Heavy Fucking Metal
- Dieses Thema hat 1,664 Antworten, 77 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 4 Wochen, 1 Tag aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
KRISIUN “Serpent Messiah” ( 2022)
Ich habe mir auf die schnelle “Gegoogelt” was im Jahr 1995 im Metallischen Universum los war und gestaunt habe ich nicht: Mindestens 2 Drittel der auf Wiki aufgelisteten Platten befinden sich noch in meinem CD Schrank ( oder Kiste) denn mit “Destroy-erase-emprove”( Shuggah ), “Demanufakture” ( Angstfabrik) oder “Heavy as really heavy Thing” ( Heavy Devy) erschienen schon mal 3 von vielen Klassikern, von denen man heute noch darüber redet.Kurz: ein fantastisches Jahr, trotz “der Metal ist Tot!” Arien seitens der inkompetenten Presse!
Aber extrem-Schredder-Fans, wie ich es mal war ( und teil-Weise noch bin) wurden akustisch von der vielleicht garstigsten Musik Keule verprügelt, die je erschienen ist: Krisiuns “Black Force Domain” ließ alle verstummen, die dachten, im Sektor hätte man alles schon mal gehört…
Und zwar so gewaltig verprügelt, dass das Stück der drei Kravall Brüder oben im Video, im Vergleich zum Erstling wie Schunkel-Polka-Kindermelodien-Festival rüber kommt! 😉
Die DB Cargo informiert. pic.twitter.com/QRHddwMp68
— ⚡ ? DB CARGO ? ⚡ (@DB_Cargo) May 31, 2022
Imperial circus dead decadence
Ploppte in meine Empfehlungen und nach dem ersten Rein-Hören, bin ich ein wenig verstört: Mangels Begriffe nenne ich es “japanisches Strapping young Lad Metal”.
Voll krank. Aber Geil!
Erik Grönwall “Headless Cross” Black Sabbath Cover
Erik Grönwall “Shattered” Pantera Cover
Oh my F.God! Was fürn Monster!! Ich dachte, so n Stück wie Shattered kann man gar nicht singen. Aber er läßt sogar Anselmo in his Prime sehr alt aussehen, ich weiß das, hab Pantera zwei mal Live gesehen!
IN Flames “State of slow decay” ( 2022)
Die letzte Platte von in Flammen, die sich in meiner Death Metal Kiste befindet, ist aus dem Jahr 1997, “Whoracle” nämlich, danach habe ich die Schweden Kombo ad Acta gelegt, ihre äh..musikalische weiter-Entwicklung ließ mich danach kalt wie der Göteborger Winter…
Colony und Clayman, die folgten überzeugten mich zwar so la la, aber die späteren Outputs, die in den Nuller Jahren kamen, zähle ich nicht mal mehr zum Sweden Death Metal, was nicht heißt, dass sie schlecht sein müssen, im Gegenteil: In Flames wurden erst dann so richtig “groß”, nur abgeholt haben sie mich nicht mehr.
Außerdem finde ich, dass die Pioniere des Schwedischen Elch-Tods ihre 1996er Großtat “The Jester Race” nie wieder toppten, denn so eine Scheibe, die spielt eine gemeine Metal Band in ihrem Leben nur einmal ein.
Und dann gibt es die “Rückbesinnungen”: Sorry, Metallica Fans, aber nach ihren musikalischen Experimenten haben Hetfield und co. für meine Begriffe, nie wieder zur alten Form zurück gefunden, aber In Flames klingen bei dem Stück oben so, wie ich es ihnen nie wieder zugetraut hätte. Feuer und Flamme bin ich jetzt zwar nicht, aber die Überraschung ist gelungen und sie klingen sehr unverkrampft “wie früher” und die Attitude nehme ich ihnen ab. Die neue von ihnen könnte was werden!
PANTERA “A new Level”
Kein Scherz: Pantera gehen 2023 wieder auf Tour und zwar mit Zack Wilde und Charlie Benante. Lasst es sacken, ich weiß selber nicht, was ich davon halten soll.
Das Stück oben nehme ich als Messlatte macchiato.
They need money!?
[postquote quote=1740564][/postquote]
Ähmm..Kev, aufgrund eines technischen Maleurs kann ich aktuell kein Audio aus meinem Rechner anzapfen/hören.
Was willst du mir mit dem Gif sagen, vorausgesetzt, du willst mir etwas sagen? 😉
James Priest “Electrik Sex Machine” von Bill McClintock-Mash up
Bill McClintock ist ein Genie! Die eine Sache ist, gute Ohren für Covers zu haben, die andere hingegen, ein Gespür dafür, welche Songs, die aus komplett anderen Genres stammen, so zu einem Mash up zu verschmelzen, dass selbst so was hirnrissiges wie oben zum Banger mutiert!
Großes Kino und eher was zum Lachen! James Priest und Judas Brown liefern ne Show ab, wofür ich zahlen würde! 😉
Schaut mal auf seinen Kanal vorbei und staunt, wen er alles “vermählt” hat! :-O
METALLICA “Lux Aeterna” ( 2022)
Jep, out of nowhere.
Der erste Song seit 7 Jahren.
Wer es braucht, reinhören! 🙂
Trau mich nicht.
finds schlimm
Das war wohl nix.