Me, my game, my happenings

Home Foren Games-Talk Me, my game, my happenings

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 352)
  • Autor
    Beiträge
  • #1141528
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Hallo D00minik, schön von dir hier was zu lesen, und freut mich sehr für eurer kleine-n Teufel-ine das bald euch das Leben “zur Hölle” machen wird XD
    Bin sicher du kannst meine Zeilen mit dem nötigen Humor nehmen, natürlich gibt es keine Anleitung fürs Eltern werden, genausowenig werden Eltern-Ratgeber, soziologische Studien, Doktorinen an der eigenen Seite ( hab selber eine Pädagogin zu Haus ;-) ) dich davor bewahren können, selber ins kalte Wasser springen zu müssen, und womöglich, etliche Fehler der eigenen Eltern zu wiederholen. :-(

    Hier eine kleine tabellarische Herangehensweise ans Thema “ME, MEIN KIND, AND THE CONSEQUENCES!”

    PRO (gear)

    Du hast sie schon alle ( Konsolen) ? Cool! ihre/seine Klassenkameraden werden auf sowas neidisch sein! Glaubst nicht wie sie geguckt haben als ich sagte dass ich die allerersten 3 Sonic Spiele besitze! :-O

    Du pflegst deine Kisten mehr als manch anderer seine/ihre prim. Geschl. Merkm.?? Fein! Hüte sie vor allzu ungeschickten Kinderhände! Merke: aus Erfahrung, erst Nes und Konsorten, dann Wii, sonst Schüttelgefahr!!

    Du freust dich ( eventuell) selbst auf ein kindgerechtes Spiel, oder erkennst durch dein Kind dass solche quitschbunten, eklig süßen, durch jahrelanges Ballern vermiedenen Games dir doch Spaß bereiten? Prima! Zwei Klappen mit einer Fliege geschlagen, eh dein Kind den Wünsch äußern kann dass es Spiel X wünscht, hat es Papa schon längst besorgt!

    CONTRA ( spirits)

    Deine Zockerzeit wirst du dir hart erarbeiten müssen, Carpe diem wird eine ganz andere Bedeutung bekommen. Wann (Video) Spielen, fragst du? Vorzugsweise wenn die anderen im Haus schlafen! erst recht Games ab 18!!

    Kind einmal Wii angefixt? Pech gehabt, es wird nicht so leicht sein ihm zu erklären dass Sonic auf dem Megadrive keine Specialmoves vollführt, wenn es wild mit dem Controller zappelt, anderseits , du wirst die Robustheit der Wiimote jetzt lieben lernen! Versprochen!!

    Du führst mit deiner Partnerin kontroverse Diskussionen über das Medium Videospiele? Sie sind ihr zu brutal, für das Kind pädagogisch für den A., ein Kind bräuchte ihrer M.n. bla bla bla, und vor allem, hat sie IMMER Recht??
    Nun, kauf deinem Sprößling entweder die Schlümpfe 2, oder DEAL WITH IT !!!!

    Liebe Grüße, Genpei ;-)

    #1141529
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    MANCHMAL KOMMEN SIE WIEDER…..oder: Eine kleine Romantische Videospielgeschichte.

    Heute, bei dem wunderschönen Herbstwetter, bin ich mit meiner weitaus besseren Hälfte ( ich bin die schlechtere…) an der Nordseeküste spazieren gegangen, ausnahmsweise Kind-frei und so.
    Herrlicher Wind, grandioser Ausblick ohne störenden Betonklötze vor den Augen, sprich, freie Sicht aufs Meer, Händchen halten, voll chöön.
    Nach einer Mahlzeit im Strandrestaurant, bei Fisch (sie) und Vegetarischem ( ich), kurz vor dem beschlossenen Verdauungsspaziergang mal eben kurz auf Toilette und…. mir bleibt die Spucke weg…..
    Treppen im Laden nach unten gelaufen und vor den Toiletten steht nicht mal unauffällig ein Phoenix Spielautomat, Jahrgang 1980 in der Centuri Version!!
    Sofort schoß mir L.v.Beethovens “für Elise” in den Kopf ( hab die Melodie meiner Frau vorgepfiffen, sie hat sie mitsamt Komponisten wieder erkannt, ich war hingegen mir mal wieder überheblich-sicher dass sie sich irren müsste…..), das ausmustern der Spiel-Anleitung und ihre Figuren, liess in mir eine Tonne Erinnerungen wieder hoch kommen, kurz, ein “Deal” mußte her….
    Nachdem ich ihr meinen Gemütszustand erklärt hatte, ging ich schnurstracks nach oben und sprach den Kellner darauf an.
    Hier sei kurz erwähnt dass der Automat ein Gehäuse der Sorte hatte, wo der Bild-Schirm von Oben begutachtet wird,von der Größe her hätte ich es mir unterm Arm klemmen können, egal, er schrie mich geradezu an: “nimm mich mit!!”.
    Er war nicht angeschlossen und machte auf mich mehr den Eindruck, als ob er auf einen neuen Besitzer warten würde, jemanden der ihn bespielt und lieb zu ihm ist, so allein, vor den Klos und so….
    Ich sprach den Kellner auf das Gerät an, ob es zum Verkauf stünde und ohne nicht mal zu fragen wieviel es eigentlich kosten würde und bekam eine Antwort, die in ihrer Direktheit und Tonalität eines klar stellte:
    Ich hatte es ( zu meinem Pech) nicht mit einem Kellner, sondern einem Kenner zu tun und weiteres Nachhaken wäre sinnlos gewesen, er sagte : ” Verkaufen?? Neee, das ist ein Unikat, das funktioniert noch, das bleibt schön hier! “……
    Schade, hätte ja sein können dass das Ding seit 33 Jahren einfach so den Flur zur Toilette schmückt und keiner mehr so recht wüsste was es auf sich hat…. :-(
    Naja, muss ich halt sportlich nehmen, ich hab mich aber nicht geschlagen gegeben,
    Nein, nicht das was ihr denkt, nur weil ich Süd-Italiener bin werde ich ihnen keine Angebote unterbreiten, die sie nicht ablehnen können, ich hab mir,diese am Automaten klebend, die Adresse vom Aufsteller aufgeschrieben, werde ihn mal die Tage spaßeshalber anrufen, vielleicht hat er Lust auf ein Romantisches Date mit mir, wer weiß? ;-)

    #1141530
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    SCIENCE- F(r)ICTION ( Alles Retro, oder was?)

