MANIAD

You found a dead platform – watt nu, Xbox?

Home Foren Games-Talk You found a dead platform – watt nu, Xbox?

Ansicht von 5 Beiträgen - 76 bis 80 (von insgesamt 80)
  • Autor
    Beiträge
  • #1809346
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Jetzt noch mal etwas ausführlicher zur Pseudo-Xbox Strategie:

    Hardware und Preise: hier könnte man punkten, falls die Systeme nicht am Ende durch Drittanbieter vertrieben werden, oder MS Gewinnspannen wie bei Surface Geräten anlegt. Momentan sieht man ausgerechnet bei den Xbox Allys aber auch, das solche Geräte ggf. teurer sein können als vergleichbare Konkurrenz. Verglichen mit Desktop PC fehlt dann auch die Erweiterbarkeit, bestenfalls eine zweite SSD wird man hier problemlos einbauen können. Ich hoffe jedenfalls, dass es hier keine proprietäre Lösung mehr geben wird. Man ist jedenfalls näher an Gaming Notebooks ohne deren Flexibilität.

    Online Gebühren/Gamepass; das ist eine ssit jetzt 20 Jahren etablierte Einnahmequelle. Mit Verlagerung von XBL Gold zum kleinen Gamepass ändert sixh da auch nicht wirklich viwl, weil bei Essential das Spieleangebot eher unattraktiv ist.

    Gamepass PC, den versteckt MS gerade immer mehr. Ich würde drauf tippen, dass der in nicht allzu ferner Zukunft gestrichen wird. Was auch doppelt Sinn ergibt, wenn man alles zusammenfasst. Damit wird Essential aber noch unattraktiver.

    Was dann wiederum heißt, es fehlen potenziell Einnahmen, weswegwn Hardware ohnehin nicht mehr subventioniert sein dürfte. Premium und vor allem Ultimate Nutzer spielen wiederum sehr viel primär via GP und geben eher deutlich weniger Geld im Store aus. Da lohnt sich Hardware mit der man nicht direkt Gewinn macht noch weniger.

    OS und GUI: das ist momentan ein riesiger Punkt. Erst recht, wenn man ins Linuxlager zu SteamOS oder Distris wie Bazzite guckt. Da ist MS noch lange nicht, performanceseitig sowieso nicht. Da hat MS tatsächlich noch einen langen Weg vor sich.

    Andere Xbox Geräte: das sehe ich jetzt schon als problematisch an. Weil man immer mehr verwässert, was eine Xbox ist und was sie kann. Mit dem Xbox Ally und Ally X haben wir jetzt schon zwei Geräte mit Xbox Branding, die keine Xbox Spiele abspielen können. Falls wir noch mehr PCs mit Xbox Branding sehen sollten, dann verunsichert man die Kunden IMO vor allem. Und wenn dann der richtige Xbox PC kommt hat der Durchschnittskonsument keinen Plan mehr.

    Es ist eine Sache, wenn man einen Testballon braucht, aber was ganz anderes, wenn man eine Flut von (momentan halbgaren) Produkten bringt.

    #1809351
    FuffelpupsFuffelpups
    Teilnehmer

    #1809383
    ghostdog83ghostdog83
    Teilnehmer

    Microsoft-CEO Satya Nadella hat sich über die Zukunft der Spielebranche geäußert

    Satya Nadella (im Gespräch mit TBPN, transkribiert von Game File): Denken Sie daran, dass das größte Gaming-Geschäft das Windows-Geschäft ist. Für uns ist Gaming auf Windows … und natürlich hat Steam darauf einen riesigen Marktplatz aufgebaut und damit sehr erfolgreich gearbeitet.

    Für uns bedeutet das in Bezug auf Gaming, dass wir zunächst einmal nach dem Activision-Deal nun der größte Publisher sind und daher ein fantastischer Publisher sein wollen, ähnlich wie wir es mit Office gemacht haben. Wir werden überall präsent sein, auf jeder Plattform. Wir wollen sicherstellen, dass die Spiele von Spielern überall genossen werden können, egal ob auf Konsolen, PCs, Mobilgeräten, Cloud-Gaming oder Fernsehern.

