NTSC Spiele mit 50Hz Fernseher kompatibel machen.
Home › Foren › Games-Talk › NTSC Spiele mit 50Hz Fernseher kompatibel machen.
- Dieses Thema hat 12 Antworten, 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt von Dr.Fist vor vor 15 Jahren, 2 Monaten aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
18. Oktober 2009 um 14:03 #896915AnonymGast
Hallo!
ich habe mir soeben Demons Souls NTSC gekauft und betreibe es mit einer Standard- PS3 und einem 50Hz Röhren- TV. Leider kann ich das Bild durch den üblichen NTSC/ PAL unterschied nur in S/W genießen und möchte nun wissen:
1. Gibt es Hardware- Konverter von NTSC nach PAL für mein Problem, wo kann ich diese kaufen?
2. Könnte ein RGB- Kabel mit etwas Glück auch helfen (hab ein paar Gerüchte darüber gehört, aber unbestätigt)?Gruß.
18. Oktober 2009 um 14:20 #923594PoonsTeilnehmerkidcontagan wrote:1. Gibt es Hardware- Konverter von NTSC nach PAL für mein Problem, wo kann ich diese kaufen?Hab ich bisher noch nix von gehört, aber kannst ja mal bei Wolfsoft nachfragen, wenn es sowas gibt, haben die es bestimmt
kidcontagan wrote:2. Könnte ein RGB- Kabel mit etwas Glück auch helfen (hab ein paar Gerüchte darüber gehört, aber unbestätigt)?Das RGB-Kabel allein wird es leider auch nicht richten, wenn der Fernseher gar kein 60hz verkraftet…
18. Oktober 2009 um 14:34 #923595AnonymGastHallo Windlepoons,
danke für die mehr als flotte Antwort:)
Eventuell ist meine erste Frage zu eng gefasst gewesen:
Was wäre denn mit einem Konverter von 60Hz nach 50Hz? Eine normale Inet- Suche zu diesem Thema hat mir zwar ein paar Schlagworte (‘Hardware- Konverter’) zum Thema, jedoch keine brauchbaren weiterführenden Links geliefert, also nehme ich an, dass es doch da etwas geben könnte?18. Oktober 2009 um 14:49 #923596greenwadeTeilnehmerich kann deine fragen zwar nicht beantworten aber besorg dir doch einfach ein 60hz fähigen fernseher. wird warscheinlich billiger und einfacher als entsprechende konverter an land zu ziehen.
18. Oktober 2009 um 15:35 #923597captain carotTeilnehmerDa hat Greenwade reht. So ziemlich jeder TV, der neuer als 12 Jahre ist, sollte 60Hz nehmen. RGB allein weiß ich jetzt gerade auch nicht, ob´s hilft, aber die BQ nimmt trotzdem stark zu. Sowohl Kontrast- als Farbraum sind wesentlich größer als bei Composite (gelber Cinch-Stecker) und die Schärfe ist deutlich besser.
Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle aber einen neuen TV holen, oder eine gebrauchte 16/9 Röhre bei Ebay. Gibt´s auch ab 50,-€ mit etwas Geduld.
18. Oktober 2009 um 18:04 #923598PoonsTeilnehmerZum Thema RGB und 60 Hz kann ich mich nur noch an meine alte Sony-Röhre erinnern, da hatte es insofern was damit zu tun, dass nur über RGB 60 Hz auch geschluckt wurde, über Composite und S-Video lief nur 50 Hz!
18. Oktober 2009 um 19:12 #923599captain carotTeilnehmerAlso meine letzten TV´s, ein Philips aus den Neunzigern, mein erster Grundig 16/9 und mein zweiter etwas größerer hatten damit nie Probleme, aber wo du´s sagst, ich hatte mal so ein Billigding, hab ich mir wegen der riesigen 48cm zusammen mit der PS1 besorgt, das nahm NTSC auch nur via RGB in Farbe und per Cinch kam nur s/w.
Damit hab ich dank Wechseltrick RE2 erstmal schwarzweiß gespielt.19. Oktober 2009 um 18:39 #923600AnonymGastHehe HAuptmann Karotte:))
Danke nochmals für die Antworten! Habe bei Wolfsoft auch mal herumgefragt und leider eher Antworten bekommen, die mir nicht so gefallen (neues TV holen:( ), bis auf den Tipp mit RGB- Kabel, welches laut Aussage einiger User im Forum mit komplett beschaltetem Scart- Anschluss ein buntes Bild liefern sollte…
Sagt mal, geben die ‘Üblichen Verdächtigen’ von Maniac auch ab und zu mal Ihren Senf dazu? Mich würde deren Antwort auch sehr interessieren.Gruß
19. Oktober 2009 um 18:51 #923601greenwadeTeilnehmerganz selten mal lässt sich jemand blicken. wieso holst du dir keinen 60hz fähigen fernseher? ist deiner was besonderes?
19. Oktober 2009 um 19:15 #923602AnonymGastNee, den nexten Fernseher, den ich mir hole, wird ein LED mit allem Pipapoh werden, bis dahin spare ich noch und will damit einen Ausweichkauf nur wegen einem Game vermeiden. Wenns mit nem RGB Kabel klappt, würde mich das nur ca. 20 EU kosten, das wäre kein Hit.
19. Oktober 2009 um 19:26 #923603greenwadeTeilnehmereinen gebrauchter röhren fernseher kostet auch nicht viel mehr. das ist der grund warum dir jeder dazu rät. ein rienes rgb kabel bringt rein garnichts wenn der tv kein 60hz kann. du bräuchtest also wirklich einen wandler der warscheinlich schwer aufzuteiben ist.
heb dir doch das game auf bis dein led tv da ist. vorfreude ist ja schließlich die schönste freude. so hab ich es mit bioshock auch gemacht.
19. Oktober 2009 um 20:08 #923604captain carotTeilnehmer@Greenwade: Mein damaliger war nicht 60Hz fähig. 60Hz TV´s fressen einfach NTSC in jeder Form und PAL 60, RGB sollte helfen.
@Kidcontagan: Wollte auch noch warten, bis mir meine Grundigröhre verreckt ist. Hab mir jetzt einen Toshiba aus der LV Serie geholt. Vom Stromverbrauch bringen LED´s kaum weniger und das Bild überzeugt selbst in dunklen Szenen schon. Gut, Local Dimming ist da ein Bonus, aber dafür den aktuell doch sehr großen Mehrpreis bezahlen, dafür ist der Unterschied nicht groß genug.
10. November 2009 um 15:32 #923605Dr.FistTeilnehmerIch habe mir für meine Psone mal einen NTSC Konverter
gekauft.Das Gerät hat ein Multi AV Anschluss und ein
Antennen und Cinch-Ausgang. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.