    19:30 Dichter Abendverkehr, er schlängelte sich mit seinem Gefährt durch ne ganze Horde Heimkehrer, parkte vor seinem Tor, stellte sein Anti-G Modul aus und ignorierte den Scan, der ihn schon während der ganzen Fahrt zutextete, er solle für seinen Wasserhaushalt sorgen, Vitaminen nehmen und so ein Kram, sollte halt die klappe halten das Sch..Gerät, er wusste selber am bestem, was ihm gut tat.
    Er schob sich seine mittlerweile dritte Kapsel in die Nase, und betrat sein Apartment ohne sein Fahrzeug gesichert zu haben, dachte kurz nach, egal, das konnte ihm Heute echt gestohlen bleiben, im wahrsten Sinne.
    Kurz in den Raum gewunken, alle Signale auf Grün, loggte sich hastig in Argyon ein, und schon musste er eine mächtige Drachenflamme ausweichen.
    Er suchte Schutz hinter einer Säule, zum wiederholten male in dieser Woche, er kam einfach nicht an das Vieh vorbei, war aber froh dass er nicht auf Version 66.5 upgedatet hatte, man erzählte sich im Room von auftretenden Verbrennungen.
    Völlig ohne Zeitbezug, merkte er wie sein Magen anfing strudelförmig zu werden, „Scheiß Tabletten“ dachte er sich, aber etwas anderes reißte ihm vom VR-Panel weg, sein Reminder blinkte rot, rot war nicht gut, rot bedeutete heute „Schluß mit Zocken, Hausarbeit wartet“ oder halt was anderes was er sonst vergessen hätte und ihn garantiert in Schwierigkeiten gebracht hätte.
    Er seufzte laut, winkte die Spielpause und ging schnurstracks in den Keller. Er wollte schon länger 1 Kiste entsorgt haben, eine von seinem verstorbenen Vormieter, ein Haufen Elektroschrott mindest. 70 Jahre alt, er war aber vom Inhalt schon fasziniert und beschloss erst herausfinden zu wollen was er entsorgen wollte.
    Vintage- Joe lebte keine 10 Min. entfernt.
    Er lud die Kiste ein und meldete sich draußen vor Joes Camera. Joe war immer für solche „Überfälle“ zu haben, kurz gegrüßt und schon merkte man dass auch er förmlich darauf brannte seine neusten „Errungenschaften“ zu zeigen.
    Die Kiste offenbarte einen schwarzen Kasten, einen Schriftzug wo die Spuren der Zeit die Wörter „Son PS 4“ übriggelassen hatte. Joe wusste was zu tun war, er hatte die Stromversorgung von damals nachbauen können, als man Energie noch durch Reibung erzeugte, selbst das Signal der Kiste konnte er abgreifen und dann erlebten sie das Kurioseste seit langem. In dem Gerät rotierte eine Plastikscheibe, auf dem Panel flimmerten die Worte „Killzone Shadows Fall“, gebannt starrten sie auf das Geschehen. Joe musste ihm erklären was Videospiele waren, die Vorläufer der Room-Play, dass sie vor 2 Menschen-Generationen mit dem Aufkommen der VR-Panels aus China und dem einrichten des Global-Rooms gänzlich verschwunden waren.
    Er sagte dass er schon einige wieder zum laufen gebracht hätte und dass man früher fast ausschließlich mit dem Daumen gespielt hätte.
    So gänzlich ohne Sinneserfahrung konnte er sich keine Games vorstellen, alles wirkte surreal, die Vorstellung so was „Flaches“ zu spielen und beim spielen nur die Finger zu benutzen, ließ ihn glauben, was für eine bemitleidenswerte Spielkultur sie früher gehabt hätten. Und diese „Grafik“ erst….
    So ganz entschlossen war er nicht was nun mit der Kiste passieren sollte, „Vielleicht seile ich mich bei Argyon ne Weile ab, und teste mal den Kram“ dachte er sich, aber Vintage- Joe riss ihn von den Träumereien: „ Hey Gian, willst du dich vor lachen krümmen? Komm mal her, ich zeig dir Kinect!“.

    #1141531
    D00M82D00M82
    Teilnehmer

    So heute ist es passiert. Wir planen ja zockernachwuchs und haben deshalb unsere regalwand im Wohnzimmer erweitert.
    Ich werde nämlich mein “Spielzimmer” aufgeben müssen und mit meiner Sammlung ins Wohnzimmer ziehen müssen.
    Meine Freundin war unterwegs und ich habe alles neu eingeräumt. Meine Collectors Editionen sollten einen Platz in der Vitrine finden. Als ich fertig war, schnell ein Bild über whatsapp verschickt und fast den Herztod gestorben. Will und wollte sie alles nie. Ich solle ja alles in den Schrank mit Tür Räumen.
    Ich habe es jetzt getan und das war es dann mit den ganzen Figuren und anderem kram. Alles versteckt hinter Türen.
    Wie ist das bei euch?
    Auf der einen Seite verstehe ich sie ein wenig. Man ist Ü30 und Frauen haben dafür generell wenig Verständnis wenn sie nicht selber zocken.
    Sie meinte, sie will sich ja auch keinen hässlichen scheiß ins Wohnzimmer stellen
    Wenn wir irgendwann in ein Haus ziehen (5-7 Jahre) dann forder ich ein eigenes Spielzimmer.
    Hier in der Wohnung gibt es leider nur ein Kinderzimmer.
    Ich habe für 100 Euro die buccaneer Edition von AC4 bestellt. Die statue ist so toll groß und ich freue mich grad gar nicht drauf -.-

    #1141532
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Die Probleme eines Zockers

