Dreamcast will never die!
Home › Foren › Games-Talk › Dreamcast will never die!
- Dieses Thema hat 96 Antworten, 30 Teilnehmer, und wurde zuletzt von link82 vor vor 9 Jahren, 1 Monat aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
7. September 2012 um 16:25 #1096244captain carotTeilnehmer
@metrognome: Das Problem mit den Drittherstellern lag teilweise aber auch am Saturnflop und mangelndem Vertrauen in Sega. Immerhin gab´s die ersten zwei Jahre massig gute PC-Ports von Multiplattformtiteln, nur hatte Sony bei Exklusivmaterial die Nase weit vorne.
P.S.: Analoge Schultertasten hin oder her, das Pad war leider Mist.
7. September 2012 um 18:53 #1096245metrognomeTeilnehmerStimmt zwar, aber so einige groß firmen hätten da schon ein bischen mehr riskieren können.
DC Pad…mist?!…….NIEMALS!!!! DC Pad ist das beste was es gibt, sechser im lotto, symbiose aus ergonomie und plastik, Chuck Norris hat zum ersten mal vor glück geweint nachdem er prügelspiele damit gezockt hat, Kinder nahmen lieber das DC Pad zum einschlafen als ihr kuschligen teddy, man ist sogar nachts aufgestanden um damit zu zocken, jede frau würde lieber ein DC Pad in der hand halten als ein …..
Ok, ok, Fanboy modus aus und nackenschelle zum normal werden hinterher!
Das beste Pad war es nicht aber auch kein schlechtes, hatte ergonomisch gesehen, nie probleme mit dem Pad, wie oben schon geschrieben, rennspiele haben mir insgesamt besser getaugt als mit dem PS2 Pad. Ein richtiges contra hätte ich aber dennoch, leider auch gegen das DC Pad, es hat nur ein analogstick. Das mit dem kabel untenrum hängen, war mir egal, fands nicht schlimm.
7. September 2012 um 19:47 #1096246captain carotTeilnehmerNe, sorry. Stick ganz gut, Buttons definitiv gut, Steuerkreuz super, Analogtrigger nicht perfekt aber gut, Ergonomie für´n Arsch, Stabilität gut.
Das Contra für den Dual Shock 2 übrigens. “Aufnahmebuchten” für die Analogsticks stören immer noch wie sau, digitale Mehrwegetasten sind zwar manchmal ganz nett, nerven aber oft mit schwammigem Druckpunkt und sind richtigen Analogtriggern bei der Präzision immer noch weit unterlegen, das Steuerkreuz minimal besser als bei ursprünglichen PS-Pad aber immer noch einen Ticken von Nintendo (damals) entfernt. Stabilität Ausreichend Minus.
8. September 2012 um 6:23 #1096247belbornTeilnehmerWas der DC grafisch vorgelegt hatte z.B. mit Shenmue.Dadurch hatte ich meinen nächsten AHA Effect bezüglich der Grafik 2006 mit Oblivion weil ich den GC und die 1. Box leider ausgelassen hatte.Die PS2 war für mich lange eine Enttäuschung.Es gab halt nur von Anfang an die volle Packung Rollenspiele.
Als heiligen Gral würde ich den DC heute aber nicht bezeichnen.Denn fast alles an guten Spielen ist irgentwie auf anderen Konsolen portiert worden und billig zu haben.
Heilige Grals sind z.B. der Saturn oder die PC Engine.Software ist exotisch,teuer und schwer zu bekommen.8. September 2012 um 7:50 #1096248Dr. MarioTeilnehmerIch mag den Dreamcast sehr, doch in diese geradezu hymnische Verklärung mochte ich nie einstimmen. Dazu war er viel zu mies verarbeitet und der Controller zu unhandlich (und ebenfalls mies verarbeitet). Von den Spielen her sah es dagegen gut aus auf der Konsole: Virtua Fighter, Jet Set Radio, Ecco the Dolphin, Crazy Taxi, Soul Reaver, Shadowman, Fur Fighters, Resident Evil Code Veronica, Skies of Arcadia, Chu Chu Rocket, Space Channel 5 oder Soul Calibour bereiteten viel Freude.
