Heavy Fucking Metal
- Dieses Thema hat 1,664 Antworten, 77 Teilnehmer, und wurde zuletzt von vor vor 4 Wochen, 1 Tag aktualisiert.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Kann jetzt nicht sagen, dass ich das so fürchterbar fände,aber irgendwie,naja, belanglos.
Ich kann seit über 30 J nichts mehr mit Metallica anfangen. Das Stück läßt mich zwar kalt, kann aber nicht leugnen, dass ich gespannt war, ob sie es noch können.
Wer dem Stück oben “old School” Getue attestiert, trifft eher den Nerv, als von der Truppe zu erwarten, sie würden ihre Magie von früher wieder erlangt haben.
Denn das haben sie für meine Belangen seit MoP nie wieder hin bekommen, jene Magie zu versprühen und AJfa und TBa haben zwar ihre schöne Momente, aber alles andere danach…
Na ja, ich will den Fans nicht auf die Füße treten, Metal spielen James und co. strotzdem noch, aber, wie Monty mal sagte, eher ne Art “Schlager-Metal”, wenn ihr versteht, was damit gesagt werden will…
Ich denke mal 1-2 Songs werden mir bestimmt auch vom neuen Album gefallen, dass reicht für mich aber lange nicht für nen Kauf oder so.
Ich fand auch noch die spätere Phase in den 90ern ganz geil, irgendwann war aber auch für mich der Apfel gegessen.
find alles nach reload schlecht aber st anger war wenigstens mutig
Es klingt für mich so, als würde es von einer jungen Band kommen, die sich irgendwie noch finden muss, respk. eine musikalische Identität sucht. Ist halt doch recht generisch.
Naja, frische Bands sind meist nicht so glattgebügelt. Ich war praktischerweise eh nie der riesige Metallicafan. Wobei ich St. Anger gar nicht mal so kacke fand. So einige Fans dafür anscheinend wohl.
Wenn das ganze Album wie Lux Aeterna ist würd ich wohl eher zum 100. mal das letzte Motorjesus Album hören als das hier zum ersten. Umd ne, ist nicht wirklich die gleiche Mucke.
Generischer “Schlager-Metal” in Bezug auf Metallica ist mehr als fair. “Kill `em All” war super damals und auch die “Ride The Lightning” in Ordnung. Ich war dann aber mit/ab “Master Of Puppets” raus…
@MontyRunner
Hab mich getraut, schmerzt höllisch und klingt erst nach einer gefühlten Ewigkeit wieder ab.
Hab mich jetzt auch getraut. Eigentlich ganz süß. Back to Speed Metal mit liebem Gesang. Hat mir weniger weh getan, als die letzten beiden Alben. Ich bin da ganz bei Genpei, wobei ich die Justice vermutlich ein Stück mehr mochte, als er.
Für mich der einzig wirklich brauchbare Song vom letzten Album. Bin mal gespannt, wieviel das neue Album dann hat.
Hab genauer reingehört, in das neue Stück: Na ja, ist so was wie “Hit The Lights” mit besserer Produktion und nen Tacken langsamer.
Wie viel sie bei Lars Drumming gecheatet haben, das möchte ich wissen, denn so genau zu trommeln ist nicht seine Stärke aber was für mich gar nicht geht ist Kirk Inspirationslosigkeit. Ich glaube der Bursche hat zum letzten Mal auf dem Black album ein Solo gespielt, das mich berührt hat.
Die Produktion ist natürlich fetter und glaube auch die Beste seit Langem, wobei ich auf dem Stand von Death Magnetic geblieben bin ( meine letzte Tallica) und ein paar mal gehört habe, dies aus Respekt einem Freund gegenüber, der mir die Scheibe geschenkt hat. Denn gepackt hat sie mich null.
Hab mir heute das neue Machine Head Album auf CD gegönnt. Gleich mal reinhören. 🙂
Überraschung, aber “Of Kingdom And Crown” ist schon jetzt nach dem ersten Durchlauf ein richtig starkes und homogenes Album geworden und ne deutliche Steigerung zum Vorgänger.
Muss ich gleich nochmal hören. 😎
Das hört sich ja gut an. Die letzten beiden MH Alben haben mich schon etwas enttäuscht. Mann muss allerdings auch sagen, dass das hohe Niveau von The Blackening und Unto the Locust auf Dauer schwer zu halten war.
Ja das stimmt. Ich hatte auch keine großen Erwartungen gehabt, weshalb ich jetzt auch so positiv überrascht bin. Hab hier die Edition mit den beiden Bonus Songs und finde das Album richtig nice.