Little Mac

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 794)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Vor kurzem durchgespielt #1715325
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Resident Evil VIII (Village)

    Gestern Abend zur Primetime beendet und für richtig gut befunden!

    Das Game legt über die gesamte Spielzeit betrachtet eine stetige Reise von eindringlichem Horror zu explosiver Action hin. Die Schauplätze sind hier (gewollt) wesentlich abwechslungsreicher als im Kammerspiel-mäßigen Vorgänger und es gibt auch deutlich mehr zu tun und zu entdecken. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu konkret werden, da das Spiel noch keine Woche draußen ist und die meisten sicher noch spielen, aber die oben geäußerte Kritik am Leveldesign, der Armosphäre oder der Story kann ich für meinen Teil so nicht bestätigen.

    Ich verlaufe mich wirklich an JEDER Ecke, aber in besagter Fabrik hatte selbst ich ich keine Mühe, zurecht zu kommen. Zugegeben gewinnt sie als Location an sich keinen Innovationspreis, aber schlecht gemacht war es auch nicht, besonders den gewollt völlig übertriebenen Ausblick fand‘ ich grotesk-genial.

    Horrorfeeling ist auf jeden Fall auch reichlich da, insbesondere zu Beginn, es gibt auch wieder einige fiese Jumpscares (auch 1-2 extra flache:-) Das verschiebt sich dann mit verstreichender Spielzeit immer mehr Richtung Action, aber atmosphärisch und spannend bleibt es meiner Meinung nach bis zum Finale durchgehend. Auch, weil man es mit der Länge der einzelnen Abschnitte nie übertrieben hat.

    Zur Story: Die ist halt Resident-Evil-typisch abgedreht, aber in sich dann irgendwo schon schlüssig (nach den eigenen Maßstäben:-) Da hat man uns in manch früherer Ausgabe wahrlich schon anderes aufgetischt. Die Nebenfiguren und Gegenspieler bieten überdies eine, wie ich fand, unterhaltsame Freak-Show und die Handlung wartet mit einigen überraschenden Wendepunkten auf.

    Beim Schwierigkeitsgrad gehe ich dagegen mit, mancher Boss war fast schon etwas zu easy, so selten bin ich in einem Resi-Erstdurchlauf auf normal/standart noch nie gestorben. War jetzt auch nicht babyleicht, aber man kam schon gut durch, wenn man nicht wie mit Tomaten auf den Augen wild in der Gegend rumballert.

    Also unterm Strich wie ich finde einfach ein starkes Spiel und ein starkes Resident Evil. Ganz hintenraus haben sie es mit der Action mal wieder ein klein wenig übertrieben -aber wir reden da jetzt von vielleicht 15-20 Minuten Ballerorgie in einem 12-13 Stunden-Game. Da kann ich mich dann als Shootermuffel auch mal drauf einlassen und den Action-Resi-Fans auch mal ihren Spaß gönnen.

    Ich neige zwar dazu, den Vorgänger noch etwas mehr zu mögen, aber der hat mich halt auch extremst begeistert und war noch ein ganzes Stück intensiver. Trotzdem hat Capcom hier meiner Meinung nach ein absolutes Top-Game abgeliefert.

    als Antwort auf: RESIDENT EVIL VII.I.AGE #1715058
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Habe den Abschnitt nach dem Schloss abgeschlossen. Tatsächlich hatte ich mir hier genau etwas in dieser Art erhofft und bin voll beliefert worden, nice! Ich mag es wirklich sehr, wie erneut mit versch. Horror-Genres/Filmvorbildern gespielt wird.

    Bonuspunkt zudem für die „Tim Burton Bäume“, direkt aus Sleepy Hollow importiert, großartig:-)

    als Antwort auf: RESIDENT EVIL VII.I.AGE #1714986
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Ich hole aus gegebenem Anlass mal den Thread hoch:

    It‘s VIIIage-Time!

