Me, my game, my happenings

Home Foren Games-Talk Me, my game, my happenings

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 352)
  • Autor
    Beiträge
  • #1141543
    Messiah-77Messiah-77
    Teilnehmer

    Ach, meine liebe genpei tomate… ich meine Sir genpei tomate! Jaaaa, man hat mir beigebracht älteren Menschen gegenüber respektvoll zu sein und da du 4 oder 5 Jahre älter bist als meine Wenigkeit, halt das “Sir”. Wobei es irgendwie komisch ist ein Nachtschattengewächs mit Sir anzureden… ^^
    Mein “Goldenes Prügelzeitalter” ist schon lange vorbei. Der Niedergang beging als mein bester Freund fortgezogen ist und mir damit ein beinahe ebenbürdiger Sparringspartner abhanden gekommen ist. Danach vernachlässigte ich dieses Genre so sehr, das ich von “niederen Lebewesen” (Sprich: Eigentlich nicht so begabten Spielern) oft besiegt wurde. Und das hat mich zusätzlich demotiviert…
    Und so hab ich auf der “noch aktuellen Gen” nur ganze zwei Prügelspiele die auch bis heute keinen zweiten Player genossen haben…
    Aber so habe ich mich auch als ungeschlagener Street Fighter 2-Champion zurückgezogen – und eine Legende wurde geboren! ^^

    …..
    …wobei selbst ich wohl von einem Turnierspieler in Grund und Boden gestampft worden wäre… da hast du mir jetzt aber Angst gemacht! ^^ ….aber ich war doch so gut in dem Spiel! (jammer-protz-angeb)

    #1141544
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Stimmt, du erinnerst mich, als sich mein Freund aus der Street fighter Story irgendwann nicht mehr für Videogames interessierte ( man staunt, sowas gibt es wirklich!!) hab ich auch ähnlich wie du, “mich gehen lassen”. Gut, bis Tekken 3 hab ich zwar immer noch regelmäßig “die Prügelszene” verfolgt, aber dieses mir angedichtete unnahbare, diese Selbstsicherheit, diese vermeintliche Erfahrung mit Beat em ups meiner Jugend, all diese Qualitäten eines abgebrühten Prügelspielkönigs bekamen letztes Jahr mächtige Dellen….
    Ein Freund von mir mußte letztes Jahr am Knie operiert werden, schöne Scheiße, hätte ihm dies fast die finanzielle Existenz gekostet. Um seine leidvollen Stunden zu versüssen, trafen wir uns bald nach seiner OP bei ihm zu Hause, auf seinen Wünsch hin mit meiner alten Playstation im Schlepptau und ein paar Games, darunter Tekken 3.
    Wir haben zu dritt gezockt, ein Vielspieler ( ich) , ein nichtsoviel Spieler ( ein anderer Freund), und er, der Verletzte, ein Nichtspieler, ein gefundenes Fressen für einen Veteran wie ich, könnte man meinen.
    Kurz und bündig: Ich hab nur aufs Maul gekriegt!! XD

    #1141545
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Wow, danke nochmals an Genpei und Messiah, hab mir grade die Zeit genommen und die ganzen Versäumnisse hier zu lesen nachgeholt. Ihr seid die Besten.
    Streetfighter war das einzige SNES Game, zu dem ich auch die Mutter überreden konnte, es zu spielen. War dann auch nach einer gewissen Zeit, zu gut fürs Umfeld, aber sicher viel zu schwach für Turniere. Und wenn man solche Spiele nicht regelmässig spielt, dann verliert an viel von den Skills.
    Aber hin und wieder werfe ich die Kiste an, um zu prügeln.

    #1141546
    RonynRonyn
    Teilnehmer

    Ich habe noch einen:

    logo.png

    Jahre her, da schlugen sich L (Nme abgkzt) und ich in Verkleidung durch Metro City.
    Oder schlug sich Metro City durch uns?

    Einerlei, wir schafften es, durch immense Fortsetzungen, zu Belger.

    belger-wheels.gif

    Kopf und Boss von Mad Gear Gang.
    Und als wir am politisch unkorrektesten waren, rief L(onyn) spontan aus:

    “Meine Kinder nenne ich auch Belger!”