    Zweitens möchten wir auch auf der Systemseite der Konsole und des PCs innovative Arbeit leisten.
    Es ist schon komisch, dass die Leute die Konsole und den PC als zwei verschiedene Dinge betrachten. Wir haben die Konsole entwickelt, weil wir einen besseren PC bauen wollten, der dann auch für Spiele geeignet ist.

    Und deshalb möchte ich einige dieser gängigen Meinungen noch einmal überdenken. Aber letztendlich bietet die Konsole ein unvergleichliches Erlebnis. Sie liefert eine unvergleichliche Leistung, die meiner Meinung nach das System vorantreibt.

    Ich freue mich also sehr auf die nächste Konsole, die nächsten PC-Spiele, aber vor allem muss das Geschäftsmodell für Spiele so aussehen, dass wir vielleicht auch einige neue interaktive Medien erfinden müssen. Denn schließlich konkurrieren Spiele nicht mit anderen Spielen. Die Konkurrenz für Spiele sind Kurzvideos. Wenn wir als Branche also nicht weiterhin innovativ sind, sowohl in Bezug auf die Art und Weise, wie wir produzieren, was wir produzieren, wie wir über den Vertrieb denken, als auch in Bezug auf das Wirtschaftsmodell – der beste Weg zur Innovation ist es, gute Margen zu erzielen. Denn nur so kann man finanzieren.

    https://xcancel.com/Stephentotilo/status/1983255817785597980

    #1809385
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Klingt teilweise so, als ob jemand davon nicht wirklich Ahnung hat. Oder haben möchte. Die Konkurrenz zu Spielwn sind Kurzvideos? Letztere sind als Gehirnberieselung zwar mittlerweile irre erfolgreich, aber eher das Gegenteil von Spielen in Bezug auf Aufmerksamkeitsspanne und echter, geistiger Aktivität.

    Und, an der Stelle swit einiger Zwit Wuschdenken, Steam ist nicht gleich Windows oder auch Einnahmen für MS. Gerade auch dank Valve hat sich irre viel in Bezug Gaming unter Linux getan. Klar ist das noch eine Nische, aber eine, die ordentlich wächst. Zwar auf rein anekdotischem Level, aber ich kenne aktuell gleich zwei Leute, die rein fürs Gaming auf Linux gewechselt sind und das geht in 2025 ziemlich gut.

    Wird zwar sehr wahrscheinlich nicht passieren, aber eine PC-Welt ohne Microsoft ist absolut möglich.

    Was die Spielevorstellungen von Nadella angeht, wenn man das so liest sieht man förmlich die $-Zeichen vor seinen Augen leuchten. Das klingt in erster Linie nach ‚Innovation‘ für Umsatz. Und das hat sehr selten funktioniert.

    P.S.: Office, ja, da ist man dominierend. Aber wenn wir ehrlich sind auch odt aufgrund von Unwissenheit der Leute. Mit Open oder Libre Office fährt man (nicht nur) für den Hausgebrauch ziemlich gut. Viel besser, als mit dem kostenlosen Online Office und sehr viel günstiger als mit den Abomodellen von MS.

    #1809472
    captain carotcaptain carot
    Teilnehmer

    Betrifft das kleine ROG Xbox Ally: AMD hat RDNA 1 und 2 auf Kegacy gesetzt. Die Treiber werden dafür nur noch Sicherheitsupdates erhalten, aber keine Performancepatches etc. mehr. Das ist für sich betrachtet schon wine schwache Leistung, weil selbst RDNA 1 gerade mal sechs Jahre ist und RDNA 2 gleich eine Reihe Karten hat, die noch State of the Art sind. RSNA 1 kann man zumindest noch einigermaßen verstehen, weil diw Karten nicht mehr groß vertreten sind und noch kein Raytracing hatten.

    Das trifft Windows Handhelds mit RDNA 2 aber gleich so richtig. Gibt zwar auch hier einen Open Source Treiber für LegacyKarten, aber der ist nicht besonders gut und auch nicht leicht zu installieren.

    Linux User und damit Steamdeck Besitzer trifft das wiederum nicht. Anderer Treiber und bessere Open Source Akternative, diw auch wesentlich leichter zu installieren ist als unter Windows.

Ansicht von 5 Beiträgen - 76 bis 80 (von insgesamt 80)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.