Vegan & andere Ernährungen bzw. Lebensstile
- Dieses Thema hat 705 Antworten, 27 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 3 Jahren, 8 Monaten aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
ach ich hab generell wenig ahnung von nahrungsmitteln. letztens schickt mich ne freundin zum edeka damit ich ne zucchini kaufe und kam mit ner aubergine zurück. und ich würds wieder tun 🙂
wie soll man sich solche namen merken
Hauptsache du kannst tierische Produkte von pflanzlichen Produkten unterscheiden. 🙂
nur bei heimischen tieren. bei so total bunten papageien wirds schon schwierig. vogel oder abgefahrener dauerlutscher
oder kakadu und ananas. klingt beides nach obst. alles sehr schwierig
Jeder gönnt sich mal den einen oder anderen Cheat Day. 🙂
Mein Rasierschaum ist vegan. Warum auch immer.
[quote quote=1631867]Mein Rasierschaum ist vegan. Warum auch immer.[/quote]
+1 Menschlichkeit (hoffentlich kein Speziesismus?)
boah ich kann mich an meine letzte nassrasur nicht mehr erinnern.
mein shampoo ist vegan. war aber keine absicht. bestimmt weil ich viel luck gelevelt hab
Und mein Karamell Popcorn war vegetarisch. Kein Scheiß, wie soll es das auch nicht sein?
ach die hauen die tiere doch in alles rein. naja manchmal auch vermisste kinder
Marketing für doofe Leute.
Das auf Öl nicht “Zuckerfrei” steht und “Fettfrei” auf Zucker wundert mich.
Frohe Weihnachten!
@Nightrain “Lass mich mal so fragen: Lehnst Du bei Dir selbst medizinische Behandlungen ab, die auf Tierversuchen basieren, auch wenn Dich dann das Leben kostet?”
Das ist ein Vergleich zwischen einer Leben&Tod-Situation und neugierstillenden Weltraumreisen (wie gesagt, da geht es nicht um eine Notwendigkeit).
Medikamente sind ein etwas komplizierteres Thema, wenn es tierversuchfreie Alternativen gibt, klar, sollte man darauf zurückgreifen. Ansonsten wurden die Versuche schon ausgeführt, viel gerettet wird nicht mehr, wenn man darauf verzichtet. Neue Experimente durchzuführen ist eine andere Sache. Einen Hund, eine Katze, einen Affen (idR. im Plural) zu quälen und zu töten, um herauszufinden, ob ein Medikament wirkt, oder ein Airbag funktioniert, kann mMn nie ethisch vertretbar sein, man sollte andere Wege suchen.
[quote quote=1631830]Hitler war Vegetarier. Hat ihn dennoch nicht davon abgehalten, als eines der größten Arschlöcher der Menschheitsgeschichte einzugehen.[/quote]
Das Thema hört man oft. Angenommen es war so, nicht vergessen, Stalin, Mao, Mussolini, Khan und wohl ziemlich alle, die wir für grausam halten, waren Fleischesser. Letztendlich ist es Quatsch, weder vegetarisch noch nicht-vegetarisch sein führen automatisch zum Arschlochsein.
Es gibt auch viele andere bekannte ethische Vegetarier, die ein anderes Image haben, und auch berühmte Zitate zu dem Thema hinterlassen haben – Gandhi, Einstein, Buddha, Da Vinci, usw.
[quote quote=1631832]Manche Vegetarier führen sich auch heute noch wie Hitler auf.[/quote]
So wie manche Nicht-Vegetarier auch.
Japan lässt endlich die Fassade fallen:
Japan will ab Juli 2019 wieder Wale jagen
Letztendlich ist es Quatsch, weder vegetarisch noch nicht-vegetarisch sein führen automatisch zum Arschlochsein.
Das war nicht meine Aussage.?
Auch dir noch frohe Weihnachten. ?
ständiges lügen ist auch anstrengend. und diese schilder mit der aufschrift zu wissenschaftlichen zwecken blabla gehen auch voll auf die arme
Wal enthält reichlich Protein. Gut für die schildbestärkten Arme. Diese Ausgefuchsten.
Und der größte Teil der Japaner isst nicht mal Walfleisch. Das ist was für die Nachkriegsgeneration.