Die 26 Games Challenge
Home › Foren › Games-Talk › Die 26 Games Challenge
- Dieses Thema hat 777 Antworten, 40 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
Red XIII vor vor 10 Jahren, 8 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
27. Mai 2014 um 14:21 #1177550
Esorb RedTeilnehmerDen unter 10 Stunden Erfolg hätte ich auch gern mitgenommen, allerdings habe ich dafür einfach zu oft den richtigen Weg suchen müssen. Ein ums andere Mal sahen einige Türen aus wie Wandelemente oder ich habe einfach nicht gecheckt wo ich hingehen sollte. Da hätte ich mir manchmal das Leitsystem aus “Dead Space” gewünscht. Irgendwann werde ich es sicher nochmal spielen. Die Funktion des Seelenwürfels habe ich auch erst im vorletzten Level verstanden. Hätte ich das früher gewusst, wäre mir manch Lebensenergieloser Abschnitt erspart geblieben. Aber das wäre ja auch unspannend gewesen
27. Mai 2014 um 20:52 #1177551
D00M82TeilnehmerSpiel 14:
Forza Motorsport 5 – Xbox One
Anhand meiner Level 50 Regelung kann ich also auch Forza mit in meine Liste aufnehmen. Viel Zeit reingesteckt habe ich ja bereits.
Kritik hagelte es aufgrund der geringeren Streckenauswahl schon genügend. Begeistert bin ich davon natürlich selber nicht, aber ich kann es verkraften und finde es ist kein Grund auszuflippen. Grafisch ist das Spiel durchaus gelungen. Besonders natürlich Prag.
Die Karriere wurde etwas aufgelockert und ich könnte noch locker 100 Stunden reinstecken um alles freizuspielen, was ich nebenbei auch mal irgendwann machen möchte.
Im Vergleich zu den Vorgängern Teil 3 und 4 sicherlich etwas schwächer aber insgesamt dennoch ein klasse Titel.Ich vergebe 8,5 von 10 Rennhelmen!
28. Mai 2014 um 8:58 #1177552
ElreyTeilnehmer12/26 Castle of Illusion starring Mickey Mouse (Mega Drive/PSN)
In Teil 2 meines Jump`n Run Marathons mal ein älterer Vertreter, den ich durch Zufall im PSN entdeckt habe. Das Spiel ist ganz einfach zu beschreiben: klassisches Jump`n Run alter Schule, aufgehübscht für die Neuzeit und macht Spaß wie eh und je. Es hat mich gefreut diese Kindheitserinnerung in neu, schön bunt und mit der Maus nochmal zu erleben. Ich hatte damals nur die Master System Version und die leider nie zu Ende gespielt. Also wer auf klassische Hüpfkost steht wird hier bestens bedient auch wenn es für heutige Maßstäbe natürlich sehr kurz ist (hab ca. 2,5h gebraucht). Deshalb auch Abzüge in der B-Note. So Sly und Mickey erledigt und nun zu Teil 3 meines Marathons und damit zu Rayman. In diesem Sinne:
7/10 Mickeyohren (inkl. Kindheitserinnerung 12/10!!!)28. Mai 2014 um 13:18 #1177553
Tinker CorpsTeilnehmerHuhu, ich würd gern mit einsteigen wenns genehm ist. Hab das Problem nämlich auch:
1/26 The Banner Saga 8,5/10
Ganz nahe an der 9, aber mir hat einfach ne gescheite Inszenierung gefehlt. Ich wünschte mir es hätte nen Tacken mehr Budget gegeben.2/26 Dark Souls 2 9/10
Eine kleine Enttäuschung für mich, dennoch immernoch ein geniales Spielkonzept das wieder gegriffen hat. Bester Boss für mich übrigens: The Duke’s Dear Freja. Den hab ich mit nem Bonfire Ascetic relativ undergeard gemacht, ausnahmsweise hab ich mir jmd gesummoned, der Kampf hat bestimmt 7+ Minuten angedauert und war einfach nur Sau geil.3/26 The Legend of Zelda: A Link Between Worlds 9/10
Ich bin kein Hardcore Zelda Fan mehr, ich fand Skyward Sword auch ein wenig lasch. Daher bin ich beim Release von A Link Between Worlds auch nicht direkt euphorisch in den Laden gerannt. Aber tatsächlich wars das Beste Zelda seit Twilight Princess für mich, und das beste Handheld Zelda ever.4/26 Fire Emblem Awakening