    @D00m
    Ich wünsche dir dass du glücklich wirst mit deinem neuen Zockerplatz, ich hab seit Jahren mich arrangiert, denn, es ist nicht so dass meine Frau intolerant ist, nein ganz im Gegenteil, dafür dass sie in ihrem leben mal 1-2 Homecomputergames anfang der Achtziger gespielt hat und sonst nie wieder, kann sie zwar nichts mehr mit Gaming anfangen, aber sie läßt mich halt mit meiner Leidenschaft und motzt “eigentlich” im Schnitt “nur” alle 3-4 Jahren, nämlich dann wenn neue Konsolen anstehen und ich ihr ganz ruhig versuche mitzuteilen dass ich ein wenig mehr “Platz” bräuchte….
    Ich bin mit meinem Kram auch im Wohnzimmer einquartiert, die Hälfte meiner Schätze ist aus Platzmangel unter einem selbstgebastelten Sofa verstaut, und ganz ehrlich, nach dem jetztigen Stand der Dinge hätte ich null Platz für Ps4/XB1 und müsste tatsächlich mit ein paar Kiste auf nebenstehenden Bücherregale ausweichen.
    Dies brächte mit sich dass meine Kisten “ungeschüzt” wären ( Staub, Kinderhände ) und das will ich nun wirklich nicht.
    Ich hatte überlegt eine Retron 5 zu besorgen, damit könnte ich mind. 3 Konsolen verstauen und Platz im Schränkchen schaffen, allerdings wüsste ich dann die abgebauten Kisten nirgendwo mehr im Hause “sicher”.
    Aus wirtschaftlichen Gründen hat sich es bei uns es erstmal erledigt mit dem eigenen Heim, zu krass die beruflichen Umwälzungen der letzten 4 Jahren, sollten wir es tatsächlich mal schaffen sowas wie ein eigenes Heim zu haben, dann bestehe ich auch auf meinen Reich, will nämlich nicht nur ein Zockerraum sondern ein Reich für mich wo ich Trainieren, Musik machen, Malen UND Zocken kann! In Ruhe!!
    Grunz…ähmm, Gruß meine ich. ;-)

    #1141533
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    GAME OVER, PLEASE CONTINUE! ( part 1)

    Überlegt doch kurz, wenn ihr so wie ich, im Jahre 1982 kurz vor eurem neunten Geburtstag wärt, sprich, eigentlich noch ein Kind, und mal angenommen, in eurer Gegend 3-4 reine Videospielautomaten anzutreffen wären in denen ihr euch nach Gusto rumtoben dürftet, und das ohne besonders weit von zuhaus losmarschieren zu müssen…
    Es wird noch besser, in jeder Kneipe (in der selbstverständlich es niemanden jücken würde, ob der Präsenz von minderjährigen Gäste) würde mindestens ein Coin-op darauf warten von euch mit Cento Lire Münzen gefüttert zu werden, und das alles im des Deutschen lieblings -Urlaubsland ( war mal Italien, hab ich gehört… ;-) ), na? Das wäre doch ein Scharaffenland-Level gewesen, oder?
    Es gibt noch eine Steigerung: Eurer Papa verwaltet nebenbei eine Games-Spielothek! Geht es noch besser??
    Nagut, wollen wir mal nen Gang runterschrauben und mal was nicht gerade unwichtiges beleuchten, es gab eine Schattenwelt dazu, denn, selbst wenn mir das oben beschriebene widerfahren ist, heißt es noch lange nicht dass alles im Friede-Freude-Eierkuchen-Modus abgelaufen ist.
    Ein paar traumatische Erlebnisse hab ich in meinen anderen Geschichten angedeutet, Mafia Clan-Wars und so, traumatisch war allerdings auch, dass ich Ende 1988, nach meiner Übersiedlung ins kalte Deutschland ( der Norden zumindest), damit klarkommen mußte dass ich “zu jung” sei um Spielotheken zu besuchen, vorerst hies es “Game over” und Münzen einwerfen war nicht mehr….
    Mit der Alterseinschränkung bei Glückspiel-Automaten hatte ich noch Verständnis, öde, langweilig, süchtigmachend……
    Aber Videogames?? Ich dachte mir “WTF, wenn ihr wüsstet was ich schon alles gezockt habe, bla, bla, bla..”, aber,es nützte alles nichts.
    In Erfinderischer Not schüttelte ich einem Arbeitskollegen meines Vaters mein Herz aus, dieser Mensch ( übrigens, geldspielsüchtig…) verstand sofort meine Not und nahm mich “insgeheim” in Kneipen oder Spielos mit.
    Dort konnte er seiner Leidenschaft frönen ( Kettenrauchen und Münzen einwerfen), und ich, nun ja, ich dachte mir “Besser als gar nichts” und spielte ein paar mir altbekannte Games, u.A. Commando von Capcom, 1943 von Capcom und ein paar andere von Capcom, “komisches Land” dachte ich mir, “nichts als Krieggames..” ;-)
    Wie ihr aus meinen anderen Stories entnehmen könnt, “spezialisierte” ich mich darauf hin auf Import oder egal woher Homeconsoles, zugegebenermaßen, mit großem Erfolg, die Herren Lehnhard, Gaksch, Knauf, Fisch, Hengst, Oppermann unsw. brachten mir andere Games nah.
    Eine Spielothek in der Stadt musste allerdings noch ein paar Jahren auf meinen Besuch warten. Dort waren die “Grenzkontrollen” wesentlich strenger, und, zu meinem Pech, man konnte von draussen sogar durch die Scheiben sehen was drinnen so los war, kurz gesagt, ich lief regelmäßig daran vorbei um mir die Nase an der Scheibe regelrecht platt zu drücken.
    Man konnte nämlich SEHR gut sehen, wie Menschen aus dem After Burner Automat ein und ausstiegen und mit einem Honigkuchenpferdeähnlichen Lächeln weggingen. Ich glaub ich hab selten zuvor die Last der Weltsünde Neid auf meine Schulter gemerkt…..
    Ok, die Kindliche Prägung hab ich kurz geschildert, und nun, was würdet ihr an eurem 18 Geburtstag an meiner Stelle machen?
    Will ich gar nicht wissen, ICH ging schnurstracks mit Herzrasen, Schweißperlen, kalte Füße und! Druck auf der Blase in besagte Spielo rein, wurde innerhalb von 5 Sec. nach meinem Ausweis gefragt ( dabei hatte ich mich extra nicht rasiert…) und nach kurzem Blick in diesen ging die Dame mit meinen Papiere weg….
    “Schöne ScheiBe” dachte ich mir, jahrelange Entbehrung, Bangen und Hoffen, sich ausmalen wie After Burner mich in die Stratosphäre katapultiert, fast schon Sorge erlitten dass der Automat an meinem 18en nicht mehr da wäre und noch etliche andere paranoide Gedankengänge…. und dann das!
    Die Dame kam kurze Zeit später zurück, gab mir meinen Ausweis wieder, drückte mir im Wert von glaub ich 10 Dm Münzen in die Hand: “Herzlichen Glückwünsch zum Geburtstag, jünger Mann!”, meine Kinnlade musste wieder eingerenkt werden….
    Ich durfte wieder CONTINUE drücken!!