    Bisher verteilt sich das Feedback ja irgendwie auf diverse News und den PS 5-Thread, macht hier gebündelt vielleicht mehr Sinn und man bekommt auch alles mit:-)

    Einige von Euch sind ja in der Tat schon durch, wäre natürlich trotzdem cool, wenn wir hier noch noch eine Weile spoilerfrei bleiben könnten;-)

    Ich selbst bin jetzt gerade mit dem Schloss durch und bisher gehen beide Daumen klar nach oben. Die Balance aus Action und ruhigen Passagen gelingt bisher perfekt, der erste größere Bosskampf war toll gemacht (obschon überraschend easy auf „Standard“) und ich freue mich schon auf mehr.

    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Ich hab‘ gestern nach der Arbeit nur ca. 45 Minuten in Resi 8 reingespielt, bis Ethan sich im Dorf einer recht aggressiven Horde beugen musste.

    Bis dahin haben mir starke (PS 4-) Grafik, einige kleine Easter-Eggs und ein toller Ausblick auf das Dorf gefallen. Bin gespannt wie es weitergeht.

    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Resident Evil VIII

    Download läuft gerade. Wollte eigentlich die Disc-Version kaufen, habe aber gerade viel um die Ohren und amazon kann die PS 4-Version ernsthaft erst in mehreren Wochen liefern. Daher jetzt doch digital. Möchte zeitnah die ersten Spielstunden erleben, ohne Spoiler aus dem Netz.

    Kann ich dann auch schön eine Weile parallel zu FF XIII spielen, da bin ich ohnehin schon in Kapitel 12 (2010er-Spielstand inzwischen überholt).

    Mass Effect liebe ich zwar sehr, aber die Collection hole ich mir irgendwann später mal. Habe die Trilogy so oft durchgezockt, dass ich es da nicht eilig habe.

    als Antwort auf: PlayStation 5 Talk #1714814
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @Kaoru: Beim Ranking sind wir tatsächlich nicht weit auseinander, Teil 2 & CV liegen bei mir Alltime auf drei und vier. Das Remake von Teil 1 ist auch top, da hab‘ ich letztens noch nen Schnelldurchlauf auf der PS 4 gemacht:-)

    Wäre natürlich cool gewesen, VIII direkt auf PS 5 zu spielen. Anderseits wird es evtl. auch spannend, später den Unterschied zum Upgrade zu erleben.

    als Antwort auf: PlayStation 5 Talk #1714808
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Den Test muss ich gleich mal lesen:-) Die 4P tun sich ja gern mal mit gewissen „Wertungsausreißern“ hervor, ob das hier gerechtfertigt ist, werde ich dann für mich selbst entscheiden, wenn ich es durch habe.

    Kleine Randnotiz: Die Kritik am letzten Drittel von Resi 7 habe ich damals auch zur Kenntnis genommen, aber nie verstanden/geteilt. Die Gamepro hatte das ja unter anderem auch kritisiert.

    Ich fand‘ die Schiffspassage ehrlich gesagt supergut, das Finale in Salzbergwerk und Haus bietet dann hintenraus ganz kurz mal ein hochverdientes Überlegenheitsgefühl nach stundenlanger Ressourcenknappheit. Der Bosskampf am Ende war in Sachen Kreativität natürlich recht verhalten, aber bot wenigstens ordentlich Furor.

    Evtl. bin ich da auch ein „spezieller Kunde“ (Teil VII ist für mich nach dem Original der beste Serienteil, ja, meine ich wirklich total ernst).

    Was den neuen Teil angeht: Der kommt gleich dran, sobald ich mit FF XIII durch bin. Allerdings noch auf PS 4, das neue Modell will/kann man mir ja seit nunmehr sechs Monaten nicht verkaufen.