    Wäre ich nicht zu beschäftigt gewesen, einen Rollstuhlfahrer, durch ein Glasfenster, aus den 30sten Stock zu treten,

    belger-falls-final-fight_small.png

    ich hätte das Eingabegerät beiseite gelegt, um zu applaudieren.

    Final-Fight.gif

    Continue

    Belger ist in der korrekten Portierung übrigens nicht gehbehindert.
    Er ist schlicht zu “bequem um zu laufen”.

    belger-sprite1.gif

    Ohne Rollstuhl schafft er es durch Sprünge, Distanzen zu überwinden.

    Stell dir vor, du verübst massive Körperverletzung durch die ganze Stadt, an und mit Dutzenden Augenzeugen, aber sobald du einen Boss im Rollstuhl fertigmachst, muss es wieder politisch sittsam sein!

    (L ist übrigens bis zum heutigen Zeitpunkt Bälgerlos)

    #1141547
    bitt0rbitt0r
    Teilnehmer

    ich hab ja auch keine belger. und wenn, dann wär ich wahrscheinlich auch schon im rollstuhl.

    #1141548
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Mann, mann, Ronyn, großes Kino!
    Darf ich mir was wünschen?
    Ich gebe es offen zu, Du und Bitt0r, ihr seid das Yin/Yang, Laurel und Hardy, Mel und Kim, Milly & Vanilli , ach, ich weiß nicht wie ich euch huldigen soll…die Besten!
    Würdet ihr bitte mal ein Interview basteln? Mir egal ob mit Ryu Hayabusa, Suda51, MegaMan, Bit-tääää!!! ;-)

    #1141549
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    @Ronyn Herrlich, hab herzhaft gelacht, auch wenns um der Political Correctness Willen hätte steckenbleiben müssen. Womit wieder mal bewiesen wär, dass Videospielschurken auch nicht dafür gefeit sind, faul zu sein oder eine Behinderung vorschieben, um verschont zu werden :-)

    #1141550
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Dann gilt mein Dank auch deinem Vater, hat er doch auch dazu beigetragen, dass du uns mit solch tollen Geschichten unterhältst. ^^

    #1141551
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    The Restriction leads to Addiction

