Gibt es nur noch hässliche Spiele??!

Home Foren Games-Talk Gibt es nur noch hässliche Spiele??!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 101)
  • Autor
    Beiträge
  • #899171
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    Hallo Leute, bevor mich hier einige von euch an den Pranger stellen, nein, ich will kein großes Lamento a la “Früher war alles besser” vom Stapel lassen.
    Aber einen wesentlichen Kritikpunkt an den heutigen Spielen möchte ich hier äußern. Und zwar stößt mir der vorherrschende “Realismuswahn” mittlerweile ziemlich sauer auf. Mir scheint die Art-Designer sind heutzutage nur damit beschäftigt die “Natur nachzubilden”, anstatt wirklich kreativ zu werden. Allein diesen Ansatz finde ich völlig falsch; denn sollte es nicht darum gehen “Neue Welten” zu schaffen, anstatt die “Alte” nur abzubilden?

    #1017739
    sensersenser
    Teilnehmer

    Finde ich auch grade das man sachen erschaffen kann die es nicht gibt ist doch das schöne.Aber paar abgefahrene Spiele gibt es ja noch.

    #1017740
    VegaVega
    Teilnehmer

    Was genau meinst du denn damit,oder stört dich ? Weil ich finde das kann man nicht auf alle Genres so übertragen.Sport Games z.b. können mir eigendlich nich realistisch genug sein.Ich finde es wie es heutzutage ist einfach super wie ( nenne jetzt mal punkte nur von der NBA 2K Reihe ) die Arenen detailgetreu nachgebildet sind.Da ich mehrere NBA Arenen kenne,und die in Miami schon öfter von Innen gesehen habe,weiss ich wie die Entwickler jedes noch so kleine Merkmal oder Besonderheit nachgebaut haben.
    Ob es die Architektur der Arenen ist,die super Spielermodele die mitterweile anfangen zu schwitzen oder die Zuschauer die einem bei knappen Spielstand die Teams anfeuern oder bei hoffnungslosen zurückliegen gelangweilt in den Stühlen verharren.Die Maskotchen die die Leute animieren oder auch bein nem NHL Spiel z.b. nach ner Zeit das Eis richtig zerkratzt ist von den Kufen der Spieler.
    Die Psyche der Spieler die unter Druck von Verteidigern daneben werfen bzw schiesen.Das sind ja auch alles Dinge die zum realismus gehören und die ich nicht mehr vermissen möchte.
    Früher sah jedes Stadion oder Arena alle gleich aus.Es gab beim Eishockey nur gleiche Spieler Modele,heute gibts kleine wendige Spieler und große kräftige und und und.
    Also bei Sport Games ist das ne absolut positive Entwicklung die in die richtige Richtung verläuft.
    Es gab aber auch bei vielen Games schon seid langer Zeit die Entwicklung zu Realismus.Bei Metal Gear Solid 3 wurden z.b. Lebensmittel nach ner Zeit schlecht wenn man sie nicht benutzte.
    Auch bei so manchen Flugsimulationen wäre es klasse wenn man bei jeder Mission immer richtig nen Start und ne Landung machen müsste.

    #1017741
    Disco VictimDisco Victim
    Teilnehmer

    @hephaistos: da sprichst du mir echt aus der Seele.
    Bioshock u. Wind Waker sind Beispiele wie man es machen könnte. Oder Nier.

    #1017742
    Max SnakeMax Snake
    Teilnehmer

    Was ist mit El Shaddai? Das Spiel ist überhaupt nicht hässlich.

    #1017743
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    @Vega
    Bei den Sportspielen stimme ich dir selbstredend zu, da gilt :Je mehr Realismus, desto besser. Meine Kritik bezog sich auch mehr auf Spiele, die vom Thema her von der Realität abweichen.
    Btw.; oftmals erinnern mich die “Gesichter ” in Spielen mehr an Totenmasken,als an Abbilder lebender Menschen.

    #1017744
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    @Max
    Selbstredend, eben weil es auf Realismus pfeift.

