MANIAD

Elden Ring

Home Foren Games-Talk Elden Ring

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 967)
  • Autor
    Beiträge
  • #1740612
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Toll zusammengefasst, Fauchende Miezekatz!
    Ich bin bei fast allen Punkten bei dir, ja, wirklich, alles was du kritisierst stimmt wirklich mit meiner Erfahrung überein, der Unterschied ist vielleicht, dass ich Dark Souls und speziell Bloodborne so innig gespielt habe und in etwa wusste, worauf ich mich auf ER einlasse.
    Ich meine sogar, dass ER für eine ( indirekte) Serie, für Neulinge den schlechtesten Anfang darstellt und für “Fans” wie ich eher eine Fortführung bekannter Ideen darstellt, diesmal in XXL Format.

    Ich habe geschmunzelt bei vielen deiner Beobachtungen ( mit dem Händy filmen ist das äquivalent zu mir, wenn ich mitten im Gefecht mit dem rechten Zeigefinger den linken Steuerkreuz bediene, weil mir an der rechten Hand einen zweiten Daumen fehlt… 😛 )
    …oder die Sache mit den Werten der Rüstungen, die mit roten oder blauen Werten an sich ziemlich genau anzeigen, ob das gekaufte besser/schlechter ist, als das was du trägst… 😉
    Egal, jeder hat seine Ecken und Kanten, an denen er sich abarbeitet und das Kampfsystem…ja, muss man auch mit Humor nehmen, Liechtenauer dreht sich definitiv im Grabe mehrmals um! 😛
    Aber genau Bethesda, Witcher, Zelda und co. würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen, wenn es um das Kampfsystem ginge: ER mag seine unglaubwürdigen Kampfsituationen haben, aber es macht mir eher Spaß wegen der taktischen Note, die die Entwickler am besten von allen genannten hinbekommen haben.
    Übrigens finde ich, dass DS und BB die wesentlich besseren Bossfights hatten: ER geht mir zu sehr in Richtung Anime!

    Ich habe, wenn man etwas realistisches sucht, relativ Gutes über “For Honor” gelesen, was das Kämpfen angeht. Leider ist es ein rein auf Online Gefechte ausgelegtes äh..Ubisoft Game und für “Realismus” zocke ich ER nicht.

    Was bleibt übrig? Erkunden?
    Ja, weniger wäre bestimmt mehr gewesen. Es sind “künstlerische” Entscheidungen” die nicht wir, die Spieler, treffen und manch einer fühlt sich in ER Welt pudelwohl ( z.B. ich: Bestes OW Design bisher!) und andere erwarten vielleicht auch Sachen, die gut dazu gepasst hätten ( z.B. Dörfer oder Städte, wo man nicht immer aufs Maul kriegt) aber da warte ich lieber auf den Tag, an dem mir ein Game bewohnte Städte relativ spannend serviert, weil das meiste, das ich kenne mich null abholt.
    Beim Witcher war das relativ gut gemacht, bei ER bleibt es hingegen Mijazakis Geheimnis, warum er glaubt, so was stünde dem Spiel nicht gut.

    Was jetzt deinerseits fehlt ist das “Grande Finale” deines Reiseberichts und wenn du im Wissen dessen, dass du Kämpfen musst, um weiter zu kommen, das Game einfach eine Weile ( oder sehr lange) ruhen lässt, vielleicht hast du irgendwann mal wieder Lust weiter zu machen und kriegst nen Dreher rein: Ich habe mich auch mit den “Macken” arrangiert, weil mir viele anderen Sachen wichtiger sind, aber was weniger zur Sprache kommt, auch wenn das jetzt unglaublich klingt:
    DS, BB, ER werden mit zunehmender Spieldauer “einfacher”, weil sie darauf ausgelegt sind, am Anfang überall Grenzen aufzuzeigen und später den Spieler für seinen Durchhalte Vermögen zu belohnen. Ich würde es dir gönnen, eine Runde mit meinem Charakter ( Level 450) zu drehen, es gibt kaum was im Spiel, wovor ich noch Angst habe! Aber ne Menge “Respekt” weil die Games dafür berühmt sind, dass selbst ein unscheinbares Eichhörnchen mordsgefährlich sein kann!
    Danke für deine Ehrlichen Worte, es hat Spaß gemacht, sie zu lesen!
    Gruß 🙂

    #1740614
    Anonym
    Inaktiv

    #1740620
    Anonym
    Inaktiv

    @genpei_tomate , in den eigenen Menüs sind mir diese Farben schon aufgefallen, beim Händler bilde ich mir ein, gibt es sie nicht … ich werde bei Gelegenheit noch mal schauen.
    Sicher werde ich ER nochmal wieder einlegen. Vielleicht starte ich noch einmal mit einem richtigen Magier (Astrologen), nur um mal zu schauen, wie der sich so macht.

