Playstation 4 Talk
Home › Foren › Games-Talk › Playstation 4 Talk
- Dieses Thema hat 12,203 Antworten, 224 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
BlackHGT vor vor 3 Jahren, 10 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
6. November 2016 um 0:43 #1119392
ChrisKongTeilnehmerVon fortwünschen war meinerseits nie die Rede, wohl aber, dass das Touchpad an sich überflüssig ist und es andere Knöpfe genauso getan hätten. Aber jeder so, wie er will.
6. November 2016 um 7:24 #1119393
MaverickTeilnehmerWurd ja nun ausführlich niedergeschrieben, aber noch kurz mein Senf dazu. Nach den Gürkchen aus den ersten drei PlayStation Generation ist der der vierten fast ein Geniestreich.
Für alle Genres ist der ds4 perfekt geeignet, er liegt mit den Hörnern perfekt in beiden Händen, die l1 u l2 schultertasten sind perfekt erreichbar ohne wie beim one pad umgreifen zu müssen dazu sind sie beim ds4 matt und nicht mit Hochglanz Material versehen wie bei der one.
Dass steuerkreuz gefällt mir beim ds4 besser weil es einzelne Tasten sind und nicht ein zusammenhängendes großes ist, die Ps Menü/dashboard Taste ist besser angeordnet als der guidebutton bei der one.
Der Mini Lautsprecher ist ein cooles Gimmik wenn da z.b. wie bei killzone die audiologs drüber wiedergegeben, hat zur Atmosphäre richtig gut beigetragen.
Dass Touchpad war auch in killzone sehr gut integriert welches dort als drohnensteuerung diente, oder in Bloodborne wurde es als linke und rechte zusätzliche Taste belegt was ich auch gut fand. Wie gesagt selbst wenn es nur als eine oder zwei weitere belegbare Tasten dient find ich das doch wunderbar.Und zuguterletzt der Controller ist super verarbeitet ich hatte mal bei einem Controller eine leicht quietschende l2 Taste sonst nie irgendwelche anderen Klamotten wie gummiabrieb etc, ich glaube bei meinen ganzen one Controllern hab ich nie einen einzigen gehabt wo die spaltmaße an den Seiten perfekt gepasst haben.
Ums aber klar zu sagen der one Controller ist auch extrem gut keine frage da ich aber mittlerweile die one nur noch für exklusives nutze, ist der der ps4 richtig in Fleisch und Blut übergangen. Wie gesagt dies war nur mein geistlicher Brei dazu.6. November 2016 um 8:26 #1119394
AnonymInaktivChrisKong wrote:@Touchpad Wow, also dann ersetzt den Quark durch n Selectknopf und gut ist.
Also, ChrisKong, für mich klingt DAS schon nach “fortwünschen”!

@ Maverick:
Toller Text, gute Ansicht, ich sehe es ganz genauso. Auf den Lautsprecher wollte ich auch noch kommen, war gestern nur zu müde für diese heitere Diskussion (hat wirklich Spaß gemacht, mit kevboard & ChrisKong zu diskutieren. Alle drei Minuten hat einer ‘ne Antwort reingeknallt, wie in ‘nem Chat, hehe!). Jedenfalls, als ich das erste Mal “The Last Of Us Remastered” gespielt habe und die Taschenlamle aktiviert habe, kam das schon megacool rüber, dass das Geräusch der Taschenlampe aus dem Pad kommt. Genau wie die Funksprüche aus den “F1”-Spielen. Hört sich gut an!
6. November 2016 um 8:44 #1119395
ChrisKongTeilnehmerJa sicher, ich hock in meinem Schrein und bete das Touchpad fort, weil ich ja nichts besseres zu tun hab…. ^^
Aber der Lautsprecher ist wirklich ein nettes Feature, gerade in Kombination mit Sixaxis oder Move oder wie immer das auch heisst. So darf man öfter mal das Pad schwingen, wenn die Leuchte ausgeht. Trägt sicher auch zur Atmosphäre in dem Spiel bei.
Den perfekten Controller hat übrigens Nintendo schon vor Jahrzehnten gehabt, den Powerglove™. War seiner Zeit aber weit voraus.
6. November 2016 um 8:59 #1119396
captain carotTeilnehmerZockernator wrote:Jedenfalls, als ich das erste Mal “The Last Of Us Remastered” gespielt habe und die Taschenlamle aktiviert habe, kam das schon megacool rüber, dass das Geräusch der Taschenlampe aus dem Pad kommt. Genau wie die Funksprüche aus den “F1”-Spielen. Hört sich gut an!Das geht ja auch bei der U. Und es stört mich da. Denn was aus dem Gamepad rauskommt klingt mal deutlich anders und schlechter als was aus meinen Lautsprechern tönt.
Die U Tröten haben für mich bei Off TV zwar trotzdem eine Berechtigung, aber im Spiel möchte ich persönlich sowas z.B. gar nicht.
Das Touchpad an sich find ich eigentlich nett für sowas wie Grafikadventures. Da ist die mittige Position aber doch nicht so ideal. Generell find ich das keine schlechte Idee. Die aktuelle Einbindung ins Layout aber noch nicht ideal.6. November 2016 um 9:20 #1119397
AnonymInaktivChrisKong wrote:Ja sicher, ich hock in meinem Schrein und bete das Touchpad fort, weil ich ja nichts besseres zu tun hab…. ^^
DAS hätte ich jetzt aber nicht gedacht. Mesch, gibt so viele schöne Dinge, die man im Leben tun kann. Komm raus aus Deinem Kämmerlein, Sony wird das Teil nicht ändern, da kannst Du noch so lange beten! Freak!