    Im Jahre 1982 kamen wir aus Mittelamerika zurück, dort hatten wir als Famile die letzten 2 Jahre verbracht.
    Im Züge der Monäteren-Abfindung die meinem Vater zustand, beschlossen wir ( naja, ehr beschloss ER es) vor der Heimreise richtig auf den Putz zu hauen und Urlaub deluxe zu machen:
    Disneyland, Seaworld, CapeCanaveral, MexicoCity mit all den Pyramiden drumherum und Paris wurden kurzerhand innerhalb! eines 3 Monate Trips mitgenommen, von dem Eindrücke-Shock hab ich mich bis heute nicht erholt…..
    Die Tristesse im Heimatdorf meiner Eltern hätte nicht kontrastreicher sein können, nicht nur dass dieses Süditalienisches Dörflein genauso aussah wie ich es 2 J. zuvor in Erinnerung hatte, der Menschentyp der im Allgemeinen solches bewohnt, war von seiner Mentalität auch ganz anders drauf als ich ihn in den behüteten Verhältnisse kannte wo ich sonst aufgewachsen war ( Mittelamerika war nicht die einzige “Eskapade” ).
    OK, ich versuch halbwegs den Bogen zu Videospielen zu spannen: Zum ersten Mal eine Videospiel-Spielothek zu betreten und ein Rennspiel zu sehen ( Namcots Pole Position 1982) und es anspielen dürfen ( hätte Papi das bloß nie erlaubt…. ;-) ) ist für ein 9 j. Kind bestimmt auch heute eine aussergewöhnliche Erfahrung, wenn der Bub bis dahin nie Videogames gesehen hätte ( heute ehr unwarscheinlich) und so wie ich mit ” normalen” Spiele wie Fußball, Schwimmen, Radfahren und vor allem Lego und 3 Fremdsprachen sozialisiert worden wäre.
    Diese Spielstätten wären am liebsten mein neues zuhaus geworden, ich kam mit den Jungs um mich herum nicht klar ( Mädchen waren da zum Glück viel entspannter mir gegenüber, nur ich nicht… ;-) ), die neuen Lehrer/innen in der Schule gingen mir relativ schnell auf die damals noch unbehaarten Cojones, wenn es nach mir gegangen wäre , hätte ich nur noch VG gezockt, das passte aber meinen Eltern nicht.
    Mein Vater,als einer der Ersten im Süden Italiens der Computer programmieren konnte,konnte keine Faszination für diese Elektronischen Spiele verspüren,was für mich, gerad wegen seinem Beruflichen Weg sehr verwunderlich war. Stattdessen musste ich mir das anhören was bestimmt auch viele von uns Kinder sich anhören mussten, nämlich, die Schulleistungen blab und blub, die Verblödung hier und da, das Wichtige im leben schnack und sülz, Geld verdienen etc. etc. kommt euch bestimmt bekannt vor, oder?
    Naja, kurze Zeit später schenkte er mir doch ein LCD Spiel, Trojan horse von wem weiß ich nicht mehr, dennoch war ich neidisch auf Kumpels die extravagantere Geräte hatten, Game and watch von einer bis dahin mir nicht so bekannte firma aus Japan waren kurze zeit später bei uns der Renner.
    Von den Wochenenden abgesehen wo wir ( Ich, Bruder, Freunde) beim Paten Onkel auf seinem ZXSpectrum Jet Pack oder Checkered Flag Spielen dürften ( Ladezeiten wurden uns trotzdem von der Spielzeit abgezogen!!) oder auf dem C-16 meines Freundes irgendein KungFu clone vom mir bekannten Irem Automat, herrschte zu Hause die Einöde, Papa war immer noch unnachgiebig beim Thema Videogames, er wollte partout mir keinen Computer schenken (” Da würdest du eh nur Spiele zocken”, naja, recht hatte er schon…) und eine selbst organisierte Pong Daddelkiste ( ich weiß nicht mehr was ich dafür gegeben hatte, ein Stück Seele vielleicht, egal, der Junge mit dem ich getauscht hatte war zufrieden) brachte nicht die gewünschte Erfüllung.