    Ist mir aber auch eigentlich recht egal, die PS 4-Grafikleistung reicht mir noch immer vollkommen. Und irgendwelche Scalper-Parasiten kriegen von mir schonmal grundsätzlich weder Geld noch Liebe.

    als Antwort auf: Vor kurzem durchgespielt #1714580
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    [postquote quote=1714017][/postquote]

    Ich habe den Remaster bisher nicht geholt, stehe aber total auf das Game.

    Mein Tipp: Unbedingt beide DLC‘s spielen, die „Legende vom toten Kel“ und „Zähne von Naros“, die sind ja im Remaster mit drin und richtig gut!

    als Antwort auf: Vor kurzem angespielt / Welche Spiele spielt Ihr zur Zeit? #1714287
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @Max Snake: Zustimmung -und der Umbruch war nach FF XII auch bitter nötig.

    Allein die Stadt am Anfang: Für jeden Quatsch ein eigener Shop. „Nur mal kurz“ Vorräte auffüllen dauerte 30+ Minuten.

    Alles wirkte künstlich aufgebläht, das Kampfsystem war allenfalls mittelprächtig (diese bunten Linien -aaargh) und die Story eine halbgare Star Wars-Kopie mit Hasenohren.

    Für mich der schwächste aller bisher gespielten FF-Hauptteile (FF X-2 ist für mich kein Hauptteil).

    Von daher begrüße auch ich den damaligen Mut, die ausgetrampelten Pfade zu verlassen.

    Ich habe auch 13 damals nicht irgendwann abgebrochen, weil es mir nicht gefiel, da kam mir seinerzeit irgendwas anderes dazwischen und irgendwann waren elf Jahre vergangen:-)

    Umso schöner, dass es mich jetzt so abholt. Freue mich auf heute Abend, da pack‘ ich evtl. noch 1-2 Stunden.

    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @Kaoru: Jup, auch ich empfinde das lineare gerade als sehr angenehm. Voller Fokus auf Story und Kampfsystem. Denke dieses mal werde ich es auch beenden:-)

    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    @Kaoru zero one: Das ist ja schräg: Auch bei mir ist es

    Final Fantasy XIII (360)

    Damals zum Release gekauft und irgendwie nie beendet, weil ich in diesem Taejin-Turm nie den richtigen Weg fand (weiß auch nicht was da los war:-)

    Naja, am Samstag wollte ich dann mal sehen, ob der alte Spielstand noch existiert, bzw. ob ich da storymäßig nochmal reinkomme, aber das gab‘ nix. Da habe ich dann einfach mal die erste Stunde nochmal anzocken wollen und schwuppdiwupp war das halbe Wochenende rum.

    Eigentlich bin ich ca. bei der Hälfte von FF VIII (Remaster auf PS 4), aber 13 hat mich nun doch ungleich mehr gepackt, so dass das etwas eigenwillige Abenteuer um Squall Leonard eine kleine Pause erhalten hat:-)

    Das Game (XIII) sieht für sein Alter unfassbar gut aus (!), die Last-last-Gen erkennt man allenfalls an mancher Belaubung und auch die Story ist doch recht packend.

    Interessant ist der Vergleich des Kampfsystems mit dem von FF VII Remake: Beides Action-Hybriden (edit: naja, 13 eher „halbautomatisch“), aber 13 fühlt sich für mich etwas mehr nach RPG an.

    Denke dieses Mal werde ich es beenden. Bei weitem besser als sein Ruf -viele FF-Fans scheinen es nicht zu mögen, ich verstehe es nicht.

    Tja, womöglich die „Magie des zweiten Anlaufs“ oder so.

    als Antwort auf: Final Fantasy 7 Remake #1713916
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Da ich den Thementhread übersehen habe, bin ich so frei, hier nochmal mein Feedback von letzter Woche anzubringen (aus dem „durchgespielt“-Thread):

    Final Fantasy VII Remake

    Nachdem sich das Original vor einigen Wochen aus dem Stand -trotz aller Alterserscheinungen- in meine persönliche RPG-Toplist katapultiert hatte, war kurz danach das Remake dran.

