Der Ketchup, Mayo, Senf und BBQ Saucen Ratgeber !
- Dieses Thema hat 124 Antworten, 28 Teilnehmer, und wurde zuletzt von greenwade vor vor 9 Jahren, 6 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
12. März 2013 um 17:48 #1054075Mr. ED-ETeilnehmer
Nein , leider nicht ,werd das aber gern mal bei gelegenheit ausprobieren !
12. März 2013 um 18:50 #1054076Bastian 1984TeilnehmerAlso mein Allzewckfovorit ist und bleibt Heinz.
Zu Bratlingen (Bin Vegetarier) und Pommes nehme ich aber lieber “Curry 36” Ketchup, Tabasco und Currypulver. Curry 36 ist eine berühmte Currywurtsbude in Berlin, den Ketchup gibt es manchmal in berliner Supermärkten. Der Ketchup ist in der Konsitenz irgendwas zwischen Ketchup und Tomatensauce, wer mal eine “echte” berliner Currywurts gegessen hat, kennt die Konsistenz.
EDIT: Als Barbequesouce vortrefflich:
12. März 2013 um 19:48 #1054077LofwyrTeilnehmerBullseye hatten wir dann schon drei mal hier. Echt beliebt das Zeug. Vom Geschmack her sind mir die Saucen von HP lieber, allerdings sind die nicht so dickflüssig wie die Bullseye.
12. März 2013 um 21:02 #1054078BoushhTeilnehmerBastian 1984 wrote:Der Ketchup ist in der Konsitenz irgendwas zwischen Ketchup und Tomatensauce, wer mal eine “echte” berliner Currywurts gegessen hat, kennt die Konsistenz.Ich dachte echte Currywurst gibts nur hier im Ruhrpott, ich hab zu meiner Wehrdienstzeit mal so ´nen “Ostschlauch” probiert und habe es so grade eben überlebt. Fürchterlich…
Was ich schon oft gehört habe ist das der VW ( genau Volkswagen)- Ketchup recht gut sein soll. Werd den demnächst mal antesten und hier davon berichten
12. März 2013 um 21:13 #1054079Bastian 1984TeilnehmerDie Currywursterfindung ist so eine Sache. Das beanspruchen die Berliner, die Hamburger und der Pott für sich. Der Unterschied: Die Berliner haben Recht. Wie immer
Ich bin ja Veggie. Von daher es ich von dem Zeug nur noch den Ketchup und die Gewürze.
Aber von früher weiß ich noch, dass es bei der Curry groe Qualitätsunterschiede gibt. Tipp: Nur Krasselts (Steglitz), Curry36 (Kreuzberg) oder Kanoppkes (Prenzlauer Berg), den Rest lieber brutzeln lassen.
12. März 2013 um 21:27 #1054080BoushhTeilnehmerWo genau in Kreuzberg finde ich denn Curry 36? Wenn mich der Budō diesen Sommer wieder zu Shihan Molina nach Kreuzberg führt werd ich da mal antesten.
12. März 2013 um 23:17 #1054081captain carotTeilnehmerVonwegen Barbecue Saucen: Stubb´s!
Die haben allerdings nicht nur das, was man hierzulande unter barbecuesaucen versteht. Honey Pecan ist z.B. ziemlich süß, dickflüssig und ohne Raucharoma, während die Smokey Mesqite den hierzulande typischen Barbecuesaucen wesentlich näher kommt.
13. März 2013 um 0:22 #1054082Bastian 1984TeilnehmerBoushh wrote:Wo genau in Kreuzberg finde ich denn Curry 36? Wenn mich der Budō diesen Sommer wieder zu Shihan Molina nach Kreuzberg führt werd ich da mal antesten.
Mehringdamm 36, ist an einem Ausgang vom Mehringdamm. Sieht man normalerweise von weitem an der langen Schlange (keine Angst, die arbeiten die schneller ab, als man denkt). Man sagte mir die sollen immer noch so gut sein wie früher, aber ist ein paar Jahre her, dass ich da gegessen hab. Der Ketchup schmeckt auf jeden Fall
Die haben auch dieses neuartige Internet:
http://www.curry36.de/captain carot wrote:Vonwegen Barbecue Saucen: Stubb´s!