    Was For Honor angeht, das habe ich ganz zu Anfang mal ausprobiert. Es hat ein paar nette Ideen, aber verkommt in seiner Gesamtheit, also dem normalen Modus, für mich zu sehr in ein Hack’n’Slash. Spieltiefe gab es nur 1vs1, weil dann der Haltungswechsel funktioniert hat, wie er sollte.
    Ich muss Dir, als Kampfkünstler – und Lehrer, wenn ich nicht irre -, ja nicht erklären, dass Realismus nicht unbedingt spielspaßfördernd ist. In dieser Hinsicht gebe ich Spielen grundsätzlich auch einen kleinen Freifahrtschein. Schlimm finde ich nur, dass bestimmte Dinge immer wieder aufgegriffen werden, wie “schwere Schläge”, die man “aufläd”. Was für ein Schwachsinn. Da muss ich Skyward Sword mal loben – auch wenn ich das Spiel sonst überhaupt nicht mag -, weil hier auch die Hiebausrichung und Stiche möglich waren. Mit Stichen oder kontextsensitiv, nach einer “Parade” hönnte man eine Halbschwerttechnik einsetzen und mit der gegen gepanzerte Gegner mehr Schaden anrichten oder einen Finisher setzen.

    @Edit: Der Reisebericht muss ja noch nicht vorbei sein … mal schauen, was sich ergibt. Aktuell bin ich eh “cranky” und hab auf nix richtig Bock. Aber vielleicht gibt es ja ein Spin-Off, mit und von “La Volpe”?

    #1740622
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Das Problem gibt es in beiden Richtungen: Scheitert es am Spielspaß, ist es egal, ob ein Game “Realistisch genug ist” ( geht das überhaupt? ) oder fiktiv.
    Die fiktiven, überzeichneten und teils abstrusen “Macken” ( ER: So viel Stärke aufleveln, dass man n riesen Ding in einer Hand hält,leicht über die Schulter nach hinten gebeugt, ohne nach hinten umzukippen!) machen das Game witzig in seiner Ausführung, wer Realismus erwartet, ist bei From Software an der falschen Adresse.
    Sagen wir mal so, dass FS dennoch Meister darin sind, diese dystopische Mittelalter Settings zusammen so zu basteln, wie kein anderer. 😉
    Das beste, realistischstes Game mit Schwertern, ist Beat Saber in VR! 🙂

    Prinzipiell haben mich Street Fighter und co. damals abgeholt, weil sie so überdreht waren. Games wie Budokan ( Amiga) hingegen, faszinierten eher mit ihrer Animationsvielfalt, “Profis” wussten aber bescheid: So läuft n Kampf nicht ab, nicht mal ein sportlicher. Weder in dem einem, noch in dem anderen.

    Elden Ring steckt genau zwischen den Stühlen. Es hat genug liebe zum Detail, um mit seiner Kampf-Dynamik Spaß zu machen, und genug Fiktion um Sachen zu vollführen, die nicht mal dann in Echt funktionieren würden, wenn man die nötige Kondition und Agilität dafür hätte. Das Gefühl irgendwann ( … ) so richtig fies overpowered zu sein, ist das, was ich beim Kampf in ER suche um dann ganz fiese-miese, blutige Rache an allem und jedem im Spiel zu verüben, die mir zu Anfang den spärlich vorhandenen Spaß versauten, die Sadisten-Schweine!! 😛

    Bleibt es ein Spiel, das den Spagat wagt, zwischen Erkundung ( Pluspunkte) und Sword fighting ( definitiv Geschmackssache) bleibt es am Ende des Tages die Balance seiner Elementen, die “ER” ausmachen: Man muss kämpfen ( aber nicht immer!) man sollte möglichst viel erkunden, so lange man Spaß daran hat.
    Aber wenn die Luft raus ist, ist sie raus.

