Heute habe ich 2 Neuzugänge für mein mittlerweile 31 Jahre altes Sega Mega Drive bekommen:
– Astebros
– Demons of Asteborg
Für alle die nicht wissen, was ein Sega Mega Drive ist: das ist so eine schwarze Kiste auf der man verschiedene Steckmodule stecken kann. Plug and Play – ohne nerviges Menü-Wirrwarr und ohne Ladezeiten. Updates gab es auch keine. In den früheren 1990er Jahren war sie neben dem Nintendo NES und dem Super Nintendo die beliebteste Konsole und führte bis Mitte der 1990er Jahre einen erbitterten Zweikampf mit dem Super Nintendo. Das Mega Drive galt damals durch das elegante schwarze Design als die coolere Konsole. Auch das Haus-Maskottchen Sonic war cooler, was nicht nur zuletzt an der stacheligen Igelfrisur und den roten Turnschuhen lag. Michael Jackson, ein bekennender Sega-Anhänger, komponierte sogar eigene Songs für den 3. Teil und bei Mortal Kombat 2 floss ordentlich rote Suppe, während sich Nintendo-Jünger mit grauer Farbe begnügen mussten. …die Sega-Ära ging aber mit dem Produktionsstopp der Dreamcast-Konsole Anfang 2002 überraschend zu Ende, was für viele Fans ein großer Schock gewesen ist. Sega (auch oft betitelt als der ewige Zweite) gab seinen Platz an einem anderen Hersteller weiter. Und tatsächlich waren die Parallelen zur ersten Xbox-Konsole nicht abzuweisen. …ja, ich merke schon wieder, ich bin voll in meinen Element.😁 … Bevor ich aber ganz abschweife: Vor 30 Jahren hätte ich niemals gedacht, dass ich immer noch das Mega Drive zu Hause stehen habe und ein 120 Megs-Modul darauf spielen würde. Das nenne ich liebe zum System!😊