    #1141534
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    GAME OVER, PLEASE CONTINUE (Part 2, Insert Coin55555555….)

    Ach ja, die gute alte Zeit, so Mitte der 90er Jahre, Spielotheken die ihren Namen Ehre machten, das Sinnieren darüber wie man bei Mortal Kombat Fatalities ausführt ( hab es bis Heute nicht raus…), das Staunen wenn Jemanden von Außerhalb, ohne sich anzustrengen, die eigene Rekorde bei Sega Rally brach, das Philosophieren ob Tekken ,zu Haus, weniger Polygone hatte als am Coin –op, das Aufkommen der Sega Model 3 Systeme, die einem mit ihrer Grafikpracht erschlugen, und, und, und, könnte Stundenlang so weiter aufzählen, und ich hätte alleine mit dieser Story ein Buch voll…ich glaub ich bremse mich mal lieber. ;-)
    Bei Teil 1 dieser Geschichte, erzählte ich, wie ich den Spielautomaten, in meiner Jugend, aus „politischen“ Gründen fern bleiben musste, und dass es eine Weile dauerte bis ich endlich, voller Stolz natürlich, wieder fleißig Münzen einwerfen durfte.
    Eine Zeitlang war es sogar so, dass beide Welten ( beide Hell, sogar) friedlich co-existierten, die Spielmaschinen und die Spielconsoles, ja, das waren noch Sorgen, nicht nur Sega vs. Nintendo vs. the rest of the world, sondern das Gleiche auch noch in „Groß“, Tekken oder Killer Instinct? Final Fight oder Burning fight? Daitona oder Ridge Racer?
    Ja, die Probleme hätte ich gerne wieder, denn unerklärlicherweise, verschwanden die Arcades nicht nur plötzlich, sondern kamen auch nicht mehr wieder…Game over, Please continue? Wo denn bitteschön? Selbst die Münzschlitze waren wech….
    Ich meine, es hätte meinetwegen sonst was verschwinden können, ganze Regierungsviertel, 99% aller Fast Food Ketten, der Papst, aber Arcade-Saloons? In was für eine ungerechte Welt leben wir denn eigentlich….
    Nagut, ich arrangierte mich, die angesammelten Konsolen Zuhause wurden mehr, und die schöne Erinnerungen an 15 Jahren Münzwerferei verblassten zwar ein wenig, aber doch nicht ganz, egal wer sich mit mir über Gaming unterhaltete, merkte dieser/diese, dass ich schon „anders“ sozialisiert worden war als der gemeine Zocker/in.
    Eines Tages, und dies ziemlich spät im Leben, entdeckte ich als absoluter Spätzünder Youtube. Kein Scherz, ich hab echt ( fast) hinterm Mond gelebt, no Internet, Social Gedöns ging und geht mir Heute noch am behaarten Popo vorbei, aber wie der ( nicht vorhandene) Zufall es so will, erstarrte ich ehrfürchtsvoll vor einer ganzen Ladung Videos über Spielautomaten.
    Je mehr ich Suchbegriffe eingab, um so mehr wurde mir deutlich : Egal, wirklich egal welches Spiel ich aus den letzten 20 J. Arcade-Gaming Geschichte eingab, es gab nicht eins was nicht als Gameplay zu bestaunen wäre, ich saß mit Pipi in den Augen vorm Monitor und versuchte ein klarer Gedanke zu fassen, wie war das möglich? Woher hatten die Menschen so viele original Automaten her?
    Gut, ich erspare euch ein paar Peinlichkeiten und deute an dass ich nicht wusste, A: was Emulatoren sind, B: wie man einen Rechner hochfährt ( ist Heute ein wenig besser…) und vor allem , vor allem das Wichtigste, nämlich C: Wie zum Henker komme ich dazu meine verloren geglaubte Games wieder zu zocken??
    Ich verbrachte fortan verdammt viel Zeit vor dem Computer, wir erinnern uns, sonst gab es bei mir nur Gaming-Konsolen, und auf einmal musste old Genpei lernen wie man Dateien Extrahiert, wie man Bildschirm Auflösungen einstellt ( Anruf beim Freund : „Du, ist ja schön dass das Spiel jetzt läuft, aber ich versteh nicht was daran Spaß machen soll auf einem Briefmarken großer Screen zu spielen“ Er : „ Du kannst mit der Maus das Bild größer ziehen“, Ich: :-0 ) und etliches über gesetzliche „Grauzonen“, aber egal, war ja alles für einen guten Zweck… ;-)
    Ja, nach etlichen Jahren war es soweit, Dank großartige Menschen hinter dem MAME Emulator, hab ich mehr oder weniger alles wieder gespielt was einen Münzschlitz hatte.
    Besonders erwähnen möchte ich ein liebevolles Detail der Programmierkunst: Diese Menschen ( vor allem meinen Landsmann N. Salmoria und das Mame-dev Team ), die m.M.n. nichts anderes als Computer Daten Archäologie betreiben, haben sich die Mühe gemacht auch noch den ( bei jedem Arcade Game individuellen) Sound beim Münzeinwurf zu emulieren, ihr könnt euch garn nicht vorstellen wie sehr ich ihnen alleine dafür die Füße geküsst hätte, Standard mäßig der Münz Einwurf auf der Taste 5 gelegt und zum zweiten Mal im Leben konnte ich wieder Continue drücken, und diesmal, kann ich solange Spielen bis mir der Rechner abkackt, ansonsten sind „meine Spiele“ alle wieder zurück!
    Please Continue? Aber gerne doch! 5555555555555555555555555555555 ;-)

    #1141535
    DoublefineDoublefine
    Teilnehmer

    Chris willste den Thread nicht in “Onkel Genpei´s Erzählungen aus der Arcade” umbennnen?