    Übrigens gibt es witzige Sachen, die das Game erlaubt. Wenn du dir das vorstellen kannst: Am Anfang habe ich fast jedes Gebiet “gespeedrunnt”, heißt, Stück für Stück habe ich mir z.B. Stormveil Castle von Item zu Item “erarbeitet”, teil-Weise mit sau-witzigen Wegen, die sich beim “Rennen” ergeben.
    Es mag Spielr geben, die so was nicht mögen, aber das Selbe Gebiet habe ich “später” wieder aufgesucht, und die “Rache” verübt, von der ich oben sprach und in aller Ruhe jeden Winkel erkundschaftet und denjenigen die es wagten, sich in den Weg zu stellen, gewaltig was verpasst, mit Schmackes! 😛
    Und “how to Cheese” Boss X oder Y ? Ja,auf jeden Fall!! Bevor ich mir den Spaß gänzlich versaue, weil ich an einem Boss nicht vorbei komme und mein Game dort zu Ende ist! Man glaubt es nicht, was da alles möglich ist.

    #1740623
    Anonym
    Inaktiv

    Tja, alter Mann, da sind wir vielleicht beim Punkt der Erkenntnis angelangt. In welchem Alter kommt man mit Dingen in Berühung und wie viel hat man vorher schon erfahren und erlebt.
    Budokan, IK+ und Panzer Kickboxing waren auch meine ersten Kampfspielerfahrungen und ich hatte auch das “Glück” der die erste Schwemme Animes mitzuerleben. Für einen jungen Geist aus einem hinterwäldlerischen Kuhkaff damals eine Offenbarung – heute kann ich mit den meisten Dingen aus diesem Medium nichts mehr anfangen. Ein Kumpel von mir, geht noch heute steil drauf.
    Steet Fighter beschreibst Du schon richtig, war einfach zwei Schippen Wahnsinn oben drüber. Tekken fand ich schon immer doof.

    Elden Ring habe ich ja eher “realistisch” gespielt. Man muss ja zum Glück keine übergroßen Waffen nutzen. Wobei ich es schade finde, dass viele Waffentypen erst recht “spät” auftauchen, wie die Krallen oder die Peitsche … ER Castlevania … 😉

    Naja, warten wirs ab. Bevor noch wehr meckert, dass es zu sehr OT wird, zieh ich mich hiermit zurück und wünsche allen noch und wieder ER Spielenden eine gute Zeit damit!

    #1740624
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Off fand ich bisher nichts von unserem Austausch. 🙂
    Bloodborne IST Castlevania!
    ER ist Ghouls n Ghosts! 🙂

    #1740627
    Supermario6819Supermario6819
    Teilnehmer

    Heute habe ich mal einige Stunden die PS5 Version von ER gespielt und kann somit etwas zu den unterschieden sagen.
    Die PS5 Version lädt etwa doppelt so schnell wie die Series X und die Bildschirme mit den Tastenerklärungen bei der XBOX gibt es wegen der Schnelle gar nicht.In der Offenen Welt läuft die PS5 flüssiger als die Series X.In den Höhlen und Katakomben ist die Series X wieder flüssiger.Mir kommt auch bei der Weitsicht die PS5 schärfer vor.

    Beim zweiten Mal kommt man viel schneller voran weil man eben vieles schon kennt.

    Der erste Boss in Schloss Sturmschleier wo ich schon nach wenigen Stunden war hat schon beim vierten Mal ins Gras gebissen.Meine Asche war nur auf +1.Das kam mir beim ersten mal schwerer vor obwohl ich dort erst viel später gewesen bin.

    An die beiden Endgegner der ersten Katakomben konnte ich mich kaum noch erinnern.Die waren aber auch schnell erledigt.Man traut sich jetzt auch viel mehr zu und geht eher auf Gegner zu als vor ihnen zu fliehen.

    Ich mache bei der XBOX Version erst mal pause und spiele auf der PS5 weiter und werde die Quests die mir entgangen sind oder wo ich Fehler gemacht habe jetzt positiv gestalten.

    #1740628
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Ich glaube ich bin auch langsam an den Punkt angelangt, wo ich mir die erste Endsequenz reinpfeifen könnte.
    Ich habe jedes Gebiet neu abgegrast und habe zwar tatsächlich ein paar netten Sachen gefunden, aber bis auf einigen, relativ wertvollen, nichts, was ich im NG Plus unbedingt brauche.
    U.A. waren 2 Aschen für Waffen dabei , eine “WTF Eisfackel”, ne Menge Steine ( die ich gerne an Bedürftigen verschenken würde, weil meine Verkäuferin alles da hat) und Kleidungsstücke.
    Letztere sogar aus “Versehen”, ja, die Kleidung der Schwarzen Tiche habe ich erst gestern gefunden, obwohl sie an sich nicht mal großartig fies versteckt war.
    Ein Zeichen, mal langsam Schluß zu machen, auch wenn ich dauernd das Gefühl habe, irgendwo eine versteckte Höhle übersehen zu haben, und mir einbilde, dass irgendwo noch eine Stelle ist, an der man außerhalb der Karte etwas findet… 😉