Ich habs jetzt endlich durch, laut 3DS Zähler hab ich 126 Stunden auf der Uhr, so lange hats gebraucht bis ichs endlich durchgespielt habe. Es gab etliche Neustarts denn dieses Spiel hat mich abgefuckt, durch dieverse Fehler in der Levelmechanik die ich jetzt nicht weiter ausführen will. Gleichzeitig war es aber auch in allen andren Belangen ein hervorragendes Fire Emblem, die Optik, die neuen Mechaniken, das Level Design, alles absolut fantastisch. Ich bin wirklich zwiegespalten, als Fan der Serie hab ich so meine Probleme damit, aber ich hatte auch verdammt viel Spaß damit. Das machts mir auch unmöglich hier ne finale Wertung zu geben.5/26 Castlevania: Lords of Shadows 2 7/10
Noch ne Enttäuschung, diesmal aber ne größere. Ich fand den Erstling wirklich super, aus diversen Gründen hat der mir sehr gut gefallen. Teil 2 macht so einiges falsch, aber was mich am meisten gestört hat war das Setting, oder besser die Settings. Es war n total stilloser Mischmasch aus Figuren und Schauplätzen der Null harmoniert hat, der erste Teil hatte echt ne schöne Atmosphäre mit seinem leicht melancholischen Fantasysetting.6/26 Alpha Protocol 8,5/10
Obsidian in Reinform, dieses Spiel hat so einige Probleme aber ich habs trotzdem 2 mal durchgespielt. Wer für die Biowaresche Rollenspielformel sehr affin ist kann sich mal ranwagen, vielleicht verzeiht er dem Spiel dann seine diversen Macken.Es gibt noch ein Paar andere Titel bei denen ich mir nicht mehr sicher bin wann ich sie abgeschlossen habe,wie The Last of Us oder Persona 4 Golden, das machts für mich n bisschen schwierig. Und Broken Age wie auch die Telltale Spiele hab ich so weit getrieben wies nunmal geht, aber die sind ja noch nicht abgeschlossen.
29. Mai 2014 um 15:54 #1177554
D00M82TeilnehmerSpiel 15
Wolfenstein The new Order – Xbox One
Ich mache es hier einmal kurz, da ich zu Wolfenstein ein komplettes Review für Gaming Universe Schreiben werde.
Mit dem Spiel selber bin ich sehr zufrieden, es gibt eigentlich kaum etwas zu meckern. Was mir spontan einfällt hat bitt0r schon irgendwo geschrieben. Die Schleichparts sind teilweise etwas dubios und unsinnig umgesetzt. Aber sonst: TopIch vergebe 8,5/10 geschnittene Hakenkreuze
29. Mai 2014 um 16:46 #1177555
schnitzelTeilnehmer@Wichtgestalt:
Danke für den aktuallisieren Zwischenstand auf der ersten Seite, Wichtgestalt.
Ich habe jetzt schon fast The Last Of Us beendet. Bin schon bei 89 Prozent, und das Spiel wurde zum Schluss sogar, durch der Charakterstory, immer besser. Bin gespannt wie das Ende ist und ob es da ein großes Finale gibt (die Rettung der Menschheit oder so.)30. Mai 2014 um 16:52 #1177556
rvnModeratorGod of War [10/10]
Großartiges Spiel. Interessante, seichte Story, geiles Design, fetter Soundtrack, wirklich gutes Ende und es spielt sich 9 Jahre nach Erscheinen immer noch sehr modern und locker. Die technische Qualität des HD-Remakes ist auch sehr gut. Rundum befriedigend und gleich gehts mit Teil 2 weiter.31. Mai 2014 um 3:07 #1177557
Sauerland ist SchauerlandTeilnehmerNr. 16 XCOM Enemy Within (PS3) 10/10: Das beste Strategie Spiel für Konsole mit absolut süchtig machendem Gameplay und sehr großen Umfang. Einfach fabelhaft. Jetzt wünsche ich mir erst recht einen Nachfolger für die PS4.
Nr. 17 Wolfenstein The new order (PS4) 8/10: Ein sehr guter und spaßiger Shooter, der mir gegen Ende aber etwas zu hampelig wurde und seine Stealth Mechanik im Prinzip über Bord warf. Hinzu kommen kleinere Mängel in Punkto Technik und Steuerung. Die Kampagne hatte einen ordentlichen Umfang, jedoch hatte das letzte Viertel einige Längen.