    Dieses Gefühl von ” ich habe endlich eine Spielkonsole” wollte sich nicht so recht einstellen. War immer noch neidisch auf Kumpels, der eine mit seinem Atari-Holzlook ( Die Streifen erinnerten uns an einer Brotsorte), der andere mit einem Intellivision, alles zwar nicht das Wahre im Vergleich zur Spielo, da zockten wir Defender, Scramble ( Exxplorer), PacMan, SpaceInvaders, sagen wir mal so , von 1977 bis 1983 alles vorhanden was man kennen müsste, aber egal, ich wollte unbedingt deren Kisten haben und dieses Gefühl von Spielothek zuhaus haben, welch ein Trugschluß….
    Einige Jahre Später wurden die Mafia Machenschaften im Dorf so heftig, dass mein Vater Beschloss wieder nach Deutschland zurückzukehren.
    Kurz nach meiner Geburt bis zum 4 Lebensjahr, hatten wir schon in Niedersachsen gelebt eh wir am Eufrat nach Kurdistan zogen, Deutschland war nur eine ganz wage Kindheitserinnerung, aber der Entschluß hierher zu ziehen war an den damaligen Verhältnisse gemessen eine weise Entscheidung gewesen.
    Um es Klar zu stellen, meine Familie war nie in irgendwelche obskuren Tätigkeiten verwickelt, dennoch war es traurig zu sehen wie kurze Zeit später viele viele Menschen die ich kannte das Zeitliche segneten, und ich erst 10 J. später es überhaupt wagte meine Verwandschaft zu besuchen.
    Hier gehts um videogames right?
    Nachdem ich mich hier im Norden halbwegs eingefunden hatte, arbeitete ich fortan mit meinen Eltern im Laden, es sollten noch 2 J. vergehen eh ich die Schulische Laufbahn wieder aufnahm ( gnädigerweise erkannte man mir den Hauptschulabschluß an, obwohl ich in Italien die Hochschule für Informatik besuchte, egal, anderes Ausbildungssystem halt) was bedeutet dass ich schon mein erstes Geld verdiente.
    Ich hatte auf eigene Faust mit meinem Bruder und unserem damaligen Hund ( Alf, R.I.P schnief) zu Fuß die Stadt erkundschaftet, bis wir ein Spielzeug Laden fanden wo völlig selbstverständlich ein NES angeschlossen war und einige kids Super Mario Bros spielten.
    Als ich an der Reihe war, kam ich mir vor wie der Stranger in Town, ich kannte SMB vom Automat her hin und auswendig und die Gesichter von den Kids drumherum sprachen Bänder, sie hätten genausogut ein Alien erblicken können! Ich zockte das Spiel vor denen Augen durch, kam aber als Arcade Stick verwöhnter nicht ganz mit dem Pad zurecht.
    Da ich die Berechtigung hatte über mein Geld selbst zu bestimmen, “schenkte” ich mir zu Weihnachten 1988 ein Nes mit SMB und Ice Klimber, meine erste eigene Spielkonsole.Keine paar Monate später folgte dann ein Sega Master System.
    Als sollte das ein kleiner Rachefeldzug des Schicksals gegenüber meinem Dad sein, dafür dass er mir nie einen Computer schenken wollte, eröffnete hier ca. 1989/90 ein Importgeschäft für US und Japanischen Videospiele.
    Nicht nur dass ich dort Stammgast wurde, ich-kaufte-sie-mir-ALLE, har,har,har, hust!!
    Später im Leben sollte die Tragik dennoch meine erste Daddelkisten in voller Härte erwischen….