    Ich werde in der nächsten Woche nur noch ein paar Punkte für mein Level Konto aufbessern und dann ist gut, ich habe nämlich keine Bosse mehr, die großartig Runen ausspucken ( ich glaube sogar, ich habe überhaupt keine Bosse mehr…), im NG Plus weiß ich jetzt schon, dass ich mir das Farmen er-sparen kann.
    Aktuell brauche ich 2.500.000 Runen für einen verdammten Skill Punkt. Das ist krank und ich glaube nicht, dass es mir sooo einfach gelingen wird, Moghwyn Palace wieder zu erreichen, das Gebiet ist nämlich seheeeer weit weg vom Startpunkt entfernt…
    Und an der Großen Brücke in Caelid oder auf dem Balkon in der Hauptstadt kann ich bei den horrenden Preisen gerne auf Farmerei verzichten!

    Ich werde vorsichtshalber Stormveil Castle als letzte Bastion nochmal aufsuchen, bevor ich NG Plus angehe und mir nen Plan zurecht-stricken für den neuen Run, da ich mir das bewusst bis zum Schluß aufgespart habe, die (dritte) Besichtigung des ersten Schlosses, um möglichst frische Erinnerungen zu haben und dort flott durchzukommen. Es sei denn, die Bosse lehren mir/mich ( Scheiß Akkusativ/Dativ-Trauma!) wieder das Fürchten…und Schimpfen!
    😉

    #1740629
    Bort1978Bort1978
    Teilnehmer

    Die Rüstung / Kleidung beim Händler lässt sich leider tatsächlich nicht mit der getragenden Rüstung vergleichen. Wenn man sie erworben hat, dann geht es schon. Ist mir auch aufgefallen und hat mich gewundert. Ich habe mir aber abgewöhnt mein Geld / Runen für Rüstung bei den Händlern auszugeben. Man findet schon gute Sachen, wenn man alles gut absucht. Aber meine Lieblingsrüstungen bei ER habe ich alle von den roten Phantomen bekommen, die einen auch offline stressen. Es lohnt sich halt auch zu kämpfen.

    Das fand ich eigentlich ziemlich cool bei ER gelöst, dass man das Spiel zu großen Teilen zocken kann, ohne die Bosse angehen zu müssen. Sowas gibt es mMn eher selten in Spielen, die Bosskämpfe haben. Und bei ER waren dann vielen Bosse tatsächlich sogar leichter als der Weg zu ihnen (wenn man denn nicht durchrennt, sondern gleich alles erledigt…).

    @Mario: Es freut mich echt, dass Du schon so weit in ER bist und jetzt sogar nochmal neu anfängst. Vielleicht solltest Du anschließend nochmal dem Demons Souls Remake eine Chance geben, jetzt wo Du so gut im Kampfsystem von FS drin bist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du jetzt deutlich weniger Probleme mit dem Spiel hast und es Dir dann Spaß macht. 😉

    #1740630
    Supermario6819Supermario6819
    Teilnehmer

    Bort,an Demons Souls hatte ich auch schon gedacht.Vielleicht gebe ich dem Spiel nochmals eine Chance wenn es günstig zu haben ist.

