Seite 1
Spiel: | Moonscars |
Publisher: | Humble Games |
Developer: | Black Mermaid |
Genre: | Action-Adventure |
Getestet für: | XSX |
Erhältlich für: | PS4, Switch, XOne, XSX |
USK: | 16 |
Erschienen in: | 11 / 2022 |
Das mit wunderschöner Pixel-Optik inszenierte Entwickler-DebĂŒt erzĂ€hlt vom Schicksal einer aus Lehm geformten Kriegerin namens Irma die Graue. Erwacht in einer Welt, in der es gefĂŒhlt nichts gibt auĂer Tod und Verderben, muss die gewiefte SchwertkĂ€mpferin herausfinden, wer sie erschaffen hat und warum. Doch der Pfad zu dieser Erkenntnis ist lang und mit kniffliger Metroidvania-ÂStruktur und zahlreichen Soulslike-Mechaniken gnadenlos. Angreifen, ausweichen, kontern, nachsetzen â nur wer in den KĂ€mpfen perfektes Timing an den Tag legt, erzielt nennenswerte ÂFortschritte, die dann allerdings umso mehr motivieren, dranzubleiben.
Ausdauer spielt in Moonscars keine Rolle, dafĂŒr mĂŒsst Ihr sehr genau ĂŒberlegen, wann Ihr Eure Heldin heilt und Magieangriffe einsetzt. Denn die dafĂŒr nötige Essenz âIchorâ verdient sich Irma nur, wenn sie Gegnern Schaden zufĂŒgt. FĂŒr zusĂ€tzlichen Nervenkitzel sorgen zwei weitere Mechaniken: zum einen ein DoppelgĂ€nger, der auftaucht, wenn Ihr bestimmte Dunkle Spiegel (sozusagen die Leuchtfeuer) freischaltet und die dahinter verborgene sichere Zone wieder verlasst. Zum anderen gilt es stets, die aktuelle Mondphase im Blick zu behalten. Leuchtet das Gestirn feurig rot, richten Feinde mehr Schaden an, hinterlassen im Gegenzug aber auch mehr wertvollen Knochenstaub. Neutralisieren lĂ€sst sich dieser âMondhungerâ letztendlich nur, wenn Ihr einen bestimmten Gegenstand opfert oder den nĂ€chstbesten Boss plĂ€ttet.
Spaceaffe, DU willst wirklich nicht wissen, wie geil die Ăbersetzung von Front Mission auffem Snes geworden ist, und dass Shonen Sasuke und Great Battle 4 alles weg rocken, was aktuell auf dem Markt ist? đ
Also ich hab Moonscars schon installiert. Werde es bald mal angehen und dann berichten. đ
Wer Bock auf ein leichteres Soulslike hat, den kann ich Steelrising echt empfehlen. Tolles Spiel.
momentan hab ich es auch lieber linear. ghosts’n goblins resurrection find ich auch richtig stark aber hab erst 1-2 stages gespielt. schon mit megaman 11 hatte capcom richtig abgeliefert was neue action platformer angeht.
guck dir mal unruly heroes an falls du es noch nicht kennst. scheint nicht schlecht zu sein und ist recht hĂŒbsch.
cyber shadow ist auch toll.
ok wird zu viel offtopic đ
Jungs, ich brauche wenn dann eher Hinweise, ob ich was verpasst habe in dem Sinne, mal kein “Metroidvania” und mal nicht “Soulslike”. DĂŒrfte schwierig werden. đ
AuĂerdem habe ich gerade eine vorzĂŒgliche 16 Bit Runde abgeschlossen: Braucht IHR Futter?
đ
timespinner ist es ziemlich einfaches metroidvania. hat jetzt nicht so den dĂŒsterlook wie das da oben aber sieht jetzt auch nicht nach smarties aus.
fands richtig gut
Mache ich, Spaceaffe. Danke fĂŒr die Empfehlungen, Kong. đ
Gibt doch Kirby und Yoshis Woooooly World. đ
heul leise đ
Ach, ich springe Nightrain bei und finde mich auch wieder, in seinen Schilderungen.
Bin ich als “From Software Fetischist” den so genannten “Soulslike-s” abgeneigt?
NatĂŒrlich nicht, und dennoch geht mir das auch langsam gegen des Strich mit den zig Games in der Art, die meinen, nur dann “gut” zu sein, wenn der Schwierigkeitsgrad dir gleich von der ersten Bewegung an die ZĂ€hne zieht.
Die alten Castlevanias hatten eine Lernkurve, von denen sich die meisten aktuellen ( und ich habe ne Menge davon gezockt) etliche Scheiben abzwacken könnten.
Und es ist jetzt auch nicht so, dass ich grundsĂ€tzlich das “Genre” kritisiere, ich hatte nĂ€mlich recht viel SpaĂ zuletzt mit “Ghosts n Goblins Resurrection”, seit 1985 die “Mother aller Soulslikes”, aber bei der AnkĂŒndigung eines Games wie Moonscars, und möge es meinetwegen noch so gut sein, sage ich, ganz dezent “Es reicht, langsam” und wĂŒnsche mir ein Umdenken, dass “gutes Gameplay” nicht unbedingt mit brutaler Schwierigkeit zu tun hat.
Vor allem aber auch, dass diese “2D Souls-Medieval” Settings mindestens so ausgelutscht sind, wie in ihrer 3D Version.
Den SpaĂ an aktuellen “Action Plattformers” um bei dem Begriff zu bleiben, der solche Games wie im Test oben in ihrem Kern beschreibt, ist mir seit ner Weile vergangen und ich kann nur hoffen, dass die demnĂ€chst erscheinenden “Bushiden” und “Moonrider” ( die respektive “Hagane” und “Super Shinobi” huldigen) einen neuen, alten Trend aufleben lassen.
Heul leise! đ
“Forderndes 2D-Soulslike”, da frag ich mich warum? FĂŒr mich der Grund es nicht zu kaufen. Ich spiele gerne zur Entspannung und auch 8- und 16-Bit-Games haben teilweise den Schwierigkeitsgrad teils derbe angezogen, aber zumindest waren die Meisten so gebaut, dass man trotzdem seinen SpaĂ haben konnte:
Die ersten Level waren einfach genug, um reinzukommen und bei gutem Design ist der Schwierigkeitsgrad StĂŒck fĂŒr StĂŒck angestiegen. Passworter haben auch den weniger begabten Spielern die Möglichkeit gegeben die spĂ€teren Level zu sehen.
Heute bekommt man eine feine Optik, wird aber zugemĂŒllt mit einem fiesen Gameplay, das jede Fehlbewegung herbe bestraft, als wollte man sagen: “nimm die Pfoten weg, DU bist es nicht wert das hier zu spielen”. Wobei das ja schon in der Modding Szene so ein Ding war. Statt einer gut erzĂ€hlten Abwandlung von “A Link to the Past” mit gut designten RĂ€tseln und Dungeons, wimmelt es von hinterfotzigem Gameplay, das einem SpieĂrutenlauf gleich kommt. Wenn ich Masochist wĂ€re, wĂŒrd ich zu ner Domina gehen und nicht Videospiele zocken!
Was ich sagen will: Ich hĂ€tte gerne mal so etwas, nur in nicht “fordernd soulslike”.