Dass mir die Konsole aber gefiel, zeigt sich wohl auch daran, dass ich sie mir gleich zweimal gekauft habe: ein Defekt nach dem Kauf zwang mich zum Neukauf (der Händler verwies mich an Sega Deutschland, die recht schnippisch meinten, dass ein Neukauf günstiger wäre denn eine Reaparatur – ja, ich wünsche jedem von Sega Deutschland von Herzen alles Schlechte!)Eigentlich war der Dreamcast ebenso wie der Gamecube die reine Spielekonsole, wie sie häufig wieder gefordert wird – und dennoch waren diese Konsolen finanziell betrachtet kein Erfolg. Die PS2 wurde dagegen lange Zeit tatsächlich als reiner DVD-Spieler mit nebenbei ein paar Spielchen beworben (die dazu auch noch nicht die optische Brillanz etwa eines Ecco the Dolphin erreichten).
Die arcadelastigen Spiele Segas für den Dreamcast zeigen meines Erachtens auch den Weg, den Sega gehen sollte: unkomplizierte Arcade-Spiele wie Crazy Taxi standen Sega schon immer gut an. Und genau an diese Kompetenz sollte Sega sich auch weiter halten.
8. September 2012 um 8:06 #1096249The Dead IshimuraTeilnehmerAlso mein erster Dreami liegt kaputt in seinem Karton verstaut im Bettkasten, nach 2/3 Jahren hatte das Laufwerk den Geist aufgegeben und das obwohl Konsolen bei mir nichts zu leiden haben. Direkt daneben liegt ein Nagelneuer im Karton, den ich nur mal irgendwann einem Testlauf unterzogen habe. War der Letzte den wir damals noch im Laden hatten, hab ich für 50 Mark noch mitgenommen^-^.
8. September 2012 um 8:52 #1096250ramazzottiTeilnehmerBei allem Hin- und Her. Der DC hatte Emotion.
Klar – bin knapp – am Ohrenkrebsvorbei dank des Lüfters und Laufwerks und watt hat ich teilw. Schmerzen wegen den abgefuckten Controllern.
Egal – ich liebe Dich DC. Bis das der Tod uns scheidet…8. September 2012 um 9:34 #1096251-sephiroth-TeilnehmerGehört such zu meinen Lieblingskonsolen. Ist aktuell schön verstaut im Schlafzimmer und wird irgendwann mal wieder rausgeholt für eine Runde Space Channel, Crazy Taxi oder Power Stone. Auch Grandia 2 würde mich mal wieder reizen
8. September 2012 um 21:04 #1096252DoublefineTeilnehmerDer Dreamcast hat es einfach geschafft, für mich unsterblich zu werden. Habe mir die Tage erst DUX gekauft, einer der Post-DC-Titel und Sturmwind ist schon lange bestellt. Die Hardware war seiner Zeit weit vorraus und hat die PS2 lange nass gemacht, allerdings ist er wirklich relativ lau, die normale 360 ist es aber auch von daher seh ich es nicht als Nachteil. Meine absoluten Favorites für sind schlicht und ergreifend auch all-time-classics: Shenmue1+2, Crazy Taxi1+2, Powerstone2, Sonic Adventure 1+2, JSR, MSR, PSO, Ecco the dolphin,VF3, Soulcalibur,Grandia2 Skies of Arcadia dazu gesellen sich noch ein paar subjektive Tittel Quake3, SW Podracer,Worms Arma, DOA2 Shadowman ist auch nen geiles Action Adventure auch wenn die Ladezeiten nerfen(greift lieber zur N64 version) und Incomming.
Das was den Dc unsterblich macht ist vieleicht grade der Flop dieser Konsole. Das offene Entwicklertool trägt aber auch dazu bei,Half-Life, Doom, MP3-Player. GT2-Emulator, SCUMM-VM und vieles mehr alles für DC zuhaben.9. September 2012 um 8:33 #1096253Fred-SpykerTeilnehmerWie bereits hier oft erwähnt, den Tod der Dreamcast hat nicht die fehlende Hardwarepower herbeigeführt, sondern ganz einfach die mangelnde Software Unterstützung fast aller Spielehersteller, aber auch das schlechte Marketing und die fehlende Werbund von SEGA selbst haben dazu geführt, dass andere Konsolen erfolgreicher waren! Die PS2 war technisch gesehen jederzeit ausreichend, aber die Hardware selbst war Schrottig, Laufwerk-Laser usw., sehr anfällig bei der PS2, einzig die Tatsache das alle Hersteller zig tausende Games für die PS2 gebracht haben und die massive Werbung haben dazu geführt das die PS2 so erfolgreich werden konnte!
An den Dremacast denke ich auch heute noch sehr gerne,.vor allem an Shenmue+Soul Calibour, dass waren und sind auch heute noch Meilensteine der Videospielgeschichte! Das Online Gaming des DC wurde von SEGA damals erstmals eingeführt, mit üblem Modem Und ich hab es zum Teil auch genutzt, doch erst MS hat das alles bei der 360 richtig gemacht, und Sony hat es dann kopiert!