    #1141536
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Also, ich wäre damit nicht einverstanden! ;-)

    #1141537
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    ME, my Family and our Videogames happenings, oder, manchmal kommen sie wieder Teil 2…

    Würdet ihr euch als Videospielsüchtig einstufen??
    Wer nicht, der werfe das erste Pad…., ich für meinen Teil, kann ein bestimmtes Suchverhalten nicht von der Gaming-Hand weisen und ehrlich gesagt, seit ich mich hier im M!aniac Forum herumtreibe, hab ich Dank der grossartigen “Originalen” die sich hier eingefunden haben, die spannendsten Konversationen über VideoGames ever!! An dieser Stelle, I salute You!! :-)
    Nun, es ist nicht so dass mein Privatleben ausschließlich aus Telespiele besteht, selbst wenn die Leidenschaft mit der ich über diese schreibe dies denken lassen könnte, nein, es ist ehr so dass meine Berufung sogar noch mehr Raum und Zeit in meinem Leben einnimmt, und wer schon mal ein paar Präsentationen von mir im Heavy F. Metal Thread gelesen hat, wird bestimmt gemerkt haben dass einmal beim old Genpei auf den “richtigen” Knopf gedrückt, und schon komme ich auch beim Thema Musik “in Fahrt”…und muß gebremst werden! Freak halt…
    Gäbe es eine Zeit die ich als eine der härtesten in meiner Telespiel-Vita bezeichnen würde, dann gewiss die, als die Arcade Games aus meinem Umfeld verschwanden, die Spielotheken wurden alle auf Glückspielautomaten ähmmm… umgemünzt, und Jahre, ja, Jahrzehnte lang begegnete ich nicht mehr meine geliebten Münzschlucker.
    Bis auf ein paar sporadischen Begegnungen natürlich, allerdings mit Games die mich nicht sonderlich interessierten, wie vor einigen Jahren zum Beispiel:
    Da fuhr ich mit Frau und Kind ( nagut, Frau fuhr, bin zwar Rennspielfreak, kann selbst aber kein Auto fahren..) in die norditalienischte Stadt überhaupt, Köln ( hat was Mediterranes), Freunde besuchen und so, und was sehe ich beim Flanieren in einer Spielo? Virtua Tennis! “Tolle Wurst” dachte ich mir, da läuft mir seit ner Ewigkeit wieder ein Arcadestück über den Weg, und ausgerechnet dann ist es ein Fuc….. Sport Game! Also, ich bin echt kein Kostverächter, aber…:
    Ich unterrichte selber Sport! Ich mag keine VG Sport Games, von ISS auf dem N64 vielleicht mal abgesehen, aber nur in der Jap. Version, wegen Kommentator und so! Auch kein Tennis!!
    Egal, Pech gehabt, oder Glück! Hätte dort, sagen wir mal, Sega Rally gestanden, wäre unser Urlaub bestimmt im A.. gewesen…. ;-)
    Time Warp
    Etwas später, da war mein Kind so um die 4 Jahre jung, wagten wir es zum ersten mal zu Dr. Rockets Kids World zu fahren.
    Diese Hüpfburgmassaker-Stätte für kleine und etwas größere Kinder, mit dem Dr. Rocket als Masköttchen, welcher frappierenden Ähnlichkeiten mit Sonics Dr.Eggmann/Robotnik aufweist, wollten wir auf die Freizeittauglichkeit für unseren Sohn testen.
    Konnte er mittlerweile mit der Spielwütigen Kinder- Meute alleine gelassen werden? Würde er als kleines Würmchen mit den älteren Rabauken Probleme bekommen?
    Die Sorgen waren zwar berechtigt, als wir aber zum ersten mal dort ankamen, plagten uns, meine Frau vor allem, gaaanz andere Sorgen…
    Kaum ein Fuß in die Halle gesetzt, und was sieht Genpei dort?
    Ein Sega TC Automat! Als Zweisitzer!! Belagert von Kindern und ( Logo) Erwachsenen!!! :-)
    Ich hatte das Glück die Rennspiele von Sega bis zum Model 3 zu zocken, Scud Race, Daytona 2, VF 3, leider kein Star Wars, egal, diese hab ich ausgiebig genossen bis sie mit all den anderen Coin-ops verschwanden, aber Sega TC hatte ich zwar auf dem Dreamcast ( und hab ich Heute noch) , das original kannte ich aber nicht.
    Die verständnisvollste Frau der Welt merkte an meinem Blick SOFORT was mit mir los war, nicht nur dass ich mich mit meinem Kind im Arm dort anstellte, nein, ich bettelte bei ihr auch noch um Kleingeld!!
    “Schon gut” sagte sie, “Hier, nimm!”, nahm mir unser Kind ab und drückte mir ein 10Euro Schein in die Hand.
    Ich lief zur Kasse, der Hallenfußboden verwandelte sich fühlbar in einem verschmutzten Teppich, die Decke wurde auf einmal tiefer und der Raum dunkler, es roch in meiner Nase nach vollen Aschenbecher und Raucherluft. Die Kasse ver-morphte sich in einer Glaskabine, und ich hätte schwören können dass ich das Geld durch einen Schlitz zum Wechseln übergab…. krasser Retro-Flashback, sag ich euch….!!
    Nachdem ich das Geld am Automat verspielt hatte, widmete ich mich mit einem wenig schlechten Gewissen dem Auftrag warum wir dort waren.
    Wir fuhren aber zum Schluß glücklich nach Hause zurück. ;-)
    Diese Kinderspielstätte wurde eine feste Konstante des Nachmittags-gestaltungs-Programms meines Kindes, aber….
    Als der Automat ein paar Jahre später verschwand, bin ich mit meinem Bub nicht mehr soo oft dort hingefahren….”Papa, fahren wir Heute zu Dr. Rockets??”
    Ich: “Nööö, wollen wir nicht lieber in den Park gehen, frische Luft und so..? ;-)

