PlayStation 5 Talk

Home Foren Games-Talk PlayStation 5 Talk

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,204)
  • Autor
    Beiträge
  • #1775368
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Drei Jahre. Aber ja, eigentlich sind wir schon ziemlich weit in der Generation und gleichzeitig fängt sie irgendwie erst so richtig an.

    #1775372
    SephirothSephiroth
    Teilnehmer

    Was mich an der aktuellen Konsolengeneration stört, (Nintendo mal ausgeklammert :-D), sind die doch recht übersichtlichen Exklusiv Spiele. Dieses Jahr kam sehr viel gutes bis herausragendes von Drittherstellern, deswegen fiel es nicht ganz so auf. Klar, Spielentwicklung dauert heutzutage länger, dazu kam noch Corona usw. dennoch bin ich dahingehend enttäuscht. Und wenn ich lese, dass zum Beispiel Sony mehr GaaS Spiele entwickelt, dann schaut das ebenfalls nicht so gut aus. Zumindest für mich.. 🙁

    #1775375
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Kann ich zwar voll und ganz verstehen, aber offensichtlich sind Sonys dicke, fette Singleplayer Erlebnisse mittlerweile auch ein Kostenproblem. Was wohl auch mit ein Grund dafür ist, dass sie mittlerweile auch für den PC kommen.

    GaaS sehe ich zwar nicht als die große Lösung, aber solche Titel bringen mit Mikrotransaktionen, Season Passes etc. konstante Einnahmen. Im Idealfall hat man die passende Mischung.

    Dieses Jahr kam auch noch PSVR2 dazu, was auch Entwicklungsressourcen brauchte. Klar, der einzige richtig große Titel war im Endeffekt Spiderman und die Jahre davor war noch vieles Cross Gen, aber der Output an guten Single Player Titeln war schon ziemlich hoch.

    #1775376
    Bort1978Bort1978
    Teilnehmer

    Ich hatte das so verstanden, dass Sony gezielt bestimmte Entwickler aufgekauft hat, um dann stärker in den Markt der GaaS-Spiele einzusteigen. Die etablierten SP-Entwickler sollen aber weiterhin hauptsächlich SP-Spiele liefern.

    #1775378
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    nach der letzten ps show hieß es ja von insidern dass unverständlicherweise einige spiele zurückgehalten worden waren. vielleicht ist deren ankündigung ja für die ps5 pro vorstellung geplant. wäre jedenfalls schlau

    #1775379
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Was im Endeffekt trotzdem auf weniger klassische SP Monter hinaus läuft, weil die Studios immer länger brauchen. Guckt man zum Beispiel mal bei Guerilla, dann haben die nach Killzone SF für Horizon keine dreieinhalb Jahre gebraucht. Teil zwei dann schon fast fünf Jahre, obwohl man da natürlich stark auf den Vorgänger aufbauen konnte. Bei Horizon 3 bin ich ernsthaft gespannt, ob das am Ende Cross Gen für PS5 und 6 wird.

    Das ist ja auch kein Sonyproblem, sondern zeichnet sich in der ganzen Branche verstärkt ab. Bei MS muss man auch nur mal gucken, was wie lange angekündigt ist und wie vieles noch immer nicht erschienen ist. Alleine Hellblade 2 hat jetzt fast vier Jahre seit dem ersten Teaser, kommt irgendwann nächstes Jahr und scheint dabei ähnlich linear wenn auch umfangreicher als der Vorgänger zu sein. Klar, Ninja Theory ist kein riesiges Studio, aber mit der Studiogröße steigen halt auch die Ambitionen.

    Insomniac kann seinen Output im Moment nur noch halten, weil es faktisch zwei Studios sind und ein Teil der Titel auch ziemliche Straight Forward Fortsetzungen (was IMO nix schlechtes ist), mich würde aber gar nicht wundern, wenn etwa ein Wolverine noch mal verschoben werden muss.

    Zurück zu Microsoft fällt zum Beispiel auf, dass Turn 10 und Playground auch nicht mehr ihren Zwei-Jahres-Rhythmus schaffen. Forza Motorsport könnte dank regelmäßiger Updates vielleicht sogar das einzige Forza für die Gen sein. Playground hat dagegen mittlerweile ein zweites Studio, das schon länger am neuen Fable bastelt, aber packt ganz offensichtlich auch kein Forza Horizon alle zwei Jahre mehr. Auf Teil 5 dürfte man da drei Jahre warten, bei einem sechsten Teil könnte es jetzt vielleicht auch länger dauern. Zumindest hört man bisher noch gar nix.

    #1775383
    SephirothSephiroth
    Teilnehmer

    Bei Sony habe und hatte ich auch das Gefühl, dass die das eine oder andere Spiel bewusst noch nicht gezeigt haben. Bei MS, dass die teilweise selbst keinen Plan haben, wann was erscheint oder erscheinen soll. Die vermarkten sich teilweise auch selbst sehr schlecht.
    Zumindest bei uns.
    Egal ob Werbung, Konsolennamen usw. Letztens eine Frau mich bei MM gefragt, was der Unterschied zwischen Series S und X ist. Und “dann soll es angeblich ne One geben die viel besser ist”.
    😀 😀 Also für einen Laien sehr verwirrend, was ich total nachvollziehen kann.