Die haben allerdings nicht nur das, was man hierzulande unter barbecuesaucen versteht. Honey Pecan ist z.B. ziemlich süß, dickflüssig und ohne Raucharoma, während die Smokey Mesqite den hierzulande typischen Barbecuesaucen wesentlich näher kommt.
Jupp, bei den Amis gibt es da noch mehr, ich erinnere mich. Es gibt aber auch in Deutschland mittlerweile manchmal Barbequesoucen, die weniger rauchig schmecken. Aber ich mags rauchig.
Interessant schmeckt es z.B. in eine typische Hickoryrauch Barbequesouce noch etwas Ahornsirup und Chiptle-Tabasco reinzugeben.
Ohne Barbequesouce, also aus Hickoryaroma (Flüssigrauch), Chipotle-Tabasco und Ahornsirup, das ergibt eine ganz vorzügliche Marinade, in die ich mir gerne Sojamedallion reinhaue. Dürfte mit Fleisch auch lecker sein. Mischverhältnis ist pi mal Daumen.
Was ich ja faszinierend finde ist, wie man Ketchup selber zu BBQ-Souce machen kann:
[youtube]sL7oPCHqB9w[/youtube]
Und ja, so geht das tatsächlich. Bzw. eigentlich brauch man nur etwas Knoblauch, etwas Ingwer, Ketchup und Cola. Schmeckt dann trotzdem rauchig, scheint durch die Cola zu kommen.P.S. Apropos rauchig:
Hab ich mal zum Geburtstag bekommen.13. März 2013 um 10:38 #1054083captain carotTeilnehmerIch bin da seit meiner Zeit auf der NATO Airbase (ja, ich war eun Wehrbär) etwas verwöhnt. Da gab´s von einem kanadischen Hersteller, ich glaub Barnyard Chef, echt leckere BBQ Saucen. Die meisten, die man hier bekommt waren dann irgendwie entäuschend, bis ich auf die Stubb´s gestoßen bin. Die gibt´s übrigens auch (leicht) scharf und rauchig. Oder wie bei der oben genannten ganz anders.
Btw., sobald der Schnee weg ist wird der Weber Grill aus dem Keller geholt!
13. März 2013 um 10:42 #1054084Bastian 1984TeilnehmerJa, die Kanadier machen lustige Sachen. Als ich von Ahornsirup auf Pizza eghört hab, hab ich mir gedacht: Wie eklig ist das denn? Bis ich es probiert habe.
16. März 2013 um 17:31 #1054085schnitzelTeilnehmerMist, hab vergessen heute Ketchup für die Pommes mitzubringen.
Bin in drei Läden gewesen und hab nicht dran gedacht:/Habt ihr eine Ketchup-Empfehlung für mich? Keine besondere Würzung und bevorzugt in Flasche bis max. 500ml. Etwas weniger wäre besser, da ich gerne schon mal Sachen weg schmeiße, die nach 6 Wochen abgelaufen sind;)
16. März 2013 um 17:38 #1054086BoushhTeilnehmerSchwer zu sagen, Schnitzel. Ich persönlich bevorzuge den Ketchup von Thomy aus der Glasflasche. Der schmeckt schön fruchtig und nicht so künstlich wie so manch anderer Ketchup. Ich bin aber auch mit dem Billigketchup von Kaufland, auch in Glasflasche und den Namen weiss ich leider nicht, schon gut gefahren. Hatte mir den damals mal mitgenommen weil da nicht so viele E- Nummern und Geschmacksverstärker auf dem Etikett klariert waren.
16. März 2013 um 17:58 #1054087schnitzelTeilnehmerDanke Boussh. Hatte sonst immer den von Lidl. Aber den haben die nicht mehr in Flaschen da. Werde mir mal den vom Kaufland angucken gehen, ansonsten mal Thomy oder Heinz ausprobieren. Von einer der beiden letzteren gibt es glaube ich auch kleinere Flaschen.
16. März 2013 um 19:58 #1054088captain carotTeilnehmerÜberlege gerade, ob ich mit meinen drei Habaneros ne kleine Portion Scharfe Sauce köcheln soll.
16. März 2013 um 20:00 #1054089BoushhTeilnehmercaptain carot wrote:Überlege gerade, ob ich mit meinen drei Habaneros ne kleine Portion Scharfe Sauce köcheln soll.
Was gibt es da zu überlegen? Do it !
Das ist gut für die Darmflora -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.