    #1141538
    Messiah-77Messiah-77
    Teilnehmer

    Nur mal so für zwischendurch:

    Bei einer Super Mario Kart-Season:
    Mein bester Freund damals und meine Wenigkeit fuhren meistens auf der Ghost Valley 1-Strecke unsere Duelle aus. Die Regel war, das ich ihn entweder früh von der Strecke schubste oder er recht bald aufgab weil ich zu weit vorne lag. Einmal jedoch hatte er eine halbe Runde vorsprung und fuhr in die letzte Runde – ich dackelte ihm weit hinterher. Als er noch dazu ein Beschleunigungspilz von einem der Fragezeichen ergatterte, schien sein Sieg diesmal endgültig. Alsbald machte er sich mit seinem Pilz auf zur bekannten Abkürzung der Strecke. Ich meinerseits fuhr gerade über ein Fragezeichenfeld weiter hinten. Voller Selbstzufriedenheit, Siegesbewusstsein und Arroganz meinte er: “Jetzt musst du dir schon was gutes einfallen lassen…!” Und genau in diesem Moment hörte mein Special-Roulette auf und schenkte mir einen Geist, denn ich sofort auch benutzte – und zwar einen Sekundenbruchteil bevor er seinen “Speed-Pilz” aktivierte. Die verhängnisvolle Folge war, das mein Gegner nun nicht mehr genug Speed hatte um den Abkürzungs-Sprung zu vollführen und somit in heulend in den Abgrund stürzte. Da ich nun den Pilz von meinem Gegner hatte, konnte ich nun meinerseits die Strecke abkürzen… was ich dann auch tat. Und während mein Freund von “Lakitu” noch zurück auf die Strecke positioniert wurde – fuhr ich schadensfroh über die Zielgerade….!
    Ihr könnte euch einfach nicht vorstellen wie groß, lang und laut sein Geschrei danach war…! ^^

    Die Wette:
    Eines Abends spielte ich bei meinem besten Freund “Street Fighter 2” auf dem Amiga 500. Ich sollte es für ihn durchspielen, weil ich auf dem SNES der ungeschlagene Champion in meinem Freundeskreis war. Doch das war leichter gesagt als getan: Die Steuerung und die Spielmechanik des Prüglers auf dem Amiga unterschied sich gravierend von der SNES-Version. Der Ein-Feuerknopf-Joystick machte die Sache irgendwie zum Glückspiel und die Computer-Adaption war sowas von langsam – wenn man mit einem Charakter hochsprang, konnte man locker zur Küche schlendern um sich ‘ne Cola zu holen um zu hoffen, daß wenn man wieder vorm Rechner saß, der Charakter endlich wieder den Boden berührte…
    Jedenfalls prügelte ich mich irgendwann in der letzten Stage hoffnungslos mit M. Bison. Mein Kumpel sah sich das kommentarlos Continue für Continue und Stunde für Stunde an, bis er schließlich trocken meinte: “Wenn du das jetzt gewinnst, bekommst du von mir ein Original-Amiga-Spiel!”
    Und was soll ich sagen… zwei mal “Perfect!” war die Folge und ein Amiga-Game wechselte gleich daraufhin den Besitzer! ^^

    Bei einem “Prügel-Abend”:
    Zwei meiner Kumpels und ich spielten vor Jahren das frisch erschienene “Battle Arena Toshinden 2” auf der PSX in meinem Zimmer zusammen. Wir zockten nach dem Motto “Der Verlierer gibt das Joypad ab” – sodass Abwechslung am Pad garantiert war. Nebenbei unterhielten wir uns über dies und das, oder kommentierten den virtuellen Schlagabtausch. Irgenwann jedenfalls bekam der Kumpel S. das Pad und trat auch sogleich gegen mich an. Kaum das ich begonnen habe meinen Gegner zu “vermöbeln”, hörte ich von der Seite auch sogleich seine japsende und flehende Stimme:
    “Au… aua …nein Bitte…. bitte hör auf… halt! Stooooop!” etc etc…
    Ich dachte natürlich in dem Moment, das er mich mit seinem erbärmlichen Gejammer von einem grandiosen Sieg abhalten wollte; und drosch weiter auf seinen elektronischen Konterfei ein. Doch bald war sein Flehen und Betteln so durchdringend, daß ich zu ihm rüberspähte. Und da sah ich es: Die sehr große und stabile wie auch schwere Schranktür, die nur an den Kleiderschrank hinter uns angelehnt war, begrub “Klein-S.” fast vollständig unter sich. Und so lugte nur eine Hand mit dem Playstation-Pad zitternd hervor, während das Geheule und die Schmerzlaute unter dem dicken Holz weiter zunahmen…
    Naja… notgedrungen legte ich mein Pad zur Seite und half mit dem zweiten Kumpel zusammen, die schwere Tür von der kleinen ächzenden und quäkenden Gestalt zu heben…
    Und die Moral von der Geschichte: Meine Gegner in Beat’em Ups fühlen sich geradezu erschlagen..! ^^

    Der System-Schock:
    Als damals die Playstation erschien, lief ich gleich am Release-Tag zu den Händler meines Vertrauens. Dieser baute auch gerade einen solchen grauen Wunderkasten als Vorführmodel auf als ich bei ihm ankam. Mit gezückten Geldscheinen forderte ich ihn auf, mir eine solche Daddelkiste auszuhändigen. Dem er sogleich auch nachging. Als Software-Unterhaltung entschied ich mich vorerst für “Ridge Racer” und “Battle Arena Toshinden”.
    Später im heimischen Zimmer angekommen schloß ich die PSX vorsichtig und erfurchtergebend an. Voller Vorfreude legte ich Namco’s Asphaltraser ein.
    Um es kurz zu machen: Die ersten Runden in “Ridge Racer” waren eine katastrophe. Warum? Ganz einfach: Ich habe “vor lauter Graphik die Strecke nicht richtig gesehen”… Der nüchterne Umstieg vom SNES zur PS war damals wohl zu viel für mich. Die totale Reizüberflutung! ^^