@ captain carot:
Gerade WEIL das Geräusch aus dem Pad-Lautsprecher kommt und anders klingt, finde ich es ja so atmosphärisch. Wie gesagt, die Funksprüche bei F1, das ist schon toll.
6. November 2016 um 10:04 #1119398
UllusTeilnehmerIch find auch das Touchpad klasse, das fühlt sich nicht nur gut an, sondern ist auch ergonomisch gut plaziert, da es nicht zu weit herausragt, bei Laras zweitem Reboot, Deus Ex Mankind Divided und World of Final Fantasy ruft man damit die Karte auf, schnell und zuverlässig, die Finger gleiten schon intuitiv zum Touchpad, ich wollt keinen Select Knopf mehr, man gewöhnt sich schnell.
EDIT: Die Lautsprecher vom Pad hab ich jedoch leiser gestellt.
6. November 2016 um 10:04 #1119399
Cold SeaversTeilnehmerDas Pad ist super….der Gimmick des TouchPads inkl. Lautsprecher wird von manchen Spielen gut genutzt. Beide Pads sei es das der One als auch der PS4 sind toll. Welches einem besser gefällt hängt im Endeffekt von der Lieblingskonsole und dem quentchen subjektiver Vorliebe zusammen…
6. November 2016 um 12:40 #1119400
MaverickTeilnehmer@Zockernator Dafür finde ich dieses Forum hier wirklich gut, dass man sich mal sachlich und normal unterhalten kann, dass sogar dazu meist ohne beleidigend zu werden.
@Cold Ich glaub der letzte Satz ist perfekt dass kann man wohl jedem hier ohne wenn und aber in die Schuhe schieben^^.
Ach eines hab ich doch am ps4 pad zu kritisieren, dass man doch etwas leichter von den Sticks abrutschen kann, was vor allem an wämeren Tagen nicht allzu praktisch ist. Da finde ich die One Sticks doch etwas besser weil die Auflagefläche/Mulde tiefer ist.
6. November 2016 um 13:03 #1119401
GastrodoserTeilnehmerViele Spiele bieten ja bei der PS4 Pro eine Darstellungsoption, was nimmt man da am besten?
– 4K mit 30FPS
oder
– 1080P mit 60FPS
6. November 2016 um 13:15 #1119402
retroTeilnehmer@Gastrodoser
Definitiv die zweite Option. Wobei in Zukunft wie immer die Grafik so ausgereizt wird, dass wieder die Framerate runter muss. Das ist so ein Unding, welches schon zu PS 3 Zeiten verschwunden sein sollte. Auch die Pro wird nicht zaubern können.6. November 2016 um 14:04 #1119403
GastrodoserTeilnehmerretro wrote:Definitiv die zweite Option. Wobei in Zukunft wie immer die Grafik so ausgereizt wird, dass wieder die Framerate runter muss. Das ist so ein Unding, welches schon zu PS 3 Zeiten verschwunden sein sollte. Auch die Pro wird nicht zaubern können.
Danke, Werde es mal testen!
6. November 2016 um 18:41 #1119404
greenwadeTeilnehmerwenn die konsolen stark genug sind 4K mit 60fps darzustellen, werden uns 8K fernseher angedehrt und das dilemma beginnt von vorne.
6. November 2016 um 21:03 #1119405
retroTeilnehmerNaja, so war´s jetzt doch bis jetzt immer

Dass die Framerate zweitrangig sein soll, verstehe wer will. Es wäre an der Zeit, dieses Relikt der mickrigen Bildwiederholungen sein zu lassen. Nun, die Power wäre jetzt ja da, sodass man zumindest mal wählen kann.6. November 2016 um 21:32 #1119406
AnonymInaktivPlaystation VR Spiele profitieren wohl sehr stark von der zusätzlichen Leistung der Pro.
Normale PS4

PS4 Pro

Weitere Beispiele hier:
http://m.neogaf.com/showthread.php?t=1308979Bzw. von der Original Quelle:
http://m.heise.de/newsticker/meldung/PS4-Pro-Fuer-wen-sich-Sonys-neue-Konsole-lohnt-3457229.html?hg=2&hgi=0&hgf=falseSind dennoch nicht die optimalsten Vergleichsbilder, da aus unterschiedlichen Perspektiven aufgenommen.
Dennoch sieht man hier z. B gut die bessere Beleuchtung und mehr Details (Mehr Pflanzen / Büsche usw.)Wird langsam Zeit für den Digital Foundry Overkill.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.











