzt im Black Friday Sale im Store zu haben. Ich habe mal zugeschlagen. Zusammen mit Moonscars. Aber erstmal wird GoW noch ne Weile gesuchtet. 😊

Gast

im Vergleich zu den anderen Spider Games, gefiel mir diese am wenigsten.., obwohl ich Souls-like games liebe (selbst Dark Siders 3..)
aber das Action in den vorherigen, selbst Technomacer gefiel mir mehr (auf hard / sehr hard), auch die Story & OST sind imo nicht die besten hier.., und Antoinette als liebe, einfĂŒhlsame darzustellen, ist cringe (sie wahr ĂŒberhaupt nicht so..)
… nebst, fand die Animationen hölzern irgendwie, nicht so flĂŒssig wie die andere Spider Games

Dennoch, 82 passt imo (nur die anderen hÀtten mind. auch 82 verdient..)

Max Snake
I, MANIAC
Max Snake

Ich weiß nicht wieso, warum die Robo – Gegner aus Nier: Automata entsprungen sind.

Das Setting in der französischen Revolution ist unverbraucht.