Retrostunde
Home › Foren › Retro-Talk › Retrostunde
- Dieses Thema hat 3,250 Antworten, 123 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
captain carot vor vor 3 Wochen, 2 Tage aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
2. April 2023 um 22:55 #1760347
belborn
Teilnehmer@Genpei
Ich hatte Castlevania 4 Fastrom ausprobiert aber da subtil keinen Unterschied gemerkt,obwohl ich es immer wieder mal zocke.Da fehlt mir einfach die Detailversessenheit.Die andren Sachen hatte ich nie weiter gespielt.
Wo ich wirklich einen Unterschied gemerkt habe war u.a. Tengai Saturn/Arcade und Trizeal DC/360.Die Konsolenversionen sind mies bis unspielbar.Es gibt aber einige Konsolenversioen die besser als das Arc pendant sind.z.B. Rygar/NES,Rastan/MS und Cadash/PC Engine aber die sind speziel dafür entwickelt und keine direkte Umsetzung.2. April 2023 um 23:10 #1760348belborn
Teilnehmer@Captain
In meiner Jugend habe ich diese “sauschweren Sachen” an einem WE durchgezockt.Ninja Gaiden (MS),Hagane SNES,
Kubicki Quantum Fighter(NES),Super Ghouls nGhost etc
Das Leveldesign nach kurzer Zeit verinnerlicht.Heute geht so was kaum noch ohne Beschiss.RPGs spielen macht träge.2. April 2023 um 23:21 #1760349genpei tomate
TeilnehmerWo die Unterschiede gewaltig ausfallen, das sind natürlich die Shmups. Klar, wenn man bei CV4 speziell auf die Spiel verlangsamenden Animationen achtet, wenn die Gegner-Skelette ihre Knochen in allen Richtungen weg-fliegen lassen, nach dem Ableben, oder auf die berühmte “Röhre”, die jetzt super flüßig läuft, dann fällt es schon auf, dass so ein Fastrom-Kram seine Dienste hervorragend leistet.
Aber Raiden Trad z.B. das technisch zum schlechtesten gehört, das je auf 16-Bit Basis an Arcade Umsetzungen erschienen ist, ist plötzlich “gut”. Keine Großtat, aber eine Umsetzung, über die Micronics sich nicht komplett hätten schämen brauchen. Am ehesten merkst so eine Fast-Geschichte das bei Plattformers wie “Super Ghouls n Ghosts” : Das erkennst du nicht wieder!Mein in vorigen Posts erwähntes “Super EDF” avanciert damit sogar zu den Besten Shmups auf dem Snes, weil allein der coole Twist, dass man Rpg Mäßig Waffen up-graden kann und dass das erbärmliche Ruckeln bei voller Bewaffnung gewaltig minimiert ist, das Game zu etwas besonderem macht, denn viele Games in der Art gab es nämlich nicht. Das gefällt mir jetzt sogar besser, als die Arcade Version!
Wo das bisher schade ist, ist Thunder Spirits, die Arcade Umsetzung von Thunder Force 3 auf dem Megadrive, da klappt es mit dem nicht-ruckeln nicht so gut. Aber es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Revisionen der Patches, von daher gehe ich davon aus, dass auch die Spiele, die jetzt zwar verbessert sind, aber nicht ganz “rund” laufen, irgendwann bald so richtig rund sein werden!
Und dann gibt es “Sensationen” wie die SA-Mods, die Super R-Type und vor allem das famose Gradius 3 geradezu “entfremden” in der Art, wie man sie kannte: Unten ein Video zu Konamis berühmt berüchtigtes Seifenblasen Level. Ich weiß jetzt nicht mehr, wie vertraut du mit dem Spiel bist, nur so viel, Level 2 läuft im Original in Zeitlupe!
Beide Spiele besitze ich als Modul und jedes mal, wenn ich vor original Hardware sitze, fällt mir die Kinnlade runter und ich denke “WtF…was macht plötzlich mein Snes??”
Ganz großes Kino, ich verspreche es dir!
Snes Gradius 3 SA Mod Playthrough
Schau dir spaßeshalber an, so von 3:00 bis 5:00 das zweite Level, die berüchtigte “Seifenblasen” Sache, die im original in Stotter-Tempo lief und jetzt in dem Video, Tool Assisted-mäßig aufgenommen wurde, damit man sieht, was wirklich auf so n “Super Nintendo” abgeht! Im original dauert der Abschnitt bis zu zwei Minuten länger!!
Viel Spaß!2. April 2023 um 23:31 #1760351captain carot
TeilnehmerDa sieht man teilweise sehr deutliche Unterschiede, teilweise würde es mir ohne A/B Vergleich nicht auffallen. In manchen Fällen sind auch nur SLowdowns weg.