    Genpei

    #1141552
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    My own Arcade

    Bin gerad faul zum nachschauen, aber in einer der ersten Geschichten ( Seite 1 oder so) die ich hier hingeklatscht habe, erzählte ich kurz un bündig dass ich mal eine eigene Spielothek hatte, und jetzt hat es mich gepackt dies deutlicher zu erläutern, selbstverständlich um mich zu unterhalten, Threapie und so… anderseits, vielleicht versteht man mich dann besser wenn ich in jedem zweiten Satz “Spielautomaten” erwähne…. ;-)
    Aaalso, es begann im Sommer des Jahres 1982, ich war seit kurzem mit meinen Eltern aus Mittelamerika zurück nach Süditalien, ich hatte zum ersten mal Videospiele kennengelernt und hätte am liebsten den ganzen Tag in der Arcade verbracht, so kurz vorm 10 Geburtstag, wer hätte das nicht gewollt? ;-)
    Im Sommer jenes Jahres, hatte mein Vater ein “Spezialauftrag ” an Land gezogen.
    Auf einem damals rennomierten Campingplatz der Luxusvariante ( natürlich am Meer, mit Restaurants, Cafes, Unterhaltungsprogramm Marke Neckermann etc.) sollte er, im Familienbetrieb eine Wäscherei , ein Fahrradverleih und eine Kaschemme verwalten wo mir bei letzterer noch nicht ganz klar war worum es sich handelte…
    Die Kaschemme hab ich auch noch mit aufgebaut, naja, wie man es halt nennt wenn ein 10 J. Kind seinem Dad hilft, hier und da Werkzeuge rüberreichen, ” hol mir Schlüßel so uns so” und vor der Werkzeugkiste Kapituliert weil keine “Schlüßeln” gefunden und so weiter und so fort, bis die Hütte fertig war und eines Tages ein LKW anhielt und ca. 30 Arcade Kabinetts lieferte. :-O
    Es kam noch besser: Ca. 100 M. Luftlinie war noch eine art Zirkuszelt, zumindest von der Form her, es gehörte auch zu den Sachen die “verwaltet” werden wollten, und da kamen auch noch ein dutzend Arcades rein und etliche Flipper-Automaten, vielleicht erinnert sich jemanden älter. Semester an die Teile der 70J. die aus Holz waren und keine nenneswerte Elektronik hatten, nichts da mit Star Wars oder Start Trecks, die Logos und Zeichnungen schienen auf den Geräten noch Handarbeit zu sein!
    Gut, es war nicht alles rosig. Ich musste echt malochen, tagsüber mit Papa im Fahrradverleih, Ketten abmontieren, einfetten, wiederranschrauben, n paar runden mit BMX fahren und dem “Chef” etwaige Mängel auflisten, bei ca. 40 Grad im Schatten und der Besten Meeresluft die man sich vorstellen kann, an sich nicht gerad die Erfüllung der Urlaubsträume, aber, eines Nachmittag gingen alle Lampen und Geräte im “Schuppen” an, und wer den Anblick von dutzenden flimmernden Spielautomaten kennt, kann sich ausmalen was das für mich für ein Spektakel war, Sprachlosigkeit, große Kinder Augen, eine erregte Nervösität und dieses Kribbeln in den Fingern waren das mindeste was über mich hereinbrach…..
    Ich hab fortan einige Stunden am Tag als Geldwechsler gearbeitet, 1000 Lire getauscht, damals gleichzusetzen mit ner D-Mark, und schon konnten die Kiddis bis zu 10 Spiele wagen, so genau weiß ich es zwar nicht mehr, als mich dann mein Vater abgelöst hat war ich natürlich in der anderen Spielo zugange, ach ja, ich durfte natürlich umsonst spielen, je nach Zeit, soviel ich wollte…cool, oder? ;-)
    Mit Freunden bin ich auch noch gerne auf Erkundungstour in anderen Campingplätze gewesen um die dortigen Arcades “unsicher” zu machen, das alles ca. 6 Jahre lang bis wir nach Germany auswanderten. Warum? Mafia und so, glaub ich hab woanders genug darüber angedeutet….
    An dieser Stelle möchte ich 2 Zeilen meinem Dad widmen:
    Wir hatten nie ein einfaches Verhältnis, es gäbe sogar noch einiges was wir klären könnten wenn wir es denn wirklich wollten, wenn die Lebenszeit nicht so verdammt knapp dafür wäre ,ja, wir hatten ein ganz schön Abenteuerliches Leben, aber diese Geschichte mit der Spielo…Danke Alter!! Das war ein verdammter cool Move!!

    #1141553
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    (werd rot dabei) Herzlichen Dank Mr. ChrisKong, ich weiß dass du das ehrlich meinst, ich werd es ihm wirklich ausrichten! :-)
    By the way, kaum die Story zu ende getippt, schon “flashten” mir etliche kleinere Begebenheiten aus meiner “Spielo-Zeit” vorm geistigen Auge. Muß echt aufpassen dass ich nicht schon wieder eine Geschichte nach der anderen hier reinballer. Irgendwie ist es schon seltsam, ich habs zwar gerne wenn man meine Storys liest, muß aber etliche Details geschickt umschreiben um nicht Gefahr zu laufen mehr preiszugeben als ich es eigentlich will…

    #1141554
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer
    genpei tomate wrote:

    (werd rot dabei) Herzlichen Dank Mr. ChrisKong, ich weiß dass du das ehrlich meinst, ich werd es ihm wirklich ausrichten! :-)

    By the way, kaum die Story zu ende getippt, schon “flashten” mir etliche kleinere Begebenheiten aus meiner “Spielo-Zeit” vorm geistigen Auge. Muß echt aufpassen dass ich nicht schon wieder eine Geschichte nach der anderen hier reinballer. Irgendwie ist es schon seltsam, ich habs zwar gerne wenn man meine Storys liest, muß aber etliche Details geschickt umschreiben um nicht Gefahr zu laufen mehr preiszugeben als ich es eigentlich will…

    Dies war soeben der erste Teaser/Trailer dieses Threads. Want more ^^

    #1141555
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ich nehm dich beim Wort Kong, here we go again ( mit D. Coverdale Stimme, natürlich! ;-)
    My Own Arcade, part 2: The new Challengers