    Hier gibt es mE sowohl viel Licht, als auch viel Schatten. Der Gesamteindruck ist grds. positiv: Ich hatte meinen Spaß und konnte die Geschichte in moderner Form gleich nochmal erleben (zumindest den Auftakt, spielt ja nur in Midgar). Es schaut toll aus und bietet viele Emotionen. Allerdings ist eine extreme künstliche Streckung der Spielzeit nicht von der Hand zu weisen.

    Verschlimmert wird dieser Umstand dadurch, dass etliche dieser Alibi-Abschnitte wirken wie aus einem Level-Generator (Kanalisation bspw.).

    Dazu kommt eine extreme Faulheit in Bezug auf die NPC‘s: ALLE Shinra-Soldaten haben 1:1 dasselbe Gesicht -Klonkrieger?? Einen Dörfler habe ich in Sektor sechs gleich viermal auf gefühlt 20 qm angetroffen. Das geht anno 2020 definitiv besser.

    Dazu wurde an zwei Stellen durchaus fragwürdig in die Originalstory eingegriffen, ich möchte nicht spoilern, aber wer die Auftakt-Mission in Reaktor 1 gespielt hat, weiß, was ich meine. Hat mir nicht so gut gefallen, diese ich nenne es einmal „Reinwaschung“ der Öko-Terroristen…

    Die Nebenmissionen schließlich wirken (speziell in Kapitel 14) extremst aufgesetzt und wie überflüssiges Füllmaterial. Zudem fehlen mir in den „shenmueesken“ Slum-Abschnitten die Interaktionsmöglichkeiten. Von Shops und ner Dartscheibe abgesehen könnt ihr in den Slums nämlich speziell zu Beginn exakt NICHTS machen. Später kommen dann mit Kistencrashen und Sportübungen im Fitnessstudio Minigames dazu, für die „Strafarbeit“ das bessere Wort wäre, sowie eine Kampfarena mit zu wenig Auswahl.

    Überhaupt weist das Game leider eine deutlich spürbare Anbiederung an eher westliches Gamedesign auf, so hatte ich mitunter durchaus das Gefühl, hier im Prinzip Mass Effect mit FF 7-Skins zu spielen. Ich brauche keine pseudo Open-World mit in die Länge gezogenen Belanglos-Missionen. Jedenfalls nicht in einem Remake von Final Fantasy VII.

    Das Kampfsystem funzt ganz ordentlich, wenn ich auch rundenbasiert klar bevorzuge (Dragon Quest XI hat klar bewiesen wie gut das auch heute noch funktionieren kann).

    Zudem stört mich, dass ich in der ersten Spielhälfte außerhalb der Hauptmissionen so gut wie nie mal irgendwelches optionales Schlachtvieh zum trainieren vorgesetzt bekomme. Und dass eindeutig viel zu viel gegen irgendwelche Mechs gekämpft wird.

    Die nach wie vor tolle Story, die sympathischen Figuren, die teils wirklich spektakulären Hauptmissionen und der sehr gekonnt neu arrangierte legendäre Soundtrack so wie manch atemberaubende Kamerafahrt durch Midgar (fettes Intro!!) heben das Game letztli ch natürlich schon klar über den Durchschnitt. Richtig begeistert hat es mich aber immer nur dann, wenn es sein Story-Potenzial voll ausspielt oder eben auch mal herrlich gaga wird (Stichwort „Tanzshow“, was habe ich gelacht!).

    Es bleibt aber irgendwo das Gefühl, dass man offenbar in erster Linie darum bemüht war, hier jedes Risiko zu vermeiden, möglichst jedem Spieler etwas zu bieten und wenig Angriffsfläche zu liefern. So bedient dieses Remake spielerisch über zehn Jahre alte Gameplay-Konventionen und wirkt dadurch in kreativer Hinsicht an doch einigen Stellen etwas arg mutlos. Das was man da an spielerischer Substanz geboten kriegt ist streng genommen hundertfach ausgelutschter Standart, das muss man ehrlich so sagen.

