Früher waren Spiele eben noch kürzer: Durch einen jüngst erst entdeckten Glitch in der Welt 8-2 konnte der Speedrunner “Blubbler” seinen eigenen Rekord beim NES-Klassiker Super Mario Bros. verbessern. Statt 4:58:09 hat er das Hüpf-Abenteuer nun in 4:57.69 hinter sich gebracht und diese Großtat prompt im Video oben festgehalten.
Neueste Beiträge
Madshot – im Test (Switch)
Roguelites gibt es inzwischen fast wie Sand am Meer – um da irgendwie aufzufallen, muss man also schon was bieten. Im Fall von Madshot...
Call of Duty: Modern Warfare III – krachender Multiplayer-Trailer
https://youtu.be/ZWb6wCKA_Pk
Activision versorgt uns mit dem krachenden Multiplayer-Trailer zu Call of Duty: Modern Warfare III. Dieser gewährt einen Blick auf die 16 neugestalteten Maps.
Call of...
Quantum Error – düsterer Gameplay-Trailer
https://youtu.be/OkbkRsKNtU0
TeamKill Media zeigt einen neuen Gameplay-Trailer zu Quantum Error. Dieser bietet düstere Bilder aus dem kommenden Horror-Shooter.
Quantum Error erscheint am 3. November für PS5....
Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island – schafft den Sprung zu...
https://youtu.be/T48W-87_eiU
Spike Chunsoft kündigt an, dass Shiren the Wanderer: The Mystery Dungeon of Serpentcoil Island den Sprung zu uns schafft. Einen englischen Trailer zu dem...
Splinter Cell Essentials – im Klassik-Test (PSP)
Seite 1
Vom Superspion zum Staatsfeind Nr. 1: In der einen Sekunde trauert Sam Fisher noch am Grab seiner Tochter, in der nächsten wird er von NSA-Agenten...
Cyberpunk 2077 – Patch 2.01 vorgestellt
CD Projekt RED hat Patch 2.01 für Cyberpunk 2077 vorgestellt. Dieser erhöht die maximale Größe der Speicherstände auf PS5 und verbessert die Performance. Weitere...
Gran Turismo Sport – Server werden bald abgeschaltet
Polyphony Digital kündigt an, dass die Server von Gran Turismo Sport am 31. Januar 2024 abgeschaltet werden. Der DLC-Verkauf endet bereits am 1. Dezember,...
Master Detective Archives: RAIN CODE – im Test (Switch)
Seite 1
Yuma Kokohead erinnert sich nach dem Aufwachen an nichts mehr und schafft es gerade noch zum Zug Richtung Kanai-Bezirk – die von einem...
Final Fight Streetwise – im Klassik-Test (PS2 / Xbox)
Seite 1
Donnernde Schlagzeug-Stakkati von Slipknot oder infernalische Shouts von Soulflys Max Cavalera dröhnen aus den Boxen, Fäuste fliegen, Knochen splittern, Blut spritzt – und...
Star Wars: Knights of the Old Republic – Remake gecancelt?
Im Laufe der letzten Tage gab es Wirbel um das Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic und es wurde zeitweise sogar...
Ja das schon, finde es sollte aber keine Welten oder Levels übersprungen werden. Auch nicht mal 100 % gelöst, wobei das schon interessant wäre. Einfach von A bis Z ohne B,C, D usw zu überspringen. Oft lese ich in so und so viel Minuten durch und schau es mir an und siehe da, Abkürzungen genommen.
[quote=Playchief86]
Glitches auszunutzen ist ja gut und schön, aber stellt euch das mal im sportlichen Wettkampf vor, das wäre ja ein toller Sieg^^
[/quote]ich weiß ja nicht ob du dich mit wettkämpfen im Walking auskennst aber da schummeln alle und es wird bis zu nem grad toleriert 😉 denn eigentlich muss man beim Walkin jederzeit den boden berühren, aber ausnahmslos alle Walker machen winzige sprünge ;)und das hier ist any% das heißt mit allen möglichkeiten die man hat so schnell wie möglich vom spielstart is zu dem spielende zu kommen!und solane jeder die selben möglichkeiten hat ist daran ja auch in sportlicher hinsicht nix auszusetzen 😉 wie man am beispiel des Walkings sieht 😀
Ich find’s cool. Welch meisterhafte Beherrschung. Ich gehe aud die Knie und bin “”unwürdig””!
Also ich bin ja nun kein Experte für Speedruns, eher Slowruns :-), aber es gibt immer verschiedene Formen des Speedruns. Beispiel Mario 64, Speedrun bis und mit Endboss erledigt, oder ein Speedrun mit allen 120 Sternen. Also von daher kann man das Video oben als eine Variante davon betrachten. Bei Supermetroid ist die Rede dann von 100% Speedrun mit allen Geheimnissen und Items z.B.
Also das “”welt überspringen”” ist vom spiel so vorgesehen von daher auch ok die glitche sind wieder was anderes ^^
Er spielt gut und beherrscht die Sprünge meisterlich aber dennoch für mich persönlich stellen diese Rekorde nichts da, weil es mogeln ist. Es werden Welten übersprungen und es müsste so sein, das von A bis Z also hier Welt 1-1 bis 8-4 gespielt wird und das so schnell wie möglich eben.Glitches auszunutzen ist ja gut und schön, aber stellt euch das mal im sportlichen Wettkampf vor, das wäre ja ein toller Sieg^^