Metroidvanias und andere nichtlineare Sidescroller
- Dieses Thema hat 530 Antworten, 43 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 3 Wochen, 1 Tag aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Home › Foren › Games-Talk › Metroidvanias und andere nichtlineare Sidescroller
Nein, der Begriff etablierte sich 1997 herum.
“Metroidvania” wurde ja als Redewendung erstmals verwendet, um die damals neue Ausrichtung der Castlevania-Teile ab SotN zu beschreiben, also quasi Metroid mit Vampirsetting.
Die Gemeinsamkeiten: 2D-Action-Jump n’ Run / Karte aufdecken/ Items, Ausrüstung, Skills sammeln
Zelda fällt für mich da raus (bis auf den Grenzfall “Adventure of Link”), weil kein Jumper. Strider auch, weil keine Map/Ausrüstung.
Auch wenn das natürlich alles gute Spiele sind.
Etablieren? Hmm, ich hab irgendwie das Gefühl, dass der Begriff erst seit kurzem ständig verwendet wird. Gibts da konkrete Hinweise, wie der genau zustande kam?
Edit: Danke an Little Mac für die Ausführung. Geht man aber danach, dann würden deutlich mehr Spiele aus dem Raster fallen.
Ich glaube das müsste in der GBA-Zeit gewesen sein, als die Castlevania-Serie sich schwerpunktmässig auf diesen Metroidschen Spielansatz verlagerte: Circle of the Moon, Harmony of Dissonance, Aria of Sorrow
-übrigens ALLE jetzt im eshop, YEAH!!!!!-
da fing der Begriff sich nach meiner Erinnerung an zu verbreiten um zu beschreiben, ob man es mit einem klassischen Action-Castlevania oder eben mit einem im SotN-Stil gehaltenen “Metroidvania” zu tun hatte, wenn ein neuer Teil erschien.
Der Begriff hat sich 1997 mit SoTN etabliert.
Dann erlebt der Begriff wegen der Indie-Schwemme wohl grad sowas wie ein Revival. ^^
Das Genre wenn, aber nicht das Begriff. Es ist eben einfacher 2D Spiele zu machen.
“Metroidvania” wurde ja als Redewendung erstmals verwendet, um die damals neue Ausrichtung der Castlevania-Teile ab SotN zu beschreiben, also quasi Metroid mit Vampirsetting.
Die Gemeinsamkeiten: 2D-Action-Jump n’ Run / Karte aufdecken/ Items, Ausrüstung, Skills sammeln
Zelda fällt für mich da raus (bis auf den Grenzfall “Adventure of Link”), weil kein Jumper. Strider auch, weil keine Map/Ausrüstung.
Auch wenn das natürlich alles gute Spiele sind.
das neue Strider ist eindeutig n Metroidvania… man deckt neue map gebiete mit neuen items auf und backtracking ist auch deutlich drinne.
ich liebe strider. ich sage das zu oft aber pfff
Ja, aber nur als Optikhure mit 60fps.
Das ist keine wahre Liebe.
wenn überhaupt dann gameplayhure
habs aber auch auf ps3 2-3mal durchgespielt. somit ist die liebe sogar super wahr
Und Download-Bitch.
Statt 3x durchspielen, lieber 3x downloaden. Das ist Arterhaltung. Das ist Liebe. Das andere ist Missbrauch.
wenn ich ne one habe lade ich es nochmal runter
er lädt euch die Spiele weg bis keine Daten mehr da sind!
bald lest ihr im Xbox store “Ausverkauft”
ich geh dann mal wieder die umwelt belasten! ÖÖÖLLLL!!!!
das sieht übrigens gut aus
ich seh gut aus