Playstation 4 Talk
Home › Foren › Games-Talk › Playstation 4 Talk
- Dieses Thema hat 12,203 Antworten, 224 Teilnehmer, und wurde zuletzt von 
BlackHGT vor vor 3 Jahren, 10 Monaten aktualisiert. 
- 
		AutorBeiträge
 - 
		
			
				
3. Dezember 2013 um 15:21 #1110430
DGSTeilnehmer@CK & bastien: An ein oder zwei Spielen würde ich den Zeitdruck nicht festmachen – das ist wohl einfach in die Hose gegangen. Und die grundlegenden Hardwareeigenschaften wurden ja schon im Februar vorgestellt (zumindest die 8 GB DDR5 RAM). Doch was mich persönlich mehr stört sind, wie gesagt, die fehlenden Funktionen gegenüber der PlayStation 3. 3D gab es für die Vorgängerin auch nicht vom Start weg, aber man hat sich nun mal daran gewöhnt und das teure Equipment verstaubt. Dafür hab ich kein Verständnis und hoffe auf schnellstmögliche Nachbesserung. Eine zusätzliche kostenpflichtige App wird es doch hoffentlich nicht geben. Zumindest hieß es mal, dass diverse Funktionen (mp3, …) mit einem zweiten Patch nachgereicht werden.
3. Dezember 2013 um 15:49 #1110431
Sauerland ist SchauerlandTeilnehmerIch sehe an der Nachpatcherei nicht unbedingt ein Übel. Es ist heutzutage einfach unmöglich eine 100%ige Software im Labor zu erstellen, die meisten Tücken werden somit erst bei der Benutzung einiger Tausend User sichtbar. Allerdings finde auch ich es merkwürdig, dass der CD und MP3 Support nachgepatcht wird. Allerdings vermisse ich beides momentan nicht wirklich.
3. Dezember 2013 um 16:18 #1110432
FieldyTeilnehmerDGS wrote:Sony hat Mitteleuropa mit weitaus weniger Einheiten beliefert. UK (250 k) und US (1 Mill.) gehen wohl doch vor!? Ist aber durchaus nachvollziehbar. Die dortigen Spieler kaufen im Schnitt weitaus mehr Spiele als anderswo. Liegt aber wohl auch an den geringeren Softwarepreisen!?
Oder vermutlich daran, dass der Konsolenmarkt sowohl in den USA als auch in UK stärker umkämpft ist, als der in Deutschland oder Spanien. Deutschland ist ja eigentlich schon immer sehr Sonylastig gewesen. Demnach muss sich Sony hier nicht so besonders anstrengen bzw. kann es sich leisten, erstmal mit einer kleineren Auslieferungsmenge zu starten.
3. Dezember 2013 um 16:43 #1110433
captain carotTeilnehmerDer springende Punkt dürfte wohl sein, dass gerade die USA und UK MS-Zone sind. Da liegt die 360 bisher klar vorne. In Resteuropa sieht das anders aus. Also hat Sony den amerikanischen und britischen Markt mit Konsolen zugebombt, weil ihnen Resteuropa sowieso gehört.
Japan tickt mittlerweile eh anders. Da dominieren ganz klar Handhelds und auch die PS4 wird nix daran ändern. Die One wird sich da wohl ganz klar hinter Nintendos U einsortieren.
Was die aktuellen Updates betrifft, Patches für Fehler sind eine Sache. Mir ist aber absolut unverständlich, wie man so eine teils halbgare, um Features der Vorgänger beraubte Software auf den Markt schmeißen kann.
3. Dezember 2013 um 17:08 #1110434
bitt0rTeilnehmer
3. Dezember 2013 um 17:36 #1110435
DGSTeilnehmer… da soll sich noch einer über kaputte PS4’s beschweren.
@Fieldy & cc…, dass die 360 auf dem UK-/ US-Markt vor der PS3 liegt und Sony dort Boden gut machen möchte, liegt natürlich auf der Hand.Doch der Unterschied zwischen den gelieferten Mengen ist dann doch recht beachtlich und die Nachfrage konnte nunmal bei weitem nicht gedeckt werden… vor allem in unseren Breitengraden!?
3. Dezember 2013 um 18:00 #1110436
captain carotTeilnehmerJa, aber warum auch? Im Media Markt standen heute mehrere Ones. Die werden zwar auch verkauft, aber laut Verkäufer ist das Interesse an der PS4 erheblich größer. Der meinte, der Unterschied wäre noch um einiges größer als bei der Last Gen. Hier hat es MS so oder so schwerer und wird richtig ackern müssen.
In den USA und UK sieht das anders aus. Wenn Sony da nicht frühzeitig dominiert dann wird Microsoft da vermutlich gleichziehen oder überholen können, vermutlich sogar relativ bald. Kann Sony aber jetzt richtig punkten, dann werden etwa die Freunde von Early Adoptern für´s Onlinegaming zur PS4 tendieren usw.
