Der offizielle Bücher Thread
- Dieses Thema hat 213 Antworten, 44 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor 1 Jahr, 1 Monat aktualisiert. vor
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Ich habe auch The Foundation Trilogy geliebt
So, gestern bin ich mit Andy Weirs “Der Astronaut” fertig geworden. Das Buch hat mich zwar nicht restlos begeistert aber ich lege es mit einem zufriedenen Lächeln zur Seite. Das war schon eines der besseren Sci-Fi Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe. Wissenschaftlich gut unterfüttert. Weir schreibt definitiv nicht einfach drauf los, nimmt sich aber mehr Freiheiten als beim Marsianer.
Zum Inhalt des Buches möchte ich nicht mehr schreiben als: Ein Astronaut wacht nach dem künstlichen Koma in einem Raumschiff auf und hat keinerlei Ahnung wer er ist und warum er an Bord ist. Seine Crewmitglieder sind alle tot. Das ist die Ausgangslage und alles weitere wäre nur gespoilert.
Dieses Buch könnte ich mir als Film auch ganz gut vorstellen.
Vor drei Wochen war ich bei meinen Eltern. Dort lagern noch einige meiner alten Bücher, vor allem die Battletech und Shadowrun Sachen. Da ich aktuell wieder ganz hart auf BT bin, hab ich mir meinen ersten Roman aus der Reihe, “Entscheidung am Thunder Rift” mitgenommen und bin wieder mehr als angetan. Nicht nur ist er ein toller Einstieg in dieses Universum, sonder noch nicht so Politik und rein auf Mechs fokussiert, wie die späteren Bücher.
Das Buch “Der Astronaut” von Andy Weir scheint eine solide Sci-Fi-Lektüre zu sein, wenn auch nicht vollständig überzeugend. Die Handlung, in der ein Astronaut ohne Erinnerung an Bord eines Raumschiffs erwacht, bietet Potenzial für einen fesselnden Film. In Bezug auf Ghostwriter ghostwriter hausarbeit für wissenschaftliche Arbeiten könnte ähnliche Präzision und Kreativität wie bei Weirs Erzählung von Vorteil sein.