    Ich kann für mich nur hoffen, dass demnächst (sprich nächstes Jahr) irgendwas größeres Exklusives bei beiden angekündigt wird. Hätte super gerne ein Ghost of Tsushima 2 oder mal ein tolles Single Player Spiel von den MS Studios. Aber der Captain hat Recht, es dauert sehr lange bis heutzutage was erscheint bzw. von der Ankündigung bis zur Erscheinung.
    Auch das mit dem finanziellen Aufwand stimmt natürlich.
    Bei Guerilla wäre mir ja fast schon ein neues Killzone lieber, anstatt wieder Horizon. 😀

    #1775387
    Supermario6819Supermario6819
    Teilnehmer

    Wenn sie für die PS5 Pro einige Titel zurückhalten würden dann müssten die aber schon deutlich besser aussehen als für die PS5.
    Wenn nach den Videos die Leute kaum unterschiede feststellen könnten würden sie sagen wofür soll ich so viel Geld für eine PS5 Pro ausgeben.Da reicht mir die normale völlig aus.
    Wenn eine Pro kommt müsste sie schon deutlich stärker sein und nicht zu viel kosten.Ist so etwas überhaupt möglich?

    #1775389
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    mit deutlich besserem raytracing würde man vielleicht sogar einen größeren unterschied sehen als damals bei der ps4 pro. vielleicht hat die base ps5 dann bei einigen spielen auch einfach garkein raytracing

    #1775402
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Hat siw ja zum Beispiel jetzt bei Alan Wake quasi auch nicht. Und da könnte mit sehr großem Vielleicht eine Pro die Pathtracing Variante bieten. Ich würde aber nicht drauf wetten aktuell.
    Stand jetzt ist Pathtracing selbst bei Nvidia extrem leistungshungrig und für hohe Auflösungen dürfte der neuen GPU dann selbst im Best Case Szenario die Rohleistung fehlen. Per FSR hochgerechnete 1080p oder was in der Art könnten dann aber vielleicht funktionieren.

    Abseits von Raytracing wäre die Differenz jedenfalls ganz klar kleiner als PS4 zu PS4 Pro.

    Au der anderen Seite könnte Pathtracing ein visueller Gamechanger sein, weil es unter anderem visuell viel glaubwürdiger wirkt als Rasterization und die aktuellen Hybridmodelle mit ein bisschen Raytracing.

    Pathtracing als Standard seh ich aber erst in ein paar Jahren, eher mit dem Wechsel zur nächsten Generation.

    #1775528
    Supermario6819Supermario6819
    Teilnehmer

    Last of Us Multiplayer wurde jetzt offiziell eingestellt.
    Dann haben sie jetzt wenigstens Zeit für andere Projekte.

    #1775560
    SonicFanNerdSonicFanNerd
    Moderator

    Gerüchteküche:
    Sony-eigenes “DLSS” für ne mögliche PS5Pro
    https://www.eurogamer.de/ps5-pro-eigene-dlss-losung-und-september-release-neu-in-der-geruchtekuche

    #1775566
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Dafür müsste entweder AMD deutlich mit Deep Learning bei RDNA in die Pötte kommen oder Sony das direkt in den Renderpfad integrieren. Was irgendwie mäßig wahrscheinlich scheint. Obendrein legt FSR in letzter Zeit deutlich zu und könnte auch von Deep Learning profitieren. Schließlich und endlich, eine proprietäre Lösung nur für die Pro, bei der Devs noch mal einen komplett anderen Upscaler verwenden müssen? Dabei waren die Pro Konsolen Last Gen wohl nur ein Viertel bis Fünftel der verkauften Konsolen, ab dem Zeitpunkt wo sie im Handel waren.

    Klar, möglich ist sowas grundsätzlich. Aber anders als bei FSR müsste das exklusiv für die Pro integriert werden und FSR läuft auf quasi allen Systemen.

    #1775603
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    Nächstes Jahr dann Nintendo NX2 vs. PS5 Pro. Das Jahr der KI-Konsolen. ( ͡° ͜ʖ ͡°)

    #1775662
    SpacemoonkeySpacemoonkey
    Teilnehmer

    Rise of the Ronin | Preview Details

    ▪️Play as a work-for-hire warrior (Ronin), called a "Veiled Edge"
    ▪️Protagonist is a set character with a "fleshed-out backstory"
    ▪️Freely explorable Japan: Yokohama, Kyoto, and Edo (Tokyo) with countryside and rural areas between cities… pic.twitter.com/zAMQ26daXx

    — Shinobi602 (@shinobi602) December 19, 2023

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,756 bis 1,770 (von insgesamt 2,204)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.