Seite 1
Spiel: | Wario World |
Publisher: | Nintendo |
Developer: | Treasure |
Genre: | Jump'n'Run |
Getestet für: | GC |
Erhältlich für: | GC |
USK: | |
Erschienen in: | 8 / 2003 |
Wer keinen Gameboy besitzt, hat mit dem Nintendo-Helden Wario noch nicht Freundschaft geschlossen. Wario ist der grimmige Doppelgänger von Mario und erlaubt sich alles, was das freundliche Nintendo-Maskottchen niemals tun würde: Wario futtert jede Menge stinkigen Knoblauch, kratzt sich ungeniert am Hintern und lacht besiegte Gegner schamlos aus – ‘Ha Ha Ha, have a rotten day!’. Seine Residenz ist das Wario-Schloss, in dem der dicke Geizkragen bergeweise Gold und Edelsteine hortet. Dieser Schatz nimmt in Wario World Reißaus: Das dunkle Juwel verwandelt nämlich alle Münzen und Klunker in Monster, die durch vier Welten mit je zwei Levels und drei Obermotzarenen toben.
Das lässt sich Wario natürlich nicht gefallen: Mit geballten Fäusten stürmt er hinterher, um seinen Schatz zurück zu holen. Im Vergleich zu Mario beherrscht Wario mehr Attacken, mit denen er gleich zehn Gegner auf einmal vermöbelt und knifflige bis höllisch schwere Rätsel knackt. Neben hüpfen, hangeln und stampfen kann Wario z.B. eine Schildkröte bewusstlos schlagen, um sie dann an den Füßen zu packen. Kurbelt Ihr nun am Analogstick, wirbelt der grimmige Held das Monster im Kreis und zieht anderen Angreifern den eigenen Kollegen über die Rübe. So lassen sich auch bewegliche Tonnen antreiben, die Aufzüge und Schiebetüren bewegen. Ihr könnt die Kröte aber auch auf einen entfernten Schalter schleudern oder kopfüber in den Boden rammen, um durch eine Falltür in die untere Etage zu brechen.
Ein gutes, aber auch ein kurzes Spiel von Treasure.
Hat wohl nicht mehr viel gemein, mit den nachfolgenden Spielen (Wario auf Wii usw)…. abseits der Wario Land Reihe vielleicht.
Werde ich mir dennoch mal näher ansehen
Wandert früher oder später noch in meine Sammlung, zumal ich den Titel damals nie gespielt habe.
Beliebter Retro Titel, der gut und gerne für 70 Flocken aufwärts weggeht zur Zeit.