Super Ghouls & Ghosts hatte ich damals überraschenderweise auch relativ schnell durch. Andere Titel auch wieder nicht. Leveldesign oder Patterns auswendig lernen fand ich allerdings nie so geil. Wie dann plötzlich bei Descent am PC Gegner wirklich reagierten und agierten, das hat mich wiederum ziemlich fasziniert.
Klar, das Bisschen KI ist heute auch ein Witz, aber das machte es für mich viel spannender, als einfach nur Muster merken.
Edit:
Zu lange gebraucht zum Antworten weil ich mich von Youtube hab ablenken lassen. :-p
6. April 2023 um 20:17 #1760567belborn
TeilnehmerDanke euch beiden,werde mir da noch mal einiges anschauen.
16. April 2023 um 17:34 #1761194genpei tomate
TeilnehmerMoin!
Wie bette ich unter Linux Bilder hier ein?16. April 2023 um 17:40 #1761195genpei tomate
TeilnehmerTest Fehlgeschlagen. 🙁
16. April 2023 um 21:38 #1761201captain carot
TeilnehmerLinux oder Windows ist da eigentlich egal.
16. April 2023 um 21:52 #1761202genpei tomate
TeilnehmerMit der alten “Img” Formel klappt das aber nicht mehr.
Mir würde es helfen, wenn ich z.B. bei frei gegebenen Bildern wüsste, wenn ich bei einem Bild die Optionen mit der rechten Maus-Taste öffne, was zum Deibel ich anklicken muss, damit ich sie hier im Dialogfeld angezeigt kriege.16. April 2023 um 22:57 #1761204captain carot
TeilnehmerDas hat mit der Umstellung des Forums zu tun. HTML5 Code sollte funktionieren. Die alten BBCodes nicht mehr.
17. April 2023 um 10:19 #1761229genpei tomate
TeilnehmerDanke, Captain. Das veranlasst mich aber noch mal nachzuhaken, also: Was muss/wie geht was und überhaupt? Glaubst du, ich weiß was Htlmdingens ist? 😛
Ich habe hier im Dialogfeld keine Bearbeitungsfunktion, außer für mein Getippe.17. April 2023 um 11:12 #1761231genpei tomate
Teilnehmer
STRIKE GUNNER 1992 Vap-inc/Athena Snes
Special über Arcade Shmups für das Snes, die jetzt mit “Fast Rom” Zuweisung laufen.Nachdem es sich herumgesprochen haben sollte, dass “Fastrom” Bausteine dafür gesorgt haben, in Verruf geratenen Snes-Shmups zu verbessern, wage ich mich wieder, hier einige zu präsentieren, da ich mir sicher bin, dass Shmup-Freunde ihre Freude daran haben werden! 😉
Leider ist mein Test mit den Bildern einbetten nicht gelungen, so, wie ich mir es erhofft hatte, denn ab einer bestimmten Anzahl “verschluckt” das Dialogfeld hier auf M!de alles, was ich mühselig rein-geklatscht habe.
Also gehe ich auf Nummer sicher und fange ganz dezent mit einem Bild an, “Fans” kennen einige der Spiele ohnehin schon, und wenn ich auf Youtube ein Video dazu finden sollte, dann ersetze ich das Bild oben, da man besser sehen kann , wie sich die Spiele verbessert haben.
Super EDF und STG-Strike Gunner waren Arcade Umsetzungen, die witziger-Weise nur für das Super Famicom/Snes gebastelt wurden. Dazu gesellen sich obskure Kandidaten wie “Acrobat Mission” und “Thunder Spirits”, letzteres eine Umsetzung von einer Arcade-Special-Version des berühmten Thunder Force 3 auf dem Megadrive.
Es gibt an sich viel zu sagen, aber ich versuche es so kurz, wie es geht: Nicht alle “Fast-Rom-isierungen” sind gelungen!
In erster Linie betrifft es Spiele wie Thunder Spirits, Bio Metal und Raiden Trad. Ersterer war bereits so schlecht programmiert, dass es m.M.n. einer Neu-Kodierung bedürfte, so wie “Super Ghouls n Ghosts” eine erfahren hatte. Denn trotz Fast-Rom Zuweisung an die schnellere Snes CPU-Taktung, schaltet sich die Zeitlupe ein, sobald man den Feuerknopf drückt. Zwar nicht so schlecht, wie bei der Ur-Fassung, aber weit davon entfernt, “gut” zu sein. Schade!