31. Mai 2014 um 18:26 #1177558
Tinker CorpsTeilnehmer7/26 Watch Dogs 8/10
Ich hab eigentlich keine große Lust noch über dieses Spiel zu reden, deshalb mach ichs kurz: Technisch gut aber nicht überragend, ziemlich mieser Pc Port weil lächerlich Ressourcenfressend, als Thrid Person Shooter/Stealth Game wirklich gut, Fahrgefühl optimal für nen open-world Titel, Missionsdesign meistens ziemlich formelhaft, dafür fand ich das Leveldesign ziemlich stark. Das gilt auch für die Gang Verstecke. Und die Story…ist ziemlicher Durchschnittsbrei, nichts was negativ auffallen würde, aber sicherlich kein Highlight.
Aber wie man sieht, ich habs ziemlich fix durchgeballert, es hat also schon nen guten Spielfluss.1. Juni 2014 um 14:48 #1177559
D00M82Teilnehmerrvn wrote:Vorab: Wir haben es mit 4 Freunden auf einer Couch, mit einem fetten Fernseher und dicker Anlage komplett durchgespielt und hatten unseren Spaß dabei.
Lügner, die Anlage habe ich erst ab der Hälfte eingeschaltet
1. Juni 2014 um 14:49 #1177560
rvnModeratorMega Man X [8/10]
Gutes, forderndes Spiel. Super treibender Soundtrack, cooles Bossdesign, flüssige Steuerung und große Waffenvielfalt.Mario Kart 8 [7/10]
Vorab: Wir haben es mit 4 Freunden auf einer Couch, mit einem fetten Fernseher und dicker Anlage komplett durchgespielt und hatten unseren Spaß dabei.
Puh, wie sag ich das jetzt, ohne dass die üblichen Verdächtigen einen Schlaganfall kriegen und sich nass machen?
Mario Kart 8 ist ein gutes Spiel, keine Frage. Es macht Spaß, sieht nett aus und läuft flüssig und wird die Fanboys vollständig zufrieden stellen. Trotzdem gibt es an dem Spiel massive Mängel und im Endeffekt ist es ein typisches, 0815-, Nintendokonservenspiel. Was mich am meisten stört, ist der wirklich lächerlich mickrige Umfang. Mit dem Spiel hat man maximal 2 Abende seinen Spaß, es sei denn, man spielt es tot. Danach bleibt nur noch der Multiplayer, der offenbar Nintendo-typisch sehr schlecht ist. Keine Parties, kein Partychat und kein Joinen. Das was wir gestern Abend also hatten, ist online kein Stück weit reproduzierbar. Das schlimme ist: Genau dieses Dilettantische ist man von Nintendo gewohnt und deshalb berücksichtigen es die ganzen Nasen nicht.
Die Grafik fällt einem sofort auf. Es ist hübsch, stimmig und läuft flüssig. Das wars aber auch. Was die Grafik angeht ist Mario Kart 8 einer der übelsten Blender, die ich je gesehen habe. Immer wieder biegt man um eine Kurve, sieht einen neuen Streckenabschnitt und denkt sich “Das sieht aber schön aus!”. Fünf Sekunden später, wenn man diesen Streckenabschnitt dann befährt, denkt man sich aber “Man, das sieht ja überhaupt nicht schön aus.” Die Grafik ist unglaublich flach und glatt. Außer dem gut animierten Kart bleibt nicht viel positives über die Grafik zu sagen. Exakt wie bei Mario 3D World. Poliert, detailarm und deshalb schnell und flüssig – eben weil de facto nichts großartiges berechnet werden muss. Außerdem bleibt das eigentliche Spiel ein ganzes Stück hinter dem zurück, was einem im Trailer versprochen wurde. Die Effekte sind sehr lahm und sehr rar.
Damit kommen wir zu den Strecken. Kurz: Uninspiriert, uninnovativ bis zum Geht-nicht-mehr, undynamisch, nicht fordernd, optisch fast nie beeindruckend. Oder anders gesagt: Wieder Nintendokonserven-/stangenware. Als einziges bleiben mir der Bananencup und die Retrostrecken im Gedächtnis. Auf den Strecken ist nicht viel los und wenn man sie sich genauer anschaut, sehen sie grafisch ziemlich unberauschend aus. Die Items hätte Nintendo auch gleich ganz weglassen können. Selten bekommt man etwas brauchbares, ein roter Panzer ist kaum mehr eine Gefahr und die neuen Items sind langweilig. Das einzige, wofür man die Items benutzen könnte ist der Battlemodus – aber halt, den hat Nintendo ja effektiv gestrichen. Dazu ist wirklich jeder weitere Kommentar überflüssig. Es ist einfach lächerlich.