3. Dezember 2013 um 18:09 #1110437
StanleyTeilnehmerkevboard wrote:Stanley schrieb:Nervt mich ebenso – hatte mir ein langes Ladekabel für die PS3 zugelegt, welches jetzt leider nicht mehr funktioniert.
Danke !
3. Dezember 2013 um 18:20 #1110438
DGSTeilnehmer@cc: Der letzt genannte Punkt wiegt wohl am schwersten… deshalb auch mein Kommentar zu Titanfall (etwas weiter oben). Da sieht EA wohl tatsächlich schon die Felle davon schwimmen und bemüht sich um Schadensbegrenzung. Aber wer konnte schon vor einem Jahr damit rechnen, dass sich die PlayStation 4 so gut verkaufen wird… EA hat das anscheinend nicht erwartet!?
3. Dezember 2013 um 19:35 #1110439
FieldyTeilnehmerDGS wrote:@cc: Der letzt genannte Punkt wiegt wohl am schwersten… deshalb auch mein Kommentar zu Titanfall (etwas weiter oben). Da sieht EA wohl tatsächlich schon die Felle davon schwimmen und bemüht sich um Schadensbegrenzung. Aber wer konnte schon vor einem Jahr damit rechnen, dass sich die PlayStation 4 so gut verkaufen wird… EA hat das anscheinend nicht erwartet!?
Microsoft wird durch die vermurkste Produktpolitik erheblich dazu beigetragen haben, dass die Marke Xbox hierzulande einen noch schwereren Stand haben wird. Die Casuals da draußen bekommen das ganze E3-Deaster nur am Rande mit, aber dafür bleibts dann bei den meisten umso mehr hängen. Dazu kommt, dass Sony wohl bei der PS4 wohl viel richtig zu machen scheint und das trägt dann natürlich Früchte. Ob sowas für die Publisher vorher zu abzusehen war, ist natürlich fraglich.
Und was die Absatzmenge angeht: Sony würde natürlich auch mehr Konsolen verkaufen wollen. Vor allem wären sie ja schön blöd, wenn sie dies nicht wollen. Aber ich denke, dass die aktuelle Verfügbarkeit nicht nur mit einer künstlichen Verknappung seitens Sony zu tun hat. Vermutlich kann Sony einfach nicht so viele Konsolen herstellen, wie aktuell nachgefragt wird. Es ist natürlich nicht gerade ideal, erst im Frühjahr 2014 eine ordentliche Verfügbarkeit garantieren zu können.
3. Dezember 2013 um 20:55 #1110440
captain carotTeilnehmerWenn man sich ansieht, dass die wie geschnitten Brot geht und dass die Fertigungskapazitäten bei TSMC, Globalfoundries und Co. nunmal limitiert sind, dann kann Sony momentan wohl einfach nicht mehr liefern und zuerst werden die Märkte, in denen man Marktanteile (zurück-)erobern will vorrangig bedient. Die Resteuropäer sind ja eh brave Lämmer, die warten, bis genug PS4 verfügbar sind.
3. Dezember 2013 um 22:43 #1110441
sansibalTeilnehmer@kevboard,
komme noch mal kurz auf den USB mini auf micro Adapter zurück. War heute mal kurz in unserer örtlichen Media Markt Filiale, die Firma hama verlangt für dieses Teil eine UVP von 14,99 € und auch alle anderen Artikel von hama halte ich preislich für maßlos übertrieben.4. Dezember 2013 um 0:01 #1110442
ZetsuboudaTeilnehmercaptain carot wrote:Die Resteuropäer sind ja eh brave Lämmer, die warten, bis genug funktionierende PS4 verfügbar sind.Fixed it for you
4. Dezember 2013 um 14:21 #1110443
captain carotTeilnehmerAch komm, bei der Fehlerquote haben wirklich wenige Pech. Im Vergleich etwa zum C64 damals ist das absolut harmlos.
@Sansibal: HAMA ist eh nur ne reine Handelsmarke, sprich, die kaufen bei chinesischen Produzenten fertige Produkte, klatschen ihr Logo entweder selbst drauf oder lassen´s draufdrucken und fertig. Davon ab ist der Kabelkram beim MM generell zu teuer. Wahrscheinlich machen die mehr Gewinn mit den Kauf von Kabeln und Co als mit dem Verkauf von Fernsehern. ^^4. Dezember 2013 um 14:37 #1110444
FieldyTeilnehmercaptain carot wrote:Wahrscheinlich machen die mehr Gewinn mit den Kauf von Kabeln und Co als mit dem Verkauf von Fernsehern. ^^
This!

Möchte nicht wissen, wie viele sich da schon teure Oelbach Kabel gekauft haben und sich freuen, dass die digitalen Signale jetzt besonders gut übertragen werden
 - 
		AutorBeiträge
 
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
 
    
		
			










