Seite 1
Spiel: | Super Battleship |
Publisher: | Mindscape |
Developer: | Worldbuilders |
Genre: | Strategie |
Getestet für: | SNES |
Erhältlich für: | SNES |
USK: | |
Erschienen in: | 4 / 1994 |
Kein Videospiel, dennoch unterhaltsam: “Schiffe versenken” hat die Zeit überdauert und wird von gelangweilten Schülern heute noch gerne gespielt. In der Super-Nintendo-Adaption dürft Ihr nicht nur den Bleistift-Klassiker gegen Eure Hardware spielen, sondern auch die moderne Version Super Battleship antesten. In 16 Missionen müßt Ihr taktisches Geschick beweisen, indem Ihr Eure Schiffsflotte zum Sieg führt. Ihr zieht abwechselnd, wobei Euch mehrere Feuer- und Move-Befehle (für Waffeneinsastz und Fortbewegung) zur Verfügung stehen. Die Statusanzeigen helfen, die aktuelle Kriegslage richtig einzuschätzen. Habt Ihr einen Auftrag erfolgreich abgeschlossen, dürft Ihr ein Paßwort notieren.
Battleships auf dem C64 habe mit einem Freund immer mal wieder eine Runde gespielt. War für zwischendurch ganz spaßig.
Ich würde mal auf die oben gezeigte Grafik eingehen. Das kriegt man so sogar auf dem klassischen Game Boy noch besser hin. Die Schiffe sehen genau gleich aus wie bei “”Radar Mission”” was ich sogar noch ab und an mit meinem Kumpel per Link Kabel zocke (allerdings auf dem Klapp-GBA mit Hintergrund Beleuchtung) 🙂
Der Test ist ziemlich lau, wie Ziep schon sagte – wenn nicht sogar hingeschludert. Vermutlich war das so ein 1/4-Seiten Quicky.
Eigentlich ein wenig sagender Test. Warum ist es denn unwürdig? Mag ja sein, dass es so ist, aber es geht daraus nicht hervor. Es scheint fast eher, es wurde per se nicht gemocht, so ein Versuch der Pen&Paper Umsetzung.
Genialer Test. : D