    Habt ihr schon mal nen richtigen Süditaliener kennengelernt? Ich meine so richtig richtig, mit all den Clichees worüber man sich hier in Deutschland lustig macht, Macho-man-mäßig ( Da ist der aus Punch-out noch harmlos…), Brustbehaarung zur Schau stellend ( sofern vorhanden, ansonsten, Toupet hilft), mit Sonnenbrille auf (Ray-ban natürlich) und jeder Frau angaffend was bei 3 nicht schnell genug hinter/auf/unter dem Baum ist ( Hey bellissima!…oh! scusa…ähmmm…ciao Mamma….)?
    Ok, ich möchte hiermit nicht alle über den Kamm scheren, aber im gröbsten trifft meine Beschreibung schon meinen Empfinden wie ich zu meiner Zeit, als ich in ( nicht sooo bella) Italia leben musste, wie ich meine ( männlichen) Landleute wahrgenommen habe, phu! ( schwitz), soviele Klammerbemerkungen ( in einem Satz) musste ich glaub ich, noch nie verwenden! ;-)
    In besagter Spielo von meiner Geschichte “My own Arcade” hatte ich sowas wie einen “Aufpasser”.
    Nicht dass er notwendig gewesen wäre, nicht wirklich, die Atmo auf dem Kampingplatz hatte nichts mit der Angespannten Lage in meinem Dorf zu tun, “Geschäfte” liefen warscheinlich ehr im Hintergrund ab, ansonsten von Mafiosi weit und breit nichts zu sehen, die Menschen hätten tatsächlich in Ruhe Urlaub machen können….
    Dieser Aufpasser, ich nenne ihn mal Gino, war ein ca. 15 J. Junge aus einer Stadt ein wenig weiter weg von meinem Dorf.
    Er war sowas wie der Lehrling meines Vaters, er hatte eine Biografie wie sie damals für junge Männer in seinem Alter öfters zu beobachten war: Schullaufbahn abgebrochen, Perspektiven “ohne Ende” ( nicht) und den ganzen Frust ausstrahlend die solche tickende Zeitbomben an sich haben. Er versuchte nebenbei bei meinem Dad sowas wie das 1X1 des Elektrikers dasein zu lernen, Abends stand er mir dann in der Spielo zur Seite, manchmal wechselten wir uns beim Money-Changing ab, er sollte eigentlich aupassen dass keiner in der Spielo Scheiße baute, aber von seiner Ausstrahlung und aggro-Haltung her, hätte ich mir ehr einen Aufpasser für meinen Aufpasser gewünscht….
    Ich will es solchen Jungs und mir nicht verübeln, die Misstände waren deutlichst ausgemacht: Schule von Montags bis Samstags, stellenweise bis 16 Uhr, Hausaufgaben zum darin ersticken, Frontalunterricht vom fiesesten und Sonntags dann zum Sünden waschen ab in die Kirche!
    Der Ärger war groß wenn Oma herausfand dass man dort nicht gewesen war, und der Priester, der sonst auch Religionsunterricht leitete, erzählte uns im Brustton der Überzeugung dass Masturbation eine Sünde sei….welcher Junge ( sorry Mädels, ich weiß nicht soo sehr wie es euch ergangen ist…) würde denn nicht bei all dem nicht durchdrehen, Hä??
    Back to the Arcade: solche Aggro-Jungs, da nehm ich mich zu der Zeit nicht raus, hatten schon ihre Ventile, eins davon hieß Videospiele.
    Videogames-Arcade-Cabinets hatten zum Schutz des Monitors eine recht Robuste, widerstandsfähige Glasscheibe davor und verdammt robuste Joysticks.
    Woher ich das weiß? Nun, diese Komponenten mussten echt viel aushalten, ein NeoGeo Board hätte damals, in den Händen solcher Jungs nicht eine Runde überstanden, und die Glas Scheibe musste wirklich viele Treffer einstecken, heißt, ein Leben verloren und meist schlug man mit der Faust dagegen.
    Gino prügelte sich eines Tages mit Luca. Luca kam aus dem Norden Italiens. Nord und Süditalienern können sich meistens schlecht riechen.
    Anlass war dass Luca tierisch bei Scramble verkackte und den Automat verkloppte, fluchte außerdem in gewohnter Manier ( alles nicht jugendfrei…) das passte Gino nicht in den Kram also kloppte er auf Luca rein, ich versuchte zwar zu schlichten, aber ein bisschen Pech noch dazu und sie hätten mich auch noch verkloppt. Diese Begebenheit habe ich seeeehr vereinfacht dargestellt, ok? ;-)
    Ich musste schnell meinen Vater holen.
    Fortan mussten sich Gino und Luca aus dem Weg gehen, irgendwie normalisierte sich alles, oder auch nicht, nach 30 Jahren sind meine Erinnerungen nicht mehr so frisch halt.
    Ich zog es auch vor um die beiden nen großen Bogen zu machen, Gino “arbeitete” auch nicht mehr in der Spielothek und ich konnte mich viel entspannter meinen geliebten Games widmen.
    Ich zockte dann ne Runde Circus Charly von Konami, kam wieder an der Stelle wo man von einem Trapez zum nächsten fliegen/jumpen muß und verkackte wieder mal erbärmlich. Gerad wollte ich die Scheibe verkloppen, da erinnerte ich mich an die mahnenden Worte meines Vaters es nicht zu tun, aber davon mal abgesehen, meine Rechte Hand tat mir noch vom letzten mal weh…..