Bio Metal zählt nicht: Eines der m.M.n. innovativsten Shmups überhaupt, das kein Schwein kennt, sollte mit SA-Chip modifiziert werden, denn auch die Fast Rom Version kann unmöglich die Übertreibung auf dem Screen minimieren. Biometal ist nämlich ein Fest an Explosionen und Sprites pro-Quadrat-Zentimeter, erachte ich aber als unspielbar, sollte es je wirklich “Ruckel-Frei” modifiziert werden!Raiden Trad ist ein Kuriosum: Das unsauberste aller Snes Arcade Umsetzungen läuft jetzt “gut”, ist aber ne ganze Liga unter den Megadrive/PcEngine Versionen, zeigt aber, dass auf dem Snes eine anständige Version gegangen wäre.
Was den Vogel abschießt ist “D-Force” jenes gewagte Spiel mit dem Mode 7 hin-und-her Wechseln der scrollenden Ebene, bei dem die Modifizierung es jetzt zwar flüßig laufen lässt, aber ihn spielerisch nicht wirklich besser macht. Kann aber für Verwunderung sorgen, wenn man das original kennt.
Selbst Gradius 3 und Super R-Type haben eine Fastrom Revision erfahren. Die Qualität reicht niemals an die “SA-Modifizierungen” des genialen Vitor Vilela, da die Frankensteinische Arbeit des Tüftlers in eine ganz andere Richtung geht und eine Zusatz-Cpu in die Module implementiert. Wären aber die Ur-Versionen von den zwei berüchtigten Shmps von Anfang an “Fast rom” gewesen, wäre das Gemecker über ihre Qualität geringerer ausgefallen!
Speziell Super R-Type profitiert gigantisch davon, bei Gradius 3 würde man hingegen von einer guten Arcade Umsetzung reden, denn selbst das Original aus der Spielhölle sehr mit Slow-Down zu kämpfen hatte. Die SA-Version wirkt hingegen “unwirklich”, solche technisch unglaubliche Snes oder 16 Bit Spiele im allgemeinen gag es nie!
Un Squadron ist übrigens ein Traum!Und nun zu den “Liga B” Spiele, die nur für das Snes erschienen sind und plötzlich nicht wieder zu erkennen sind:
Strike Gunner, Imperium/Kidou, Super EDF, Phalanx und Acrobat Mission sind wirklich “Gut”, weitestgehend von ihrem Ruckel-Maleur befreit und eine Empfehlung wert für Fans, die die Spiele neu entdecken wollen! Zumal ihre verdeckten qualitäten bei den Spielmechaniken, jetzt wirklich zur Geltung kommen, darauf gehe ich aber jetzt nicht ein, nur so viel: Das sind jetzt richtig gute Versionen ihrer Arcade-Paten wofür die Entwickler sich nicht hätten schämen brauchen!17. April 2023 um 16:06 #1761239captain carot
TeilnehmerAllzu viele Bilddr gehen hier nicht, weiß aber gerade nicht mehr wo genau das Limit ist
18. April 2023 um 11:20 #1761291captain carot
TeilnehmerHab ja gestern nix mehr zu den FastROMs geschrieben, von daher jetzt noch mal.
Auch wenn mich auf dem SNES nicht wirklich viele Shmups interessieren, ist halt schon lange nicht mehr mein Genre, was da insgesamt alles besser läuft ist schon mehr als interessant. Selbst Starfox läuft damit schon etwas runder, ganz ohne den SuperFX zu übertakten. Stunt Race wird dagegen nur punktuell um Slowdowns entlastet. Ich hab es davon ab dann eher mit Run&Gun oder Plattformern wo das wirklich relevant sein könnte. SNES Shmups, die für mich relevant sind dürften primär Gradius und R-Type sein.
18. April 2023 um 14:58 #1761299genpei tomate
TeilnehmerDann schau dir “Star Fox EX” an, wahrscheinlich das imposanteste aller Star-fox-Hacks mit schlüssigen, neuen Levels, neuer Musik und Content für 2 Folgen. Du wirst nicht enttäuscht! Zumal es als “Showcase” angefangen hat um zu zeigen, was mit dem super Fx Chip machbar gewesen wäre: Ein Tech-Geek wie du wird seine Freude daran haben!
Falls du gedenkst, Super Rtype oder Gradius 3 in der “SA-Chip” Mod Version anzutesten, mach dich lieber vorher schlau, welche davon, die im Umlauf sind, die Geschwindigkeit der Bullets und Bosse an die Original Versionen angepasst haben, denn die ur-SA Versionen von Vitor Vilela, die ich auf Modul ergattert habe, beschleunigen ALLES und sind…äh…verdammt schwer, um das sehr vorsichtig auszudrücken… 😉
Liga B Spiele sind jetzt A Liga, wie UN-Squadron/Area 88 z.B. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.