    Für das nächste Kapitel daher bitte etwas mehr Mut zur Eigenständigkeit. Ich bleibe dran, ich wurde ordentlich unterhalten, aber ich weiß, dass da spielerisch/kreativ noch viel mehr geht.

    Ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung, der jeder gern widersprechen mag:-)

    ———

    Ich spiele gerade wieder das Original. Einerseits, um noch ein paar Trophies zu holen (habe „Alexander“ bei der Schneefrau verpasst), aber auch, um nochmal den „Klammervergleich“ zum Original zu haben. Den Kritikpunkten einer meiner Vorposter (ich schau‘ gleich nochmal nach:-) kann ich mich in vielen Punkten anschließen, verstehe aber, warum man bspw. Sephiroth so früh zeigen musste. Da geht es vermutlich um die neuen Spieler, die müssen ja auch abgeholt werden und hätten es womöglich nicht verziehen, die eigentliche Bedrohung nicht ein einziges Mal zu sehen gewesen wäre. Und da man Midgar nicht verlässt, musste da halt geschraubt werden.

    Den „One Winged Angel“ so früh abzuschießen ist aber tatsächlich ein NoGo. Auch die „Moiren“ fand‘ ich jetzt nicht notwendig, sollen aber wohl offenbar helfen, die Story vom „lebendigen Planeten“/ Gaia-Prinzip besser herauszuarbeiten.

    Die Kritik an den zu schicken NPC‘s teile ich absolut, aber offenbar wollte man hier stilistisch nah bei „Advent Children“ bleiben (den ich inzwischen auch gesehen habe). Ich finde es trotzdem nicht passend, ist auch mir zu clean und im Look zu beliebig.

    Bin jetzt mal gespannt, wann es weitergeht, dranbleiben werde ich auf jeden Fall.

    Immerhin bin ich über das Game mal wieder etwas kreativ geworden und habe die Mako-Stadt Midgar mal in Lego gebaut:

    Midgar

    als Antwort auf: Welches Spiel/Spiele habt ihr euch als letztes gekauft? #1713364
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Gestern die Disc-Ausgabe von

    Final Fantasy VIII (Remaster)

    Hatte es auf der PS 1 die ersten drei Stunden angetestet und bin dann auf den Remaster gewechselt, da es mich doch irgendwie gut unterhält. Ich weiß so gut wie nichts über die Story, beste Voraussetzungen also für ein weiteres spannendes Abenteuer.

    als Antwort auf: Vor kurzem durchgespielt #1713362
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    Final Fantasy VII Remake

    Nachdem sich das Original vor einigen Wochen aus dem Stand -trotz aller Alterserscheinungen- in meine persönliche RPG-Toplist katapultiert hatte, war kurz danach das Remake dran.

    Hier gibt es mE sowohl viel Licht, als auch viel Schatten. Der Gesamteindruck ist grds. positiv: Ich hatte meinen Spaß und konnte die Geschichte in moderner Form gleich nochmal erleben (zumindest den Auftakt, spielt ja nur in Midgar). Es schaut toll aus und bietet viele Emotionen. Allerdings ist eine extreme künstliche Streckung der Spielzeit nicht von der Hand zu weisen.

    Verschlimmert wird dieser Umstand dadurch, dass etliche dieser Alibi-Abschnitte wirken wie aus einem Level-Generator (Kanalisation bspw.).

    Dazu kommt eine extreme Faulheit in Bezug auf die NPC‘s: ALLE Shinra-Soldaten haben 1:1 dasselbe Gesicht -Klonkrieger?? Einen Dörfler habe ich in Sektor sechs gleich viermal auf gefühlt 20 qm angetroffen. Das geht anno 2020 definitiv besser.