9. September 2012 um 11:08 #1096254greenwadeTeilnehmerder wievielte dc thread ist das jetzt eigentlich schon…? xD
virtua tennis war auch grandios. mein lieblingsspiel abseits der großen titel, die immer und überall genannt werden, ist red dog. das spiel hat mir sowohl im single- als auch im multiplayer unglaublich viel spaß gemacht. das hat hauptsächlich an der hervorragenden steuerung gelegen. das war ja bei dem einarmigen dreamcast pad immer so ne sache bei 3d spielen…
9. September 2012 um 12:31 #1096255DoublefineTeilnehmerSega war seiner Zeit im Marketing vorraus. Die Werbespots sollten Interesse wecken ohne etwas über das Produkt zusagen, was aufgrund des damaligen seltenen Internetanschlusses nicht fruchten konnte. Die angestrebte Zielgruppe war fest in der Hand des Sonyteufels. Ich erinner mich noch an die damaligen Sonyjünger in meiner Klasse, für die nichts an die Playstation heran kommen konnte. Egal wie schick die DC-Grafik war und immer noch ist. “Die PS2 stellt es wenn sie kommt in den Schatten” war die landläufige Meinung und selbst die Tatsache das PS2-Titel 2Jahre neben dem DC aussahen wie Grütze, konnte die Fanboyhaltung nicht verändern. Segasuntergang begann damals beim Saturn, welcher ebenfalls wie Blei mit Quecksilbermantel in den Regalen liegen blieb. Daraus resultierte auch die Obdacht mit der für den DC entwickelt worden ist. Daraus resultiert auch meine Meinung dass SEGA aus dem Markt gedrängt wurde. Auch heute noch gibt es diese Sonyfanboys ihre PS derartig vergöttern das eine Objektivebeurteilung der Software nicht möglich ist. GTA, Skyrim ect. sehen einfach auf PS deutlich besser aus, selbst wenn die grafischen Unterschiede für den Leien kaum zu erkennen sind und die Fachpresse etwas anderes sagt. Für viele ist die Playstation einfach das Mass aller Dinge (gestern im ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt hat nen Kiddie um die 14/15 nen 360Titel angefasst, darauf hin sein gleichaltriger Freund: Ihhh du hast nen Xbox-Spiel angefasst)
Aber was bringt es wenn wir darüber diskutieren warum der DC-gefloppt ist? Er ist es nun einmal leider. Trotzdem ist er die Konsole mit den eingängigsten Spielen, welche heute noch einen Heidenspass machen und den gewagtesten Experimenten.
Alleine über Jet Set Radio wäre es mir durchaus möglich ganze Romane zuschreiben. Aber wie greenwade schon gesagt hat gibt es auch viele Spiele abseits des Mainstreams welche durchaus eine Erwähnung verdient haben. 18Wheelers ist ein solcher Titel welcher sich mit Moho die Klinke in die Hand gib, eher unbekannt sorgten sie trotzdem für WE-fühlende Unterhaltung.9. September 2012 um 12:49 #1096256metrognomeTeilnehmerbelborn:
Was die DC für mich persönlich so einzigartig macht ist, dass sie in der kurzen lebensdauer so krasse/kreative spiele erschienen sind.
Wenn man es aber aus der sichtweise so wie du sieht, hast du natürlich auch recht.captain carot:
ich fand die DC ergonomie echt so schlecht, aber anscheinend sind hier viele so gar nicht mit der verarbeitung einverstanden.
Ich fand z.b. auch, dass das GC Pad ne exzellente ergonomie gehabt hat.greenwade:
sehr schön das es hier jemand gibt der Redog erwähnt, hamma cooles schweres game. – leider nie durchbekommen
Man könnte auch fast alles upgraden.9. September 2012 um 14:52 #1096257greenwadeTeilnehmerred dog war schwer? ich fands ok vom schwierigkeitsgrad. habs auch mehr oder weniger problemlos duchgezockt. kann aber auch sein das mir die steuerung ganz besonders gut gelegen hat. im multiplayer hab ich immer alleine gegen 3 kumpels gespielt und hab sie trotzdem gnadenlos platt gemacht.
hach, schade das ich zur zeit kein dc daheim hab… ich würds direkt noch mal einlegen.
10. September 2012 um 5:26 #1096258DoublefineTeilnehmerRed Dog is aber auch nen nettes Game gewesen^^ Zur damaligen Zeit dürfte die Steurung den wenigsten Probleme gemacht haben. Der Dualstickdurchbruch kam ja erst später
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.