    #1141556
    retroretro
    Teilnehmer

    Und wieder eine Geschichte, wie sie nur genpei schreiben kann.
    Unfassbar, welche Erinnerungen du im Videospielbereich hast bzw. was du erleben durftest. Der Traum jedes Jungen/Jugendlichen in den 80-90er Jahren.
    Auch ich freute mich mit meinen Schulkollegen immer darauf, wenn wir nach der Schule in der verrauchten und verruchten Bahnhofskneipe an den Automaten zocken konnten. Die Züge fuhren stündlich, da war es nicht so schlimm mit dem nach Hause fahren (außer das Geld wurde knapp) ^^
    Doppel Drachen, Ghost´n Goblins, Pac Man, Flipper, Hang On, Enduro Racer, Power Drift…..*schwelg*

    #1141557
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Danke, Retrofreak, ich kann mir aber vorstellen dass wenn ich mich explizit darüber auslassen würde wie das “drumherum” aussah, dass keiner mit mir hätte tauschen wollen, von wegen Traum und so…..

    [img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTpQYAkJp__BgG48HZtl6vsU0RcaxhGNr3OEwO53G23ivyyPFjSnQ[/img][img]https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTPCiaofvgDQRmXdCh4aafajDaffh_OvMQouXBqY9GwO0Kd2JqbUQ[/img][img]https://encrypted-tbn2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQpAyHtd9_VE1dWyrwgnYWUdRnSH5R4kY9RQ8eZTC4wmAw8qWu8hw[/img]

    Hier sieht man einige nachgebauten old School Joysticks.
    Die zwei Bilder , einmal links und in der Mitte, treffen ziemlich genau das Design der “Robusten und Gewalterprobten”, rechts im Bilde hingegen, eine Variante wie sie Später öfters anzutreffen waren, die Sorte mit der “Tomate ” obendrauf.
    Letztere waren bei “Hard -core sessions” ziemlich schnell ausgeleiert. Mein Vater musste für die Teile ziemlich oft den Techniker rufen, dieser musste gar nicht mal selten komplette Mechaniken austauschen.
    Die Knöpfe ende der Achtziger waren auch schneller platt als ihre Kollegen von ein paar Jahren zuvor. Wenn ich auswärts ein Automat wie Hyper Olympics sah welcher die Kombo hatte “Tomatenstick” und “neue” Knöpfe, dann wusste ich dass es Geldverschwendung war eine Runde zu zocken, die Steuerungstechnik war meistens im A. ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 352)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.