    Dazu wurde an zwei Stellen durchaus fragwürdig in die Originalstory eingegriffen, ich möchte nicht spoilern, aber wer die Auftakt-Mission in Reaktor 1 gespielt hat, weiß, was ich meine. Hat mir nicht so gut gefallen, diese ich nenne es einmal „Reinwaschung“ der Öko-Terroristen…

    Die Nebenmissionen schließlich wirken (speziell in Kapitel 14) extremst aufgesetzt und wie überflüssiges Füllmaterial. Zudem fehlen mir in den „shenmueesken“ Slum-Abschnitten die Interaktionsmöglichkeiten. Von Shops und ner Dartscheibe abgesehen könnt ihr in den Slums nämlich speziell zu Beginn exakt NICHTS machen. Später kommen dann mit Kistencrashen und Sportübungen im Fitnessstudio Minigames dazu, für die „Strafarbeit“ das bessere Wort wäre, sowie eine Kampfarena mit zu wenig Auswahl.

    Überhaupt weist das Game leider eine deutlich spürbare Anbiederung an eher westliches Gamedesign auf, so hatte ich mitunter durchaus das Gefühl, hier im Prinzip Mass Effect mit FF 7-Skins zu spielen. Ich brauche keine pseudo Open-World mit in die Länge gezogenen Belanglos-Missionen. Jedenfalls nicht in einem Remake von Final Fantasy VII.

    Das Kampfsystem funzt ganz ordentlich, wenn ich auch rundenbasiert klar bevorzuge (Dragon Quest XI hat klar bewiesen wie gut das auch heute noch funktionieren kann).

    Zudem stört mich, dass ich in der ersten Spielhälfte außerhalb der Hauptmissionen so gut wie nie mal irgendwelches optionales Schlachtvieh zum trainieren vorgesetzt bekomme. Und dass eindeutig viel zu viel gegen irgendwelche Mechs gekämpft wird.

    Die nach wie vor tolle Story, die sympathischen Figuren, die teils wirklich spektakulären Hauptmissionen und der sehr gekonnt neu arrangierte legendäre Soundtrack so wie manch atemberaubende Kamerafahrt durch Midgar (fettes Intro!!) heben das Game letztli ch natürlich schon klar über den Durchschnitt. Richtig begeistert hat es mich aber immer nur dann, wenn es sein Story-Potenzial voll ausspielt oder eben auch mal herrlich gaga wird (Stichwort „Tanzshow“, was habe ich gelacht!).

    Es bleibt aber irgendwo das Gefühl, dass man offenbar in erster Linie darum bemüht war, hier jedes Risiko zu vermeiden, möglichst jedem Spieler etwas zu bieten und wenig Angriffsfläche zu liefern. So bedient dieses Remake spielerisch über zehn Jahre alte Gameplay-Konventionen und wirkt dadurch in kreativer Hinsicht an doch einigen Stellen etwas arg mutlos. Das was man da an spielerischer Substanz geboten kriegt ist streng genommen hundertfach ausgelutschter Standart, das muss man ehrlich so sagen.

    Für das nächste Kapitel daher bitte etwas mehr Mut zur Eigenständigkeit. Ich bleibe dran, ich wurde ordentlich unterhalten, aber ich weiß, dass da spielerisch/kreativ noch viel mehr geht.

    Ist natürlich nur meine persönliche Einschätzung, der jeder gern widersprechen mag:-)

    als Antwort auf: Welches Spiel/Spiele habt ihr euch als letztes gekauft? #1713001
    Little MacLittle Mac
    Teilnehmer

    [postquote quote=1712906][/postquote]

    Krass, wusste gar nicht, dass es von Fatal Fury Battle Archives Disc-Versionen gibt. Habe das Game als Download, sind drei tolle Beat ‘em ups.

    Ich hab‘ mir Final Fantasy 8 Remaster bestellt, wird aber noch etwas dauern, bis das ankommt. Bis dahin gehe ich das Finale des FF 7 Remakes an.

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 794)