    Euer Messiah-77

    #1141539
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Coole Anekdoten, Messiah-77! Eine willkommene Abwechslung zum Genpei Einerlei hier im Thread! ;-)
    Weiß genau wie du dich gefühlt hast, mit der PS1, bei mir war es zwar aus Arcade-bedingten Zeiten schon ein wenig früher der System-shock passiert, dennoch, zum ersten mal vor Virtua Racing, und ich : “Wosisdenhielos-wogehtsdennhielang??”, irres Gefühl!
    Bin mir sicher dass du noch ein paar Happenings für uns hast! Gruß

    #1141540
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    @D00M: Um darauf mal direkt zu sprechen zu kommen, mein Frauchen spielt gerne mal ein RPG, egal ob FF, Skyrim oder Mass Effect.

    Im Wohnzimmer ist ihr das allerdings trotzdem etwas viel Kram, den sie gerne etwas versteckter hätte. Figuren usw. hab ich allerdings eh nicht mehr.

    In Planung ist allerdings, dass wir irgendwann eben doch mal ein eigenes Haus haben, in dem ich meine Heimkino-/Zockerhöhle bekomme.

    #1141541
    Messiah-77Messiah-77
    Teilnehmer

    Genauso war es, meine liebe genpei tomate! Als ob man plötzlich in einer anderen Welt war… ^^

    Hier noch ein paar Geschichten aus der guten alten Zeit:

    Die folgenschwere Entscheidung:
    Es begab sich zu der Zeit, als das PSX-Game “Soulblade” noch recht aktuell in Deutschland war. Ich war bei einem guten Freund S. und wir hatten an diesem Tag nichts besseres zu tun, als eben Namco’s Klingengefuchtel zu spielen. Da er auch auf seinem Speicherstand den Edge-Master-Mode erfolgreich beendet hatte, konnten wir beide aus einer großen Anzahl von Waffen für unsere Figuren wählen. Ich spielte abwechselnd einige Charaktere, während er seinerseits stur bei dem Axtschwinger “Rock” blieb. Normalerweise war ich etwas besser in diesem Beat’em Up als er, doch seine Waffenwahl erschütterte das zarte Machtgefüge. Er statte seinen Charakter mit der “Great Axe” aus; einer fiesen Waffe die großen Schaden verursachte und bösartigerweise noch zusätzlich die Lebensenergie des Besitzers permanent auffüllte. Und eben diese Lebensenergiebalkenauffrischung ging recht flott voran und so passierte es, das ich deshalb einige Kämpfe in Folge verlor und er am Ende jeweils ein “bequemes Lebensenergie-Luftpolster” hatte.
    In meinen Augen war diese Waffe sowas von “imba”… aber ich sagte nichts, denn ich wollte nich als schlechter Verlierer dastehen. Natürlich war auch mein Ego etwas angekratzt.
    Ich beschloß daher meine Taktik zu ändern: Ich wählte meinen Lieblingcharakter “Taki” und statte sie mit der schnellsten Waffe aus. Von da an drosch ich mit der Dämonenjägerin wie wild auf “Rock” ein. Ohne Pausen hämmerte ich schnell meine Klinge auf des Gegners Abwehr. Sollte er eine Kombo abgewehrt haben, folgte sofort die Nächste; auch wenn es bedeutete mehrmals die gleich Kombo hinereinander zu benutzen: Dem Feind sollte das Luftholen versagt bleiben. Ruhte sich der großgebaute Hüne zu sehr in der Abwehr aus, folgte sofort ein schneller Wurfgriff der ihm ordentlich Lebensenergier abzog. Lag er am Boden, wurde ohne Mitleid nachgetreten. Versuchte er seinerseits einen Angriff zu starten, wurder dieser sofort von meiner flinken Klinge unterbrochen. War er zu dicht am Abgrund, erfolgte so schnell wie möglich der hinterhältige Hinauswurf. Kurz: Sein großer Energie-Auffrischungs-Vorteil spielte keine Rolle mehr! Ich ließ meinen Freund einfach gar nicht mehr zum Zug kommen. Oder anders ausgedrückt: Ich gewann die folgenden Kämpfe haushoch.
    Leider so hoch, das der gute alte Freund nach einiger Zeit angewidert das Pad zur Seite warf und seit diesem Moment sich hartnäckig weigert in jede Art von Prügelspiel gegen mich anzutreten. Selbst als ich ihn Jahre später anflehte doch ein paar Runden “SoulCalibur 2” auf dem GameCube gegen mich zu versuchen, blieb er stur… ^^
    Zwar habe ich die Schlacht gewonnen – aber einen Gegner permanent verloren. Und ein Beat’em Up macht ohne menschliche Gegner einfach nur halb so viel Spaß! Ob es das wert war…? Nun ja… das sollen spätere Generationen entscheiden…

    Eine erfolgsversprechende Trainingseinheit:
    Vor vielen Jahren gab es ein Playstation-Spiel namens “Tekken 3”. Dieses Game zockten wir ausgiebig. So lümmelten mein bester Freund, eine Freundin und ich monatelang in seinem Zimmer und verklopten uns nach Strich und Faden. Jeder von uns hatte einen Lieblingscharakter: Mein Freund zog mit dem jungen “Jin” ins Feld, die Freundin hatte “King” als Favoriten und meine Wahl fiel meist auf “Hwoarang”.
    Leider verlor unsere Freundin oft und stand deshalb am Ende als Verliererin da. Dies war wohl darauf zurückzuführen, daß sie damals noch keine eigene PS hatte und so meist “unvorbereitet” zu unseren Duellen ankam. Das sie noch mit “King” spielte, der relativ viel Übung bedarf, tat sein übriges.
    Eines Tages jedenfalls ergab es sich, das die Freundin eine Weile mit ihrer Figur üben wollte, bevor es wieder zu den erbitterten Kämpfen kam. Wir stimmten dem zu und “räumten daraufhin das Feld” für sie.
    So unterhielten uns mein Freund und ich ausgiebig, während die gute Freundin etwas abseits sich im Trainings-Mode versuchte. Aus den Augenwinkeln verfolgte ich ab und zu ihre Fortschritte, die da eigentlich beachtlich waren. Sie übte und schafte die langen Combos des maskierten Kriegers und die komplizierten Wurfgriffe gingen ihr auch alsbald leicht von der Hand. Es war wirklich beachtlich wie hingebungsvoll und vor allem routiniert sie die langen Tastenabfolgen lernte und ausführte. Ich sah mich schon in ärgster Bedrängnis auf dem virtuellen Schlachtfeld.
    Jedenfalls nach ein oder zwei Stunden Übung war die Freundin bereit für uns und so fingen die Kämpfe wieder an. Doch ihre bewundernswerte Routiniertheit verpuffte schon beim ersten Feinkontakt: Anstatt ihre Kombos und Griffe wieder gezielt einzusetzen verwandelte sie sich in so eine Art “Kleinkind” das wie wild unkontrolliert auf die Buttons einhämmert. Es war einfach amüsant dem zuzusehen… ^^