    #1740659
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Die Karte durchforsten lohnt wirklich und das ist auch, was mir durchaus Spass macht. Man entdeckt immer wieder etwas, was einer näheren Begutachtung bedarf. Hier darf man auch mal die Wiederholung in einem positiven Aspekt erwähnen. Da man gewisse Dinge erwartet, stellt sich auch das Gefühl eines Lerneffekts ein. Man lernt die Landschaft lesen, beachtet Dinge und antizipiert ein wenig. Oh, ein Marikas Pfahl? Dann lauert irgendwo ein Boss um die Ecke.
    Ich klapper jetzt weiter Gegenden ab, wo ich Level 5 Upgrades vermute. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, Levelupgrades für Waffen gibt es viel zu wenig und zu selten. So kann ich praktisch keine zweite Waffe auf das Niveau meines Uchis heben, um einen was eignet sich besser Vergleich anzustellen. Dass man nicht von Beginn weg an alles kommt, ist okay. Aber wenn ich bedenke, wie hoch man eine Waffe leveln kann, ich gerade mal bei 15 oder 16 bin und meine Zweitwaffe, der Bogen, darunter liegt, fragt man sich schon, wie man da Lust verspüren soll, mal die Waffe zu wechseln? Man hinkt mit einem Wechsel dann immer zwei Schritte hinterher, also bleib ich beim Alten. Dasselbe bei der Geisterasche. Oleg ist jetzt auf Level 6, davor war er Level 3. Das Upgraden war durch das Fehlen einer Upgrade-Lilie dazwischen blockiert. Und vergleichbare andere Aschen krieg ich jetzt nicht auf das Level. Da experimentier ich auch weniger rum, besonders wenn dann vielleicht noch richtig starke Vertreter kommen und man dann nichts zum Upgraden hat.
    Der nächste grosse Gegner scheint Radahn zu sein. Gestern im dritten Versuch den runter bis auf zwei Schläge, volle Energieleiste, noch ein Trank, dann irgendeine Attacke, die gleich alles abgezogen hat, was bei anderen Attacken halt nie der Fall war. Da kam ich mir auch leicht verarscht vor. Hätte ich mal bloss die anderen den Rest machen lassen. Danach war meist schon vor der Hälfte Schicht im Schacht. Irgendwie treffen seine Kackpfeile bei vollem Sprint noch zu oft. Das ganze Kamera-Nachjustieren und Itemwechsel in der Hoffnung wieder aufs Pferd zu können oder einen Trank zu nehmen macht diesen Kampf einfach nur anstrengend aber alles andere als gut. Dass er nach der Hälfte kurz verschwindet war auch so ein Ding. Ich dachte das wäre ein Bug, Musik war irgendwie weg. Und dann saust der Wichser als Komet herunter ohne Ankündigung. Instant Death. Ja, in Erinnerung wird der Bosskampf bleiben, aber nur wegen der Inszenierung, der Rest ist eher weniger positiver Natur. Hab dann irgendwann aufgegeben und dachte probier nochmals den Drachenritter vor Leyndell und siehe da, gleich im ersten Anlauf geschafft. Die Hauptstadt ist nun offen für Erkundung. Aber erst wird noch weiter die Gegend erforscht und vielleicht nochmals Radahn in Angriff genommen. Leider kommt man in der einen Quest ja nicht weiter, solange er da ist. Und ohne die nicht in ein spezielles Gebiet. Vielleicht doch mal Zeit, einen der Runenbögen zu verwenden?
    Wo ich enttäuscht war, dass Elemer (Fudd?), der Klangperlenjäger, keine Klangperle gedroppt hat. Dafür eine legendäre Waffe, die für mich wie das meiste von dem Kram letztlich unnütz ist.

    #1740660
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    sobald der hochspringt in den himmel gucken und den typen suchen. dann sieht man rechtzeitig wo der aufschlagen wird.

    ansonsten gibts da noch einen witzigen trick wenn garkeinen bock mehr auf den kampf haben sollte. erinnert an das lavamonster aus ds1

    #1740661
    ChrisKongChrisKong
    Teilnehmer

    Na auf die Idee bin ich nachher auch gekommen. Macht er sogar zweimal oder vielleicht dreimal wenn man ihm Zeit lässt. Aber ist jetzt auch ein Boss der mehrere Anläufe benötigt, was zuletzt weniger der Fall war. Man gewöhnt sich zu schnell an den schnellen Erfolg.

    Was mir auch noch aufgefallen ist, es gibt ein paar Stellen, wo ein Dunkler Ritter auftaucht, aber wenn ich das recht überblicke, ist der dort immer nur Nachts. Bislang hab ich mir wegen Tag-Nachtwechsel nie Gedanken gemacht. Nehme mal sehr schwer an, dass es da noch viel mehr zu entdecken gibt, dass auf die Tageszeit bezogen ist?

    #1740662
    genpei tomategenpei tomate
    Teilnehmer

    Tageszeit: Ja, ne Menge Bosse, die nur nachts erscheinen und einige Npcs, die ebenso in der Dunkelheit lauern, aber je nach Quest.
    Wenn du noch bei Radahn zugange bist, würde ich um bestimmte Nachts-Bossen nen großen Bogen machen, die habe ich alle nach dem Endboss geplättet, ja, der Endboss fand ich einfacher als die Dunkelritter-Kavalleristen ( je nach Gebiet unterschiedlich stark) und diesen anderen komischen…
    Radahn habe ich vergiftet, ich komme kaum mit Bossen klar, die im Nahkampf die Kamera überstrapazieren und das sind bei ER ne Menge! 😉

    Magst du mir sagen, wie deine Legendäre Waffe heißt?

    #1740684
    Anonym
    Inaktiv

    Siehste Genpei, Bort gibt mir Recht und ich hab eben auch noch mal nachgeschaut! Nix mit Wertevergleich! Damit ist das Spiel ja quasi unspielbar!!1Elf 😛

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 967)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.