Euer Lieblingsbuch/-Autor
- Dieses Thema hat 274 Antworten, 72 Teilnehmer, und wurde zuletzt von
IceWilliams vor vor 9 Jahren aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
21. Dezember 2010 um 18:51 #934508
Sir Hunk
Teilnehmer@goldensunny
Zu “Die Kolonie”
http://www.leserschwert.at/buch.php?buch=569
da ich nicht so gut im zusammenfassen bin ; )
(würde zu lang werden)Zum Evil Film, bloß nicht angucken. Kommt nicht ansatzweise an das Buch heran.Wo wir schon mal bei dem Thema sind, eine der besten Buchverfilmungen ist Fight Club. Ist sogar besser als das Buch.
21. Dezember 2010 um 18:58 #934509Anonym
Inaktiv@Sir Hunk:Fight Club ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme^^,das Buch habe ich aber noch nicht gelesen…is das gut?
21. Dezember 2010 um 19:05 #934510Sir Hunk
Teilnehmer@kay1978
Ich LIEBE Fight Club.
Buch ist gut, aber der Film ist halt ein gutes Stück besser.21. Dezember 2010 um 19:19 #934511Anonym
Inaktiv@Sir Hunk:Wo ich Fight Club das erste mal im Kino gesehen hatte konnte ich gar nicht glauben was ich da gesehen habe…zu geil.
Ich musste am nächsten Tag direkt noch mal rein.^^ Werd mir das Buch mal anschauen,wenn ich es mal sehe.21. Dezember 2010 um 21:20 #934512goldensunny
Teilnehmer@Sir Hunk: Hab mir grad deinen link durchgelesen, das Buch scheint ja echt spannend zu sein. Muß ich mir auf jedenfall vormerken. Danke auf jeden für den Tip!
Kennst du Bentley Little? Der hat gute Horrorromane geschrieben, leider wurden nur 4 Stück ins deutsche übersetzt.22. Dezember 2010 um 4:43 #934513Anonym
InaktivSir Hunk wrote:@goldensunny
Ging mir ähnlich, eines der wenigen Bücher die in einem Rutsch durchgelesen habe.
Von Chuck Palahniuk “Die Kolonie” kann ich nur empfehlen, sehr gutes Buch.Evil und Die Kolonie grad mal direkt bestellt
23. Dezember 2010 um 14:01 #934514Sir Hunk
Teilnehmer@OneStepToDeath
Wird Dir gefallen, stellenweise richtig kranke Scheiße.
Ich sag nur Swimmingpool und Absaugpumpe : )
@goldensunny
Muss ich mir vormerken, hab aber im Moment noch 13 Bücher die ich lesen will.23. Dezember 2010 um 15:21 #934515Zocky the First
TeilnehmerDerek Landys Skulduggery Pleasant-Reihe gefällt mir sehr.
Und Suzanne Collins Reihe Die Tribute von Panem ist auch sehr gut.Ich hab mir mal Genesis von Wolfgang Hohlbein gekauft. Alle 3 Bände für 17 Euro. Aber es ist nur schlecht. Es zieht sich ewig! Der 2. Band spielt nur in einer Forschungsstation am Südpol, und das Einzige, das passiert, ist, dass die Charaktere zwischen Haupteingang und Arztzimmer hin- und herrennen. Furchtbar!
23. Dezember 2010 um 18:09 #934516goldensunny
TeilnehmerIch krieg demnächst von Stephen King-Die Arena…was mit 1.280 Seiten nen ordentlicher Wälzer ist. Danach werde ich mir auch die Kolonie anschaffen….
23. Dezember 2010 um 18:12 #934517goldensunny
TeilnehmerIch hab das Buch Thirteen von Wolfgang Hohlbein…nach 50 Minuten fands ichs immernoch A…..langweilig. Danach hab ich mir nie wieder von dem ein Buch gekauft.
@Sir Hunk: Du hast noch 13 Bücher die du lesen willst? Is ja irre, da haste ja einiges zu tun. Is was interessantes dabei???
24. Dezember 2010 um 7:54 #934518Sir Hunk
Teilnehmer@goldensunny
Ein paar von Robert A.Wilson, 2 Blaubär Bücher, Herr der Ringe, Mr. Nice, 1 von Umberto Eco und Der Gotteswahn.
Zum Thema Hohlbein, ich kann von ihm Dunkel und Azrael empfehlen.24. Dezember 2010 um 8:16 #934519Paul
TeilnehmerDenis L.MCKiernan der macht richtig geile Fantasyromane hab auch alle Bücher von ihm
Kennt den sonst noch jemand
25. Dezember 2010 um 0:38 #934520DamnPhoenix
Teilnehmerganz klar Terry Pratchett und seine Scheibenweltromane!!!!!!
11. Januar 2011 um 2:47 #934521Triforce-Finder
TeilnehmerDa gab es so einige, aber seit ich die Discworld-Romane entdeckt habe, stinkt irgendwie alles andere ab. Ich habe mich im letzten Vierteljahr bis zu Pyramids gelesen, obwohl ich kaum Zeit habe und mich auch noch zurück halte, um nicht die Ganze Serie auf einmal zu verbraten.
Im Bereich “Das-Übliche-Fantasy-Zeugs” Habe ich ganz gerne mal Bernhard Hennens “Die Elfen”-Trilogie und den Ableger “Elfenritter” gelesen. Es ist besonders interessant, wie die Zeitlinien in beiden Trilogien sich mehrmals kreuzen, aber in völlig unterschiedlichen Proportionen dargestellt werden.
Trudi Canavan ist da auch nicht übel. Beide Trilogien. Für Magiebegeisterte ist das schon was tolles, es wird eine detaillierte Vorstellung davon aufgebaut, wie die Magie funktioniert.Ansonsten ist Philipp K. Dick recht interessant. Seine Bücher sind ein toller Trip zwischen Realität, Illusion, Wahnsinn und Spirituell-Existenzieller Philosophie.
Nachtrag: Hohlbein ist ganz Ok, bis man das zweite Buch liest. Dann merkt man, dass er ganze Absätze aus seinen anderen Büchern kopiert, und das Thema auch irgendwie immer gleich abgehandelt wird. Armer Ctulhu…
11. Januar 2011 um 21:52 #934522goldensunny
Teilnehmer@Sir Hunk: Ich war eigentlich nach dem einen Buch von Hohlbein echt so enttäuscht das ich kein zweites lesen wollte…aber ich schau mir mal im Web die story an, vielleicht geb ich Hohlbein noch ne Chance.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.