    Das Index-Drama:
    Eines Tages zockte ich bei einem Kumpel die SNES-Version des geistigen Vorgängers von “Doom”..! Ich erreichte dabei den letzten Level und machte mich bereit für den Endgegner; dem ich auch dann bald Auge in Auge gegenüberstand. Eingeschüchtert von seiner imposanten Pixel-Erscheinung und furchterregenden Feuerkraft, trat ich alsbald zum strategischen Rückzug an. Ich rannte also zurück zum “Anfangszimmer” der Stage, dessen Eingänge jeweils einer an der rechten und einer an der linken Seite war. Ich positionierte mich ziemlich zentral im hinteren Bereich des Raums; schwenkte abwechselnd in regelmässigen Abständen nach links und rechts um die beiden Eingänge im Auge zu behalten und horchte gebannt der Soundkulisse um ein mögliches Öffnen einer Tür akkustisch wahrzunehmen. Ich war bereit dem Boss mit geballter Feuerkraft entgegenzutreten.
    So vergingen einige quälend-lange Minuten – aber nichts geschah. Nach vorne stürmen wollte ich nicht, der Endgegner konnte ja direkt hinter einer Tür auf mich warten… und so verging noch weitere Zeit und nichts rührte sich.
    Irgenwann, aus leichter Langweile, machte ich jedenfalls eine 180-Grad-Drehung zur Wand hinter mir… …und da stand er in all seiner Pracht direkt vor mir…der große Endboss!
    Vor lauter Schreck schrie ich meinerseits auf und das SuperNintendo-Joypad flog mir aus der Hand… direkt gegen die Stirn vom neben mir sitzendem Kumpel. Und während der diktatorische Endboss eifrig mein virtuelles Dasein verkürzte, versuchte dies simultan auch der “beschädigte” Kumpel mit mir in RealLife zu vollziehen. Ich aber stand weiterhin unter Schock vom plötzlich hinter mir auftauchenden Endgegner und bekam daher die vielen auf mich niederprasselnden echten Boxhiebe nur peripher mit.
    Und was lernen wir daraus liebe Kinder? Spielt nur Spiele die für euch auch freigegeben sind – sonst können psychische wie auch physische Schäden bei euch aufreten..! ^^

    Der Meister und sein Schüler:
    Zuerst sei hier zu erwähnen, daß ich in allen drei Versionen von “Street Fighter 2” auf dem Super Nintendo ungeschlagen war. Das mag jetzt zwar hochgestochen und arrogant klingen, aber es gab einfach niemanden der mir dort das Wasser reichen konnte. Zwar war ich immer wie Ryu auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder einen zumindest ebenbürdigen Gegner doch diese Bemühungen blieben bis zum Anfang der Playstation-Ära erfolglos. Wie gern hätte ich mich damals mit der Welt gemessen – aber das Internet steckte noch in den Kinderschuhen. Natürlich ahnte ich das es dort draussen bestimmt mehr als ernsthafte Gegner für mich gab, aber ich habe sie einfach nicht getroffen. ^^
    Jedenfalls war mein bester Freund O. in diesem Prügelgame nur bestenfalls Mittelmaß; unsere Duelle endeten immer mit XX zu 00. Eines Tages, zu Street Fighter II – The World Warrior-Zeiten, machte ich ihm aber ein unwiderstehliches Angebot: Wenn er mich als “Meister” anerkennt, lehre ich ihn richtig in SFII zu kämpfen. Tja was soll ich sagen, er nahm ohne großes Zögern an.
    Und so brachte ich ihm alles bei was ich über das Game wusste: Die Taktiken, das richtige Timing, erfolgversprechene Vorgehensweisen, kleine Combos, Tricks und so weiter und so weiter.
    Das Ergebnis dieses “Paktes” war zwar, daß ich Herrn O. auch in “Super Street Fighter II – The New Challengers” noch mit XX zu 00 besiegte, er aber seinerseits alle anderen bekannten Straßenkämpfer locker fertig machte.
    Was wir beide davon hatten? Freund O. seine wohlverdienten und wichtigen Erfolgserlebnisse in diesem Game. Und ich? Ich wurde einige Wochen von ihm ehrfurchtsvoll “Sensei” genannt… ^^

    #1141542
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Lustige Stories, du Prügelspielaficionado!
    Ich hab mich zu 100% in deiner Schloß Köterstein Geschichte wiedergefunden, hatte zwar die Jaguar Version, aber dieses “ScheiBe! Rückzug!!” Gefühl kenne ich zu gut, man war halt jung, FPS steckten noch in den Kinderschuhe, und im Gegensatz zu den “No return” Bossbattles anderer Games, wenn man schon wegrennen konnte, dann machte man das!! XD
    Hab zu Steet Fighter 2 in der story “Zwei vollhorst Nerds…” einiges vom Stapel gelassen, ich dachte eine Zeitlang echt verdammt gut zu sein, einmal hatte ich aber das Vergnügen einem Turnier-Kämpfer gegenüber zu stehen, hab danach eine Weile das Game nicht mehr gezockt…. ;-)

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 352)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.