Zocky the First
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Zocky the First
TeilnehmerIst zwar ziemlich mies, aber ich erzähl ihn trotzdem.
Ein Mann kommt als Weihnachtsmann verkleidet ins Behindertenheim. Die sind total aus dem Häuschen und brüllen vor Freude rum. Da sagt der Mann: “Ey, wer dumm tut, kriegt nix!”
Zocky the First
TeilnehmerBin schon lange nicht mehr hier gewesen, und weiß auch nicht, ob die zwei bücher genannt wurden.
Zum einen: The Icarus Deception von Seth Godin
Der Autor erklärt anfangs den sogenannten Ikarusbetrug, demzufolge nie erzählt wird, dass Ikarus nicht nur nicht zu hoch fliegen durfte (Ihr kennt die Sage) sondern auch nicht zu tief, um nicht abzustürzen. Darauf baut er die These auf, dass heute immer noch veraltete Werte gelehrt werden: Fall nicht auf, geh kein Risiko ein, versuch nicht aus der Menge herauszustechen (flieg nicht zu nahe an der Sonne) etc. Godin ruft hier dazu auf, genau das Gegenteil zu tun, den das sei der Weg zum Erfolg. Wer gut englisch kann, und das Thema interessant findet, sollte es auf jeden Fall lesen.Zweitens: Jarhead. 2005 verfilmt, habe ich den Streifen vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen. Vor einem Monat wollte ich dann die Vorlage endlich lesen und habs mir kurzum bestellt.
Anthony Swofford schildert mit teils erschreckender Detailvielfalt das Leben eines jungen Mannes im United States Marine Corps und wie sein Leben sich im Irakkrieg für immer verändert.
Packend, interessant und unvergesslich. Ebenfalls auf englisch.Zocky the First
TeilnehmerMal im Ersnt, warum gibts bei Halo eigentlich andere Waffen ausser den Pistolen? Mit denen mäht man einfach alles um!
6. September 2012 um 0:05 als Antwort auf: Der Stellenwert, und wie er der Spielebranche schadet #1096104Zocky the First
TeilnehmerAber mal wegen der ganzen AA und AC Geschichte: Das ist genau das, wovon ich geredet hab. Der Stellenwert. AC wird die ganze Zeit mit AA verglichen, und kann deshalb nicht richtig scheinen. Das geht vielen Spielen so, zum Beispiel wurde Fallout: New Vegas in der M! damals öfters mit Fallout 3 verglichen. Kann man denn ein Spiel nicht als Einzelnes sehen und nicht als einen Versuch, das Vorangegangene zu übertreffen?
6. September 2012 um 0:02 als Antwort auf: Der Stellenwert, und wie er der Spielebranche schadet #1096103Zocky the First
Teilnehmer@ Max Snake: Das hab ich nich gespielt, aber man hört ja Gutes darüber
5. September 2012 um 14:27 als Antwort auf: Der Stellenwert, und wie er der Spielebranche schadet #1096101Zocky the First
TeilnehmerMal wegen Nintendo und neue Figuren erfinden: Haben sie das in den letzten Jahren? Käptn Olimar hab ich noch nie gehört, wahrscheinlich auch, weil man bei Nintendo eben automatisch an Mario denkt. Sie brauchen im Grunde keine neuen Figuren erfinden. Wem’s nicht passt, der spielt eben keine Nintendo-Spiele, und wem’s passt, den juckt das nicht.
Es läuft ja im Grunde nur darauf hinaus, dass jeder sagt, ob er ein Spiel/ eine Firma mag oder nicht.4. September 2012 um 22:31 als Antwort auf: Der Stellenwert, und wie er der Spielebranche schadet #1096089Zocky the First
TeilnehmerFuffelpups wrote:How dare you, du möchtest doch nicht sagen, dass die Paper Mario Serie Stangenware ist? Kaum ein Nintendospiel hat so gutes Writing und verarscht sich auch ein bisschen selbst oder nimmt andere Nintendospiele auf die Schippe. Kid ICarus: Uprising war da sehr ähnlich. Gerade Sticker Star wirft so einige Sachen der alten Spiele über den Haufen. Keine XP, Attribute werden durch den Abschluss von Haupt und Nebenquest verbessert. Anscheinend auch keine Party Mitglieder, Mario steht mehr im Fokus. Einzig bei den New Super Mario Bros. Spiele gebe ich dir Recht, die waren ein wenig zu identisch.
Okay, da hab ich ehrlich gesagt einfach alle Mario-Titel aufgezählt, die ich gefunden hab, sorry
4. September 2012 um 22:29 als Antwort auf: Der Stellenwert, und wie er der Spielebranche schadet #1096088Zocky the First
TeilnehmerJa, ich war lang weg
Ich denke, viele Indieentwickler werden durch Fälle wie ME und Co, abgeschreckt. Und die Indie-Perlen, die uns so faszinieren, sind auch nur die goldene Spitze eines Berges aus Müll. Trotzdem sehen sie eben oft anders aus. Ich hab mich schon geärgert, als ich in den Artikeln über “Journey” und “The Unfinished Swan” über PS3-exklusiv las.
Ich verteufel die Industrie nicht, aber kritisiere ihren Tunnelblick. Muss ein Spiel denn nah an die Realität drankommen und einen riesigen Onlinepart haben? “Halo” ist sicher nicht nur wegen dem Multiplayer so erfolgreich. Klar, “Rayman Origins” macht nicht viel neu, aber es tut das nicht ein- bis zweimal im Jahr.
Zocky the First
Teilnehmerokay, ich schick dir die Daten, und wenns Geld da ist, schick ich dann auch die Verpackung und Anleitung. Wohin ich die mail geschickt hab weiß ich nichmehr, hat sich wohl verloren.
EDIT. So, mail is geschickt, und sorry nochmal wegen der Verspätung.
Zocky the First
TeilnehmerJa, was jetzt? Ich hab dir die Daten schon lang geschickt, also meld dich mal!
Zocky the First
TeilnehmerBei mir auch nur der Code und Sicherheitskram, aber wen kümmerts, das Spiel ist Hammer!
17. Februar 2012 um 16:13 als Antwort auf: Suche: Zelda Phantom Hourglass – Cover + Anleitung #1029363Zocky the First
TeilnehmerNee, Du, habs mir nich anders überlegt, war grad blöderweise noch im Schulstress (verfluchtes G8). Ich schick Dir nachher die Daten per mail, warte noch kurz.
Zocky the First
Teilnehmerramazzotti wrote:zeit um hier mal wieder ein bisschen gas zu geben glaub ich….30. Januar 2012 um 19:05 als Antwort auf: Kingdoms of Amalur: Reckoning Online Pass schaltet Einzelspieler-Inhalte frei #1043537Zocky the First
Teilnehmer@ Aeon: Lustiges Rumgehacke, hab mich schlappgelacht!
Aber ehrlich: Ich werde Kondoms of Amalur kaufen, spielen und wahrscheinlich auch für gut befinden. Aber was EA macht, was viele andere auch machen, das geht sowas von garnicht. Wenn Spiele von Anfang an seit immer mit irgendwas bestückt wären, das sie unspielbar für andere als den Erstspieler macht, dann würden wir es gar nicht anders kennen, und hätten kaum Probleme damit. Alles eine Frage der Gewohnheit. Aber jetzt ist es dafür zu spät, deshalb wird sowas NIE MEHR funktionieren!!!
-
AutorBeiträge