Das größte Manko sind aber die Gameplayschwächen. Wir haben es hier mit den Machern von Wave Race zu tun! Wieso kriegt Nintendo es nicht geschissen, dass mein Kart bei Wasserpassagen zum Luftkissenfahrzeug wird und ich mit echter Wellenphysik über die Wellen fahre? Stattdessen tauche ich wie ein Stein ins Wasser und hab bis auf einen leichten Wasserwiderstand exakt dasselbe Fahrverhalten, wie an Land. Wenn man schon mit vertikalen, Wasser- und Flugpassagen prahlt, sollte man diese wenigstens besser als irgendein beliebiger Thirdpartyhersteller umsetzen. Die Flugpassagen sind nervig und spielerisch vollkommen irrelevant. Die Vertikalen Abschnitte bringen weder besondern Spaß, noch irgendeine spielerische Änderung. Unter anderem in dieser Hinsicht wischt ein Sonic Allstar Racing Transformed mit Mario Kart 8 den Boden auf. Diese verkorksten Gameplayelemente reihen sich in die ganzen anderen leeren Versprechungen Nintendos zur WiiU ein.
Als letztes bleibt der Schwierigkeitsgrad, der – wie, der Zielgruppe entsprechend, zu erwarten war – kindgerecht und sehr gering ist.
Was bleibt denn nun übrig? Ein guter Funracer, der Spaß macht, aber im Jahr 2014 weit hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt. Dieses Spiel hätte damals statt Mario Kart Wii erscheinen müssen und erscheinen können. Heute ist es einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Sei es die Technik, das Gameplay, das Streckendesign oder der Onlinemodus. Aber, die Fanboys und Kiddies werden es lieben. Für sie wird es bombastisch aussehen und die Speerspitze der Innovation sein. Auf jeden Fall ist Mario Kart bei weitem kein 89er-Titel. Aber – wie sollte es auch anders sein – hat man bei der Maniac den größten Fanboy der Redaktion mit dem Test beauftragt. Das wichtigste ist aber: Mario Kart 8 wird die WiiU nicht retten. Dafür ist es einfach zu wenig. Genau wie Mario 3D World ein absoluter Schnellschuss, um zu retten, was noch zu retten ist. Mario Kart hätte ein Launchtitel sein sollen.
Und bevor jetzt irgendein Fanboy ausflippen und mir Haterei vorwerfen will, verweise ich nochmal auf meinen ersten Satz.1. Juni 2014 um 15:43 #1177561
kevboardTeilnehmerMario Kart 8
Hab nun 50, 100 und 150ccm durch und finds super
Wunderschöne Grafik, gute steuerung, coole strecken und vorallem fairer als der m.M.n. schreckliche Wii teil.
Einzig der Battle modus ist meh…9/10
1. Juni 2014 um 16:34 #1177562
captain carotTeilnehmerQuote:Poliert, detailarm und deshalb schnell und flüssigAn der Stelle ausnahmsweise mal ein ganz krasser Einspruch. Look at datt fucking trees!!!
Es ist genau die Art von Blender nicht, die gerade realistische Rennspiele sind. Details werden definitiv anders genutzt. Ein Baummesh bei Mario Kart 8 hat verballert aber vermutlich so viele Polygone wie ein kompletter Wald bei Forza. Da sind tonnenweise Blätter einzeln ausmodelliert.
Davon ab gibt es genau das zu sehen, was in den Trailern war.
Cleane Comic Optik? Definitiv. Und Details werden teils sehr selektiv verwendet. Das bedeutet aber eben nicht, dass es deswegen super simpel wäre.
1. Juni 2014 um 17:21 #1177563
rvnModeratorDas stimmt, aber bei den Bäumen ist uns aufgefallen, dass es zB auf der Wario Abfahrt nur ein einziges Baummodell gibt, von dem man auch mehr oder weniger nur den Stamm zu Gesicht bekommt. Da wär eben einiges an Luft nach oben.
1. Juni 2014 um 17:28 #1177564
captain carotTeilnehmerFür mehr Modelle? Oder mehr Detailgrad? Denn der Detailgrad ist definitiv da. Und bei Wario sieht man (ist ja ne Bergabfahrt) lauter Comictannen.
Nur mal zum Vergleich, weniger Bildquali insgesamt, ist ja nur ein Webstream:


Immerhin ist bei beiden Screenshots die Bildquali ähnlich schlecht.
Vllt. sollte Nintendo sich ein Middlewaretool Marke Comic-Speedtree basteln. 😡
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.