    #1017745
    VegaVega
    Teilnehmer

    Ah okay,jetzt weiss ich wie du es meinst.
    Da kann ich dann auch ein Beispiel nennen im negativen Sinn,nämlich die Charaktere aus Call of Duty the Cartell.
    Wobei da auch nicht so viel wert auf die Umgebungsgrafik gelegt wurde.Das war ein lieblos zusammengebasteltes Game was die zu früh auf den Markt geworfen haben,anstatt sich damit richtig mühe zu geben.

    #1017746
    Anonym
    Inaktiv

    Also,ich weiss,worauf du hinauswillst,Schmiedegott,allerdings möchte ich als Gegenbeispiel mal El Shaddai nennen…..ein spielbares abstraktes Gemälde.
    Der Realismuswahn ist den Verkaufszahlen geschuldet,der durchschnittliche Zocker kauft eben nur,was er auch kapiert.Und das ist in der heutigen ’35-Fernsehprogramme + Internet-Generation’ wahrlich nicht mehr so viel,was Vorstellungskraft anbelangt.
    Da ich weiss,dass du wie ich ein ‘alter Sack’ bist aus der Generation ‘3 Fernsehprogramme + Telefon mit Schnur’,sehe ich das als ein Altersproblem an.
    Unsere Sportler in Sportspielen waren aus 3 Pixelbalken zusammengesetzt,unsere Raumschiffe waren 8×8,unsere Kämpfer in Ballerspielen vierfarbig…..wer SO geprägt worden ist,weiss seine Phantasie zu benutzen,weil er es musste…
    Wir ‘Gamegreise’ sind nicht die Hauptzielgruppe der Gameindustrie…..deswegen floppen Okami,Killer 7,El Shaddai,Ico,Shadow of the Colossus und andere Meisterwerke und das realistische CoD verkauft sich wie geschnitten Brot.Der Durchschnittszocker wills halt auch beim Spielen schön bequem in der Denkmurmel haben…

    #1017747
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    @ Vega
    Hmm… nicht ganz was ich meine, Ich zielte mehr auf die grundsätzliche Ausrichtung(im Design) der Spielehersteller ab und nicht auf deren Können/Nichtkönnen.

    @ Aeon

    El Shaddai ist jetzt aber ein extremes Gegenbeispiel, wobei es, dem Vernehmen nach, ein eher “holpriges ” Gameplay aufweist.Was ein Beleg für eine schlechte Balance zwischen Art- und Gamedesign zu sein scheint.
    So radikal wie in deinen genannten Beispielen braucht es gar nicht zu werden, vielmehr wäre ein Ansatz gefragt, in dem man das Wesen der Charaktere und deren Welt vermittelt.

    #1017748
    tetsuo01tetsuo01
    Teilnehmer

    Ich glaube es geht eher um die Frage warum muss dieses Haus in diesem Spiel jetzt gerade sein und warum nicht schief…oder warum hat dieses Auto Räder und keine Füße…

    #1017749
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    @tetsuo01
    Erklär dich genauer großer Meister und erleuchte uns mit deiner allumfassenden Weisheit….

    #1017750
    tetsuo01tetsuo01
    Teilnehmer

    Na es geht doch um die Frage warum Spieledesigner ihre kreative Energie nicht für wirklich abstruse Spielideen nutzen können. Ständig muss man sich an Normen und Regeln halten.
    Realismus kann manchmal echt nerven. Gerade in einem Medium wie Videospiele, wo man die Möglichkeit hat die unglaublichsten Ideen umzusetzen passiert eigentlich relativ wenig. Es gibt natürlich noch Suda 51 etc…

    #1017751
    hephaistoshephaistos
    Teilnehmer

    @tetsuo01

    Nöö, geht es nicht.
    Ich wollte darauf hinaus, daß dieser realistische “Einheitsbrei” schlicht und ergreifend öde , langweilig und hässlich aussieht.
    Ausserdem lebe ich in der realen Welt, warum also sollte ich meine Freizeit mit einer nachgemachten und platten “Realität”
    vergeuden.
    Ich wünsche mir ARTwork und kein artWORK.

    #1017752
    tetsuo01tetsuo01
    Teilnehmer

    Diese Meinung teile ich aber. Ich lauf jeden Tag durch die Stadt, warum soll ich das dann in meinem Videospiel auch noch tun.
    Ich hüpfe lieber über bunte Plattformen und vergesse mich in Phantasievollen Welten…

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 101)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.